Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
alle Beiträge 1 2 > alle
Optionen
Thema bewerten
Tägliches Joggen - welche Hunderasse passt? - #1011895 - 14.01.2007, 15:10:54
zauberbeet
Nicht registriert


Da ich mich jeden Abend (relativ spät.. zwinker ) dazu aufraffe eine große Runde joggen zu gehen, ahbe ich mir vorgenommen mir einen Hund anzuschaffen...

Nun gibt es da ein paar *kleine* Probleme...
Also ersteinmal muss ich meine Mutter überzeugen, dass ich einen Hund seehr doll brauche (ein paar Überzeugungsvorschläge, die euch spontan einfallen wären sehr hilfreich.. zwinker )
Dann weiß ich absolut nicht, was für Hunderassen denn für meine 45minütigen Runden (nicht sooo langsam gelaufen..) ideal wären..
(Ich kenne mich absolut nicht damit aus und möchte nicht erst im Laden anfangen zu überlegen)

Und als letztes .. (ich liebe Tiere glücklich ) Wie pflege ich diese Hunderassen (die ihr mich dann hoffentlich vorher genannt habt) gut und worauf mus ich achten ...


Nocheinmal entschuldigung für all die Frage, die mir vllt auch der Verkäufer beantowrten könnte - doch hier gibt es mehr objektive Berater glücklich

[zum Seitenanfang]  
Re: Tägliches Joggen - welche Hunderasse passt? [Re: ] - #1011927 - 14.01.2007, 15:30:46
snoop-dogg-rapper
​In dubio pro AUDI.

Registriert: 16.08.2005
Beiträge: 7.325
Ort: Forumstreff.
Hallo,



Ich jogge, zwar nicht so regelmäßig, bei uns im Park. Jedoch habe ich selber keinen Hund; ich jogge mit unserem Nachbarshund - einen Golden Retriever - 30 Minuten. Er muss sich dabei zwar anstrengen, dass ich ihn nicht abgänge, aber er schafft es bis ins Ziel, auch wenn er danach relativ kaputt ist lach
_________________________

Beredtes Schweigen, geliebter Feind.



[zum Seitenanfang]  
Re: Tägliches Joggen - welche Hunderasse passt? [Re: snoop-dogg-rapper] - #1011956 - 14.01.2007, 15:49:27
zauberbeet
Nicht registriert


Zitat:
einen Golden Retriever


und weißt du vielleicht zufällig welche Pflege man für diesen (doch recht großen Hund) anwenden muss?
Ich meine..so ein dickes Fell muss dch sicher oft gewaschen werden zwinker ?
Und Tierarzttermine usw...
Aber die Idee ist schonmal nicht schlecht..ich werde mich danach auf jeden Fall auch erkundigen , danke glücklich

[zum Seitenanfang]  
Re: Tägliches Joggen - welche Hunderasse passt? [Re: ] - #1011996 - 14.01.2007, 16:24:49
thetowerofpower
Nicht registriert


Hallo,

wenn du also einen Hund brauchst, der gut und viel / schnell laufen kann, kann ich dir am ehesten einen [color:"#000080"]»Irischen Wolfshund[/color] empfehlen, da diese wirklich gute Laufhunde sind. Das einzige Manko daran ist, dass sie in der Stadt nicht haltbar sind und sehr viel Beschäftigung brauchen. Es reicht auch nicht, sie nur Abends rauszulassen, was ich auch gemerkt habe als wir selbst einen hatten und diesen abgeben mussten, da wir ihm kein Rassegerechtes Leben bieten konnten...
Von der enormen Größe dieser Tiere brauche ich ja nicht zu sprechen. Aber lies dir am besten mal meinen Link durch, da wirds ja alles beschrieben.

Nachtrag: Über Golden Retriever findest du hier auch zwei Threads, nämlich einmal [color:"#000080"]»diesen hier[/color] und auch noch einmal [color:"#000080"]»hier[/color]. ;)

[zum Seitenanfang]  
Re: Tägliches Joggen - welche Hunderasse passt? [Re: ] - #1012005 - 14.01.2007, 16:32:38
zauberbeet
Nicht registriert


Vielen Dank glücklich

Aber, ich wohne leider in der Stadt lach und deswegen kommt diese Hunderasse nicht so wirklich in Frage.
Für die nützlichen Links danke ich dir ganz doll glücklich

[zum Seitenanfang]  
Re: Tägliches Joggen - welche Hunderasse passt? [Re: ] - #1012028 - 14.01.2007, 16:45:46
snoop-dogg-rapper
​In dubio pro AUDI.

Registriert: 16.08.2005
Beiträge: 7.325
Ort: Forumstreff.
Zitat:
und weißt du vielleicht zufällig welche Pflege man für diesen (doch recht großen Hund) anwenden muss?


Huhu,



das mittellange Fell muß täglich gebürstet und gekämmt werden, der Golden Retriever haart, was den Zeitaufwand bei der Fellpflege erhöht.
Zwischen den Fußballen musst du die überflüssigen Haare abgeschneiden und die Ohren regelmäßig auf Sauberkeit überprüft.


Ansonsten gehe mal auf die folgende Seite: -> Alles über Golden Retriever!
_________________________

Beredtes Schweigen, geliebter Feind.



[zum Seitenanfang]  
Re: Tägliches Joggen - welche Hunderasse passt? [Re: snoop-dogg-rapper] - #1012111 - 14.01.2007, 17:30:15
zauberbeet
Nicht registriert


Ach du lieber Himmel...gibts nicht noch andere Hunderassen?? lach

[zum Seitenanfang]  
Re: Tägliches Joggen - welche Hunderasse passt? [Re: ] - #1012395 - 14.01.2007, 20:00:47
snoop-dogg-rapper
​In dubio pro AUDI.

Registriert: 16.08.2005
Beiträge: 7.325
Ort: Forumstreff.
Huhu,



Ich habe dir eine Seite herausgesucht, wo sämtliche Hunderassen aufgelistet sind. Dort kannst du dich ja einmal schlau machen.
-> Alle Hunderassen im Überblick!
_________________________

Beredtes Schweigen, geliebter Feind.



[zum Seitenanfang]  
Re: Tägliches Joggen - welche Hunderasse passt? [Re: ] - #1012412 - 14.01.2007, 20:06:32
TangaBambi

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 5.410
Zitat:
Ich meine..so ein dickes Fell muss dch sicher oft gewaschen werden zwinker ?

Hundefell wäscht man eben nicht oft, das ist nicht gut für die Haut des Hundes.
Wir haben unseren Hund 1mal im Jahr im Sommer gewaschen - das reicht völlig. Und sonst gilt: Immer schön bürsten!

[zum Seitenanfang]  
Re: Tägliches Joggen - welche Hunderasse passt? [Re: TangaBambi] - #1012844 - 15.01.2007, 13:33:02
Morgan Crowe
Nicht registriert


was ja noch interessant wäre.....wohnst du in einer Stadtwohnung? habt ihr einen Garten?

[zum Seitenanfang]  
Re: Tägliches Joggen - welche Hunderasse passt? [Re: ] - #1013268 - 15.01.2007, 18:23:13
zauberbeet
Nicht registriert


Zitat:
was ja noch interessant wäre.....wohnst du in einer Stadtwohnung? habt ihr einen Garten?


Ich wohne in einer relativ kleinen (okay 3Zimmer) Wohnung in einer kleinen Stadt.
Dort ist es aber eher länglich mit vielen Feldern usw...
Ja wir haben einen Schräbergarten glücklich

[zum Seitenanfang]  
Re: Tägliches Joggen - welche Hunderasse passt? [Re: ] - #1013283 - 15.01.2007, 18:32:16
Morgan Crowe
Nicht registriert


das musst du bei der Hundeauswahl auch beachten...ich finde es eher quälend für den Hund, wenn er in einer 3-Zimmer Wohnung "eingesperrt" ist

[zum Seitenanfang]  
Re: Tägliches Joggen - welche Hunderasse passt? [Re: ] - #1013306 - 15.01.2007, 18:46:21
Chica911
​[rock'n'roll queen]

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.975
Ort: [da.wo.du.nicht.sein.willst]
Seit wann "dürfen" nur Leute mit einem Haus einen Hund halten?
So lange der Hund genügend Auslauf und Beschäftigung bekommt ist doch alles in Ordnung.

Ich würde mir an Stelle der Threaderstellerin eher Gedanken machen, ob sie wirklich die nächsten Jahre gedenkt, jeden Tag mit dem Hund Joggen zu gehen. Wenn du dich für einen Hund entscheidest, der viel Bewegung benötigt, dann muss du dir auch sicher sein dass du ihm die für eine lange Zeit bieten kannst.

Könntest dir z.B. auch einne Jack Russell holen, allgemein sind Terrier recht lauffreudige Hunde.
_________________________
"Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun."
(Orson Welles)

[zum Seitenanfang]  
Re: Tägliches Joggen - welche Hunderasse passt? [Re: Chica911] - #1013324 - 15.01.2007, 18:58:08
zauberbeet
Nicht registriert


Zitat:
Ich würde mir an Stelle der Threaderstellerin eher Gedanken machen, ob sie wirklich die nächsten Jahre gedenkt, jeden Tag mit dem Hund Joggen zu gehen. Wenn du dich für einen Hund entscheidest, der viel Bewegung benötigt, dann muss du dir auch sicher sein dass du ihm die für eine lange Zeit bieten kannst.


glücklich Ich laufe bereits seit 2 Jahren täglich mindestens einmal zwinker
Ich denke also, dass ich das auch in Zukunft machen werde, also keine Sorge glücklich

Danke für den Hunde-tipp glücklich Auch diesen werde ich mir einmal anschauen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Tägliches Joggen - welche Hunderasse passt? [Re: Chica911] - #1013332 - 15.01.2007, 19:00:11
Morgan Crowe
Nicht registriert


So war es nicht direkt gemeint...aber wenn ich manche Leute sehe, die einen großen Hund, wie einen Bernersenne, Golden Retiever o. ä. in einer kleinen Stadtwohnung halten, kann ich nicht direkt glauben, dass es so wirklich artgerecht ist und der Hund sich dort wirklich richtig wohlfühlt

[zum Seitenanfang]  
Re: Tägliches Joggen - welche Hunderasse passt? [Re: ] - #1013405 - 15.01.2007, 19:50:59
zauberbeet
Nicht registriert


glücklich ... ich werde schon keine Tierquälereien begehn ... zwinker

[zum Seitenanfang]  
Re: Tägliches Joggen - welche Hunderasse passt? [Re: ] - #1013417 - 15.01.2007, 19:59:27
snoop-dogg-rapper
​In dubio pro AUDI.

Registriert: 16.08.2005
Beiträge: 7.325
Ort: Forumstreff.
Zitat:
glücklich ... ich werde schon keine Tierquälereien begehn ... zwinker

Hallo,



Das wurde auch nicht behauptet. Es wurde lediglich angedeutet, dass sich Golden Retriever in einer eher kleinen Wohung aufgrund ihrer Größe nicht wohlfinden, da sie eher mehr Platz benötigen um sich "auszutoben".
_________________________

Beredtes Schweigen, geliebter Feind.



[zum Seitenanfang]  
Re: Tägliches Joggen - welche Hunderasse passt? [Re: snoop-dogg-rapper] - #1013426 - 15.01.2007, 20:04:09
zauberbeet
Nicht registriert


Ganz ruhig ... das war ja auch nicht so ernst zu nehmen ..deswegen hatte ich ja zwinker dahinter...meinst du ich habe auch nur ansatzweise geglaubt, dass mir das vorgeworfen wurde?

...nein habe ich nicht ... sry, wenn es so rüberkam

[zum Seitenanfang]  
Re: Tägliches Joggen - welche Hunderasse passt? [Re: ] - #1013541 - 15.01.2007, 21:08:04
SüßeKat14
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 983
ich hoffe, du bist dir im klaren, dass deine 45 minuten einmal am tag absolut micht reichen! ein lauffreudiger hund, wie du einen haben möchtest, muss mindestens 3 stunden am tag bewegt werden. mindestens 3mal am tag rausgehen(und das nicht nur mal eben bis zur nächsten laterne)ist das minimum.
dazu kommen noch geistige auslastung sowie konsequente erziehung und das treffen mit artgenossen.
einen hund zu haben ist nicht so, wie sich ein spotgerät zuzulegen, es ist eine ganz andere art zu leben. dein tagesablauf wird sich ziemlich verändert. spontan mal nach ner party woanders schlafen oder ähnliches ist nicht drin, denn der hund muss morgens raus und sollte auch nicht die ganze nacht alleine sein.
dann kommen zu den regelmäßigen tierarztbesuchen oft noch weitere hinzu(unsere schäferhündin wurde letzten sommer von einem anderen hund gebissen, da wir es erst später sahen, war der andere hund nicht mehr auszumachen und wir mussten die tierarztkosten von 600euro!!! selbst tragen...) mit sowas muss man rechnen.
also überleg dir genau, ob du wirklich die nächsten, je nach rasse und ob du dir einen welpen holst(was ich dir nicht empfehle, da du noch nicht wirklich ahnung zu haben scheinst und man sowieso erst mit ausgewchsenen hunden laufen darf), 10 jahre ein leben mit hund leben willst....
_________________________
"Man kann einander nicht die Hand reichen, wenn man sie zur Faust ballt" Indira Gandhi

[zum Seitenanfang]  
Re: Tägliches Joggen - welche Hunderasse passt? [Re: SüßeKat14] - #1013573 - 15.01.2007, 21:36:55
zauberbeet
Nicht registriert


lach
ich bin mir schon im klare darüber, dass man all diese pflichten mit einem Hund eingeht zwinker
Und es ist auch klar, dass man da nicht mal eben wieder *rausspringen* kann ...

Naja...trotzdem danke für deinen beitrag (vllt war er ja auch nicht negativ gemeint .. glücklich )

[zum Seitenanfang]  
Re: Tägliches Joggen - welche Hunderasse passt? [Re: ] - #1014193 - 16.01.2007, 17:48:21
Thronstahl
Nicht registriert


Also ich an deiner Stelle würde mir eine Freundin suchen, die gerne joggt. Ich habe jedenfalls bisher keinen anderen Grund gehört, wieso du einen Hund willst. Hunde sind ja schließlich nicht nur dafür da, dass du jemanden beim Joggen bei dir hast.Zu jedem neuen Thema hier antwortest du nur mit "Ist mir klar",oder "Werd ich tun", aber sonst kommt von dir nichts brauchbares.
Ich würde von dir ja gerne mal 3 gute Gründe hören, warum du einen hund willst und das Joggen ist für mich nicht wirklich ein Grund.

[zum Seitenanfang]  
Re: Tägliches Joggen - welche Hunderasse passt? [Re: ] - #1014393 - 16.01.2007, 19:47:23
zauberbeet
Nicht registriert


Drei Gründe ?

Kein problem...ich wollte zwar eigentlich nicht diskutieren weswegen ich überhauot einen Hund will , sondern welche Hunderasse denn zum täglichen Joggen geeignet ist , aber naja

also
1) Ich liebe Tiere - vor allem Hunde und Katzen :) und bedraure es sehr, dass meine Mutter früher immer gegen die Tierhaltung war.
2) Ich finde es schln mich um soetwas selbst zu kümmern, denn dadurch lernt man auch eine Menge dazu und es entsteht eine gewisse Verbindung zwischen einem und dem Tier.
3) (okay das ist nun wieder der ausgangspunkt) Durch das abendliche Joggen (zu recht später Stunde , deswegen kommt eine Freundin nicht wirklich in Fage) bin ich sowieso mindestens 2-3Mal am Tage draußen (mal abgesehen von den Freizeitaktivitäten) und da würde es mich sehr sicher machen (vor allem Abends) wenn so ein treuer Begelieter an meiner Seite wäre. cool

So ich hoffe das reicht dir als Antwort lach

(Ich finde es gut, dass du auch danach fragst - auch wenn das nicht ganz zum eigentlichen Thread passt)

[zum Seitenanfang]  
Re: Tägliches Joggen - welche Hunderasse passt? [Re: ] - #1014408 - 16.01.2007, 19:57:09
SüsserAK04Fan
phant​astis​ch​

Registriert: 16.03.2004
Beiträge: 1.564
Piep? Du willst einen Hund damit dieser deinen "Beschützer" spielt?

Abgesehen davon - hättest du dich auch nur ein minimum mit dem Thema-Hunde beschäftigt würdest du nicht solch Fragen stellen. Jeder Hund braucht auslauf, und auch jeder Hund ist in der Lage ein paar Km mit dir zu joggen. Das ist sogar ziemlich gut für die Vierbeinchens.

Die Kriterien nach welchen du die Hunderasse wählst - sollten definitiv andere sein.
_________________________
Verzaubert?

[zum Seitenanfang]  
Re: Tägliches Joggen - welche Hunderasse passt? [Re: SüsserAK04Fan] - #1014421 - 16.01.2007, 20:04:48
TangaBambi

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 5.410
Zitat:
Piep? Du willst einen Hund damit dieser deinen "Beschützer" spielt?

Warum nicht?
Natürlich NICHT NUR deswegen, aber ich finde, das ist eine gute Sache nebenbei.
ICH zumindest fühl mich sicherer, wenn ich rausgeh und meinen Hund mitnehm!

Da denk ich nur mal an die Sache mit meiner Mutter...
Ist schon lange her, da war sie mit mir schwanger. Und war - alleine nur mit ihrem damaligen Hund - im Garten [den Garten dürft ihr euch jetzt nicht als Schrebergarten o.ä. vorstellen, sondern richtig draußen im Feld].
Auf einmal kam ein Typ angelaufen, geradewegs auf sie zu. Und ne schwangere Frau rennt nicht gerade mal schnell weg.
Jedenfalls hat der Hund gebellt und ist auf den Kerl zugerannt, der ist dann abgehauen.
Ich will nicht wissen, was passiert wäre, wenn der Hund nicht dabei gewesen wär.

[zum Seitenanfang]  
Re: Tägliches Joggen - welche Hunderasse passt? [Re: TangaBambi] - #1014476 - 16.01.2007, 20:44:09
zauberbeet
Nicht registriert


Danke, dass auch mal jemand meine Sorge erkennt und dazu ein persöhnliches Beispiel liefert glücklich

Und ich habe doch bereits oben erklärt weswegen ich alles einen Hund haben möchte - also sollte sich der Ersteller des Vorwurfes der sofort danach geschrieben wurde ersteinmal alles durchlesen...


Gruß zauberbeet glücklich

[zum Seitenanfang]  
Re: Tägliches Joggen - welche Hunderasse passt? [Re: ] - #1015406 - 17.01.2007, 20:22:48
Freakychick
stran​ger​

Registriert: 21.08.2005
Beiträge: 60
Ort: Deutschland
Also ich wohne auch in der Stadt und ich habe einen Yorkshire Mix und mit dem kann ich auch jeden Abend ne Stunde joggen gehen (oder öfter und länger)
Yorkshire Terrier sind zwar ziemlich klein und so aber mit meinem Hund kann ich das machen.

Naja.Wie wär's denn mit einem Terrier?
Mit denen kann man bestimmt gut joggen gehen (wenn ich mich da nicht täusche)

Viele Grüße
Freakychick
_________________________
You are beautiful,no matter what they say <3

[zum Seitenanfang]  
Re: Tägliches Joggen - welche Hunderasse passt? [Re: ] - #1016071 - 18.01.2007, 15:34:09
SüsserAK04Fan
phant​astis​ch​

Registriert: 16.03.2004
Beiträge: 1.564
Schönes Beispiel TangaBambi, das ein Hund oftmals die nötige Sicherheit vermittelt o.ä. will ich nicht bestreiten.

Doch kommt mir der Beitrag von zaubers..Dingsle nochimmer so vor als wäre dies der gewichtigste Punkt. Das ich das - ohnehin kaum beurteilen kann ist mir klar. Doch ist das nunmal meine Interpretation ihrer Beiträge.

Die aufgezählten Punkte? Bring mich nicht zum lachen. rolleyes

Aber wie gesagt, fakt ist das JEDER Hund zum joggen o.ä. geeignet ist. Je nachdem wie oft und lange du mit dem Vierbeiner unterwegs bist - wird sich die Leistung steigern oder eben auch nicht.
Die meisten Hundebesitzer gehen ohnehin zu wenig mit ihren Tieren raus..
_________________________
Verzaubert?

[zum Seitenanfang]  
Re: Tägliches Joggen - welche Hunderasse passt? [Re: ] - #1017432 - 19.01.2007, 22:28:45
Alex7Sly
Nicht registriert


also dazu passt eindeutich ein schäferhund cool!

[zum Seitenanfang]  
Re: Tägliches Joggen - welche Hunderasse passt? [Re: ] - #1048198 - 18.02.2007, 11:45:16
Realtime64
Nicht registriert


Hei!


Zum Thema Irish Wolfshound:

Ich habe einen Barsoi, einen Russischen Windhund. Die sind ein paar cm. kleiner als die IW's aber mit 84cm Schulterhöhe (der Rücken ist noch höher) schon recht groß.

Dass die Hunde aufgrund ihrer Größe eine gigantische Wohnung oder ein Haus gebrauchen, halte ich für ein Gerücht. Mein Kleiner ist der ideale Wohnungshund, weil er in der Wohnung selbst entspannt ist, sich in eine Ecke legt und ab- und zu vorbeikommt um zu gucken ob noch alles in Ordnung ist. Jeder Jack-Russel-Terrier gebraucht mehr Platz, weil die fortwährend am rumwuseln sind.

Auch stimmt es nicht, dass die IW's, Barsois etc. einen extremen Auslauf von ein paar Stunden gebrauchen. Windhunde sind extrem schnell (ca. 60km/h), können diese Geschwindigkeit aber nicht dauerhaft halten, weil es Sprinter sind. Der schnellste Windhund ist der Greyhound, der kann diese Geschwindigkeit für vielleicht einen Kilometer halten. Windhunde sind *keine* Laufhunde wie Huskys, Alaskian Malamutes usw.

Mein Barsoi möchte einmal am Tag so richtig rennen können. Ich zweifele aber daran, dass das ein Jogger hinbekommt. Danach möchte er wieder ins Haus. Es gibt einige Barsois und IW's mit denen man auch Joggen gehen kann, ich zweifele aber, ob es deren Naturell entgegen kommt.

Weiterhin ist natürlich das jagen ein Problem. Die meisten Windhunde kann man das Jagen nicht abgewöhnen.


So, nun zu Deinem eigendlichen Wunsch.

Ich würde Dir keinen Laufhund wie die o.g. Huskys oder Alaskian Malamutes empfehlen. Bei diesen Hunden ist die "Kurzstrecke" bei 20-50km angesiedelt.

Es wurde schon gesagt, das viele kleinen Terrier recht zäh im Laufen sind, allerdings müssen die auch konsequent erzogen werden.

Golden Retriever haben z.T. auch noch Jagtleidenhaften in sich, sind aber recht angenheme Begleiter, auch weil sie das "will to please" in sich haben.


Allgemein: Ich würde mir an Deiner Stelle allerdings keinen Welpen holen, weil Hunde erst ab 1-2 Jahren auch mal eine Stunde Joggen sollen.


Vielleicht findest Du einen Hund im Tierheim? Du könntest mit Deinem Wunsch dort einmal vorsprechen.
(Und bitte, keinen Podenco oder Galgo zwinker ).


Marc

[zum Seitenanfang]  
Re: Tägliches Joggen - welche Hunderasse passt? [Re: ] - #1048506 - 18.02.2007, 15:35:27
thetowerofpower
Nicht registriert


Hallo,

verzeihung, Realtime64 - aber dein Posting ist absolut falsch! Bitte zeige mir eine offizielle Quelle, die belegt was du schreibst. Es ist völlig falsch und sinnfrei, dass Wolfshunde oder vergleichbare Rassen keinen Auslauf brauchen.
Diese Rassen sind früher zur Jagd eingesetzt worden, was du ja auch richtig sagtest. Deswegen ist es so, dass diese Hunde täglich sehr viel Auslauf brauchen, somit ist ein großer Garten etc. sehr zu empfehlen. Wenn du einen Barsoi in einer kleinen Stadtwohnung hältst, dann tut mir dieser Hund sehr leid. Es ist klar, dass dieser bei dir nur in der Ecke liegt, weil er eindeutig unterfordert ist.

Diese Hunde sind keine idealen Wohnungshunde!

Aus Erfahrung kann ich nur am Beispiel des Wolfhounds argumentieren, aber es war bei diesem so, dass wir ihn damals abgegeben haben, weil unser Garten zu klein war, er also keinen richtigen Auslauf genoss und weil wir keine Zeit hatten, diesen mehrere Stunden täglich zu beschäftigen.

Und dass du behauptest, ein Jack-Russell würde mehr Platz brauchen ist meiner Meinung nach blanker Hohn. Woher nimmst du diese These? Es ist doch ganz logisch:
  • kleiner Hund -> geeignet für wenig Platz, solange sie auch raus kommen.
  • großer Hund -> geeignet für viel Platz, er muss aber auf jeden Fall auch raus dürfen und viel Auslauf haben.


In diesem Sinne,
Sascha.

[zum Seitenanfang]  
Re: Tägliches Joggen - welche Hunderasse passt? [Re: ] - #1048956 - 18.02.2007, 20:38:15
Realtime64
Nicht registriert


Hei!


Irgendwie ist mein Posting verschütt gegangen, daher das Ganze nochmal.


>Es ist völlig falsch und sinnfrei, dass Wolfshunde oder vergleichbare Rassen keinen Auslauf brauchen.<

Habe ich nie behauptet.
Es sind Sprinter und keine Dauerläufer.
Daher brauchen sie ihren Sprint am Tag und keinen Dauerlauf.

Rennstrecke bei großen Windhunden: ca. 470m (Bahn) bis ca. 1000m (Coursing).
Rennstrecke bei Laufhunden wie Huskys / Malamutes: 30km bis mehrere hundert km.


>Diese Rassen sind früher zur Jagd eingesetzt worden, was du ja auch richtig sagtest.<

Richtig. Hetzjagt auf kurze Distanz. In England immer noch, ebenso in Spanien oder Portugal. Die Distanzen sind auch dort unter 1km.

Einige Rassen wurden auch für längere Distanzen eingesetzt (dazu zählen auch IW's, Deerhounds und einzelne Barsois), das Wild ist aber immer innerhalb weniger km erlegt worden.


>Deswegen ist es so, dass diese Hunde täglich sehr viel Auslauf brauchen, <

Quatsch.


>somit ist ein großer Garten etc. sehr zu empfehlen. <

Das ist doch der Hohn. Du willst mir also erzählen, dass Ihr mit Eurem IW nur im Garten wart? Dann wird mir vieles klar.

Gärten sind für den Auslauf denkbar ungeeignet, es sind keine sozialen Kontakte zu anderen Hunden nicht möglich, der kennt doch innerhalb von 2 Tagen jeden Grashalm. ***DAS*** ist Quälerei für den Hund.

Außerdem: Zeige mir mal einen Garten, wo ein IW mal einen Sprint hinlegen kann, der also mindestens 100 x 100 m gross ist ...

*Ich* biete das meinem Barosi täglich, und *mein* Barsoi kommt täglich viermal raus. Bei Wind und Wetter. Selbstverständlich.


> Wenn du einen Barsoi in einer kleinen Stadtwohnung hältst, dann tut mir dieser Hund sehr leid. Es ist klar, dass dieser bei dir nur in der Ecke liegt, weil er eindeutig unterfordert ist. <

ROTFL!

Ein wahrer Windhundexperte.

OK, ich denke, ich werde ein Rundschreiben in meinem Windhundeforum machen, dass die Leute ihre Hunde abgeben sollen ...

Barsois sind wie die IWs, die ich kenne, völlig ruhig in der Wohnung und kommen nur manchmal zu den Menschen um sich eine Streicheleinheit abzuholen oder die Sicht auf den Fernseher zu versperren.


> Aus Erfahrung kann ich nur am Beispiel des Wolfhounds argumentieren, aber es war bei diesem so, dass wir ihn damals abgegeben haben, weil unser Garten zu klein war, er also keinen richtigen Auslauf genoss und weil wir keine Zeit hatten, diesen mehrere Stunden täglich zu beschäftigen. <

Dem kann ich nur zustimmen: Einen IW im Garten zu halten, ist wirklich nicht OK, da habt Ihr richtig gehandelt. Glückwunsch zur Einsicht!


> Und dass du behauptest, ein Jack-Russell würde mehr Platz brauchen ist meiner Meinung nach blanker Hohn. Woher nimmst du diese These? Es ist doch ganz logisch:<

Kennst Du Jack-Russel-Terrier?

Das sind sehr quierlige Hunde, die auch durch unsere Wohnung hier rummtollen. Ein sich bewegender Hund braucht mehr Platz als ein liegender. Barsois sind sehr ruhige Hunde, die sich ihre ganze Energie für die Hatz auf dem Feld aufheben. Guck Dir doch Geparden an: Das sind auch Sprinter, die ihre hohen Geschwindigkeiten nur kurz halten können und auch sonst sehr vorsichtig mit Ihrer Energie umgehen.


Marc

[zum Seitenanfang]  
Re: Tägliches Joggen - welche Hunderasse passt? [Re: ] - #1049027 - 18.02.2007, 21:43:05
Chica911
​[rock'n'roll queen]

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.975
Ort: [da.wo.du.nicht.sein.willst]
Ich kann mich Realtime64 da nur vollkommen anschließen, insbesondere was die Sache
Zitat:
* kleiner Hund -> geeignet für wenig Platz, solange sie auch raus kommen.
* großer Hund -> geeignet für viel Platz, er muss aber auf jeden Fall auch raus dürfen und viel Auslauf haben.

betrifft. Auch wenn ich im Endeffekt das von ihm bereits Gesagte wiederholen muss - gerade Terrier sind ständig am rumlaufen, rumspringen und so weiter (total nervig!). Insgesamt habe ich die Erfahrung gemacht, dass größere Hunde oftmals viel ruhiger und besonnener sind. Ein großer Hund, der die meiste Zeit, die er in der Wohnung verbringt, an seinem Platz liegt braucht logischerweise keine riesige Wohnung - er nutzt den vorhanden Platz doch dann sowieso nicht?!
_________________________
"Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun."
(Orson Welles)

[zum Seitenanfang]  
Re: Tägliches Joggen - welche Hunderasse passt? [Re: Chica911] - #1049070 - 18.02.2007, 22:18:24
Realtime64
Nicht registriert


Zitat:
Ich kann mich Realtime64 da nur vollkommen anschließen, insbesondere ... Ein großer Hund, der die meiste Zeit, die er in der Wohnung verbringt, an seinem Platz liegt braucht logischerweise keine riesige Wohnung - er nutzt den vorhanden Platz doch dann sowieso nicht?!

Puuhhhh ... ich dachte schon, ich müsste meine Kenntnisse von Windhunden und meines Hundes, die ich in den letzten Jahren tagtäglich gewonnen habe, komplett überdenken.

Danke.

Wir haben ja auch hier so einen Wurm (hatte ich ja glaube ich schon geschrieben), die Malinois-Labbi-Mix-Hündin. Die ist fortwährend am rumwuselen, auch gerade jetzt. Meiner liegt völlig entspannt wohl im Wohnzimmer, sie ist hier nur am Nerven ...

Hanoi ... ich bin da eher so ein Barsoi-Mensch ... *gg* ...


Marc

[zum Seitenanfang]  
alle Beiträge 1 2 > alle