Es können Dateien geladen werden (zum Beispiel CSS Dateien und ähnliches glücklich).

Daher wie schon gesagt kann man es auch mit einer Tabelle und normalen Links machen oder einer Navigationsleiste mit CSS.

Beides zu finden auf http://selfhtml.org/

Als kleines Beispiel, damit es so aussieht wie auf Smileytausch.de
Zitat:
<table border="0">
<tr>
<td>
<table border="1" cellspacing="0" cellpadding="4">
<tr>
<td><b><center>Auswahlmen&uuml;</center></b></td>
</tr>
<tr>
<td><a href="Seite1" target="IFrame">Link1</a></td>
</tr>
<tr>
<td><a href="Seite2" target="IFrame">Link2</a></td>
</tr>
</table>
</td>
<td><iframe name="IFrame" width="600" height="600"></iframe></td>
</table>

Nun ist es bei Smileytausch.de noch pink und die Links anders, etc.
Das liegt an CSS. Denn bei Smileytausch.de wird auch CSS eingebunden.
Näheres dazu kannst du bei Selfhtml.org oder auch Chathomepage.de nachlesen.

Nein, bei Smileytausch.de lautet der Code anders für die Navigation, da es damit zusammenhängt, dass die ganze Seite eine einzige Tabelle ist und ich nur das Menü mit Anzeigefenster gemacht habe und somit einiges gekürzt habe zwinker