LANDSCHILDKRÖTEN
- #1011154 - 13.01.2007, 20:04:31
|
Goldspinne
Nicht registriert
|
hallo hat jemand von euch eine Schildkröte oder Erfahrung mit den kleinen ulkigen Tieren ??? confused ich hab auch eine und will jetzt das Terrarium neu einrichten grins Hat jemand Tipps was man da so reintun kann oder so ????
smileyspamm entfernt. Bitte beachte den Forumsknigge!
Bearbeitet von Moorengelchen (20.01.2007, 20:57:28)
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: LANDSCHILDKRÖTEN
[Re: ]
- #1011242 - 13.01.2007, 21:48:08
|
shut up 91
Nicht registriert
|
Erstmal die Smileyes nerven lol.
Ich habe schon seit 10 Jahren welche, wir haben im Aquarium Sand drinnen. Im Winter haben wir Hasenstreu drinnen und bedecken sind dann noch mit Stroh.
Also du kannst z.b Steine reintun, dann wenn du willst einen flachen Futternapf mit ihrem Essen..
Dann z.b Baumrinde oder so, dass sie sich z.B darunter verstecken können :)
lg Jessy
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: LANDSCHILDKRÖTEN
[Re: ]
- #1011294 - 13.01.2007, 22:37:23
|
In dubio pro AUDI.
Registriert: 16.08.2005
Beiträge: 7.325
Ort: Forumstreff.
|
Hallo, Ich würde das Terrarium in einer Ecke des Raumes platziern. Falls du dein Terrarium aufgrund des Lichtes am Fenster platziert hast, so darf dort nicht gelüftet werden, da der entstehende Luftzug auf Dauer zu einer Erkältung führen kann. Ansonsten kannst du dein Terrarium so einrichten: [img]http://img2.myimg.de/americanstaffordshireterrie3e2.jpg[/img] Quelle: www.schildkroeten-farm.de
_________________________
Beredtes Schweigen, geliebter Feind.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: LANDSCHILDKRÖTEN
[Re: snoop-dogg-rapper]
- #1011636 - 14.01.2007, 12:17:24
|
Goldspinne
Nicht registriert
|
Also erst mal danke für eure Antwort.... Meine Schildkröte ist jetzt im Winterschlaf in ner Kiste .... (Kühlschrank war zu brutal) peinlich
so .... ich hab ein bissel bangel wegen den Pflanzen da drinne weil die mir echt alles umhaut .... wir haben da jetzt im zooladen so ein künstlichen wirklich echt aussehenden Kaktus gekauft ... als einstreu benutzen wie Strohpellets... dann haben wir noch ein Holzhaus und eine Korkrindenröhre... trotzdem sieht das noch alles kahl aus .... mad
na ja ich werd mal sehen ob ich da noch was reinsetzen kann ... thx zwinker
Ach so ... wie haben jetzt ein neues Terrarium gekauft ..( is eigentlich ein Aquarium) und da haben wir so ne UV- Lampe dazubekommen .. die is so lang wie ne neonröhre und früher hatten wir so was nich da hatten wir nur ne normale Lampe die so ein heizstrahler war ... is das denn jetzt gut wenn sie die diese Straler nicht mehr hat aber dafür die UV- lampe ???? confused confused confused
Bearbeitet von Goldspinne (14.01.2007, 12:20:24)
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: LANDSCHILDKRÖTEN
[Re: ]
- #1011739 - 14.01.2007, 13:33:39
|
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.213
Ort: Deutschland, Bochum
|
Erstmal was für eine Schildkröte ? Ich vermute mal Testudo hermani hermani.
Die Winterruhe im Kühlschrank bei 5°C ist meiner Meinung nach vorzuziehen, weil du dort besser die Temperatur halten kannst.Aber wenigstens machst du überhaubt eine.Ein Terrarium ist eigentlich so ab 200x80 LxB geeignet. Später natürlich entsprechend größer die werden schon richtige Brocken. Im Sommer, besser gesagt wenn es wieder Wärmer Draußen wird ist eine Gartenhaltung unbedingt vorzuziehen.Strohpellets sind nicht grade geeignetes Bodensubstrat, besser wäre ein Sandlehm gemisch. Am besten ist wenn du auf unnötige Deko verzichtes, Wasser-Futterschale und ein bis zwei Verstecke reichen aus.Die Schildkröten brauchen viel Lauffläche.Pflanzen würde ich komplett verzichten, da diese angefressen werden können und eventuell zu vergiftung führen.Plastikpflanzen entsprechend auch weglassen.Eine Uv Quelle (Powersun/besser Osram Vitlux) sollte vorhanden sein zudem sollte ein Bereich ca. 40°C > aufweisen, die normale Umgebungstemperatur um die 30°C >. Mit einer Uv Röhre kommst du überhaubt nicht aus. Ach und immer frische Sepiaschale anbieten, sonst gibts Pyramidenpanzer.
_________________________ This is the world we live in
And these are the names we're given
Stand up and let's start showing
Just where our lives are going to.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: LANDSCHILDKRÖTEN
[Re: muffelmann]
- #1011762 - 14.01.2007, 13:57:12
|
Goldspinne
Nicht registriert
|
Ich habe eine Grichische Landschildkröte ... allerdings kommt mir dein Artikel ein bisschen spanisch vor ... ich kann doch kein Terrarium nehem welches 2m lang ist ... das geht ja gar nich in ner Wohnung peinlich
aber wenn eine UV-Lampe nicht ausreicht sollte ich dann doch besser wieder diesen Normalen Spotstrahler mitbenutzen ??? ) das is ja schließlich nur ne normale Glühbirne ) confused confused confused
thx engel
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: LANDSCHILDKRÖTEN
[Re: ]
- #1011797 - 14.01.2007, 14:18:03
|
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.213
Ort: Deutschland, Bochum
|
Also Testudo hermani hermani. Wenn du kein geeignet großes Terrarium aufstellen kannst ist es wohl besser du gibts die Schildkröte in gute Hände ab.Normal Informiert man sich ein paar Monate vor dem Kauf.Was ist das für ein 'normaler' Spot (Name, Wattzahl) ? Die UV T8 Röhre (hast ja gesagt ist eine Leuchtstoffröhre oder) ist mehr oder weniger geeignet ( hier auch Name + Wattzahl ?). Besser wären wie gesagt ein bis 2 Powersun oder eine Powersun und ein HQI Strahler, das kommt aber alles auf die größe deines Terrariums an. Wie groß ist das überhaubt ?
_________________________ This is the world we live in
And these are the names we're given
Stand up and let's start showing
Just where our lives are going to.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: LANDSCHILDKRÖTEN
[Re: muffelmann]
- #1012041 - 14.01.2007, 16:56:15
|
Goldspinne
Nicht registriert
|
also erst mal sorry aber ich muss mir von dir nicht unterstellen lassen das ich mich nicht vor dem Kauf informiert habe
so jetzt zu deiner Frage DER NORMALE SPOTSTRAHLER AUS DEM BAUMARKT IST EINE OSRAM LAMPE MIT 25W
UND DER UV- STRAHLER IST VON REPTIL GLO 61 cm UND 20W
so und das Terrarium ist 80 mal 30
thx todtraurig
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: LANDSCHILDKRÖTEN
[Re: ]
- #1012095 - 14.01.2007, 17:21:24
|
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.213
Ort: Deutschland, Bochum
|
Es tut mir leid, so wie du schreibst wie du deine Hermani Hermani hältst hast du dich nicht ausreichend Informiert.Aber man lernt ja nie zu ende glücklich.Die Osram ist an sich schonmal gut (die Firma) leider von der Wattzahl viel zu wenig 75 oder besser 100Watt sollten es schon sein. Repti glow ist nicht grade das beste, für den Übergang sicherlich noch akzeptabel aber besser wäre eine Powersun, dann kannst du die Osram eigentlich erstmal behalten. Wie alt, groß ist denn die Schildkröte (hätte ich auch mal eher fragen können rolleyes) ?
Ps. Vitamine beim Füttern nie vergessen zwinker
_________________________ This is the world we live in
And these are the names we're given
Stand up and let's start showing
Just where our lives are going to.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: LANDSCHILDKRÖTEN
[Re: muffelmann]
- #1012308 - 14.01.2007, 19:14:40
|
Goldspinne
Nicht registriert
|
na ja also ... ich hab ja meine Schildkröte von nem Züchter der diese niedlichen Tierchen schon seit 20 Jahren züchtet. Wir haben uns bei ihm INFORMIERT und der hat wirklich erfahrung. (Außerdem arbeitet er sogar bei uns im Zoo bei den Schildkröten ) zwinker und der sagt z.B das bei der normalen Lampe 25Watt ausreichen er sagt das Strohpellets geeignetes einstreu sind ... usw. außerdem sagte er das das Terrarium ausreicehnd ist da es ja auch eine sehr kleine schildkröte erst ist uns erst ihr 3 lebensjahr lebt grins
so uns da find ich deine Aussagen doch ein bissel wiedersprüchlig ... aber egal lach
KENNT SICH TROTZDEM NOCH JEMAND DAMIT AUS ???
thx grins
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: LANDSCHILDKRÖTEN
[Re: ]
- #1012491 - 14.01.2007, 20:53:03
|
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.213
Ort: Deutschland, Bochum
|
Nur weil wer diese Tiere züchtet muss man nicht gleich meinen sie werden Artgerecht gehalten. Ist klar, wenn sich keine Schildkröte beschwerd wird munter weiter so gehalten.Torzdem sollte man selbst versuchen möglichst Artgerecht zu halten.
Ps. Kannst ja mal im DGHT Forum schreiben, dort wirst du sicher ähnliches hören.
_________________________ This is the world we live in
And these are the names we're given
Stand up and let's start showing
Just where our lives are going to.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: LANDSCHILDKRÖTEN
[Re: muffelmann]
- #1013037 - 15.01.2007, 16:12:15
|
Goldspinne
Nicht registriert
|
Ps. Kannst ja mal im DGHT Forum schreiben, dort wirst du sicher ähnliches hören.
Aber dort werd ich nicht mit verwürfen wie " Ich hätte mich nicht informiert" konfrontiert. Außerdem hat dieser Züchter logischer weise auch 20 Jahre Ehrfahrung mit Schildkröten wenn der die Züchtet zwinker Also schreibt ma so ein paar tipps für Schildkröten auf zwinker thx grins
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: LANDSCHILDKRÖTEN
[Re: muffelmann]
- #1013217 - 15.01.2007, 17:50:13
|
Goldspinne
Nicht registriert
|
Sag mal muffelmann, woher weißt du denn überhaupt das ganze Zeug über Schildid???? O.o hast du auch eine ???? Züchtest du sie ??? wenn ja wie lange hast du die Schildi schon ????
P.S sorry aber du kommst mir echt nicht "professionell" vor sorry sorry sorry mad
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: LANDSCHILDKRÖTEN
[Re: ]
- #1013333 - 15.01.2007, 19:00:46
|
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.213
Ort: Deutschland, Bochum
|
Ich habe vor 2 Jahren mal überlegt mir eine anzuschaffen, aber ich konnte ihr kein Platz bieten den sie braucht.Nebenbei beschäftige ich mich halt mit Exoten gerne glücklich.
_________________________ This is the world we live in
And these are the names we're given
Stand up and let's start showing
Just where our lives are going to.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: LANDSCHILDKRÖTEN
[Re: muffelmann]
- #1013353 - 15.01.2007, 19:14:14
|
Goldspinne
Nicht registriert
|
aber ich konnte ihr kein Platz bieten den sie braucht. tzzzz... das glaubst du doch selber nicht von wegen Platz und so... außerdem kannst du das gar nicht richtig beeurteilen wenn du keine eigene hast und auch nie eine hattest.(saorry aber Kritik muss sein ) Tipp: Du solltest nicht so tun als ob du dich damit auskennst das gibt nur Feinde zwinker ALSO WER VON EUCH HAT DENN WIRKLICH NE SCHILDKRÖTE ???? thx grins
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: LANDSCHILDKRÖTEN
[Re: ]
- #1013429 - 15.01.2007, 20:05:28
|
Sunny9438
Nicht registriert
|
Die Tiere brauchen wirklich soviel Platz Oo Kannste dem muffelmann ruhig glauben, meinste der denkt sich aus Spaß so Zahlen aus? unschlüssig Siehste ja auch im Zoo, dass die Schildkröten immer sehr große Käfige haben... Und Züchter geben die Tiere ja auch meistens schnell weiter sodass die dort kleinen Käfige mehr ein übergang sind. Ist ja auch bei Fischen so, in den Aquarien wie sie die Züchter halten fühlen die sich sicher auch nicht so wohl, weil die doch meistens sehr kahl und eng besetzt sind.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: LANDSCHILDKRÖTEN
[Re: ]
- #1013458 - 15.01.2007, 20:18:26
|
Goldspinne
Nicht registriert
|
also erst mal Danke das du was geschriben hast grins
jetzt mal zu dem Platz: Meine Fauli ist erst 3 jahr alt.... da brach die nicht so ein 2 meter Terrarium...(aber muffelmann hat ja selbst keine und weiß leider so auch nicht wie groß diese 3-jährige Schildkröte ist)
natürlich behällt sie diese Terrarium nicht ihr leben lang- irgendwann wird es größer gemacht wenn die Fauli auch größer is lach lach lach
Aber sind Schildkröten eigentlich Einzelgänger oder nicht ???? im internet hab ich so nen Artikel gelesen wo vile dagegenwaren Schildkröten einzeln zu halten .... Ist es nu besser noch eine 2. anzuschaffen oder hällt sie es auch allein aus ?????
thx grins
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: LANDSCHILDKRÖTEN
[Re: ]
- #1013553 - 15.01.2007, 21:23:04
|
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.213
Ort: Deutschland, Bochum
|
Erstmal finde ich es etwas ärgerlich wenn man versucht Informationen weiter zugeben, um eine halbwegs Artgerechte Haltung zu betreiben und dann als 'nicht aus kennent' abgestempelt wird.Nur weil ich selbst keine Testudo Hermani hermani habe, heist das nicht das ich nichts über das Leben und deren Haltung weiß.Ist eben mein Hobby ....
So, Schildkröten sind generell Einzelgänger und respektieren sich höchstens.Alleine wird sie also nicht weniger 'glücklch'.
_________________________ This is the world we live in
And these are the names we're given
Stand up and let's start showing
Just where our lives are going to.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: LANDSCHILDKRÖTEN
[Re: muffelmann]
- #1014130 - 16.01.2007, 17:13:39
|
Goldspinne
Nicht registriert
|
na ja aber ich find das schon entweder eingebildet oder du willst einfach nur "schlau" wirken.... du kannst doch auch normal Landschildkröte schreiben oder Schildkröte .... aber du schreibst einfach Testudo hermani hermani ... todtraurig schau doch einfach mal bei den jetzigen Forumsbeitragen nach da sagen alle Schildkröte oder Landschildkröte aber du .... du sagst Testudo hermani hermani .....
p.s ich bin dir nicht böse aber sag doch das du einfach nur schlau tust .... zwinker
thx grins
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: LANDSCHILDKRÖTEN
[Re: ]
- #1014230 - 16.01.2007, 18:13:17
|
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.213
Ort: Deutschland, Bochum
|
Du hast doch eine Testudo Hermani Hermani oder nicht ? Wäre traurig wenn du das nicht wüsstest was du hälst. Und nein, ich versuche einfach mein Wissen/ meine Erfahrungen weiter zu geben.
_________________________ This is the world we live in
And these are the names we're given
Stand up and let's start showing
Just where our lives are going to.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: LANDSCHILDKRÖTEN
[Re: muffelmann]
- #1014283 - 16.01.2007, 18:47:52
|
Sunny9438
Nicht registriert
|
Huhu, erstmal wäre ich auch dafür die Bezeichnung bei Landschildkröte oder Schildkröte zu lassen, schließlich redet man für gewöhnlich auch von Menschen und nicht vom Homo Sapiens^^ Dann habe ich eine Seite gefunden wo steht, dass man Schildkröten lieber nicht alleine halten sollte... http://petition.panzertierzone.de/
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: LANDSCHILDKRÖTEN
[Re: ]
- #1014297 - 16.01.2007, 18:57:45
|
Sunny9438
Nicht registriert
|
Sry Editzeit abgelaufen, vllt findet sich ja ein netter Mod, der das zusammenfügt? Habe was ganz anderes zur Terariumgröße gefunden, da steht, dass man die ausrechnen kann individuell für die Größe des Tieres... Hier möchte ich auf das Gutachten über die Mindestanforderung an die Haltung von Reptilien vom 10. Jan. 1997 aufmerksam machen. Darin sind folgende Anforderungen für die Griechische Landschildkröte gestellt:
Für die Größe des Terrariums ist folgendes vorgegeben:
Für 1 Paar Schildkröten 8x die Panzerlänge des größten Tieres ist die Länge des Terra.und die Breite ist die Hälfte der Länge. Z.B. das größte Tier ist 15 cm lang, dann beträgt die Länge des Terra. 15cm x 8 = 1,20m Die Breite ist d. ½ d. Lg. = 0,60 m Grundfläche ist dann 0,72 qm
Finde, dass sich das ganz vernümpftig anhört glücklich
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: LANDSCHILDKRÖTEN
[Re: ]
- #1014342 - 16.01.2007, 19:25:15
|
Goldspinne
Nicht registriert
|
Also sunny4938, erst mal bin ich froh das wir der gleichen Meinung sind zwinker Hast du denn auch eine Schildkröte???
Und jetzt zu dir muffelmann, deine Aussagen sind äußerst unglaubwürdig vor allem was die Größe des Terrariums angeht.
>Und jetzt noch mal besonderen Dank an sunny4938<
thx grins
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|