Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Seite 2 von 2 < 1 2 alle
Optionen
Thema bewerten
Re: Könntest du etwas wissen, wenn du keine Sinne hättest? [Re: ] - #1447156 - 13.04.2008, 16:37:49
gangstastern
Nicht registriert


aber alleine durch die gedankenwahrnehmung, müsste das wesen doch wissen, das es i-was ist ô.O

[zum Seitenanfang]  
Re: Könntest du etwas wissen, wenn du keine Sinne hättest? [Re: ] - #1447159 - 13.04.2008, 16:41:37
Mysticus Insanus
Nicht registriert


Bin ich mir nicht so sicher. Wie der Gedankenstrom bei einem Wesen, das nie irgendeine Form von Sinneswahrnehmung gehabt hat, aussehen würde, kann ich mir ehrlich gesagt nicht im mindesten vorstellen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Könntest du etwas wissen, wenn du keine Sinne hättest? [Re: ] - #1447167 - 13.04.2008, 16:50:57
gangstastern
Nicht registriert


ich glaube sowas könnte gar nicht denken xD
es hat NICHTS gelernt, und weiß nichts und deshalb wissen wir auch nich ob sowas überhaupt existiert xD
(ich bezweifle es lach )

[zum Seitenanfang]  
Re: Könntest du etwas wissen, wenn du keine Sinne hättest? [Re: ] - #1468058 - 09.05.2008, 21:38:51
Kayako
Nicht registriert


sämtliche reize die das gehirn verarbeitet kommen von ausen,
ich denke daher das wenn ein gehirn keine reize zum aufnehmen hat, also keine sinneswahrnemungen, es natürlich auch nichts wissen kann.
es hat ja nichts zum verarbeiten^^

[zum Seitenanfang]  
Re: Könntest du etwas wissen, wenn du keine Sinne hättest? [Re: ] - #1468101 - 09.05.2008, 22:24:30
cib
Provo​katio​nsspa​mmer​

Registriert: 02.05.2006
Beiträge: 3.080
Zitat:
sämtliche reize die das gehirn verarbeitet kommen von ausen


Wissenschaftlich "erwiesen"?
_________________________
The mask on my face, maybe you can see through it..

[zum Seitenanfang]  
Re: Könntest du etwas wissen, wenn du keine Sinne hättest? [Re: cib] - #1468125 - 09.05.2008, 23:17:08
Feldsvendark
Meist​er de​r Ele​mente​

Registriert: 07.07.2005
Beiträge: 3.770
Ort: Karlsruhe
Zitat:
Woran sollte dieses Wesen diese Unterscheidung (eigene Gedanken/Gedanken eines anderen) festmachen? Das kann nicht mal ich, der ich - vermutlich lach - über Sinnenswahrnehmung verfüge... zwinker

DAS ist der Kern der Telepathie (klingt sehr esoterisch und manche denken immer noch, dass es sie nicht gibt): Es ist nicht einfach, die eigenen Gedanken von denen des Nächsten zu unterscheiden. Selbst wenn man einsam in einem Raum ist, kann man nie gewiss sagen, dass die Gedanken, die man empfängt, wirklich von einem selbst sind.

Zum Thema Wahrnehmung mit Sinnen:
Ich denke, dass ein solcher "Mensch" - ohne jegliche physische Sinneswahrnehmung - trotzdem gewissermaßen seine Umwelt wahrnehmen kann/könnte. Zwar lernte er sie nie kennen und kann sie nicht schmecken, hören, riechen, fühlen und sehen, aber mit seinen feinstofflichen Sinnen kann er trotzdem wahrnehmen (insofern die Frage des Themaerstellers nicht nur auf die physischen Sinne beschränkt war). Wir (= die meisten [eigentlich so gut wie alle]) können uns das nicht vorstellen, wie es ist mit solchen Sinnen unsere Umwelt zu erfassen, da die physischen Sinne die Überhand haben und wir fast ausschließlich nur über sie "wahrnehmen". Aber wenn diese Sinne "nicht vorhanden" oder (kurzfristig) in den Hintergrund treten, kann man seine Umwelt erahnen. Durch jede solcher "Astralreisen" werden diese Wahrnehmnungen deutlicher.

Aber um auf die Frage direkt zuzugreifen:
Wenn man sich nur auf seine physischen Sinne verlässt und die feinstofflichen nicht miteinbezieht, wird man meiner Ansicht nach nur das wahrnehmen, was man selbst denkt. Wobei man dabei noch die eigenen Gedanken von denen der anderen unterscheiden muss. Das wäre in einem solchen Extremfall aber nicht schwer, denke ich, da jemand, der mittels seiner Sinne seine Umwelt wahrnimmt, ganz anders denkt als jemand, der es nicht tut/kann. Ich meine, wie denkt schon jemand, der noch nie etwas gerochen, gehört, gesehen, gefühlt oder geschmeckt hat? Und wie denkt jemand, der all das schon mal gemacht/erlebt hat? glücklich

(Hoffentlich bin ich nicht zu sehr am eigentlichen Thema abgeschweift. peinlich)


MfG Sven.
_________________________
Seid freundlich und nett, es hat keine Nachteile.

[zum Seitenanfang]  
Re: Könntest du etwas wissen, wenn du keine Sinne hättest? [Re: ] - #1471120 - 14.05.2008, 12:48:10
DB Devil

Registriert: 12.10.2004
Beiträge: 8.382
Zitat:
sämtliche reize die das gehirn verarbeitet kommen von ausen


Um dem Einwand von cib ein wenig Materie zu geben: Viele Wissenschaftler experimentieren mit dem Entzug von bestimmten bzw. allen Sinnen.

So fand einmal ein Experiment statt, in dem ein Mensch in ein Wasserbad gelegt wurde, Ohrschützer und eine Augenmaske bekam. Der Raum war zudem recht geruchsneutral. Letzendlich wurden also alle Sinne ausgeschaltet; das Gehrin konnte keine Reize mehr verarbeiten. Nach ca. einer halben Stunde setzen Wachträume und Halluzinationen ein; das Gehirn hat also angefangen sich selbst zu "unterhalten". Es gab Folgeexperimente, die zu einem ähnlichen Ergebnis führten.

Wenn man recht darüber nachdenkt ist dieser Mechanismus sogar sinnvoll. Es verhindert, dass Menschen in derartigen Situationen verrückt werden.
_________________________
"Never doubt that a small group of people can change the world. Indeed, it is the only thing that ever has."

[zum Seitenanfang]  
Re: Könntest du etwas wissen, wenn du keine Sinne hättest? [Re: DB Devil] - #1471620 - 15.05.2008, 07:33:03
Kayako
Nicht registriert


hm das klingt interresant,
solche experimente finde ich immer sehr beeindruckend staun
jedoch benötigten doch selbst träume und halluzinationen eine erinnerung an irgendetwas,
z.B. kann man ja nicht von einem gesicht träumen wenn man nie eines gesehen hat,
ja nichtmal von roten flecken kann man träumen da man nie die farbe rot gesehen hat.
glaube ich zumindest.
bäh bäh bäh confused confused confused


Bearbeitet von Kayako (15.05.2008, 07:33:34)

[zum Seitenanfang]  
Re: Könntest du etwas wissen, wenn du keine Sinne hättest? [Re: ] - #1476209 - 21.05.2008, 11:20:09
DB Devil

Registriert: 12.10.2004
Beiträge: 8.382
Man kann sicherlich kein Gesicht sehen, die Farbe rot jedoch sehr wohl. Man kann zwar zwischen dem Wort "Rot" und [color:"red"] der Farbe rot [/color] keine Assoziation herstellen, das heißt aber nicht, dass du sie nicht sehen kannst.

Bringt man dir beispielsweise (von Geburt an) bei, dass [color:"red"] die Farbe rot [/color] eigentlich gelb heißt, dann würdest du Farbe:red] die Farbe rot [/color] als gelb bezeichenen, auch wenn man sie als rot bezeichnen müsste. An der Farbe ändert sich nichts, nur weil ich den Namen nicht kenne. rolleyes
_________________________
"Never doubt that a small group of people can change the world. Indeed, it is the only thing that ever has."

[zum Seitenanfang]  
Re: Könntest du etwas wissen, wenn du keine Sinne hättest? [Re: DB Devil] - #1476560 - 21.05.2008, 17:47:36
cib
Provo​katio​nsspa​mmer​

Registriert: 02.05.2006
Beiträge: 3.080
Ich bezweifle, dass man sich Farben vorstellen kann, wenn man noch nie etwas gesehen hat. Wobei ich "nichts sehen" immer noch als "sehen" definiere, man sieht halt schwarz..
_________________________
The mask on my face, maybe you can see through it..

[zum Seitenanfang]  
Re: Könntest du etwas wissen, wenn du keine Sinne hättest? [Re: cib] - #1476640 - 21.05.2008, 19:13:24
24seven
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 22.10.2006
Beiträge: 26
Ort: Hamburg
ohne die fähigkeiten, die wir sinne nennen, ist kein leben geschweige denn wissen möglich. es kann keine selbsterhaltung stattfinden und man würde innerhalb kürzester zeit gefressen werden, oder an nährstoffmangel sterben.
ohne leben keine gefühle, keine gedanken, keine aktivität, kein wissen.
_________________________
Das Bessere ist der Feind des Guten

[zum Seitenanfang]  
Re: Könntest du etwas wissen, wenn du keine Sinne hättest? [Re: 24seven] - #1884569 - 21.11.2009, 19:24:27
Ringu
Nicht registriert


Selbstverständlich ist Wissen ohne die Sinne möglich. Denn du weißt ja schließlich, dass du das, was du gerade erlebst, nämlich nichts bzw. wenig ohne die Sinneswahrnehmung, gerade erlebst, und somit weißt du bzw. müsstest du wissen, dass du existierst.
MfG
Ringu

[zum Seitenanfang]  
Re: Könntest du etwas wissen, wenn du keine Sinne hättest? [Re: ] - #1894504 - 04.12.2009, 21:03:01
dreagonheart
​Familymitglied

Registriert: 01.05.2006
Beiträge: 76
Hallöchen.
Also Descartes meinte, er könne nur durch reines Denken wahre Erkenntnis erlangen. Wahre Erkenntnis ist sowas wie das Wissen. Doch durch diese ''wahre Erkenntnis'' konnte er nur beweisen, dass er und dass Gott existiert. Mehr kann er dadurch nicht als wirklich existent beweisen. Deshalb zweifelt er an der Existenz von allem anderen, wodraus der bekannte Spruch 'Cogito, ergo sum.' ('Ich denke, also bin ich.) entstand, welcher in seiner Ursprungsform nämlich 'Dubito, ergo sum, vel, quod idem est, cogito ergo sum.' ('Ich zweifle, also bin ich, oder, welches dasselbe ist, ich denke, also bin ich') entstand.
Also ist nach Descartes ein Erlangen von Wissen durch reines Denken, gerade ohne Sinneseindrücke, die man unbedingt zum Erlangen der wahren Erkenntnis ausschalten muss, möglich.
Man nennt seine Denkrichtung den Rationalismus - dem auch Gottfried Wilhelm Leibniz angehörte. Das Gegenteil des Rationalismus ist der Empirismus. Vertreter dieser Richtung meinen, dass man nur durch Sinneseindrücke Erkenntnis erlangen kann. Bekannter Vertreter bspw. ist John Locke.
Also, man sieht, dass es nicht einfach ist, zu sagen, dass man Sinne braucht, aber auch nicht, dass man sie nicht braucht. Es wird wohl ewig strittig bleiben in der Philosophie. :-D
MfG

Marc




[zum Seitenanfang]  
Seite 2 von 2 < 1 2 alle