Hallo liebe Knuddels-Freunde,


endlich komme ich dazu, euch die Idee vorzustellen, über die ich bereits schon lange nachdenke. Mit dieser Idee verbinde ich die große Hoffnung, dass es uns endlich gelingt, alle Verstöße auf Knuddels.de zeitnah und richtig zu ahnden.

Die Idee löst folgende Probleme, die uns aktuell sehr in Administration unserer großen Community im Wege stehen:


Problem der Glauhaftigkeit

Wenn sich ein Mitglied über den Verstoß eines anderen Mitglieds beschweren möchte, hat es immer das Problem der Glaubhaftigkeit. Denn selbst bei Screenshots können wir uns nicht mehr sicher sein, ob das abgebildete Gespräch tatsächlich stattgefunden hat oder PaintShop Pro entspringt. Ein Admin hat somit zwei große Probleme:
Entweder hält er die Aussage für nicht 100%ig glaubwürdig, dass frustriert dann das Mitglied, dass sich beschwert hat. Oder er glaubt dem Mitglied, handelt entsprechend und muss dann die Diskussion mit dem anderen Mitglied führen, dass sich zu unrecht bestraft sieht und behauptet, dass alles ganz anders gewesen ist. Wie der Admin auch immer handelt, es bleibt nicht selten eine Unsicherheit über den wahren Hergang eines Verstoßes. Das kostet viel Zeit für die Recherche und viele Nerven bei den Diskussionen.


Verstoßmeldung sehr aufwendig und langsam

Für ein Mitglied, dass einen Verstoß möglichst gut melden will, stellt sich ein großes Problem: Es muss selbst herausfinden, wie es einen Screenshot anfertigt und unter welcher Emailadresse ein Admin zu erreichen ist, der den Verstoß kurzfristig unter die Lupe nimmt. Durch diese große Hürde melden die allerwenigsten Mitglieder Verstöße. Es vergeht in der Regel sehr viel Zeit zwischen dem eigentlichen Verstoß und dem Zeitpunkt, ab dem ein Admin entsprechend reagiert hat.


Im Folgenden erkläre ich Euch nun den neuen Ansatz zur Lösung dieser beiden Kernprobleme, die aktuell einfach die Qualität der Community senken. Die Idee ist allerdings noch nicht vollständig ausgearbeitet, so dass ich mich hier auf die Teile des Systems beschränke, die schon sicher feststehen.
Das im Folgenden beschriebene System wird das bisherige Notruf-System ersetzen:

Jedes Mitglied erhält einen Notrufbutton (eventuell trägt der Button auf die Aufschrift "Verstoß melden") im Chatfenster. Ein Klick darauf öffnet ein Fenster, in dem man einen Nicknamen aus einer Liste selektieren muss. Die Liste enthält nur Nicknamen, von denen man in den letzten drei Minuten eine Chat-Nachricht erhalten hat (z.B. eine private oder öffentliche Nachricht).
Hat man den Nicknamen ausgewählt, so erhält man die Liste aller Nachrichten, die man von diesem Mitglied innerhalb der letzten drei Minuten erhalten hat. Man wird dazu aufgefordert, alle Nachrichten zu selektieren, die einen Verstoß darstellen. Außerdem muss man die Art des Verstoßes (z.B. Jugendschutz, Passwortklau, ...) aus einer Liste von vorgegebenen Kategorien auswählen.
Anschließend sendet das Mitglied das Fenster ab und erhält zum Abschluss eine Nummer, die quasi das Aktenzeichen für diesen Fall darstellt. Der Clou bis hierhin ist, dass der Chatserver die Nachrichten der letzten drei Minuten aller Mitglieder gespeichert hat und somit sicherstellt, dass es sich bei den übermittelten Nachrichten um authentische Nachrichten handelt. Durch das System stellt aber auch sicher, dass nur Nachrichten übermittelt werden, die das Mitglied selbst hätte durch einen Screenshot übermitteln können - das wahrt die Privatssphäre.

Ein Admin (eventuell reicht es auch, Mitglied eines speziellen Notruf-Teams zu sein) erhält jetzt im Chatfenster eine Nachricht von James, welche auf diesen neuen Fall hinweist. Durch einen Klick auf den in dieser Nachricht enthaltenen Link öffnet sich ein Infofenster, welches alle Angaben zu diesem Fall enthält:
- Die selektierten Nachrichten plus jeweils zwei Nachrichten vor und hinter den selektierten Nachrichten, damit man den Kontext des Gesprächs hat
- Wenn notwendig, kann sich der Admin auch alle Nachrichten anzeigen lassen, die zwischen den selektierten Nachrichten liegen
- Kategorie (anhand der Kategorie können die Fälle auch gleich an entsprechende Teams weitergeleitet werden)
- Die betroffenen Nicknamen
- Die Profile und alle weiteren Fälle in der jüngsten Vergangenheit zu diesem Nicknamen

Außerdem kann der Admin über einen Button das Mitglied, über das die Beschwerde einging, zwangsweise in einen Verhörchannel ziehen, um es direkt mit den Vorwürfen zu konfrontieren. Danach beurteilt der Admin den Fall entweder positiv (Beschwerde gerechtfertigt), negativ (Beschwerde nicht gerechtfertigt, böswillig) oder neutral (Beschwerde nicht gerechtfertigt, unabsichtlich/mangelnde Beweise).
Bei einem positiven Urteil, ist der Fall über die Admininfo des Mitglieds abrufbar. Außerdem wird das Mitglied, das die Beschwerde eingereicht hat darüber mit einem Dank informiert. Es wird bei jedem eine Statistik gespeichert, wie viele korrekte Fälle es schon gemeldet hat.
Im anderen, negativen Fall wird das Mitglied, dass das Notrufsystem missbraucht hat, verwarnt und bei Widerholungstätern automatisch entsprechend gesperrt.
Bei einer neutralen Beurteilung erfolgen keine Konsequenzen für das Mitglied, dass den Notruf abgesetzt hat.
Abgesehen von dieser automatisierten Bewertung des Falls, trifft der Admin natürlich direkt alle Konsequenzen, die von einer persönlichen Ermahnung bis hin zur Sperrung des Nicks reichen können.

Das System wird es uns möglichen, sehr viele Verstöße auf Knuddels.de direkt festzustellen und zeitnah die richtigen Konsequenzen zu treffen. Es wird die Arbeit aller Teams und Admins ganz wesentlich erleichtern, insbesondere im Jugendschutz, Passwortklau, Belästigung und Beleidigung. Unsere Mitglieder werden dadurch viel respektvoller miteinander umgehen, denn die Leute, die den Chatbetrieb nur durch AGB-Verstöße stören, werden direkt dafür bestraft. Es nimmt Admins enorm viel Arbeit, da weder Recherche noch Diskussionen über den tatsächlichen Tathergang notwendig sind.

Geplant ist es, das System auch für /ms (Verstoß Melden Link unter jeder /m), Fotos, HPs, GBs... einfach alle Komponenten zu integrieren. Jeder Nutzer, der sich dann über einen Verstoß aufregt, kann endlich selbst sofort agieren und den Verstoß schnell an uns weiterleiten.
Außerdem könnte man in einem zweiten Schritt die Bearbeitung eines solchen Verstoßes weiter vereinfachen, in dem ein Admin vordefinierte Fälle auswählen kann (z.B. sexuelle Belästigung von Kindern) und das System automatisch die entsprechenden Konsequenzen vornimmt.


Das war jetzt nur die grobe Schilderung des Systems in der Planung 0.2, unsere Admins und Teamleiter hatten bereits nützliche Kritik und Hinweise geliefert, die in erste Änderungen des Ursprünglichen Plans eingeflossen sind. In Kürze werde ich eine ganz exakte Beschreibung nachreichen, die Details erklärt, die ich bei dieser Beschreibung ausgelassen habe. Noch offen ist z.B. auch die Fragen, ob und auf welche Weise unsere CMs eingebunden werden.
Ich halte die Idee für so wichtig, dass wir sie jetzt mit höchster Priorität vorantreiben werden und die erste Version in möglichst schnell online geht. Vorher bin ich natürlich noch sehr auf Eure Meinungen, Ideen und Kritiken gespannt.


Euer Holgi