Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Optionen
Thema bewerten
Copyschutz - #1218839 - 08.08.2007, 15:34:12
Freshboy737
Nicht registriert


so ich habe 2 fragen :
1.Es gibt ja den code mit copierschutz kann mir den nochm,al bitte jemand nennen??
2.wenn ich den eingebe...kann ich den irgendwo eingeben und die ganze hp is copiergeschützt???oder muss ich da was bestimmtes machen?? peinlich

[zum Seitenanfang]  
Re: Copyschutz [Re: ] - #1218849 - 08.08.2007, 15:41:36
Röpsmonster21
Nicht registriert


Der Code für makieren verhindern ist:
<body onselectstart="return false">
Der Code für rechtsklick unterbinden ist:
<body oncontextmenu="return false">

Auf deiner anderen Frage:
Der Code gilt dann für die ganze HP!
zwinker

[zum Seitenanfang]  
Re: Copyschutz [Re: ] - #1218975 - 08.08.2007, 17:30:43
Toby@Haltern
Nicht registriert


Hallo,

im grunde bringen diese Codes nichts... jeder der sich ein wenig mit dem Internetexplorer auskennt kommt an den Quelltext und somit auch an die Bilder.

MfG Toby engel

[zum Seitenanfang]  
Re: Copyschutz [Re: ] - #1220067 - 09.08.2007, 18:06:42
pistole007
Nicht registriert


Zitat:
jeder der sich ein wenig mit dem Internetexplorer auskennt kommt an den Quelltext und somit auch an die Bilder.


Das geht auch mit Firefox und Firefox ist sogar noch ein [color:"#666666"] wenig [/color] besser. zwinker

[zum Seitenanfang]  
Re: Copyschutz [Re: ] - #1220071 - 09.08.2007, 18:12:33
Fantasysoul
# try​ing2e​scape​.​

Registriert: 07.06.2005
Beiträge: 700
Jetzt habt ihr mich neugierig gemacht O.O

Bisher dachte ich immer, das dieser Kopierschutz ziemlich sicher ist lach
Wie kann man denn diesen umgehen o.ô
Ehrlich gesagt, wundert mich das sehr staun

[zum Seitenanfang]  
Re: Copyschutz [Re: Fantasysoul] - #1220076 - 09.08.2007, 18:21:33
pistole007
Nicht registriert


Also einfach auf Ansicht und dann Quelltest oder Quellcode. zwinker

[zum Seitenanfang]  
Re: Copyschutz [Re: ] - #1220099 - 09.08.2007, 18:47:57
Fantasysoul
# try​ing2e​scape​.​

Registriert: 07.06.2005
Beiträge: 700
*ausprobier* lach



> 3o Sekunden später <



Gibt's nicht o.ô
Wofür nutze ich dann diese Codes ? lach
Hammer Verarsche staun
Naja, danke jedenfalls xD
Ich glaube, ich muss mich erst noch eine Weile dadran aufregen lach

Die Codes sind also nur eine kleine Sicherheit <.< und nicht eine komplette bzw. vollständige todtraurig
Wer sich auskennt, kann trotzdem an jedes Bild kommen, wie ? lach

Na gut, danke schön nochmal :o

[zum Seitenanfang]  
Re: Copyschutz [Re: Fantasysoul] - #1220168 - 09.08.2007, 20:00:28
Oo-cOOL sp0T-oO
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 01.11.2005
Beiträge: 66
Guter schutz, ich erkläre ihn mal hier.

Ihr braucht den JAVA code der hier schon gepostet ist, dann müsst ihr euch noch eine CSS datei erstellen, weil so bringt sie nix^^

die CSS datei muss auf einen Webhost, aber auf keinen wie rapidshare.de sondern auf einen richtigen.

Dann erstellt ihr für eure seite eine GIF datei, auf der NICHTS! drauf ist und sie muss transparent sein. sie muss nicht groß sein, 5x5 pixel reicht schon und nennt sie "spacer" oder "platzhalter" sowas in der art halt.


Beim erstellen der CSS datei macht ihr das so, das ihr sie benennt, aber das ".css" weglasst. das hat den vorteil, das man sie vom web aus nicht lesen kann zwinker, wenn man PHP kann, kann man diese datei sogar download schützen so das man sie nur via FTP downloaden kann.

nun kommt aber der etwas heftigere teil, bei dem ihr ab jetzt gut lesen solltet.


1. In der CSS erstellt ihr für jedes bild das ihr auf eure seite haben wollt eine sektion!

Beispiel:

div.beispiel1 {
background-image:url(../bilder/beispiel.jpg);
}

2. wenn ihr dann euer bild verlinkt sollte das dann in etwa so aussehen.

<div class="beispiel1"><img src="bilder/spacer.gif" width="so breit wie bild ist" height="so hoch wie bild ist"></div>


Für die Unwissenden erkläre ich mal den Sinn. Wenn jemand den Quelltext ansieht, sieht er nur den namen von dem spacer.gif und da ist ja nix drauf. Dann sieht er noch die CSS datei und denkt sich vllt das man die halt mal eben auslesen kann. Tja damit ist auch pustekuchen, weil die datei keine Dateierweiterung hat und der Browser sie somit nicht lesen kann. lach


Ich hoffe das hilft ein wenig, ich werde demnächst mal noch nen PHP code schreiben mit dem das ganze dann unknackbar wäre.
_________________________
.:|Forengrundsatz!|:. Lesen, denken, posten!

[zum Seitenanfang]  
Re: Copyschutz [Re: Oo-cOOL sp0T-oO] - #1220175 - 09.08.2007, 20:10:57
Oo-cOOL sp0T-oO
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 01.11.2005
Beiträge: 66
scheibenhonig, was vergessen engel

zwischen Schritt 1. und 2. muss natürlich noch die CSS datei in eure seite eingebaut werden, der code dafür sieht so aus.


<link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://euerwebspace.irgendwas/beispiel">


Ihr braucht keine Angst haben das die datei eventuell nicht gelesen wird, das ist kein Problem weil der "MIME" typ schon unter "type" angegeben wurde.


Bearbeitet von Oo-cOOL sp0T-oO (09.08.2007, 20:12:20)
_________________________
.:|Forengrundsatz!|:. Lesen, denken, posten!

[zum Seitenanfang]  
Re: Copyschutz [Re: Oo-cOOL sp0T-oO] - #1220200 - 09.08.2007, 20:26:50
KnuddelWelli

Registriert: 03.09.2003
Beiträge: 5.769
Ort: Egelsbach
Zitat:
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://euerwebspace.irgendwas/beispiel">

So, und jetzt kopier ich mir diese URL ohne Endung in meine Browser-Adressleiste, hänge ein ".css" dran und schwupps hab ich sie offen. kopfstand

Ganz ganz blöde Idee, zumindest in Anbetracht dessen, dass Leute, die Ahnung haben, wohl immer einen Weg finden werden. Die einzig sichere Variante wäre wohl das ganze per PHP zu lösen, da man den Code nur aus den Quelldateien lesen kann, deren genauen Namen man aber nur sehr selten rausbekommt.


Gruß und viel Spaß beim Möglichkeiten finden,
Kat glücklich

[zum Seitenanfang]  
Re: Copyschutz [Re: Fantasysoul] - #1220218 - 09.08.2007, 20:42:59
Nölie
Chatt​er mi​t Her​z​

Registriert: 27.02.2006
Beiträge: 983
Zitat:
Wofür nutze ich dann diese Codes ? lach

Nicht jeder weiß, dass es sowas gibt.
Aber sowas verhindert glaub ich das Risiko um 80%, könnt ich mir aufjedenfall vorstellen. Ansonsten kann man auch das Bild nehmen und dann oben in die Addressenleiste ziehen und dann speichern und hochladen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Copyschutz [Re: Nölie] - #1220348 - 09.08.2007, 23:26:14
Anonym
Nicht registriert


Es ist sogut wie nicht möglich, du könntest htaccess benutzen, dann müsste zwar jeder user einen Usernamen für deine Seite haben und ein Passwort um die Bilder zu sehen lach

[zum Seitenanfang]  
Re: Copyschutz [Re: ] - #1220469 - 10.08.2007, 07:27:53
Oo-cOOL sp0T-oO
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 01.11.2005
Beiträge: 66
Diese ganzen Mechanismen bringen sowieso nichts, man kann höchstens umgehen, das die Original Datei geklaut wird. Aber mit nemm Screenshot bekommt man sowieso alles^^
_________________________
.:|Forengrundsatz!|:. Lesen, denken, posten!

[zum Seitenanfang]  
Re: Copyschutz [Re: Oo-cOOL sp0T-oO] - #1220669 - 10.08.2007, 13:53:57
theblackdevil909851
​United States of America

Registriert: 05.08.2004
Beiträge: 6.388
Halten wir fest, den Quelltext zu schützen ist, ohne ihn zu kompliieren, nicht möglich. Da man aber weder PHP, noch HTML oder was anderes kompliieren kann (sondern nur C+ etc.) ist es also für Webmaster gänzlich unmöglich.

Mit PHP ist es so, dass der Quelltext von Server auf HTML geparst wird. Der User erhält also nur das HTML Konstrukt der Seite. An den PHP-Code selber kommt man (ausgehend davon, dass er sauber gecodet ist und Ordnerbrowsing deaktiviert ist) ohne FTP-Zugang nicht dran.

Die bekannten Verschlüsselungsalgorythmen wie base64 für PHP sind auch sinnlos.

Es ist also der falsche Grundgedanke seinen Quelltext zu verschlüsseln. Viel mehr sollte man ihn sauber schreiben und sich geehrt fühlen, wenn ihn jemand übernimmt. Das dies ein Straftatbestand ist, ist klar. Die rechtlichen Schritte sollte man dann natürlich einleiten. Das alles natürlich nur unter der Prämisse, dass es der eigen Source ist.

Man kann PHP-Code (oder alternativ auch HTML-Code) nicht patentieren lassen. Man kann also hier nur auf Urheberrechtsverletzungen verklagen.
_________________________
Das Lesen ist eine Tugend!

[zum Seitenanfang]  
Re: Copyschutz [Re: theblackdevil909851] - #1220825 - 10.08.2007, 16:16:59
Oo-cOOL sp0T-oO
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 01.11.2005
Beiträge: 66
Base64 ist auch mist, aber man kann ohne probleme mit AES arbeiten, ab 256-bit verschlüssung gestaltet sich das schon sehr haarig das wieder zu entziffern und wie du schon richtig sagtest ist PHP weder im Quelltext sichtbar noch kann man PHP zurück verfolgen, auch mit speziellen browsern ist das unmöglich, das einzigste was man auslesen kann sind die $_POST und $_GET konstanten. Die GET konstante ist sowieso sichtbar, die POST wird ja vom Browser verschickt.
_________________________
.:|Forengrundsatz!|:. Lesen, denken, posten!

[zum Seitenanfang]