<div style="BORDER-RIGHT: #FF6A6A 6px dashed; BORDER-TOP: #FF6A6A 6px dashed; LEFT: -51562520px; OVERFLOW: auto; BORDER-LEFT: #FF6A6A 6px dashed; WIDTH: 230px; BORDER-BOTTOM: #FF6A6A 6px dashed; TOP: -134217728px; HEIGHT: 180px; TEXT-ALIGN: center"><p>
Dein Text.</p></div>
FALSCH FALSCH FALSCH!
Wer solchen idiotischen Codes vertraut, gehört verhauen. todtraurig KO <.<
Der einzig richtige Code, welche auch wesentlich kürzer ist, lautet wie folgt:
<div style="border:#XXXXXX dashed 5px; width:300px; height:300px; overflow:auto;"> TEXT </div>Die sechs X musst du durch einen einfachen Farbcode ersetzen, wie sie zum Beispiel
hier zu finden sind. "dashed" steht in diesem Zusammenhang für einen gestrichelten Rahmen - möchtest du lieber Punkte, so schreibe stattdessen "dotted". "5px" gibt die Breite des Rahmens an. Diese Zahl kannst du variieren. Je höher, desto dicker der Rahmen. "width" bzw. "height" geben die Breite und die Höhe des Kastens an. Auch diese Zahlen kannst du nach deinem Belieben ändern. Der Zusatz "overflow:auto" sorgt dafür, dass wenn der Kasten den Text nich mehr vollständig fassen kann, automatisch eine Scrollbar eingeblendet wird.
Ich hoffe, dass sich gewisse Leute nicht immer auf sogenannte "Hilfeseiten" verlassen, die einfach nur irgendwelche kopierten, vielleicht auch geklauten Codes zum Kopieren bereitstellen, welche aber absolut falsch sind, auch
wenn sie funktionieren.
Gruß, Kat unschlüssig