Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Optionen
Thema bewerten
wasserschildkröten - paarung und eierlegen ? - #1012185 - 14.01.2007, 18:13:05
tHeMaTTafiX
Nicht registriert


also wir haben zqei wasserschildkröten und ich hab zwar schon im internet geschaut was ihre rituale sind was die paarung angeht es steht drinne , dass sie nach einem jahr oder mehr erst geschlechtsreif sind ... und unsere sind beide an die 2 jahre alt...
und im netz stand auch drin ,dass das männchen mit den vorderflossen so komisch vor dem weibchen rumfuchtelt das machen unsre ja auch ...
nur wissen wir jetzt nicht : ist die eine schwanger oder nich !
va haben wir auch gelesen ,dass sie sand bzw erde braucht um die eier zu verbuddeln
jetzt is es aber so ,dass nirgends steht was man dann machen muss einfach die eier da lassen oder raustun oder keine ahnung ich mein die schildkröten fressen die eier doch .. die fressen ja sogar dreck und plastik <lach> .. (die hat nur mal in plastik gebissen als wir se aufn boden gesetzt haben)

achja und der zoologe meinte ,dass wenn sie ihre eier nich legen können kann es sein das das weibchen stirbt Oo

woran erkenne ich , dass sie ihre eier legen will ??

dennis confused

[zum Seitenanfang]  
Re: wasserschildkröten - paarung und eierlegen ? [Re: ] - #1012423 - 14.01.2007, 20:12:02
snoop-dogg-rapper
​In dubio pro AUDI.

Registriert: 16.08.2005
Beiträge: 7.325
Ort: Forumstreff.
Huhu,




Ich habe mich einmal bei Wikipedia schlaugemacht und Folgendes gefunden:
-> Geschlechtsunterschiede und Fortpflanzung!


Bearbeitet von snoop-dogg-rapper (14.01.2007, 20:12:20)
_________________________

Beredtes Schweigen, geliebter Feind.



[zum Seitenanfang]  
Re: wasserschildkröten - paarung und eierlegen ? [Re: snoop-dogg-rapper] - #1012493 - 14.01.2007, 20:55:28
muffelmann

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.213
Ort: Deutschland, Bochum
Das sie an Legenot sterben kann ist wahr.
Ich selbst kenne mich mit dem Paarungsverhalten der
Wasserschildkröten (Art ?) nicht besonders aus.
Frag mal im DGHT Forum da sind viele Experten, die dir sicher
helfen können.
_________________________
This is the world we live in And these are the names we're given Stand up and let's start showing Just where our lives are going to.

[zum Seitenanfang]  
Re: wasserschildkröten - paarung und eierlegen ? [Re: muffelmann] - #1012698 - 15.01.2007, 00:26:28
tHeMaTTafiX
Nicht registriert


Zitat:
(Art ?)


rotwangenschmuckschildkröte glücklich

danke für den jinweis zwinker


Bearbeitet von tHeMaTTafiX (15.01.2007, 00:27:37)

[zum Seitenanfang]  
Re: wasserschildkröten - paarung und eierlegen ? [Re: ] - #1029627 - 31.01.2007, 20:32:44
Mr Loler
Nicht registriert


erkennnen tut man es eigendlich nie genau ob sie nun legen wollen oder nich aber dass mit dem rumfuchteln vom menchen das is ein verhalten das er paarungs willig ist dann zittert er immer mit seinen krallen an denn augen vom weibchen =)

hatte auch mal 2 wasserschildies und meine legte halt im wasser unterm kies ihre eier ab hatte mehrere stellen aufgewühlt und eine passende gefunden zum ablegen

[zum Seitenanfang]  
Re: wasserschildkröten - paarung und eierlegen ? [Re: ] - #1029652 - 31.01.2007, 20:58:53
muffelmann

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.213
Ort: Deutschland, Bochum
Ist ihrgentwie komisches Verhalten, wenn die Schildkröte unter Wasser ihre
Eier ablegt.Normal verbuddeln die ihre Eier im Sand Gemisch auf dem Trockenem.

Ps. Tiere angemeldet ?
_________________________
This is the world we live in And these are the names we're given Stand up and let's start showing Just where our lives are going to.

[zum Seitenanfang]  
Re: wasserschildkröten - paarung und eierlegen ? [Re: muffelmann] - #1029668 - 31.01.2007, 21:09:24
Mr Loler
Nicht registriert


ja naja kommt drauf an nich viele halter machen viel land ^^ hab ich schon oft gesehn wose nur soviel land hatten das gerade mal eine kröte draufpasste und wennse halt legenot haben und irgendwas nich perfekt is dann kanns halt im wasser passieren ich brauchte meine nich melden

[zum Seitenanfang]  
Re: wasserschildkröten - paarung und eierlegen ? [Re: ] - #1029729 - 31.01.2007, 22:05:03
muffelmann

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.213
Ort: Deutschland, Bochum
Du weist, das die an Legenot sterben könn,
auserdem ist es nicht grade normal das sie nur eine Wurzel zum raus
klettern haben.

Rotwangen sind seit Anfang letzten Jahres melde pflichtig.
_________________________
This is the world we live in And these are the names we're given Stand up and let's start showing Just where our lives are going to.

[zum Seitenanfang]  
Re: wasserschildkröten - paarung und eierlegen ? [Re: muffelmann] - #1029743 - 31.01.2007, 22:20:54
Mr Loler
Nicht registriert


naja bei mir hatten die 3 meter platz davon waren 2 meter wasser xD naja ich hatte ja gelbwangen keine rotwangen ^^

[zum Seitenanfang]  
Re: wasserschildkröten - paarung und eierlegen ? [Re: ] - #1029753 - 31.01.2007, 22:32:52
muffelmann

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.213
Ort: Deutschland, Bochum
Ich denke mal Teich oder ?
Gelbwangen weiß ich momentan leider nicht welchen Schutzstatus die haben.
_________________________
This is the world we live in And these are the names we're given Stand up and let's start showing Just where our lives are going to.

[zum Seitenanfang]  
Re: wasserschildkröten - paarung und eierlegen ? [Re: muffelmann] - #1029758 - 31.01.2007, 22:39:33
Mr Loler
Nicht registriert


joa art teich ja =) soviel ich weiß haben die glaub ich noch kein

[zum Seitenanfang]