Berliner Uhrzeiten
- #1171091 - 18.06.2007, 12:54:16
|
Murphy82
Nicht registriert
|
Ich ( Nordlicht ) bin öfters in Berlin und habe bis heute noch so meine Probleme mit deren Sprachweise. Allem voran die Uhrzeiten:
12:15 Uhr ist bei den zum Bleistift viertel eins. Also ich weiss nicht wie es euch geht aber ich sage viertel nach zwölf. oder 12:45 Uhr ist dreiviertel eins. Ich sag viertel vor eins.
Soweit so schlecht. Warum reden die so confused
Mein Onkel versuchte mir das irgendwie zu erklären. Aber ich habe nur irgendwas mit Kuchen verstanden und ein viertel weg nehmen... KO
Gebt mein Leben wieder einen Sinn bitte
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Berliner Uhrzeiten
[Re: ]
- #1171096 - 18.06.2007, 13:05:11
|
Grabroiber
Nicht registriert
|
nicht nur die berliner reden so, das machen wir ossi generell so.
Find ich auch besser so, weil es logischer ist...
Warum das so ist kann ich Dir nicht sagen ... aber mit dem Kuchen den man virtelt klingt doch net so doof ...
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Berliner Uhrzeiten
[Re: ]
- #1171118 - 18.06.2007, 13:33:25
|
Sunny9438
Nicht registriert
|
Mein Musiklehrer hat uns das letztens erklärt. lach
Leider weiss ich nichtmehr genau wie das war, aber ich glaube das hat was damit zutun, dann der Zeiger schon 1/4 oder eben 3/4 seines Weges zur 1 geschafft hat. confused
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Berliner Uhrzeiten
[Re: ]
- #1171136 - 18.06.2007, 13:55:40
|
Mary1980
Nicht registriert
|
Naja ich bin Berliner und verstehe gleich NULL wenn ich wo frage wie spät es ist und ich als antwort bekomme dreiviertel vier etc. Ich sag dann immer ja danke und denke ..toll nun weiß ich bescheid.
Ich habs mal versucht zu lernen zu kapieren wie auch immer ..irgendwie will mir das aber nicht in den Kopf...weiß der Teufel wieso.
Ich sag auch lieber viertel vor 4 oder viertel nach vier etc. Ich glaub als das Gehirn verteilt wurde was die Uhrzeit anbelangt, war ich grade eine Rauchen LÖÖÖÖÖL
Mal sehen ob ich das noch jemals hinbekomme ..aber es gibt schlimmeres =)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Berliner Uhrzeiten
[Re: ]
- #1171174 - 18.06.2007, 14:33:40
|
chucky19
Nicht registriert
|
Moin, Ich glaub als das Gehirn verteilt wurde was die Uhrzeit anbelangt, war ich grade eine Rauchen LÖÖÖÖÖL Was du nicht sagst, wär ich nie drauf gekommen rolleyes Ist doch eigentlich Wurscht wie man das sagt. Im Endeffekt, kann man ja immer noch Nachfragen. Ich glaube kaum, dass da einem niemand böse für sein wird. Die Erklärung von Sunny bzw. ihrem Musikleher finde ich schon sehr interessant. Wahrscheinlich gibts mehrere Theorien. Mal schaun, wer welche kennt. Mfg me bäh
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Berliner Uhrzeiten
[Re: ]
- #1171208 - 18.06.2007, 15:07:28
|
Mary1980
Nicht registriert
|
Ich glaub als das Gehirn verteilt wurde was die Uhrzeit anbelangt, war ich grade eine Rauchen LÖÖÖÖÖL Was du nicht sagst, wär ich nie drauf gekommen rolleyes Das war´n Joker ..aba nich jeder versteht Spaß >.<
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Berliner Uhrzeiten
[Re: ]
- #1171263 - 18.06.2007, 15:36:07
|
Murphy82
Nicht registriert
|
Mary1980 du sprichst mir aus der Seele. lach
Ich habe schon oft versucht mir das Grundprinzip zu merken doch spätestens nach nem Monat wusste ich schon wieder nicht wie es geht. Warum ist das so schwer zu merken confused
Aber wenn schon selbst die Berliner das selber nicht verstehen, das soll schon was heissen lach
Vielleicht stammt es noch aus der Antike oder so lach
Oder ihr seid einfach nur Sprachfaul rolleyes
Aber das was der Musiklehrer sagte, ja so ähnlich habe ich das auch mal gehört. Aber verstanden habe ich es immer noch nicht.
Kann das keiner mal genau erklären so das jeder es versteht und auch behält? KO
P.s Das witzige ist, dass die Berliner es auch anders können. Ich fragte auch mal jemand nach der Zeit und der sagte wieder diesen viertelkram. Dann fragte ich ihn ob das viertel vor 12 ist und er sagte nein, es sei viertel nach 12. Also können die das doch. lach Nenene
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Berliner Uhrzeiten
[Re: ]
- #1171296 - 18.06.2007, 15:54:22
|
chucky19
Nicht registriert
|
Moin, Ich glaub als das Gehirn verteilt wurde was die Uhrzeit anbelangt, war ich grade eine Rauchen LÖÖÖÖÖL Was du nicht sagst, wär ich nie drauf gekommen rolleyes Das war´n Joker ..aba nich jeder versteht Spaß >.< Ich kann mir das gut vorstellen, dass das von dir ein Spaß war ;> Mfg me bäh
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Berliner Uhrzeiten
[Re: ]
- #1171350 - 18.06.2007, 16:24:13
|
Mary1980
Nicht registriert
|
Ich habe schon oft versucht mir das Grundprinzip zu merken doch spätestens nach nem Monat wusste ich schon wieder nicht wie es geht. Warum ist das so schwer zu merken Nach nem Monat ? da bist du ja GUUUT =) ich raffs scho nach ner guten Stunde nich mehr *lach* Warum das so ist würd ich auch gerne wissen. Das lustige ist ja ..alle aus meiner Familie haben dieses Problem NICHT grrr... Aus zufall erfuhr ich aber das mein Neffe genau das selbe Prob hat. Ich hab mich gekringelt und hab gedacht PUH doch nich die einzig doofe ^^ @chucky19 Aso sry hatte es zuerst anders verstanden =)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Berliner Uhrzeiten
[Re: ]
- #1171362 - 18.06.2007, 16:28:32
|
Tidus90
Nicht registriert
|
Ich versteh nicht wirklich, was daran so schwer ist. lach
Viertel Eins = Ein Viertel bis zur Eins geschafft (=> 15 min von 60 min) Dreiviertel Eins = Drei Viertel bis zur Eins geschafft (=> 45 min von 60 min)
Wurde ja aber schon erklärt.
Natürlich können wir auch das andere. Ist ja nicht schwer zu verstehen, was Viertel vor bzw. nach bedeutet. lach
Doch wie gesagt geht's "viel" schneller, da man keine unnötigen Präpositionen braucht. Lang lebe die Schnelligkeit & Fauhleit. zwinker
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Berliner Uhrzeiten
[Re: ]
- #1171385 - 18.06.2007, 16:41:13
|
Murphy82
Nicht registriert
|
Also doch Sprachfaul. lach Viertel Eins = Ein Viertel bis zur Eins geschafft (=> 15 min von 60 min) [color:"red"] Also Viertel nach Zwölf? [/color] Dreiviertel Eins = Drei Viertel bis zur Eins geschafft (=> 45 min von 60 min) [color:"red"] Also Viertel vor eins? [/color] Erstens: Wie umständlich ist das denn? Zweitens: HÄÄÄÄÄ? Habs immer noch net gerafft. lach
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Berliner Uhrzeiten
[Re: ]
- #1171453 - 18.06.2007, 17:14:35
|
Tidus90
Nicht registriert
|
Viertel Eins = Ein Viertel bis zur Eins geschafft (=> 15 min von 60 min) [color:"red"] Also Viertel nach Zwölf? [/color] Dreiviertel Eins = Drei Viertel bis zur Eins geschafft (=> 45 min von 60 min) [color:"red"] Also Viertel vor eins? [/color] Richtig. lach Zweitens: HÄÄÄÄÄ? Habs immer noch net gerafft. lach Doch, siehe oben. :p
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Berliner Uhrzeiten
[Re: ]
- #1171483 - 18.06.2007, 17:33:09
|
Hasi90
Nicht registriert
|
Find ich aber nix logisches dran. Find ich "viertel nach 4" logischer O.o "eine Viertelstunde nach 4 uhr".
viertel vor 4 "noch eine Viertelstunde bis 4 uhr".
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Berliner Uhrzeiten
[Re: ]
- #1171523 - 18.06.2007, 17:57:41
|
Murphy82
Nicht registriert
|
Viertel Eins = Ein Viertel bis zur Eins geschafft (=> 15 min von 60 min) [color:"red"] Also Viertel nach Zwölf? [/color] Dreiviertel Eins = Drei Viertel bis zur Eins geschafft (=> 45 min von 60 min) [color:"red"] Also Viertel vor eins? [/color] Richtig. lach Zweitens: HÄÄÄÄÄ? Habs immer noch net gerafft. lach Doch, siehe oben. :p Das war mehr oder weniger geraten. lach Und ich hab immer noch Kopfweh davon. lach
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Berliner Uhrzeiten
[Re: ]
- #1171655 - 18.06.2007, 19:42:08
|
Iam LaraCroft
Nicht registriert
|
Wir sagen beides lach Wobei ich manchmal dann aber bei 'ner Verabredung überlegen muss, was jetzt gesagt wurde xD Bei z.B. „Viertel nach Eins" merk ich mir 13.15h. Ein Tag später überleg ich dann, ob wirklich „Viertel nach Eins“ gesagt wurde oder „Viertel Eins“ (was ja dann 12.15h wäre xD).. aber bin zum Glück bis jetzt immer richtig gekommen lach
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Berliner Uhrzeiten
[Re: ]
- #1171981 - 18.06.2007, 22:07:36
|
präfix
Nicht registriert
|
hoi, Nicht nur in Berlin wird diese Aussprache der Uhrzeit verwendet, auch hier im Südwesten Deutschlands ist das eher geläufig. Ich spreche generell das aus, was mir grade lieber ist, also auch manchmal " Viertel nach eins", aber auch " Viertel zwei". Ab und an kommen auch dann Zeiangaben wie " Fünf nach viertel drei" [anstatt " Zwanzig nach zwei"] zustande. Je nach Laune halt. Wieso es so ist? Keine Ahnung, ich habe es nun einmal so gelernt durch meine Eltern und mein soziales Umfeld. Das gehört einfach hier her wie der badische Dialekt. Grüße, präfix
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Berliner Uhrzeiten
[Re: ]
- #1171991 - 18.06.2007, 22:20:29
|
Familymitglied
Registriert: 09.04.2006
Beiträge: 1.472
Ort: Arnstadt mitten in Dieringn
|
ich benutz auch dreiviertel und viertel. Das ist genauso logisch wie viertel vor und viertel nach. Ich versteh nicht was daran unlogisch ist. Viertel 7 ist halt schon eine Viertel Stunde von der 7. Stunde geschafft, halb 7 ist ne halbe Stunde geschafft und dreiviertel 7 ist halt ne dreiviertel Stunde geschafft. Wenn ihr halb 7 benutzt wæren Viertel 7 und dreiviertel 7 nur die logische Schlussvolgerung daraus (und wer sagt schon Halb vor 7 oder halb nach 6 im deutschen Sprachraum?)
_________________________ Bis das Gegenteil bewiesen ist...
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Berliner Uhrzeiten
[Re: der wahre fatAndy]
- #1172028 - 18.06.2007, 22:53:11
|
Murphy82
Nicht registriert
|
Ich versteh nicht was daran unlogisch ist. Viertel 7 ist halt schon eine Viertel Stunde von der 7. Stunde geschafft, halb 7 ist ne halbe Stunde geschafft und dreiviertel 7 ist halt ne dreiviertel Stunde geschafft Was daran unlogisch ist? lach ALLES lach Wenn mich jemand fragt wie weit es noch bis zum Bahnhof ist sag ich auch net: An dem Schild da hast du schon 500 Meter geschafft, beim Kiosk hast du schon 20 Meter mehr als 880 Meter geschafft und bei dem Hundehaufen nur noch 80+20 Meter. Nein, ich sage 1½ Km immer geradeaus. bäh wer sagt schon Halb vor 7 oder halb nach 6 im deutschen Sprachraum?) Trau ich euch auch noch zu. lach
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Berliner Uhrzeiten
[Re: ]
- #1172081 - 18.06.2007, 23:44:37
|
CU-Tobi
Nicht registriert
|
Als ich olles Nordlicht +sich Murphy anschließt+ das zum ersten ma gehört habe, hab ich innerlich auch ziemlich doof geguckt.. lach Aber mittlerweile hab ich das ganze verstanden und sehe da keinen bedeutsamen Unterschied zwischen Viertel vor X und dreiviertel X, außer, dass ich das erste sofort verstehe und für letzteres ein paar sekunden brauche.., aber das liegt wohl daran, dass hier auch keiner so spricht =D Hab's ma aus Spaß selbst benutzt, hat mich auch keiner verstanden.., aber was soll's !
Logisch/Sinnvoll ist beides glücklich
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Berliner Uhrzeiten
[Re: ]
- #1172106 - 19.06.2007, 00:35:35
|
Oink!
Registriert: 20.10.2005
Beiträge: 5.837
Ort: Ein Schweinestall namens Forum...
|
Bei mir labern alle so - und ich verstehe es nie.
Ich muss jedes mal (manchmal täglich) nachfragen - die Logik hier im Thread kapier ich, vllt hilft mir diese Erklärung es zu verstehen - jedoch werd ich es wohl schon morgen wieder vergessen haben.
Ich hasse es lach
_________________________ tl;dr
|
[zum Seitenanfang]
|
|