Kakteen
- #1200920 - 19.07.2007, 11:12:00
|
Schoko-Winter
Registriert: 25.09.2005
Beiträge: 1.292
Ort: Krefeld ...
|
Hallo! Also, ich habe mir gestern drei kleine Kakteen gekauft. Leider habe ich gar keine ahnung, wie oft man die gießen muss. Denn die kommen ja normalerweise in der Wüste ohne aus ^^ Sie sind noch recht klein, der größte ist mehr länglich und mit Stacheln 5cm groß, die andern beiden sind rund und zwischen 2 und 3cm groß.
Könnt ihr mir helfen?
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kakteen
[Re: Lancy456]
- #1201012 - 19.07.2007, 13:20:30
|
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.213
Ort: Deutschland, Bochum
|
Kakteen oder Sukkulenten ? Ein Foto von den Pflänzlein wäre hilfreich glücklich.
_________________________ This is the world we live in
And these are the names we're given
Stand up and let's start showing
Just where our lives are going to.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kakteen
[Re: muffelmann]
- #1201085 - 19.07.2007, 14:38:42
|
In dubio pro AUDI.
Registriert: 16.08.2005
Beiträge: 7.325
Ort: Forumstreff.
|
Heyho,
ich habe mir vor längerer Zeit kleine Kakteen für die Fensterbank gekauft. Anbei eine Broschüre, wie man einen Kaktus richtig gießt. Ich fasse das einmal für dich zusammen:
Richtig gießen heißt: Durchdringend gießen (d.h. bis das Substrat nichts mehr aufnimmt, aber Staunässe auf jeden Fall vermeiden) und dann solange warten, bis das Substrat wirklich richtig trocken ist. Erst dann sollte erneut durchdringend gegossen werden. Lieber länger nicht gießen als zu oft, denn 1 Monat völlig ohne Wasser halten die allermeisten Kakteen problemlos aus, bei Staunässe jedoch sterben die Wurzeln ab und der Kaktus geht ein. Sehr gut geeignet für Kakteen in Töpfen ist die Anstaumethode: Hierbei stellt man den Topf mit dem Kaktus in ein größeres Behältnis mit Wasser. Der Wasserspiegel muß dabei höher als der Topf sein, damit er völlig untertaucht. Nach ein paar Minuten erscheinen keine Luftbläschen mehr und man kann den Kaktus wieder herausnehmen. Dann läßt man gut abtropfen und stellt ihn wieder an seinen angestammten Platz.
Hierbei sei gesagt, dass diese Kakteen um die 15 Centimeter hoch sind. Ich hoffe, dass diese Methoden auch bei solch kleinen Kakteen passend sind. Ansonsten versuche es mit etwas weniger Wasser. Stehen die Kakteen seperat in einzelnen Töpfen oder sind mehrere in einem etwas größeren Topf?
#snoop
_________________________
Beredtes Schweigen, geliebter Feind.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kakteen
[Re: snoop-dogg-rapper]
- #1201116 - 19.07.2007, 15:09:51
|
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.213
Ort: Deutschland, Bochum
|
Im groben stimmt das, trotzdem kommt es auf die Art an nase.
_________________________ This is the world we live in
And these are the names we're given
Stand up and let's start showing
Just where our lives are going to.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kakteen
[Re: muffelmann]
- #1201119 - 19.07.2007, 15:16:57
|
Schoko-Winter
Registriert: 25.09.2005
Beiträge: 1.292
Ort: Krefeld ...
|
Hallo! Also, hier ist das Bild: Klick (Qualität ist nicht die beste, ich hoffe man sieht die Art trotzdem)
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kakteen
[Re: Lancy456]
- #1201203 - 19.07.2007, 16:32:42
|
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.213
Ort: Deutschland, Bochum
|
Das in der Mitte könnte eine Königin der Nacht sein. Den rechten Kaktus habe ich auch, nur gut 20 mal so groß.
Am besten allen sonnig und dem entsprechend warm stellen. Der Balkon ist ideal, du wirst dann bald schöne Kakteen haben. Beim Gießen sparsam vor gehen, in den Sommermonaten (sind ja jetzt noch) kannst du wöchentlich etwas flüssig Dünger zugeben. Dabei achte aber das es Kakteendünger ist. Umtopfen musst du sie noch nicht, wenn am besten in der Ruhezeit (Wintermonate).
_________________________ This is the world we live in
And these are the names we're given
Stand up and let's start showing
Just where our lives are going to.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kakteen
[Re: muffelmann]
- #1201237 - 19.07.2007, 17:08:10
|
Schoko-Winter
Registriert: 25.09.2005
Beiträge: 1.292
Ort: Krefeld ...
|
Hallo! Ich habe meine auf der Fensterbank stehen, auf der Südseite des Hauses (das schlechteste Zimmer im Winter) und habe momentan mollig warme 25°C in meinem Zimmer. Einen Balkon haben wir (leider) nicht.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kakteen
[Re: Lancy456]
- #1201246 - 19.07.2007, 17:20:19
|
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.213
Ort: Deutschland, Bochum
|
Solange sie genügend Licht bekommen ist es in Ordnung glücklich.
_________________________ This is the world we live in
And these are the names we're given
Stand up and let's start showing
Just where our lives are going to.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kakteen
[Re: muffelmann]
- #1201283 - 19.07.2007, 18:07:01
|
Schoko-Winter
Registriert: 25.09.2005
Beiträge: 1.292
Ort: Krefeld ...
|
Hallo, in der Ruhezeit, muss ich da auf was achten? Denn Kakteen kommen ja aus einem Gebiet, wo die im Sommer Winter haben und umgekehrt, sodass die ja in unserem Winter Sommer haben.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kakteen
[Re: Lancy456]
- #1201289 - 19.07.2007, 18:13:06
|
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.213
Ort: Deutschland, Bochum
|
Im Winter weniger gießen und etwas kühler stellen. Auf düngen verzichten. Das war es eigentlich.
_________________________ This is the world we live in
And these are the names we're given
Stand up and let's start showing
Just where our lives are going to.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kakteen
[Re: muffelmann]
- #1201294 - 19.07.2007, 18:21:50
|
Schoko-Winter
Registriert: 25.09.2005
Beiträge: 1.292
Ort: Krefeld ...
|
Hallo, ich hoffe ich stelle nicht zu viele Fragen: Muss ich Nachts die Rollos komplett runtermachen, wenn ja ab wann und wann sollten sie wieder hoch? Darf in einer gewissen Phase der Nacht dann auch kein Licht an sein (wenn es so um 22 Uhr ist, müssen die wohl über Nacht in einen anderen Raum)?
Und dann noch: Muss man die Stacheln mal stutzen oder fallen die von alleine ab?
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kakteen
[Re: Lancy456]
- #1201318 - 19.07.2007, 18:50:23
|
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.213
Ort: Deutschland, Bochum
|
Rollos brauchst du nicht runter machen. Wenn du nicht die Kakteen mit volle Kraft abends Anleuchtest ist es völlig in Ordnung.In einem anderem Raum würde ich sie auch nicht stellen, so doof es klingt aber das stresst die Kakteen. Stutzen brauchst du nicht, ausfallen werden die Stacheln unter normalen Umständen auch nicht.
_________________________ This is the world we live in
And these are the names we're given
Stand up and let's start showing
Just where our lives are going to.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kakteen
[Re: muffelmann]
- #1201323 - 19.07.2007, 19:00:20
|
Schoko-Winter
Registriert: 25.09.2005
Beiträge: 1.292
Ort: Krefeld ...
|
Hallo! Gut, danke für deine Informationen :) Jetzt hoffe ich, das meine Kakteen gut angehen.
(Moderatoren, könnt ihr bitte den Thread aber erstmal offen lassen? Vielleicht passiert noch was mit meinen Kakteen, danke ;))
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kakteen
[Re: Lancy456]
- #1201433 - 19.07.2007, 21:28:20
|
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.213
Ort: Deutschland, Bochum
|
Bitte, und viel Spass mit deinen stacheligen Freunden glücklich.
_________________________ This is the world we live in
And these are the names we're given
Stand up and let's start showing
Just where our lives are going to.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kakteen
[Re: muffelmann]
- #1203832 - 23.07.2007, 12:27:11
|
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 10.279
|
Ich find die Biester voll nervig. Hab meine weggeschmissen, weil ich mich die ganze Zeit daran gestochen hab oder irwas anderes war.
Außerdem hatte ich nie viel von den Dingern gehabt, außer gelegentlich ne Blüte.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kakteen
[Re: Vampgirl]
- #1203938 - 23.07.2007, 14:27:30
|
Schoko-Winter
Registriert: 25.09.2005
Beiträge: 1.292
Ort: Krefeld ...
|
Hallo, das sind keine Biester :( Ich habe sie richtig ins Herz geschlossen, ich lasse meine Katze da nicht mehr hin, weil sie mal die Kakteen umgeschmissen hat. Und so schlimm ist es nicht, wenn sie dich pieksen.
Also, ich finde die echt Klasse :)
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kakteen
[Re: Lancy456]
- #1203948 - 23.07.2007, 14:43:08
|
In dubio pro AUDI.
Registriert: 16.08.2005
Beiträge: 7.325
Ort: Forumstreff.
|
Hey,
hier muss man aber schon sagen, dass sich jede Kaktus-Art von der Anderen unterscheidet. Manche sind groß und pieksen, manche sind klein und pieksen - manche sind jedoch genau das Gegenteil: sie pieksen nicht. Man kann sowas nicht verallgemeinern. Ich habe selbst einen, wo man, wenn man seine Stacheln aus Versehen berührt, am liebsten lauthals schreien würde. Jedoch lässt sich die andere Kaktus-Art regelrecht streicheln. Es gibt eben solche und solche :)
#snoop
Bearbeitet von snoop-dogg-rapper (23.07.2007, 14:47:06)
_________________________
Beredtes Schweigen, geliebter Feind.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kakteen
[Re: snoop-dogg-rapper]
- #1203954 - 23.07.2007, 14:49:29
|
Schoko-Winter
Registriert: 25.09.2005
Beiträge: 1.292
Ort: Krefeld ...
|
Hallo, ich habe ja selber drei Kakteen, einer Pieks gar nicht, solange man den nicht komplett in die Faust schließt. Der andere sieht Stumpf aus und Piekst am meisten ^^
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kakteen
[Re: muffelmann]
- #1204000 - 23.07.2007, 15:37:21
|
Registriert: 28.04.2006
Beiträge: 3.568
Ort: Essen
|
Hallo,
ich habe eine Frage:
Stimmt dieser Tipp:
Zigaretten- oder Zigarettenasche ist ein billiger Kakteendünger. Auf die Erde gestreut dringt die Asche langsam mit dem Gießwasser ein.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Kakteen
[Re: D@vid1991]
- #1204023 - 23.07.2007, 16:06:54
|
In dubio pro AUDI.
Registriert: 16.08.2005
Beiträge: 7.325
Ort: Forumstreff.
|
Huhu [email]D@vid1991[/email],
soweit ich weiß, hält Zigarettenasche wenn man sie auf der Erde verteilt, Blattläuse fern. Also bei Blattläusen einfach Tabak bzw. Zigarettenasche über die Erde streuen und einwirken lassen. Nun habe ich dasselbe Problem, da ich meine Kakteen meist auf der Fensterbank nachts und tagsüber stehen habe. Bei uns in der Familie raucht jedoch keiner und extra eine Schachtel Zigaretten zur Fernhaltung von Blattläusen finde ich sinnfrei und extra irgendwelche chemischen Substanzen wollte ich dafür nicht kaufen. Soweit ich weiß, soll Lavendel auch Blattläuse fernhalten - nur wohin mit dem Lavendel?
#snoop
_________________________
Beredtes Schweigen, geliebter Feind.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|