Zitat:
Es ist schwachsinnig, Optimismus positiv zu bewerten, weil er wie schon gesagt Irrationalität darstellt.

Welch unpopuläre These... der ich trotzdem aus tiefstem Herzen beipflichte. lach

Zum Thema Naivität und Sturheit... die Zusammenlegung dieser beiden Begriffe gefällt mir deswegen nicht, weil "Sturheit" für mich einen bewussten Widerwillen gegen Veränderung beschreibt. Naivität sehe ich eher eine "Trägheit des Denkens", entstanden aus (unbewusst/verdrängter?) Angst vor der realistischen Wahrnehmung der Welt; diese würde den Naiven zwingen, sein Heile-Welt-Ideal preiszugeben, an dem er, aus welchen Gründen auch immer, zu sehr hängt.

Naivität: "So wie du es beschreibst kann es nicht sein - was wäre das denn für eine Welt?"
Sturheit: "Mag ja sein, dass deine Ansicht besser funktioniert, aber egal, ich habe Recht."

Der Unterschied liegt im Detail, aber ist meiner Meinung nach vorhanden.