Mann das gibt ja ne Menge Wind hier...
Also fanatisch bin ich nicht- dafür sind die Aussagen nicht schwer genug. Das wäre ein falscher Glaube.
Wie man nun das Böse beschreibt- als Teufel oder als Böses finde ich egal. So weit ich weiß, gibt es eine Stelle in der Bibel, in der Gott den Engel Luzifer (= Teufel) aus der Engelriege herausschmeißt, da er ein böser Engel war. Bibelstellen kann ich nicht dazu nennen. Aber das Böse war schon immer da. Als im Mose die Schöpfungsgeschichte berichtet wird, die ich eher als Sinnbild verstehe, liest man in der 1984ger Übersetzung "...und Finsternis lag auf der Tiefe". Als Gegenteil bezeichnet Johannes das Licht als die Wahrheit. Und Jesus ist das Licht.
Die aufgeführten Bibelstellen müsste ich im einzelnen prüfen. Es ergeben sich aus den meisten Bibelstellen keine gegensätzlichen Lehraussagen. Hast du denn auch zwischen Johannes dem Täufer und den Briefen des Apostel Johannes unterschieden?
Jesus ist Gottes Sohn, der fleischgeworden unter den Menschen ist. Halb Gott, halb Mensch. Er war unsterblich. Nach der biblischen Aussage ist er nach seiner Auferstehung gen Himmel gefahren. Ich denke, das macht deutlich welches Gewicht er hat für die heutigen und damaligen Christen. Jesus schaffte eine völlig neue Religion und widersprach alten Ansichten der Juden. Die Juden kennen bis heute über 600 Gesetze. Jesus Christus kam und es gab nur noch eins: Liebe deinen Nächsten. Jesus war zu der damaligen Zeit ein Reformator, der jüdische Ansichten über den Haufen schmiss. Noch heute gelten viele Sprichwörter und Bräuche in der christlichen Welt. Z. B. kennen wir hier immer noch die Ehe und den Ehebruch (=Scheidung), der schon in der Bibel erwähnt wurde. Mag sogar sein, dass die Ehe auch ein jüdischer Brauch war.
_________________________
Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe Neues ist geworden