Hallo,
Entweder - wie boyksen-aka-nooby sagte - Gedächtnisschwund, was ich allerdings bezweifle, da du ja nicht rauchtest oder anderweitig deine Sinne beeinflusstest, oder eine Art „Phänomen“.
Habt ihr beim Hinweg weniger miteinander gesprochen als beim Rückweg? Hattest du beim Rückweg mehr Spaß und an manchen Stellen sogar gelacht?
Mir passiert es sehr oft bei dir Arbeit: Mal kommen viele Aufträge und mal wenige bis hinzu garkeine an einem Tag. Die Zeit ohne Aufträge ist träge, mühseelig und öde. Die Zeit vergeht (obwohl das eigentlich falsch ist, denn nicht die Zeit vergeht sondern wir vergehen in der Zeit) nur sehr langsam. Doch wenn ich voll beladen bin und vielleicht sogar Überstunden/Überminuten machen muss, dann ist der Feierabend (zu) schnell in Sicht.
Es kommt also immer auf die Person an und darauf, wie beschäftigt sie ist und wie stark sie an gewissen Dingen "arbeitet". Wenn ich hier beispielsweise im Knuddels-Chat chatte, dann „vergeht“ die Zeit sehr schnell. Auch wenn ich an meinem Flash-Chat arbeite und werkle „vergeht“ alles viel zu schnell. glücklich
Was mich allerdings erstaunt:
Beim Beispiel Arbeit: Eine Arbeitskollegin von mir hat wenig Arbeit, langweilt sich (kam mir zumindest so vor). Ich hingegen hatte zwar nicht weltbewegend viel zu tun, aber doch schon einiges. Gen Feierabend fragte ich sie einfach so (ohne bestimmten Hintergrundgedanken), ob sie nich auch fand, dass die Zeit heute schnell umgegangen war; und sie stimmte mir zu. staun
Seltsam. Liegt es doch nicht (nur) am Grad der Beschäftigung und am Anteil von Langeweile?
MfG Sven.
_________________________
Seid freundlich und nett, es hat keine Nachteile.