Die Idee halt ich für relativ ungewöhnlich und eingentlich auch unnötig.
Wenn jetzt jemand wirklich ein großes Haus hat, wo der Weg zum Kühlschrank recht lang ist (vlt ein Stockwerk hoch/runter und quer durchs Haus) kann ichs möglicherweise verstehen wenn er sich so nen kleinen "Kühlboxartigen" Kühlschrank für Getränke und kleine Nahrungsmittel ins Zimmer stellt.
Aber wenn man jetzt sowieso nur ein kleines Haus oder kompakte Wohnung hat oder allgemein nahe am Kühlschrank ist (wenn ich aus meinem Zimmer raus gehe in den Flur sind es ca. 2 Meter bis zur Küchentür wohinter auch direkt der Kühlschrank steht) halte ich es für recht unnötig.
Kommt natürlich auch drauf an was man meint, es gibt ja wirklich normale kleine Kühlschränke die genauso Kälteregulierbar sind wie die großen, sowas würd ich mir nie ins Zimmer stellen, wegen den Anschaffungskosten, den Stromkosten und möglichen Geräuschen (bin sehr Geräuschempfindlich bei Elektrischen Geräten weil ich Nachts meine Ruhe haben will und mich das "surren" irgendwelchen Zeuges stört).
Wenn man sich aber nen kleinen "Kühlboxartigen" Kühlschrank ins Zimmer stellt, wo einfach ein paar Flaschen und en bisschen Essen reinpassen ist das inordnung, wobeis natürlich erstmal vom Nutzen abhängt - also wie weit ist man von nächsten Kühlschrank entfernt und auch ob man ein Zimmer hat in das so ein Kühlschrank reinpasst... also ich würd mir allein aus Platz und Ansichtsgründen keinen Minikühlschrank ins Zimmer stellen, weil mein Zimmer mit ca. 12m² (mit Dachschräge) relativ klein ist und sowieso schon nicht alles was ich möchte reinpasst. Wenn jetzt jemand ein wirklich großes Zimmer hat, denke ich wäre das natürlich kein problem, dann sollte aber auch der Kühlschrank irgendwie reinpassen, weil es einfach -idiotisch- aussieht wenn ein kleiner weißer Kühlschrank umringt von hellen oder dunklen, großen Holzmöbeln steht.
_________________________
Erfolg hat drei Buchstaben
TUN
Zitat: Goethe