Nun befindet sich die Navigation aber über dem Layout, und immer, wenn man einen Navigationspunkt (z.B. Who's Cascada) auswählt zentriert das Layout automatisch auf den Text sodass die Navigation ausgeblendet wird.
Nun besteht meine erste Frage darin, wie man es verhindern kann, das wenn man einen Navigationspunkt auswählt, das Layout automatisch zum Text zentiert.
Durch die Textanker "zentriert jeder Browser das Layout automatisch", bzw. springt zu dem Punkt, wo man den Textanker gesetzt hat, weil diese Anker nicht auf den Frame / den DIV, sondern auch auf die ganze Seite bezogen arbeiten. Dies ließe sich, wie BssG schon sagte, mit einem iFrame beheben, da dann einfach eine neue Seite geladen wird, anstatt dieses ewige Hin und Her-Gespringe zwischen den Textmarken. Eine andere, einfache Lösung ist mir auch nicht bekannt.
Ich hatte mir das mit den Navigationspunkten so vorgestellt, das es eine Art Reihe/Tabelle ergibt.
Dabei habe ich dann die Links- Mittig- & Rechtsbündig-Scripte verwendet.
Leider geht die Rechnung aber nicht auf, da es immer einen Zeilenumbruch gibt, wenn ich z.B. den <Center>-Code verwende.
So entsteht bei der Navigation eine Scrollbar, die das ganze dann unübersichtlich macht.
Nun möchte ich gerne wissen, wie man es anstellt, das wenn man einen neuen Script einsetzt, es keinen automatischen Zeilenumbruch mehr gibt oder ob dies eigentlich möglich ist.
Hey, wenn du es dir wie eine Tabelle vorgestellt hast, warum machst du es dann nicht einfach als Tabelle? Der Code dafür sieht, in etwa, so aus: 
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%">
<tr>
<td width="33%" valign="top" style="text-align:left;">Text Links</td>
<td width="33%" valign="top" style="text-align:center;">Text Mitte</td>
<td width="34%" valign="top" style="text-align:right;">Text rechts</td>
</tr>
</table>
Wenn du einfach nur Spalten haben möchtest, in denen du linksbünig schreiben willst, kannst du den 
style-Teil einfach entfernen und der Text läuft automatisch von links nach rechts.
In der Knuddelhomepage muss man das natürlich noch alles schön hintereinander wegschreiben, da es sonst wieder zu unschönen Umbrüchen kommt. Hab' es dir jetzt nur aufgefächert, damit du die Übersicht behälst.
Ich hoffe, ich konnte helfen,
Kat glücklich