Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Optionen
Thema bewerten
Textarea Problem - #1164564 - 12.06.2007, 12:12:58
Raphael Angel
Nicht registriert


Da ich keinen passenden Eintrag zu meiner Problem gefunden habe, poste ich dann mal hier.

Kann es sein, dass man keine Absätze in Textarea Feldern machen kann?
Besonders wenn die mit CSS noch zusätlich gestaltet wurden sind?

Denn, es ist egal, was ich mache, das Ding zeigt immer wieder <br> an, wenn ich einen neuen Satz anfange.

KÖnnte mir bitte einer helfen, ich krieg das echt nicht auf die Reihe.

[zum Seitenanfang]  
Re: Textarea Problem [Re: ] - #1164604 - 12.06.2007, 12:54:58
Moony>w<
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 30.08.2004
Beiträge: 72
hey,
also eigendlich müsste es gehen..
mach die <br> einfach weg. :}
/wenn ist auch nicht so schlimm.
Wenn du nicht so einen gößeren absatz möchtest geb
</ br>
ein dann wird er halb so groß
_________________________
# HOT CHICK THAT YOU CAN'T EVEN TOUCH.

[zum Seitenanfang]  
Re: Textarea Problem [Re: ] - #1164631 - 12.06.2007, 13:30:35
masterICB
Nicht registriert


um das Problem genauer zu definieren
da es auch mein Problem ist xD

also

das ist der Code


<center><textarea readonly cols=80 rows=15 style=color:
000000; font-family:Times New Roman; font-size:15pt; background-color:
FF7F24;> HALLO
HALLO
HALLO</textarea></center>


das sieht dann so aus

HALLO
<br>HALLO
<br>HALLO

aber wie kriege ich das hin.. das das <br> nicht mehr angezeigt wird? traurig

[zum Seitenanfang]  
Re: Textarea Problem [Re: ] - #1164814 - 12.06.2007, 15:27:01
Moony>w<
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 30.08.2004
Beiträge: 72
das ist doch ein code für ein kästchen oder?
_________________________
# HOT CHICK THAT YOU CAN'T EVEN TOUCH.

[zum Seitenanfang]  
Re: Textarea Problem [Re: Moony>w<] - #1164857 - 12.06.2007, 15:51:51
Raphael Angel
Nicht registriert


Ja, dass ist das mit dem Kästchen inkl. Scrollbalken & CSS Style...

[zum Seitenanfang]  
Re: Textarea Problem [Re: ] - #1164951 - 12.06.2007, 17:12:49
Mein Nick
Nicht registriert


Hallo,

nehmt halt keine Text-area sondern ein div-container..

<div style"..">text</div>

Wenn ihr ein HTML-Code drin haben wollt, muesst ihr nur die < mit &lt; umtauschen & die > mit &gt; ..


MfG ..

[zum Seitenanfang]  
Re: Textarea Problem [Re: ] - #1164993 - 12.06.2007, 17:39:16
BssG

Registriert: 06.09.2004
Beiträge: 5.248
Zitat:

nehmt halt keine Text-area sondern ein div-container..

<div style"..">text</div>

Wenn ihr ein HTML-Code drin haben wollt, muesst ihr nur die < mit &lt; umtauschen & die > mit &gt; ..


Das kann doch nicht die Lösung sein. Sie wollen eine Textarea haben und nicht irgendeinen <DIV>-Container..

[zum Seitenanfang]  
Re: Textarea Problem [Re: BssG] - #1165027 - 12.06.2007, 18:00:57
KnuddelWelli

Registriert: 03.09.2003
Beiträge: 5.769
Ort: Egelsbach
Hey,


ersetze die ganzen Umbrücke einfach mal durch ein \n und schau, ob das funktioniert...


Gruß, Kat glücklich

[zum Seitenanfang]  
Re: Textarea Problem [Re: KnuddelWelli] - #1168432 - 15.06.2007, 19:49:48
sockermänchen
Nicht registriert


Zitat:

ersetze die ganzen Umbrücke einfach mal durch ein \n und schau, ob das funktioniert...

das geht in Javascript....

in textarea kann man keine zeilenumbrüche machen. die <br>'s entstehen automatisch durch die Knuddels HP! da kann man am basten gegen wirken mit dem div-tag, wie schon gesagt.
<div style="overflow: auto; height: 100px; width: 100px;">TEXT</div>


textarea Erläuterung:

<textarea ...> leitet ein mehrzeiliges Eingabefeld ein (textarea = Textbereich). Jedes mehrzeilige Eingabefeld sollte ebenso wie ein nach oben einzeiliges Eingabefeld einen internen Bezeichnernamen erhalten, und zwar mit dem Attribut name.

Pflicht ist die Angabe zur Höhe und Breite des Eingabebereichs. Das Attribut rows bestimmt die Anzahl der angezeigten Zeilen (rows = Zeilen) und damit die Höhe, während cols die Anzahl der angezeigten Spalten (cols = columns = Spalten) festlegt. "Spalten" bedeutet dabei die Anzahl Zeichen (pro Zeile).

Mit </textarea> schließen Sie das mehrzeilige Eingabefeld ab. Das End-Tag ist unbedingt notwendig und darf nicht weggelassen werden - auch in XHTML sollte es immer separat geschrieben werden.
Beachten Sie:

Die Attribute rows und cols bestimmen lediglich die Anzeigegröße des Eingabebereichs, nicht die Länge des erlaubten Textes. Die ist theoretisch unbegrenzt. Web-Browser statten die mehrzeiligen Eingabefelder bei der Anzeige üblicherweise mit Scrollbalken aus, sodass der Anwender bei längeren Eingaben scrollen kann.

Quelle

[zum Seitenanfang]