Ist es wirklich notwendig, einen virenscanner zu haben, der ständig mitläuft? Die besondes schlimmen Viren sind ja als .exe Datei, die man versehendlich installiert; dann könnten Hacker meinen Bildschirm sehen und auf mein PC zugreifen, aber mit Cookies und dem, was man beim bloßem öffnen von Webseiten bekommt, kann doch eig. nichts Schlimmeres passieren?
Es kann sich kein Virus selbst installieren, nur wenn ich ne fremde Seite öffne?
Außerdem lass ich Wöchendlich SUPERAntiSpyware durchlaufen und der löscht alles. Und würde Noscript auch schützen?
Norton, Kaspersky Anti-Virus und Avira etc. brauchen einfach zu viel Leistung, sie schwächen den PC zu sehr. Obwohl ich genug Ram habe, besonder bei Knuddels hängt alles dann sehr.