Hey!

Find ich ja mal gut, dass hier auch Fotografien vertreten sind ;)
Ich find die Technik des ersten Bildes so toll, allerdings würd ich einige Sachen verändern:
Ich würd vom unteren Rand des Fotos ungefähr 1/6 abschneiden, ich find, dass der Schnitt dadurch wesentlich interessanter wirkt (da im Vordergrund recht wenig passiert). Das Bild wirkt außerdem durch die vielen Details ein bisschen unruhig, du könntest v.a. den linken Pfosten und diese Leuchtkugel (ist das eine Straßenlaterne? ^^) mit einem Bildbearbeitungsprogramm wegretuschieren.. der Blick wird so mehr auf das eigentliche Geschehen, die Dynamik, in dem Bild gelenkt.
Was ist diese blaue Leuchtende? Glühwürmchen? :P
Wie gesagt, insgesamt find ich diese Technik toll, nur sollte das Umfeld nicht von dem Eigentlichen ablenken ;)

Bei dem zweiten Bild gefällt auch besonders die Dynamik besonders gut :)
Obwohl in dem eigentlichen Objekt Bewegung steckt, ist der Schatten genauer definiert. Tolle Sache.. könnte man auch noch ausarbeiten.. spannend wäre das bestimmt mit lebenden Objekten, die sich von Natur aus bewegen, sprich Mensch oder Tier. Zu bemägeln ist eigentlich nur, dass es nicht sehr gleichmäßig ausgeleuchtet ist, aber das ist auch nur schwieriger, da man ja diesen Schatten erzeugen will. Der Schnitt gefällt mir an sich ganz gut.. auch, dass die Bewegungslinien aus dem Bild herausgehen.

Zum dritten Bild: Ich liebe Makroaufnahmen. Es ist toll, dass hier so viele verschiedene Münzen auftauchen, allerdings weiß man gar nicht, worauf man achten soll und dadurch leider ziemlich viel untergeht. Ich würde entweder den Großteil der Münzen von einer Währung nehmen und dann nur eine Münze einer anderen nehmen und auch hierauf mit der Schärfe und dem Schnitt den Schwerpunkt legen. Das Bild bekommt gleich eine viel intensivere Intention und wird spannender. Ich finde zwar, dass die kleine Münze mit der 10 die Aufmerksamkeit auf sich zieht, man weiß allerdings nicht wieso. Andererseits könntest du auch mit der Farblichkeit arbeiten. Das Kupferfarbene Stück sticht hier natürlich hervor, verschwindet aber nach hinten in dem unscharfen Bereich. Man kann nicht entscheiden, was das wichtigste an dem Bild ist. Du solltest versuchen Schwerpunkte in die Bilder zu setzen ;)

Das vierte Bild ist natürlich mehr oder weniger ein "schönes" Bild. Was ich damit sagen will ist, dass es einfach beeindruckend aussieht, wenn der Himmel mit diesen tollen Farben bestrahlt wird. Aber in solchen Bildern fehlt oft einfach das gewisse Etwas (es sei denn es ist wirklcih richtig gut). Soll nicht heißen, dass man solche Fotografien lassen sollte. Mich stören die Masten ein wenig, schöner bzw natürlicher wäre es ohne. Spannung entsteht sehr schön links in dem bläulichen Bereich. Ich würd vielleicht auch hier ein Stück vom Himmel abschneiden.

Nunja, ist natürlich alles Geschmackssache und jeder empfindet ein Bild anders. Aber das sind meine Empfindungen und Ideen. Wenn du willst, kannst du ja mal versuchen etwas davon umzusetzen und dann auch gerne nochmal hier präsentieren, würd mich wirklick interessieren :)

Was mich noch interessieren würde sind die technischen Daten.. und auch gerne wie lange du schon fotografierst etc. Mit was für einer Kamera fotografierst du? Welche Objektive (wenn überhaupt) benutzt du, welche Techniken.. und vielleicht auch mit welchen Grafikprogrammen. Ansonsten würd ich gern noch mehr Fotos sehen :) Vielleicht auch mit kurzer Bennenung, was du dir dabei gedacht hast.. Begriffe reichen ja völlig aus. Können verschlüsselt sein oder ganz platt darlegen, was man sieht.

Toller Thread <3