Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Optionen
Thema bewerten
YouTube-Film (Ohne Musik) auf der HP VERKLEINERN...?! Wie? - #1181827 - 27.06.2007, 17:50:32
Knuddelboy xy112
Nicht registriert


Hallo, ich habe das mal auf irgendeiner HP gesehen, dass so ein Video-Fenster von YouTube verkleinert wurde... wie geht das?
Freue mich auf außführliche Antworten... zwinker

[zum Seitenanfang]  
Re: YouTube-Film (Ohne Musik) auf der HP VERKLEINERN...?! Wi [Re: ] - #1181855 - 27.06.2007, 18:34:50
KnuddelWelli

Registriert: 03.09.2003
Beiträge: 5.769
Ort: Egelsbach
Hallöchen,


da du es gerne ausführlich magst, werde ich es dir erklären.
Der Code, der von YouTube zum Einfügen auf der eigenen HP bereitgestellt wird, ist folgender (habe hier einfach ein willkürliches Video zur Demonstration benutzt & den von YT bereitgestellten Code etwas aufgefächert):

<[color:"purple"]object[/color] width="[color:"green"]425[/color]" height="[color:"green"]350[/color]">
<[color:"orange"]param[/color] name="movie" value="http://www.youtube.com/v/5Vz89KPacRg"></param>
<[color:"orange"]param[/color] name="wmode" value="transparent"></param>
<[color:"red"]embed[/color] src="http://www.youtube.com/v/5Vz89KPacRg" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="[color:"green"]425[/color]" height="[color:"green"]350[/color]"></embed>
</object>

Nun siehst du, habe ich einige Zahlenwerte grün markiert. Diese bestimmen, wie man bestimmt aus den englischen Begriffen herauslesen kann, Höhe und Breite des Objekt. Die beiden Werte kommen zweifach vor, weil ... ja, das ist eine gute Frage. (Ich habe jedenfalls herausgefunden, dass nur das zweite Zahlenpaar maßgeblich an der Änderung der Größe beteiligt ist; was das erste zu bedeuten hat, gute Frage. Aus Sicherheitsgründen würde ich jedoch, wenn ich die Angaben ändere, beide zu den gleichen Werten ändern, um Komplikationen zu vermeiden.)

Der [color:"purple"]<object>[/color]-Tag leitet nun das einzubindende Objekt ein. Der [color:"orange"]<param>[/color]-Tag wird benutzt, um ein Name/Wert-Paar für Objekte im <applet>- oder <object>-Tag zur Verfügung zu stellen. Obwohl beliebig viele Parameter gesetzt werden können, kann jedes <param>-Tag nur einen Parameter enthalten, deshalb hier auch zwei Stück. [color:"red"]<embed>[/color] bettet nun das Objekt erst richtig ein. In ihm wird definiert was für eine Art von Datei eingebunden wird, wie groß diese Datei sein soll (Pixelhöhe & -breite) und so weiter... Am Ende schließen sich alle vorangegangenen Tags einfach wieder.

Der für dich nun interessante Teil liegt in den height- und width-Angaben. Ändere diese einfach ab, wie es dir beliebt. Natürlich solltest du darauf achten, dass das Seitenverhältnis bestehen bleibt, da du sonst ein verzerrtes Video hast.



Ich hoffe, meine Erklärung war dir ausführlich genug.
Kat glücklich

[zum Seitenanfang]  
Re: YouTube-Film (Ohne Musik) auf der HP VERKLEINERN...?! Wi [Re: KnuddelWelli] - #1183045 - 28.06.2007, 21:43:04
Knuddelboy xy112
Nicht registriert


Ah :D
VIELEN DANK!
Hab' den Thread ganz vergessen^^
Und JA es ist mir außführlich genug!
Danke das du dir die Mühe gemacht hast! :]
Ich werde es morgen gleich außprobieren!

[zum Seitenanfang]  
Re: YouTube-Film (Ohne Musik) auf der HP VERKLEINERN...?! Wi [Re: ] - #1183219 - 29.06.2007, 07:04:41
KnuddelWelli

Registriert: 03.09.2003
Beiträge: 5.769
Ort: Egelsbach
... und ich dachte schon "Warum meldet sich der Typ nicht mehr, hab ich mir umsonst den Wolf abgetippt !?" lach


Freut mich, dass es dir so passt.




Gruß, Kat glücklich

[zum Seitenanfang]