Automatische Layoutzentrierung Verhindern & Textpositionier,
- #1255408 - 17.09.2007, 20:15:57
|
kartoffel156
Nicht registriert
|
Hallo Leute glücklich! Also seid heute habe ich endlich ein neues Layout auf meiner 2. Nick-Homepage (-KLICK-). So, dass ertste Problem hat mich beim vorherigen Layout nicht sehr gestört, da die Navigation in der Mitte positioniert war. Nun befindet sich die Navigation aber über dem Layout, und immer, wenn man einen Navigationspunkt (z.B. Who's Cascada) auswählt zentriert das Layout automatisch auf den Text sodass die Navigation ausgeblendet wird. Nun besteht meine erste Frage darin, wie man es verhindern kann, das wenn man einen Navigationspunkt auswählt, das Layout automatisch zum Text zentiert. So und nun zu der Zweiten Frage; Ich hatte mir das mit den Navigationspunkten so vorgestellt, das es eine Art Reihe/Tabelle ergibt. Dabei habe ich dann die Links- Mittig- & Rechtsbündig-Scripte verwendet. Leider geht die Rechnung aber nicht auf, da es immer einen Zeilenumbruch gibt, wenn ich z.B. den <Center>-Code verwende. So entsteht bei der Navigation eine Scrollbar, die das ganze dann unübersichtlich macht. Nun möchte ich gerne wissen, wie man es anstellt, das wenn man einen neuen Script einsetzt, es keinen automatischen Zeilenumbruch mehr gibt oder ob dies eigentlich möglich ist. Ich würde mich sehr über die beiden Antworten freuen, damit dass ganze dann 'ersteinmal' vervollständigt ist. M f g zwinker
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Automatische Layoutzentrierung Verhindern & Textposition
[Re: ]
- #1255777 - 18.09.2007, 13:57:09
|
Registriert: 06.09.2004
Beiträge: 5.248
|
Hm, ich hab keine wirkliche Lösung, vielleicht kann man es aber umgehen in dem man das Layout mit einem IFrame einbindet? Border kann man ja einfach auf 0 stellen, dann sieht es auch nicht geflickt aus, jedoch sollte das Problem damit behoben sein.
Zum Zweiten weiß ich leider keine Lösung. Liegt aber wahrscheinlich am Knuddels-Editor der sowieso immer einen Zeilenbruch einführt, wenn man ein Enter eingibt. Vielleicht liegt da der Fehler?
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Automatische Layoutzentrierung Verhindern & Textposition
[Re: ]
- #1255885 - 18.09.2007, 15:49:22
|
Registriert: 03.09.2003
Beiträge: 5.769
Ort: Egelsbach
|
Nun befindet sich die Navigation aber über dem Layout, und immer, wenn man einen Navigationspunkt (z.B. Who's Cascada) auswählt zentriert das Layout automatisch auf den Text sodass die Navigation ausgeblendet wird.
Nun besteht meine erste Frage darin, wie man es verhindern kann, das wenn man einen Navigationspunkt auswählt, das Layout automatisch zum Text zentiert. Durch die Textanker "zentriert jeder Browser das Layout automatisch", bzw. springt zu dem Punkt, wo man den Textanker gesetzt hat, weil diese Anker nicht auf den Frame / den DIV, sondern auch auf die ganze Seite bezogen arbeiten. Dies ließe sich, wie BssG schon sagte, mit einem iFrame beheben, da dann einfach eine neue Seite geladen wird, anstatt dieses ewige Hin und Her-Gespringe zwischen den Textmarken. Eine andere, einfache Lösung ist mir auch nicht bekannt. Ich hatte mir das mit den Navigationspunkten so vorgestellt, das es eine Art Reihe/Tabelle ergibt. Dabei habe ich dann die Links- Mittig- & Rechtsbündig-Scripte verwendet. Leider geht die Rechnung aber nicht auf, da es immer einen Zeilenumbruch gibt, wenn ich z.B. den <Center>-Code verwende. So entsteht bei der Navigation eine Scrollbar, die das ganze dann unübersichtlich macht. Nun möchte ich gerne wissen, wie man es anstellt, das wenn man einen neuen Script einsetzt, es keinen automatischen Zeilenumbruch mehr gibt oder ob dies eigentlich möglich ist. Hey, wenn du es dir wie eine Tabelle vorgestellt hast, warum machst du es dann nicht einfach als Tabelle? Der Code dafür sieht, in etwa, so aus: <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%">
<tr>
<td width="33%" valign="top" style="text-align:left;">Text Links</td>
<td width="33%" valign="top" style="text-align:center;">Text Mitte</td>
<td width="34%" valign="top" style="text-align:right;">Text rechts</td>
</tr>
</table> Wenn du einfach nur Spalten haben möchtest, in denen du linksbünig schreiben willst, kannst du den style-Teil einfach entfernen und der Text läuft automatisch von links nach rechts. In der Knuddelhomepage muss man das natürlich noch alles schön hintereinander wegschreiben, da es sonst wieder zu unschönen Umbrüchen kommt. Hab' es dir jetzt nur aufgefächert, damit du die Übersicht behälst. Ich hoffe, ich konnte helfen, Kat glücklich
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Automatische Layoutzentrierung Verhindern & Textposition
[Re: KnuddelWelli]
- #1259040 - 22.09.2007, 18:17:17
|
kartoffel156
Nicht registriert
|
Hallo glücklich!
Leider haben mir die Lösungen nicht weitergeholfen.Habe mich mit der Navigation jetzt aber mit einem einfach <Center> zufrieden gestellt.Ich habe das Layout auf 'ne Webspace hochgeladen, es als iFrame ohne Scrollbar reingestellt, aber das Problem besteht weiterhin...
Ich hoffe da gibts noch 'ne Lösung wie ich die automatische Zentrierung verhindern kann.
M f g zwinker
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Automatische Layoutzentrierung Verhindern & Textposition
[Re: ]
- #1259074 - 22.09.2007, 19:09:55
|
United States of America
Registriert: 05.08.2004
Beiträge: 6.388
|
Fertige doch mal ein Screendesign an (also ein Screenshot so manipuliert, dass er zeigt, wie es am Ende aussehen soll) und poste mal den Quelltextausschnitt, ich ändere dir das ab. Das ist eine Sache von 0-8-15 CSS. *g*
_________________________ Das Lesen ist eine Tugend!
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Automatische Layoutzentrierung Verhindern & Textposition
[Re: theblackdevil909851]
- #1259100 - 22.09.2007, 19:56:32
|
kartoffel156
Nicht registriert
|
Hallo glücklich! Hier ist der Screen der zeigt, wie das Layout später aussehen soll: -KLICK 4 Screen- Kenn' mich mit dem ganzen Scriptgeschnacksel nicht so aus bäh... Thanks M f g zwinker
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Automatische Layoutzentrierung Verhindern & Textposition
[Re: ]
- #1263649 - 26.09.2007, 22:40:25
|
kartoffel156
Nicht registriert
|
Hallo glücklich!
Also für das Problem, mit der Textposistionierung hat sich nun Dank theblackdevil 'ne Löung gefunden. Nun fehlt aber noch eine Lösung zu der auomatischen Layoutzentrierung.Wie schon gesagt hat das mit dem iFrame nichts gebracht.
Hoffe da findet sich noch eine Lösung.
M f g zwinker
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Automatische Layoutzentrierung Verhindern & Textposition
[Re: ]
- #1263803 - 27.09.2007, 04:15:40
|
Dj@works
Nicht registriert
|
versuch mal ramnip vill hilft es dir da weiter glücklich
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Automatische Layoutzentrierung Verhindern & Textposition
[Re: ]
- #1264075 - 27.09.2007, 15:26:19
|
Registriert: 03.09.2003
Beiträge: 5.769
Ort: Egelsbach
|
Wie schon gesagt hat das mit dem iFrame nichts gebracht. Wie genau hast du den Code denn aufgebaut? Von der Struktur her, mein ich. Vielleicht finden wir da den Fehler und können dir sagen, woran es lag. Gruß, Kat
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Automatische Layoutzentrierung Verhindern & Textposition
[Re: ]
- #1264607 - 28.09.2007, 00:27:46
|
kartoffel156
Nicht registriert
|
Hallo glücklich! versuch mal ramnip vill hilft es dir da weiter glücklich Darauf wäre ich nun wirklich nicht gekommen -Ironie-. Also hier der Script, den ich für das iFrame benutzt habe: <iframe width="1000" height="900" Scrolling="no" FrameBorder="0" SRC=" LINK"><style type="text/css"><!--body{scrollbar-face-color:#1F3F5F; scrollbar-highlight-color:#224499; scrollbar-shadow-color:#152B40; scrollbar-3dlight-color:#333333; scrollbar-arrow-color:#FF9900; scrollbar-track-color:#666699; scrollbar-darkshadow-color:#666699;}--></style> </iframe> Ich hoffe, das da 'nen Fehler drinne steckt... M f g zwinker
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Automatische Layoutzentrierung Verhindern & Textposition
[Re: ]
- #1264735 - 28.09.2007, 09:51:10
|
Toby@Haltern
Nicht registriert
|
Hallo,
<iframe width="1000" height="900" Scrolling="no" FrameBorder="0" SRC="LINK"><style type="text/css"><!--body{scrollbar-face-color:#1F3F5F; scrollbar-highlight-color:#224499; scrollbar-shadow-color:#152B40; scrollbar-3dlight-color:#333333; scrollbar-arrow-color:#FF9900; scrollbar-track-color:#666699; scrollbar-darkshadow-color:#666699;}--></style> </iframe>
Hast dus mal mit align="center" in einer 100% weiten tabelle versucht und dann die bilder mit align="left" und align="right"? ich weiß nicht ob das geht aber ein versuch ist es wert confused MfG Toby engel
Bearbeitet von Toby@Haltern (28.09.2007, 09:57:08)
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|