Man kann alles anbeten. Sitze Tag ein Tag aus vor dem Internet und du betest das Internet an, die Zerstreuung. So sind über dem Himmel und unter dem Himmel die verschiedensten Geister. Gute und Böse. Christen glauben am Meisten an den Heiligen Geist, dem Gottes Geist, den Jesus uns in unsere Herzen gab. Man muss sich nur dazu bekennen. Das reicht schon.

Klar soll das eine Art Mission sein, auch, wenn ich genau weiß, dass das Christentum so oft verworfen und belächelt wird.

Esoterik finde ich verwerflich, da durch die gesundheitliche Heilswirkung, die z. B. Steinen, manchen Menschen nachgesagt wird ein Geist angebetet wird, der nicht im göttlichen Sinne ist. Gläserrücken und manch andere Techniken sind höchst gefährlich. Wer Gott nicht lobt und ihn anbetet, sondern andere Dinge, betet den Teufel an. Im unsichtbaren, niemals messbaren Bereich spielen sich Dinge ab, die ihr euch nicht annähernd vorstellen könnt. Dort kämpfen Engel und Dämonen miteinander- um eure Seele.

@Sesshoumaru der Dämon

Im alten Testament werden im Namen Gottes viele Kriege geführt. Das stimmt. Das ist aber nur im alten Testament so. Im neuen Testament, wo Jesus lehrt und worauf sich das Christentum beruft, gibt es nur noch das Gesetz der Liebe, sämtliche alten Gesetze aus dem alten Testament sind damit widerrufen. Jesus lehrte nicht das Kriegen in seinem Namen. Das was Menschen daraus gemacht haben und noch praktiziert wird, siehe G W. Bush, ist schlichtweg unchristlich. Jesus ist ein großer Reformator, der sich für Frieden und vergebungsvollen Umgang mit seinen Menschen eingesetzt hat.
_________________________
Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe Neues ist geworden