Oh stimmt, dass hab ich jetzt übersehen...
Ich glaube, es liegt an diesem Script, den hast du nach dem ersten Gedicht:
<p style="visibility:visible;"><object type="application/x-shockwave-flash" data="http://widget-65.slide.com/widgets/slideticker.swf" height="320" width="426" style="width:426px;height:320px"><param name="movie" value="http://widget-65.slide.com/widgets/slideticker.swf" /><param name="quality" value="high" /><param name="scale" value="noscale" /><param name="salign" value="l" /><param name="wmode" value="transparent"/> <param name="flashvars" value="cy=ms&il=1&channel=576460752314188901&site=widget-65.slide.com"/>[color:"green"]</objekt>[/color]
[...] Füge meinen Code anstellen von deinem einfach so wie er ist ein.
Ist ja schön und gut, aber wenn man </obje
kt> schreibt, wird sich da nicht viel tun... HTML ist immernoch eine englische Sprache, von daher wäre </obje
ct> vielleicht angebrachter. zwinker
Gruß, Kat glücklich