So, erstmal DAAAAANKE für diesen großen Beitrag, da freu ich mich sehr drüber :D

Zum ersten Bild, das ist noch original so, wie ich es gemacht habe. Noch keine Zeit zum retuschieren. Danke für die Anregungen.
Die "Leuchtkugel" ist ein angestrahltes Straßenschild. Bei 30Sekunden Belichtungszeit natürlich völlig überbelichtet.
Und die Glühwürmchen kann ich nicht vollständig erklären. Ist eine Selbstreflexion in der Kamera, weil die Autolichter relativ zentral draufgestrahlt haben. Ich finde, dass das ein einerseits nerviges, aber auch manchesmal ganz interessantes Phänomen ist. Vgl. wenn du die Sonne fotografierst, bekommst du auch solche Reflexionen.

Zum zweiten Bild. Sowas lässt sich nur mit unbewegten Objekten machen, weil ich dafür die Kamera quasi verrissen habe. Deswegen auch nich soo toll ausgeleuchtet, aber mir gefällts. Kannst dir selbst auch mal das Negativ anschauen, das hat auch was. Kann mich nicht entscheiden, welches nun besser ist.

Bei dem dritten fande ich gerade gut, dass man auch bei mehrfachen Betrachten immer neue Details findet. Macht das ganze zwar etwas unruhig, aber ich finde, das hat was fesselndes.

Das vierte Bild ist mehr oder weniger nur ein Teil eines Bildes, was bei mir an der Wand hängt in 150x30er Format ;)
Hier die Originalgröße: http://img160.imageshack.us/my.php?image=kopievonpanmi7.jpg
Und da fällt auch der Mast nicht weiter auf ;)

Technische Daten: Ich fotografiere nur hobbymäßig und das auch noch nicht wirklich lange. Hab nie ag's oder so gemacht.
Hab mir von den Eltern eine Eos500N quasi geklaut, weil die eine digitale sich gekauft haben. Macht auch schön Bilder, meine Lieblinge pack ich gleich noch drunter.
Zum letzten Weihnachten habe ich mir ein Geschenk gemacht und mir eine Eos 300D gekauft. (:
Dazu habe ich 2 "normale" Objektive eins von der Analogen, eins von der Digitalen. Beide 18-54/80mm. Dazu ein Tele 80-210mm und ein Makro-Fisheye mit dem ich mich aber mal näher beschäftigen muss.
Ich fotografiere sehr gern Natur und eigentlich normale Dinge, die man aus solchen Blickwinkeln nicht so oft sieht (Wie der Zettelhalter oben :D)
Als Grafikprogramme nehme ich Gimp und Hugin zum Panoramas erstellen. Natürlich beides als Linux Version ;D
Mit Bildnamen halte ich mich generell zurück, wenn man ohne sie das Bild verstehen kann. ^^

So wie versprochen noch ein paar Bildchen:
[img]http://img253.imageshack.us/img253/4985/701714aam6.jpg[/img]
Bilduntertitel: Versteckspiel?
[img]http://img128.imageshack.us/img128/1922/60041ahb3.jpg[/img]
Bilduntertitel: Pride

Und das letzte Bild, da warne ich vor. Das stell ich hier nicht so rein. Das ist ein Naturbild eines Kalaharilöwen. Aber nichts für zarte Gemüter. Also freiwillig.
http://img61.imageshack.us/my.php?image=90052axr6.jpg


Bearbeitet von Data (22.03.2007, 19:13:37)