Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Optionen
Thema bewerten
Cam Knuddels Programm - #2837652 - 15.03.2017, 12:16:35
Exe92
Nicht registriert


Ab wann kann man denn damit rechnen das man über die PC-App endlich Cams auch davon aus starten kann?
Mit dem HTML Chat über Firefox oder Google geht es ja zwar aber dann stört mich aber folgendes:

- eingeschränkte funktionen
- profile anschauen oder chatten macht so kein spaß denn in HTML sieht es einfach nur schrecklich aus.

Gibt noch weitere punkte aber das sind erstmal die zwei die mich am meißten stören.

Hatte dazu schon mal ein Thema gemacht da gab es aber noch nicht das Update von Firefox und liegt auch schon einige Monate glaube zurück.
Da frag ich mich doch ernsthaft wenn man schon weiß das die User in Zukunft die PC-App verwenden sollen, das man sich doch eig. mit um das wichtigste zuerst kümmert.
Und zwar um den Videochat aber naja nach Wochen/Monate ist ja immer noch nichts passiert -.- .

[zum Seitenanfang]  
Re: Cam Knuddels Programm [Re: ] - #2837654 - 15.03.2017, 12:53:23
Jacob112
​/go Mafia2 Venezia

Registriert: 11.03.2006
Beiträge: 979
Ich verlinke mal die Erklärung dazu von Kolloid aus diesem Thread, da steht eigentlich alles drin:
Antwort auf: Kolloid
Mit der KnuddelsApp für Desktop mussten wir ein (auch für uns recht überraschendes) Problem lösen, als plötzlich die Meldung auftauchte, dass die Browser nach und nach die Nutzung unseres Java-Applets verhindern werden.
Wir haben versucht uns (und auch euch) so gut es geht auf diesen Tag vorzubereiten. Im Fokus stand dabei ganz klar der Community die Nutzung mit Java (und damit den Chat so wie sie ihn kennen) weiterhin zu ermöglichen.

In den letzten Monaten wurde eine App entwickelt. Nach Tests dann noch mal von Grund auf neu gebaut und dazu auch regelmäßig Feedback eingeholt. Die ersten Versionen waren ganz ohne Videochat, dann konnte zumindest umgesetzt werden, dass man ihn als Zuschauer nutzen kann. Die Einbindung des Videochats in Knuddels bzw. in die App ist nicht so trivial, wie man das von Außen vielleicht meint. Der Videochat ist keine vollständige Eigenentwicklung, sondern greift auf fertige Tools zurück. Was früher mit unserem Applet möglich war, funktionierte mit der eigenständigen App dann aber plötzlich nicht mehr. In der Vergangenheit wurde immer wieder viel Zeit in den Videochat investiert, denn ich kann euch versichern, dass es auch uns lieber gewesen wäre ihn dann live zu haben, wenn Java abgeschaltet wird. Gerade Martin als einem der Produktverantwortlichen ist es dabei immer wichtig gewesen eine gut funktionierende Komponente zu haben, wenn der Tag X kommt.

Obwohl bereits sehr viel mehr zusätzliche Arbeit und Zeit investiert wurde, konnten die bestehenden Hürden (ich bin nun mal kein Informatiker) nicht befriedigend überwunden werden. Wichtig war gleichzeitig der Blick auf die Deadline März 2017, bis dahin musste die App bestmöglich nutzbar und verbreitet sein - für die ganze Community.
So sehr wir selber den Videochat mögen, muss man sich auch vor Augen halten, dass es am Tag durchschnittlich 150 Video-Nutzer gibt. Von denen waren 75 im Applet aktiv und sicherlich der größte Teil Zuschauer und keine Akteure. Uns ist bewusst, dass der Videochat gerade für die aktiven Streamer ein Herzstück und sehr emotionale Sache ist. Ich betone aber noch einmal, diese App war zwingend notwendig, musste von uns trotz aller anderen Planungen umgesetzt werden und bekam dafür so viele Ressourcen wie machbar waren. Beim Videochat stießen wir jedoch auf technische Hürden, die die Entwicklung zuerst verhinderte und dann deutlich erschwerten.

Für uns ist bisher noch unklar, wie viel weitere Zeit in die weitere Entwicklung des Videochats gesteckt werden müsste, um diesen komplett lauffähig zu bekommen. Aus diesem Grund können wir auch noch nicht sagen ob/wann er mit Java komplett nutzbar ist. Das bedeutet nicht dass er uns egal ist, oder wir geplant haben ihn generell abzuschalten. Wir können aktuell nur noch nichts dazu sagen.

Kolloid

[zum Seitenanfang]