Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Optionen
Thema bewerten
Hoffnung haben - Sinnvoll ? - #1243092 - 04.09.2007, 14:03:28
schmusegirl-65479
Nicht registriert


Hallo glücklich

Ich höre grade ein Lied, das mich irgendwie zum Nachdenken gebracht hat.(Griechisch)
Es geht um das Thema Hoffnung haben...Also zB lange auf etwas zu warten oder soetwas.
Ich übersetz euch einfach mal den Text ;)

"In einem Haus oben am Berg,lebt ein guter Mensch,alle schauen ihn an und lachen,sagen er sei verrückt.Doch einmal wo ich an seiner Tür vorbeiging habe ich gehört wie er laut gesungen hat:
Ich weiß es, sie kommt,eines Tages mich zu sehen..."
Ich brauchte nicht zu überlegen dieser verrückte gute Mann hatte Schmerzen für eine Frau und deswegen lebt er alleine.Und wenn er jetz ganz alt ist.Und wenn seine Augen abgeschwollen sind,mit wenig Kraft die er hat sing er..."Ich weiß es, sie kommt,eines Tages mich zu sehen..."

Das war mal ein kleiner Teil, ich hoffe ihr versteht worum es jetzt geht :x

Ist es Sinnvoll solange zu warten?
Oder ist es einfach nur Zeitverschwendung?
Ist es euch auch schonmal passiert wo ihr ganz einfach an etwas ganz Fest geglaubt habt,obwohl euch jeder für "Verrückt" oder was auch immer erklärt hat?
Wie findet ihr solche Leute, die einfach nicht aufgeben zu glauben?
Sind sie Naiv?
Haltet ihr sie auch für "Verrückt"?
SIND sie es?
& was ist wenn sich der glauben dann doch bestätigt??

Ich habe irgendwie noch keine Meinung dazu,eigentlich finde ich das erfordert Kraft,warten zu können.


Mfg Marina kopfstand


Tut mir leid wenn ich mich irgendwie schwer ausgedrückt habe aber ich hoffe ihr versteht trotzdem was ich meine :x

[zum Seitenanfang]  
Re: Hoffnung haben - Sinnvoll ? [Re: ] - #1243143 - 04.09.2007, 14:41:19
cib
Provo​katio​nsspa​mmer​

Registriert: 02.05.2006
Beiträge: 3.080
Suum cuique. Ich persönlich ziehe es vor, realistisch zu denken.
_________________________
The mask on my face, maybe you can see through it..

[zum Seitenanfang]  
Re: Hoffnung haben - Sinnvoll ? [Re: cib] - #1243259 - 04.09.2007, 16:10:49
Nudälmaffün
Nicht registriert


Es kommt drauf an auf was man wartet, finde ich o.O wenn es wertvoll ist, dann lohnt es sich vll!!! und hier sage ich auch vll, weil ich es auch Situationsabhängig mache. aber der eine oder andere wartet eben ein lebenlang auf seine Liebe oder anderes... da sind sicher tiefe gefühle im spiel und das ist auch nicht verrückt oder naiv... aber naja kommt auf die sache an.... auf den weihnachtsmann warte ich ja heute noch o.O

[zum Seitenanfang]  
Re: Hoffnung haben - Sinnvoll ? [Re: ] - #1243266 - 04.09.2007, 16:22:35
sunychen
Nicht registriert


Zitat:
Es kommt drauf an auf was man wartet, finde ich o.O


Find ich auch. Kommt auf die Situation drauf an, und ich finde, erst, wenn man den Hintergrund und die Situation genau kennt, kann man behaupten, ob es naiv ist, oder nicht.

Und was waere, wenn es eig. gar keine Hoffnung geben wuerde? Haetten wir dann ueberhaupt Ziele? o.O Haette man das Durchsetzungsvermoegen? Hm. Wuerde man fuer iwas kaempfen, wenn man ueberhaupt keine Hoffnung haette, dass man es vllt. auch schafft? staun Ich denk nicht. :x
Deswegen find ichs auch etwas nja "komisch", wenn man behauptet, dass man gleich naiv ist, wenn man hofft. Ich mein - Hoffnung macht ja auch etwas optimistisch?


Sunny. glücklich

[zum Seitenanfang]  
Re: Hoffnung haben - Sinnvoll ? [Re: ] - #1243518 - 04.09.2007, 19:49:20
schmusegirl-65479
Nicht registriert


Aber andererseits kann man doch auch nicht enttäuscht werden wenn man keine Hoffnungen hat oder?

Eigentlich habt ihr Recht, es kommt schon auf die Situation an,aber es gibt auch wirklich Hoffnungslose fälle,die trotzdem noch hoffen,das find' ich ein bisschen Naiv.

[zum Seitenanfang]  
Re: Hoffnung haben - Sinnvoll ? [Re: ] - #1243534 - 04.09.2007, 20:04:39
cib
Provo​katio​nsspa​mmer​

Registriert: 02.05.2006
Beiträge: 3.080
Hatten wir nicht schonmal nen Thread von wegen naiv und optimistisch? Wen interessiert das ganze überhaupt?
_________________________
The mask on my face, maybe you can see through it..

[zum Seitenanfang]  
Re: Hoffnung haben - Sinnvoll ? [Re: cib] - #1243588 - 04.09.2007, 20:58:11
schmusegirl-65479
Nicht registriert


Wenn es dich nicht interessiert dann schreib halt nicht hier rein.Ôo

Und das hier hat eigentlich auch nicht gerade seeehr viel mit naivität und so zu tun...

[zum Seitenanfang]  
Re: Hoffnung haben - Sinnvoll ? [Re: ] - #1243996 - 05.09.2007, 15:23:57
der wahre fatAndy
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 09.04.2006
Beiträge: 1.472
Ort: Arnstadt mitten in Dieringn
In Cibs Augen schon wie man in dem anderen Thread sehen konnte, wo auch immer er war... ich bin der Meinung, daß man ja nicht in die Zukunft schauen kann und deswegen sowohl über gute als auch schlechte Ereignisse nachdenken muss. Und wir sind Menschen und verbinden das alles mit gefühlen, also bringt hoffen und fürchten ja gleich viel.
Rein biologisch gesehen ist hoffen gesünder.
_________________________
Bis das Gegenteil bewiesen ist...

[zum Seitenanfang]  
Re: Hoffnung haben - Sinnvoll ? [Re: ] - #1265854 - 29.09.2007, 13:11:09
boyrider
​No rose without a thorn.

Registriert: 12.05.2005
Beiträge: 6.262
Ich würde es immer aus der Sicht des anderen versuchen zu sehen & es werten.

Wenn es [color:"green"] ihm [/color] persönlich wert ist so viel Zeit ins Warten zu investieren, weil [color:"green"] die Hoffnung es einfach wert ist [/color] dann soll er es machen.

Ich denke nicht, dass so ein Mensch damit klar käme, wenn man ihm die Hoffnung nehmen würde.

Vielleicht ist es etwas was er [color:"green"] braucht [/color].
Vielleicht macht ihn die Hoffnung [color:"green"] glücklich [/color].

[zum Seitenanfang]  
Re: Hoffnung haben - Sinnvoll ? [Re: boyrider] - #1526505 - 13.07.2008, 20:49:02
inuken
Nicht registriert


kommt drauf an , ja ih denke das es gut ist da es immer eine kraft quelle ist die hoffnung stirbt zuletzt wer nicht mehr hofft der kann nur noch aufgeben. Und wer aufgibt der kann auch nichts mehr schaffen. Alles basiert auf hoffnung und wenn man wirklich nichts mehr hat bleibt nur die hoffnung bleiben wir mal bei dem alten mann wer keine hoffnungen hätte was würde er dan tun . Sicher sollte man auch loslassen können aber hoffnung kan dir auch die kraft geben weiter zu machen


Bearbeitet von inuken (13.07.2008, 20:52:30)

[zum Seitenanfang]  
Re: Hoffnung haben - Sinnvoll ? [Re: ] - #1526784 - 14.07.2008, 06:49:22
Wolkenmops
Nicht registriert


Der Mensch braucht Etwas, woran er sich festhalten kann, weil er ein Wesen ist, das sich fortwährend entwickelt.
Dazu muß er einen Sinn in Dem sehen, was er tut.

Es ist wie bei der Religion.
Menschen brauchen, um sich im Leben zu entwickeln und fortzupflanzen; eben um ihrem Dasein einen Sinn geben zu können, einen Gedanken, daß all Das, was sie errichten, materiall oder spirituell, einen Wert hat der fortbesteht, auch wenn sie sterben und daß es Danach auch für sie selbst weitergeht.

Nimmt man den Menschen das, so zerbricht jede Zivilisation, es würde Sodom und Ghomorra herrschen; jede Moral und Ethik würde vernichtet werden.
Besonders in Ländern, in denen die Spiritualität keine besondere Rolle mehr spielt, kann man über die Generationen einen Verrohungsprozess beobachten. Es gibt zwar weiterhin ziviles Verhalten mit "humanen" Rahmenbedingungen, jedoch werden diese Rahmenbedingungen mit der Zeit immer mehr geschmälert. Ich nenne das kollektiven ethischen Massenexodus.

So ist es auch mit dem einzelnen Individuum - wenn es keine Hoffnung mehr hat, wird eben alles sinnlos und egal.


Bearbeitet von Wolkenmops (14.07.2008, 06:54:17)

[zum Seitenanfang]  
Re: Hoffnung haben - Sinnvoll ? [Re: ] - #1527094 - 14.07.2008, 16:35:43
Rich@rd kimble

Registriert: 05.12.2006
Beiträge: 562
Zitat:

Der Mensch braucht Etwas, woran er sich festhalten kann, weil er ein Wesen ist, das sich fortwährend entwickelt.


Du meinst also, dass weil wir gelernt haben auf 2 Beinen zu gehen, dass wir all unserem Handeln, unserer bloßen Existenz einen Sinn geben müssen?
Woher nimmst du diese Gewissheit?

Zitat:
Besonders in Ländern, in denen die Spiritualität keine besondere Rolle mehr spielt, kann man über die Generationen einen Verrohungsprozess beobachten.


Dafür hätte ich gerne mal einen Beweis. Weil das kann ich mir absolut nicht vorstellen. Nemen wir mal als Beispiel die ehem. DDR. Damals war so gut wie kein Mensch irgendwie religiös gebunden aber trotzdem waren auch hier die Menschen glücklich. Es herrschte keine höhere Kriminalität als in anderen westlichen Ländern. Also wo waren die Leute da verroht?

Zitat:
Es ist wie bei der Religion.
Menschen brauchen, um sich im Leben zu entwickeln und fortzupflanzen; eben um ihrem Dasein einen Sinn geben zu können, einen Gedanken, daß all Das, was sie errichten, materiall oder spirituell, einen Wert hat der fortbesteht, auch wenn sie sterben und daß es Danach auch für sie selbst weitergeht.


Warum braucht alles unbedingt einen Sinn? Man kann auch in vollkommener sinnlosigkeit leben. Kein besonderes Ziel verfolgen. Einfach der instinktgesteuerten Selbsterhaltung nachgehen.
Mir ist es sogar lieber ohne Sinn durch's Leben zu gehen, als mir von irgendwem meine Gedanken manipulieren zu lassen.

[zum Seitenanfang]