Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Optionen
Thema bewerten
Prozessor - #1611360 - 30.10.2008, 16:20:49
SpandauerSweetBoy

Registriert: 22.10.2007
Beiträge: 753
Hallo,

ich hab mal ne Frage:

Was ist der höchste Prozesoor, welcher für einen Notebokk gibt?

Grüße

[zum Seitenanfang]  
Re: Prozessor [Re: SpandauerSweetBoy] - #1611451 - 30.10.2008, 17:47:14
NoodlesHB
Schru​mpfhi​rn​

Registriert: 18.06.2005
Beiträge: 3.081
Die Frage ist irgendwie nicht so Sinnvoll, solange du nicht auf ein bestimmtes Notebook-Modell aus bist.
Besser wäre es zu fragen, welches das schnellste Notebook ist. Da man ja nicht einfach den schnellsten Prozessor in irgend ein beliebiges Notebook einbauen kann. Und ein schneller Prozessor bringt nur was, wenn der Rest vom Notebook auch genug Leistung bringt.

Da kommt dann z.b. dieses Notebook bei raus.

Weitere mit Google. Auf das Datum der Artikel beim suchen achten.
_________________________
... Außerdem ist es so, dass wir, wie auch jedes andere Unternehmen, das Ziel haben, Gewinne mit unserer Arbeit zu erzielen. Euer Holgi << nun verstanden? :-)

[zum Seitenanfang]  
Re: Prozessor [Re: NoodlesHB] - #1611625 - 30.10.2008, 20:29:29
SpandauerSweetBoy

Registriert: 22.10.2007
Beiträge: 753
Danke,

ich würde gerne das Asus Aspire 6920G haben.

Würde da zB Adobe CS4 gehen oder nehmen wir an Crysis?

Grüße

[zum Seitenanfang]  
Re: Prozessor [Re: SpandauerSweetBoy] - #1612309 - 31.10.2008, 17:37:47
Supertrunks01
Nicht registriert


Hallo,

in deinem Beitrag wird die Frage gestellt, welcher der höchste Prozessor eines Notebooks ist. Anschließend stellst du die Frage, ob auf einem bestimmten Notebook auch Adobe Photoshop CS/2 läuft.

Ich selbst besitze ein Notebook mit einem Intel Celeron M Prozessor, welcher 1,89 Ghz aufweist. Wer aber mehr Wert auf Grafik legt, der sollte sich schon ein Notebook zulegen, welches eine Grafikkarte wie NVidia hat. Mit dem Prozessor, welchen ich habe, reicht die Nutzung mit diversen Programmen vollkommen aus.


Bearbeitet von Supertrunks01 (31.10.2008, 17:38:16)

[zum Seitenanfang]  
Re: Prozessor [Re: ] - #1612317 - 31.10.2008, 17:43:49
SpandauerSweetBoy

Registriert: 22.10.2007
Beiträge: 753
Hallo,

naja ich hab derzeit eigentlich auch ein leistungsstarkes notebook!

ich wollte eigentlich wissen ob adobe CS4 darauf läuft!

Grüße

[zum Seitenanfang]  
Re: Prozessor [Re: SpandauerSweetBoy] - #1612943 - 01.11.2008, 16:33:32
chrrischi
Kontr​astmi​ttel.​

Registriert: 05.10.2004
Beiträge: 6.648
[/i]

Um die eigentliche Frage des Threads aufzugreifen: In ein Notebook gehen praktisch alle aktuellen Prozessoren rein. Die Sache ist einfach die: Je stärker der Prozessor (besonders, wenn er eigentlich aus dem Desktopbereich kommt), desto größer wird, unverweigerlich, auch das Case des Notebooks. Aber um das mal kurz aufzulisten:

Stärkster Dual-Core-Prozessor:
Core 2 Extreme X9100 - 2x 3,06 Ghz, 6MB Cache, 1066Mhz Front Side Bus


Stärkster Quad-Core-Prozessor: | Desktopbereich
Core 2 Extreme QX9770 - 4x 3,20 Ghz, 12MB Cache, 1333Mhz Front Side Bus
Core 2 Extreme QX9770OC - 4x 4,00 Ghz, 12MB Cache, 1333Mhz Front Side Bus | Übertaktet, kann man teilweise aber so kaufen!


Stärkster Quad-Core-Prozessor: | Notebookbereich
Core 2 Extreme QX9300 - 4x 2,53 Ghz, 12MB Cache, 1066Mhz Front Side Bus


Das sind zwar nur teilweise Prozessoren für Notebooks, trotzdem kann man auch die Desktopvarianten in Notebooks einbauen. Wie oben bereits gesagt, wird damit das Case nur merklich Dicker und außerdem bewegen sich diese Notebooks dann meistens in Preisklassen von mehreren Tausend Euro. Trotzdem: Möglich ist es.


so far.

[i]

[zum Seitenanfang]  
Re: Prozessor [Re: chrrischi] - #1613075 - 01.11.2008, 19:25:04
Waron
​Familymitglied

Registriert: 12.05.2004
Beiträge: 4.423
Ich habe selbst das Asus 6920G in der 2x2,100 Mhz Ausführung (Gibt mehrere !)

Für das von dir gestellte Anforderungsschema (C4)vollkommen ausreichend, für Crysis vollkommender Quatsch. Wie chrrischi bereits erwähnte stellt sich bei absoluten High End Notebooks schlicht und einfach die Problematik das Leistungsaufnahme und hohe Wärmeabgabe entgegen der eigentlichen Notebookdefinition von Mobilität, Sparsamkeit, Akkulaufzeit.

Auch wenn irgendwie Notebooks im Trend sind, sie ersetzen keine Desktop Rechner. Für 1000€ bekommst du einen Pfeilschnellen Desktop PC, das Äquivalent zum Notebook dürfte dich locker 3000€ kosten. Und genau das musst du einplanen wenn du son Hardwarehunger von Crysis spielen möchtest und das finde ich sinnfrei denn:

Lieber ein gutes Mittelkasse Notebook für 1000€ und ein Desktop PC für 1000€ als Spieleplattform als ein Notebook für 3000€ das nebenbei eine unterirdische Akkuzeit besitzt und wenig Mobilität aufweist.
_________________________
Wie macht die Robbe? - owned owned owned..

[zum Seitenanfang]