Hallo,

hier sind 11 Koch-Tipps:

1. Tipp:
Korken retten angebranntes Gemüse oder Reis: die Speisen umfüllen, ohne den Bodensatz abzukratzen. Dann einen sauberen Korken mitköcheln lassen. Er zieht den bitteren Geschmack des Angebrannten heraus.

2. Tipp:
Salatblätter entfetten Suppen oder Soßen: die Blätter drauflegen und gleich wieder herausnehmen. Das Fett haftet am Salat.

3. Tipp:
Mit Backpulver rettet man Hefeteig, der nicht aufgehen will. Auf den Teig streuen, gut durchkneten und sofort backen.

4. Tipp:
Ein Löffel Honig oder ein Schuss Orangensaft neutraliesieren eine versalzene Soße.

5. Tipp:
Ein Schuss Cognac macht zähes Fleisch beim Schmoren schneller weich.

6. Tipp:
Klein geschnittene rohe Kartoffeln retten zu scharf gewürzte Soßen oder Suppen. Die Stücke kurz mitkochen lassen und vor dem Servieren herausnehmen.

7. Tipp:
Etwas Apfelessig neutralisiert zu süßen Kuchenteig.

8. Tipp:
Ein feuchtes Tuch macht angetrocknetes Brot wieder genießbar. Das Brot für einen Tag fest darin einwickeln und im Kühlschrank lagern.

9. Tipp:
Möhren sorgen dafür, dass ganze Fische bei der Zubereitung ihre Form besser behalten und nicht so leicht zerfallen: die Möhre vor dem Garen in die Bauchhöhle des Fisches stecken.

10. Tipp:
Eine Zwiebel löst angebrannte Milchreste im Top. Die Zwiebel klein schneiden und mit etwas Wasser in dem Topf aufkochen.

11. Tipp:
Ein warmes Wasserbad mit Zitronensaft macht schlappen Salat in zehn Minuten wieder knackig.


[color:"red"] Edit: [/color] [color:"green"] Mein nächster Beitrag enthält 11 Tipps gegen Flecken. [/color]