Wichtig ist: Erst mal gründlich reinigen und eventuell sogar desinfizieren, damit die Bakterien (die für die meisten Gerüche veranwtortlich sein dürften) abgetötet werden.
Meine besten Erfahrungen hab ich mit Essigwasser für Armaturen und Polsterreiniger für den Rest gemacht. Dann gut lüften und zum Abschluss (am besten übers Wochenende) möglichst frisch gemahlenen Kaffee ins Auto packen. Das sollte einen ziemlichen Fortschritt bringen.

Die ganzen Duftbäumchen etc. pp. überlagern den Geruch nur und bringen daher herzlich wenig.
_________________________
Man kann alles missverstehen - wenn man nur will.