Hallo und herzlich Willkommen zu einem unfassbar wichtigen Thema und einer sehr guten, wichtigen und berechtigten Frage (es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten).

Vorwort:
Wie jeder mitbekam, bekam ich im Dezember 2022, aus mir unerklärlichen und abenteuerlichen Gründen, meiner Meinung nach, nach wie vor, unberechtigt das Jugendschutz-Team und AET-Team entzogen.

Begründung Nr. 1:
Funktionsmissbrauch und Interna Weitergabe

Begründung Nr. 2:
Von Funktionsmissbrauch und Interna war keine Rede mehr, jetzt hieß es Verstoß gegen den Datenschutz

Begründung Nr. 3:
Nachdem ich das alles widerlegen konnte und aufzeigen konnte, dass ich im Recht bin, wurde als Finale Begründung (offiziell von Knuddels) folgende (wer hätte es gedacht und wen überrascht es?) Begründung genannt: VERTRAUENSVERLUST! Von den anderen Begründungen war bei der Finalen Begründung plötzlich keine Rede mehr.

Vertrauensverlust, weil ich mich bei einem Admin über eine Admine aufregte und ihm einen Sperrtext schickte, den er WOHLGEMERKT als Admin auch jederzeit sieht/hätte sehen können. Ein User, der vom Status höher gestellt ist als ich und deutlich mehr Funktionen zur Verfügung hat, als ich sie hatte. Warum man da von Vertrauensverlust spricht, obwohl er das doch selbst sehen kann und vom Status höher gestellt ist als ich, kann ich bis heute nicht begreifen und nicht nachvollziehen.

Auch wurden mir andere Fälle zugespielt, in denen exakt das gleiche abgelaufen war und das sogar bei Usern, die weitaus höher gestellt sind (vom Status), aber mehr darf ich dazu nicht sagen, wegen Interna usw. User, die sich nichts haben zuschulden kommen lassen und vllt einen einzigen kleinen Fehler machten.

Ich bin tatsächlich sehr schockiert darüber, wie schnell und leicht es ist, die Begründung "Vertrauensverlust" für alles und jeden zu nutzen. Es scheint mir so, das habe ich auch schon von etlichen anderen Usern (darunter auch Admins) mitgeteilt bekommen, dass diese Begründung eine der beliebtesten ist und sehr oft angewendet wird, eben weil es so einfach ist und man hier nicht viel nachweisen muss, die Begründung "Vertrauensverlust" alleine reicht schon völlig aus, um etwas zu begründen und bedarf keinerlei weiteren Nachweise.

Frage:
• Wer oder Was definiert "Vertrauensverlust"?
• Wo wird das definiert?
• Gibt es dazu überhaupt irgendwo eine Definition?
• Wer bestimmt, ab wann ein "Vertrauensverlust" vorliegt und wann nicht?
• Ab wann genau ist die Grenze überschritten und "Vertrauensverlust" als Begründung erreicht?
• Warum ist "Vertrauensverlust" als Begründung so beliebt und das beliebteste Mittel der Wahl?
• Warum wird es den Teamleitern/HZM so dermaßen leicht gemacht, exakt diese Begründung zu nutzen?
• Steht es jedem Teamleiter/HZM frei, selbst den Punkt des "Vertrauensverlust" für sich zu definieren und somit ggf. seinen Status zu missbrauchen, um unliebsame Teamler/CM's loszuwerden?
• Warum gibt es hierzu, zum Zwecke der Vermeidung von Missbrauch, keine Definition darüber?

Wenn da "Vertrauensverlust" als Begründung steht, steht da "Vertrauensverlust" als Begründung und wird stillschweigend hingenommen, niemand fragt da genau nach, niemand will exakte Beweise sehen, die Begründung alleine reicht völlig zur Rechtfertigung aus. IST DAS FAIR?! IST DAS NOCH ZEITGEMÄß?!

Eine ganz ehrliche Frage:
Wenn das nirgends definiert ist, kann dann ein Teamleiter/HZM, ganz streng genommen, auch aus einer Fruchtfliege einen riesigen, mächtigen Elefanten machen und das dann als "Vertrauensverlust" deklarieren? Wenn man ganz ehrlich und fair ist, dann müsste man diese Frage vermutlich mit einem klaren JA beantworten, oder?

Ganz übertriebenes Beispiel: Ein Teamler schlägt mit der Mückenklatsche eine Mücke kaputt und der Teamleiter entscheidet daraufhin, dass der Teamler dadurch einen "Vertrauensverlust" herbeigeführt hat, darf der Teamleiter dann dem Teamler mit dieser Begründung "Vertrauensverlust" das Team entziehen, nur weil für ihn das töten einer Mücke schon einen "Verrtauensverlust" darstellt? Weil der Teamleiter dies für sich schon als "Vertrauensverlust" definiert hat?

Warum ich das oben von mir erzählte? Weil es wunderbar zu meiner Frage passte und sehr gut zeigt, wie einfach es ist solch eine Begründung zu nutzen und dass das kein Einzelfall ist, sondern scheinbar Mode ist.

Ich meine die Frage absolut ernst und ich denke, ganz viele andere interessiert die auch, vorallem eine offizielle Antwort auf diese Frage.

Sollte der Thread gelöscht oder unsichbar geschaltet werden o. ä. finde ich das ein Armutszeugnis, da dies einer Zensur gleichkommt, in einem Land, in dem Meinungsfreiheit herrscht!


Bearbeitet von Systm (20.03.2023, 20:06:43)