Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Seite 1 von 2 1 2 > alle
Optionen
Thema bewerten
TV, Kino, Serien & Co. - Ansprüche der Konsumenten - #2586558 - 18.06.2013, 11:16:29
mpok
​back to the roots.

Registriert: 19.11.2007
Beiträge: 9.638
Hallo,

seit einziger Zeit fällt mir auf, dass so ziemlich alles an neuen Produktionen auf dem Fernsehmarkt mehr schlecht als recht eine gute geschmackliche Katastrophe und Zumutung für den Sehnerv ist. Ich frage mich, ob ich einfach zu hohe Ansprüche und Maßstäbe setze - oder das Niveau gegen die früher so anspruchsvollen Serien immer weiter sinkt - und woran das liegt.

Als Beispiel nehme ich die neue Serie Wilfred. Ein Hund, der einem anderen Menschen gegenüber auch "menschlich" erscheint. Er kann mit ihm reden, mit ihm Quatsch machen etc. Nunja, Hauptbestandteil einer eventuell ganz lustig klingenden Beschreibung ist dann das Konsumieren von Drogen zusammen mit dem Tier. Ähnlich des Kinofilms Ted. Stehe ich alleine auf der Bühne, wenn ich sage, dass ich dem absolut nichts abgewinnen kann? Was ist denn lustig daran, einem Menschen gemeinsam mit einem Tier während des Drogenkonsums zuzuschauen?!

Kann man mittlerweile überhaupt noch irgendwelche Filme oder Serien schauen? Hunderte Leute empfohlen mir den Film "Evil Dead". Sollte angeblich was ganz tolles und besonderes sein. - Film angesehen. - Katastrophe. Blut, Gemetzel und trashige Beleidungen, die ich hier jetzt nicht zitieren möchte lassen den Film kindisch und langweilig wirken. Horror ist da was anderes.

Welche Serien haben heute überhaupt noch Anspruch - und was denkt ihr, wie sich das alles weiterentwickelt? Werden die Filme noch anspruchsloser, als sie es jetzt schon sind? Oder seht ihr das alles ganz anders und ich habe nur einen anspruchsvollen Geschmack?

[zum Seitenanfang]  
Re: TV, Kino, Serien & Co. - Ansprüche der Konsumenten [Re: mpok] - #2586561 - 18.06.2013, 11:25:36
Scnappi
Nicht registriert


Hey,

es war schon immer so, dass verschiedene Konsumenten als Zielgruppe bedient werden wollen. Zum einen gibt es da das intellektuelle Millieu, das wirklich einen tieferen Sinn und Anspruch in Filmen wollen... Ich war zwar nicht drin und kenne den Film nicht, aber ich denke mal Cloud Atlas wäre da ein vernünftiges Beispiel aus jüngerer Vergangenheit. Es gibt aber eben auch die Sorte von Kinobesuchern, die fast keine Ansprüche haben und über alles lachen können. Vermutlich ist diese Zielgruppe sogar etwas größer, wer weiß.

Aber neue Serien wie "The New Normal" oder "Continuum" sind ja durchaus schon ein bisschen (!) tiefsinniger, sogar gesellschaftskritisch. Vielleicht schaust du ja einfach die falschen neuen Serien? :-D

[zum Seitenanfang]  
Re: TV, Kino, Serien & Co. - Ansprüche der Konsumenten [Re: mpok] - #2586563 - 18.06.2013, 11:31:34
Wilco

Registriert: 12.08.2009
Beiträge: 612
Das, was du ansprichst, denken doch schon viele Menschen und das auch schon länger. Also so gut wie jeder, den ich kenne zumindest. Gab doch auch schon ein paar Threads oder Beiträge im Forum dazu.

Wenn man, wie ich, nicht einmal Serien wie HIMYM oder Two and a Half Men etwas abgewinnen kann, wird's natürlich schon eng. Aber die beiden Serien finden immerhin noch genügend Menschen gut. Bei Wilfred fand ich die Vorschau schon dämlich genug, also habe ich da kein Interesse, auch nur einmal einzuschalten.

Online oder auf DVD kann man noch genügend Serien und Filme schauen, wenn man will. Und man findet durch das Internet auch genügend Informationen, was denn (nach Meinung mancher) sehenswert ist und dank YouTube kann man zumindest mal kurz reinschauen und dann für sich überlegen, ob es dem eigenen Geschmack nahe kommt.

Ich denke Sendungen wie C.S.I gefallen auch noch genügend und so anspruchslos finde ich die nun nicht. Big Bang Theory läuft auch noch immer auf Pro7, also ab und an, finde zumindest ich, noch etwas, das ich schauen kann. Wirklich spannende und innovative Sachen werden natürlich selten im FreeTV gezeigt, aber auch früher gab's davon nicht allzu viele oder? Lost war mal recht innovativ, aber ansonsten lief früher halt z.B. oft Roseanne und der Prinz von Bel Air. Immerhin wurden da noch keine Drogen mit Tieren konsumiert, aber wirklich anspruchsvoll war das auch nicht. Ungefährlich unterhaltend vielleicht.

Denke "verschlimmern" (ist schließlich alles Geschmackssache) wird es sich nicht mehr groß. Wie auch?

[zum Seitenanfang]  
Re: TV, Kino, Serien & Co. - Ansprüche der Konsumenten [Re: mpok] - #2586564 - 18.06.2013, 11:32:29
Quing

Registriert: 23.01.2013
Beiträge: 440
Hallöchen rmpok,


ich habe mir gestern auch die Serie angeschaut, weil ich eigentlich die Ausschnitte witzig fand...
die ich soweit gesehen habe, aber gestern dachte ich mir echt nur noch was ist das für eine scheiße?


Ich schaue viele verschiedene Dinge...mal etwas anspruchsvolles und mal zum entspannen, aber
das ist der größte scheiß und ich war nur noch genervt...


Welche Serien haben noch Ansprüche...ist schwierig zu beantworten, weil das trotzdem jeder
anders sieht, aber die Serie Wilfred geht garnicht...*Kopf schüttel*


Serien und Filme lassen schon nach...finde ich, aber bei Filmen kann man ja flexibler gucken.
Ich schau mir gerne die Making Ofs an bevor ich im Kino z.B. mein Geld da lasse und wurde
da bisher nie enttäuscht, aber bei Serien oft genug...da lag es dran das mir das nicht gefiel...
wie es aufgebaut ist oder an andere Dinge...

Ich freue mich das Sky die Serie Lost Girl ausstrahlt und schau se gerne, aber ist jetzt
auch nicht jedermans Sache und manche sagen zu flach oder geklaut von Buffy oder
ähnliches, aber man kann es halt nicht allem Recht machen und ich finde manche Serien
halt als netten Zeitvertreib nett...so wie Supernatural oder andere, aber Wilfred schaue
ich mir nicht nocheinmal und gehört auch für mich zum Zeitvertreib dazu...
_________________________
"The man who kills the animals today is the man who kills the people who get in his way tomorrow."
Dian Fossey

[zum Seitenanfang]  
Re: TV, Kino, Serien & Co. - Ansprüche der Konsumenten [Re: mpok] - #2586566 - 18.06.2013, 11:40:11
Blackblood
​Nachkomme der Sieben

Registriert: 22.12.2006
Beiträge: 8.551
Ort: Berlin
Also was die Serie Wilfred und den Film Ted angeht, dazu kann ich leider nix sagen, da ich weder mit der Serie, noch mit dem Film vertraut bin. Aber ansonsten bin ich ganz deiner Meinung. Bei dem Film "Evil Dead" war es leider wirklich so, dass dieser nicht wirklich gut released wurde. Dass das Original "Tanz der Teufel" besser ist, konnte sich wohl jeder denken. Zum mindest, unter den damaligen Umständen, was für Material eingesetzt werden konnte, um einen Film zu erschaffen. Nur wurde der Film Tanz der Teufel, wenn ich mich nicht irre damals verboten und ist es heute auch noch? *Nicht sicher bin* - Folglich ist es ganz logisch, dass das Release "Evil Dead" (sofern man den Film Tanz der Teufel kennt), eher etwas enttäuschend ist. Aber allgemein fand ich den Film nicht schlecht.

Was die Serien angeht, da finde ich, dass es schon noch einige gibt, die man ohne Bedenken weiter empfehlen kann. Mein Klassiker: The Big Bang Theory. Aber auch andere wie Charmed oder King of Queens sind eigentlich immer sehenswert. Aber natürlich ist das Geschmackssache. Ob diese "anspruchsvoll" sind, darüber kann man nun gerne streiten, aber es macht spaß diese zu gucken und das ist zum mindest für mich das wichtigste. Pauschal kann man das also nicht sagen, ob du zu hohe Ansprüche hast. Der eine mag das eine lieber und der andere was ganz anderes. Und ich denke, dass für jeden etwas dabei ist. Sowohl bei Filmen, also auch bei Serien.

Was die Zukunft angeht, da blicke ich ehrlich gesagt in beide Richtungen. Ich denke, es wird Filme und Serien geben, wo man sagen kann "Super, das gefällt mir" und sicher auch welche, wo man einfach nur den Eintritt fürs Kino bereut, oder die Fernbedienung in die Hand nimmt und umschaltet.
_________________________
„Auf dieser Welt gibt es kein Rätsel, für das es nicht auch eine logische Erklärung gibt.“ – Conan Edogawa

[zum Seitenanfang]  
Re: TV, Kino, Serien & Co. - Ansprüche der Konsumenten [Re: Quing] - #2586568 - 18.06.2013, 11:42:05
Juan22
​Familymitglied

Registriert: 21.05.2004
Beiträge: 1.453
hallo,
das niveau des fernsehns passt sich seinen zuschauern an und da die meisten menschen recht einfach gestrickt sind, sind es filme und serien auch. ich persönlich liebe anspruchsvolle filme und serien, über die man auch schön diskutieren kann. ich schaue zwar auch blockbuster im kino an, dennoch gehören sie nicht zu meinen lieblingsfilme, da sie recht anspruchslos sind. man erkennt ja auch an den filmpreisen welche filme gut sind, den es werden meistens autorenfilme ausgezeichnet und nicht das massenpopcornkino. nur wenige filme vereinen beides anspruch und massentauglichkeit, so wie titanic oder der herr der ringe die rückkehr des königs.
mfg

[zum Seitenanfang]  
Re: TV, Kino, Serien & Co. - Ansprüche der Konsumenten [Re: Juan22] - #2586590 - 18.06.2013, 14:12:15
Sir Drako
» AFD​FCH -​ seit​ 1965​!​

Registriert: 08.07.2003
Beiträge: 5.191
Ort: Anon!
Also egal welche Ansprüche usw. man nun an die Serien ansich stellt. Man sollte die Thematik aber auch mal von anderen Seiten betrachten. Was Sie mit den Serien zum Beispiel aussagen / repräsentieren möchten?

Also ich habe Wilfred soweit noch nicht gesehen (außer halt die Werbe-Ausschnitte), mag es aber noch nachholen um mir darüber ein Urteil zu bilden.
Aber was mich definitiv sehr bei den Serien / Sitcoms usw. ankotzt ist diese "Propaganda" die Sie versuchen auszustrahlen. Ein sehr gutes Beispiel ist hierbei "Homeland". Alleine wenn man sich die Handlung anschaut wo es darum geht das die C.I.A Angst hat das ein amerikanischer Soldat als Terrorist umgedreht wurde. Alles was ich über diese Serie weiß stammt von der Wiki-Beschreibung und aus der Tv-Werbung wenn sie lief.

Aber welche großen und wirklich sehr guten Serien gab es denn in den letzten Jahren bzw. seit 2000? Aber so richtig alte Klassiker wie "Alle unter einem Dach", "Eine schrecklich nette Familie", "Full House", "Hör mal, wer da hämmert" usw. gibt es ja leider nicht mehr. Da bleibt einem nur noch der Trost sie über DVD oder im Internet anschauen zukönnen.
_________________________
···[-»[> M.f.G. Sir Drako :-] <]«-]···




[zum Seitenanfang]  
Re: TV, Kino, Serien & Co. - Ansprüche der Konsumenten [Re: Sir Drako] - #2586628 - 18.06.2013, 18:49:02
J-D@vis
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 15.05.2006
Beiträge: 579
Antwort auf: Sir Drako


Aber welche großen und wirklich sehr guten Serien gab es denn in den letzten Jahren bzw. seit 2000? Aber so richtig alte Klassiker wie "Alle unter einem Dach", "Eine schrecklich nette Familie", "Full House", "Hör mal, wer da hämmert" usw. gibt es ja leider nicht mehr. Da bleibt einem nur noch der Trost sie über DVD oder im Internet anschauen zukönnen.


Ab und an laufen Abends King Of Queens und der Prinz von Bel-Air auf Comedy Central. :D

Aber ich muss sagen, früher war South Park immer sehr verpöhnt gewesen, schien es doch kindisch und niveaulos. Mittlerweile muss ich aber sagen das South Park den Soaps und Abendprogrammen um meilen enteilt ist. So sehr dort auch der schwarze Humor bedient wird, so sehr sind manche Folgen richtig heftige Kritik an der Gesellschaft und Politik.

Aber generell, bei Wilfred musste ich mich gestern auch erst einmal fragen was zum Teufel das sein soll. Fande zum Ende hin die Gags schon ganz amüsant, aber die 50 Minuten davor waren sehr fragwürdig. Ich bin jedenfalls einmal gespannt wie das weitergeht. Vllt bessert sich die Serie noch.

Ansonsten muss ich sagen das Big Bang Theory eigentlich das ist, was ich am liebsten sehe. Auch wenn die Folgen 100x wiederholt werden.
_________________________
Eine Schande wieviele Menschen die heutigen Nachrichten hinnehmen ohne zu Hinterfragen.

[zum Seitenanfang]  
Re: TV, Kino, Serien & Co. - Ansprüche der Konsumenten [Re: J-D@vis] - #2586645 - 18.06.2013, 19:46:05
Goth-Engel-666
Nicht registriert


Breaking Bad, ja, es geht um Drogen, aber es ist verdammt gut ;-). Vorallem, wie die Charaktere sich entwickeln.
Game of Thrones ist extrem guuuuuut. Schau da rein. Wie sagt man so schoen? Ich lecke mir die Finger danach .. hust. Aber am besten in der Originalfassung. man wird schnell merken, wieso die Originalfassung um einiges besser ist und wer die Buecher gelesen hat, sowieso ... aber wuerde mich wundern, wenn du GoT nicht kennen wuerdest.

LOST habe ich damals geschaut. Finde ich auch gut. Oder A Young Doctor's Notebook. Daniel Radcliffe spielt mit. Soll gut sein - ich will mir die Serie auf jeden Fall demnaechst mal anschauen.

Oder du schaust ab und an mal ARTE. Da liefen letztens auch paar interessante Filme.

Was 'Wilfred' angeht ... ich denke einfach, dass die Macher mal was gaaanz 'neues' machen wollten. Bin leider dazu nicht gekommen es mir anzuschauen. Mein Freund hat reingeschnuppert (haha) und fand es nicht witzig. Eher platt.

[zum Seitenanfang]  
Re: TV, Kino, Serien & Co. - Ansprüche der Konsumenten [Re: ] - #2586698 - 19.06.2013, 00:22:18
Gangsta Hamster 91
Hmm..​.​

Registriert: 06.05.2006
Beiträge: 6.091
Ort: Berlin
www.fernsehkritik.tv

Sehr sehr sehr zu empfehlen, für jeden der sich kritisch mit Fernsehen auseinandersetzt.
_________________________
---

[zum Seitenanfang]  
Re: TV, Kino, Serien & Co. - Ansprüche der Konsumenten [Re: Gangsta Hamster 91] - #2586839 - 19.06.2013, 20:46:41
Herr Tod
Nicht registriert


Die beiden Kernpunkte des Threads wurden hier eigentlich schon genannt:

1. Nachfrage bestimmt Angebot.


Um ein möglichst breites Publikum anzusprechen, werden Filme, Serien und sogar Dokus, bei denen es ja schon schön wäre, wenn sie etwas differenzierter und weniger übertrieben ausfallen würden, auf den Standardzuschauer zugeschnitten. Und der will meist einfach nur oberflächlich unterhalten werden. Das schließt nicht mal aus, dass es sich hierbei um Intellektuelle handelt.

2. Niveau bleibt weitgehend stabil

Die Filme und Serien früher waren i.d.R. ebenso anspruchslos wie die heutigen. Menschen neigen allerdings dazu, Dinge, die sie aus ihrer Kindheit und Jugend kennen, weniger kritisch zu bewerten als neue Dinge. Auch wenn es stimmt, dass Fortsetzungen oftmals nur kommerziellen Zwecken dienen und immer schlechter werden (Fluch der Karibik ist ein schönes Beispiel), so gibt es da durchaus Ausnahmen, die trotzdem als viel schlechter wahrgenommen werden - obwohl sie einfach nur anders sind.

Ich sage weitgehend stabil, da ich finde, dass das Niveau von Kinderserien schon sehr nachgelassen hat. Serien vor ein paar Jahrzehnten hatten ihr Augenmerk nicht so sehr auf Action und Unterhaltung, sondern vor allem darauf, Kindern etwas wertvolles auf den Weg zu geben.

[zum Seitenanfang]  
Re: TV, Kino, Serien & Co. - Ansprüche der Konsumenten [Re: mpok] - #2587308 - 21.06.2013, 21:39:43
Suchty
​...Idiocracy

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 2.347
Ort: Deutschland
Es ist ja immernoch Geschmack was gut ist und was schlecht ist :-)

Ich finde "Berlin Tag & Nacht" mitunter das schlechteste was jemals existierte (Und ja mir ist die Existenz von Twilight, GZSZ, Mitten im Leben sehrwohl bewusst). Somit schliesst sich das deutsche Fernsehen selbst aus dem Rennen *Yeah*... ansich sehr schade drum (dennoch kann ich "Türkisch für Anfänger" empfehlen (damals konnte ich es gucken))

Sonst kann ich mit der Lolitaengel anschliessen... Breaking Bad (Staffel 1 MUSS man sich geben) kann man sehr empfehlen... Game of Thrones (Ich habs geschafft es mal zu gucken) würde ich auch empfehlen... dann kommt noch Dexter, True Blood dazu... diese Vier Serien (aktuell) sind Qualitativ (Meiner Meinung nach sehr gelungen) sehr ähnlich

Sonst bin ich auch wer der lacht wenn jemand einen Football in die Eier bekommt ("Aua meine Eier"). Da gibt es Klassiker wie "Two and a Half Men", The Big Bang Theory, Rosaenne (& heute noch ist es lustig), Eine schnrecklich nette Familie, Alf usw...

Full House ist eher Olsen... mehr nicht... ich find Kinder nicht süß... somit ist Cosby auch nichts fuer mich...

King of Queens muss man einfach gesehen haben... der ist so normal der Kerl :-D

Lost hat mich sehr enttäuscht zum schluss, aber wahr spannend.. und ich als Kerl hab sogar "Desperates Housewives" geguckt... ich schwupperle

Keine Ahnung was im Deutschen Fernsehen so läuft... davon krieg ich nur was mit wenn ich wo zu Besuch bin... (zwecks Stolz & so)

HBO hat Samstag True Blood Staffel 6 gestartet (Kommt sicher Herbst bzw... Sommer (September+) hierzulande)

Es gibt etliche Serien & Filme... ansich kann da niemals langeweile aufkommen... Evil Dead war mal Thema... ich dachte sie meinen das Original aus den 80zigern "Tanz der Teufel" (Hab ich als Kind damals geguckt), aber deine Analyse zeigt mir das ich den Film nicht angucken brauch... Bin eh kein Horrorfan


Sonst melde dich bei Youtube an und schau dir die Stars von morgen an.. (find ich besser als Fernsehen)


P.S: Bald neuer X-Men *Yeah Yeah Yeah* :-]
_________________________
Ein Erwachsener ist ein Kind das nur mehr Anstand und Moral besitzt.

Mods: Bitte im Chat auch per /m hinterlassen was entfernt wurde.

[zum Seitenanfang]  
Re: TV, Kino, Serien & Co. - Ansprüche der Konsumenten [Re: mpok] - #2589344 - 01.07.2013, 04:46:13
Bodies And Words

Registriert: 15.05.2009
Beiträge: 64
Um ehrlich zu sein, und das sagen viele TV-Kritiker, leben wir im goldenen Zeitalter von TV-Serien.
Ich spreche hier leider nicht von deutschen Produktionen, die ja bekanntlichweise nichts Gescheites hervorbringen, sondern grundsätzlich von US-amerikanischen Produktionen.

Mit Breaking Bad, Mad Men, Game of Thrones, Dexter, Homeland, Boardwalk Empire, Hannibal oder The Walking Dead sind schon einemal ACHT Top-Dramen genannt, die eine dementsprechend hohe Qualität aufweisen.
(Und wirklich, man sollte einen Großteil davon gesehen haben.)

Das Problem ist, ähnlich wie bei den Comedy-Serien (komme ich gleich zu), dass diese in Deutschland entweder nur auf Pay-TV-Sendern oder mitten in der Nacht auf RTL II zu sehen sind. Dazu kommt, dass sie so schlecht synchronisiert sind, dass man sich am Liebsten übergeben möchte.
Ich verstehe nicht, wieso man deutschen Zuschauern nicht zutraut, englische Serien mit Untertiteln zu verstehen. Wir sind eins der wenigen Länder, das grundsätzlich alles synchronisiert. Ein Grund, wieso ich fast keine deutschen Sender mehr schaue.

Zu den Comedy-Serien: Da ist das Problem meiner Meinung nach, dass viele wirklich ANSPRUCHSVOLLE (!) Serien in Deutschland gar nicht bekannt sind. Ich spreche hier nicht von beispielsweise Two and a half Men, wo alles nach Staffel 4 nur noch endlose Wiederholungen derselben Witze ist.
Natürlich erzielt man damit eine höhere Quote, ist in den USA genauso, da unterscheidet sich das Publikum nicht wirklich, aber Anspruch ist praktisch nicht vorhanden.

Hingegen unbekannt sind Serien wie: Community, 30 Rock, The Office, Arrested Development, Parks and Recreation, Veep, Modern Family, Girls oder Awkward. Bei allen davon braucht es außerdem keinen verfluchten Laughtrack.

Ich kann jedem nur empfehlen sich über die ein oder andere Serie etwas näher zu informieren und seinen Horizont zu erweitern!

[zum Seitenanfang]  
Re: TV, Kino, Serien & Co. - Ansprüche der Konsumenten [Re: Bodies And Words] - #2589491 - 01.07.2013, 19:19:27
Goth-Engel-666
Nicht registriert


Da muss ich meinem Vorposter aber auch Recht geben. Schade, dass vieles nicht im OT gezeigt wird :-(. Im OT kommen so viele Serien/Filme tausend mal besser rueber, als auf deutsch synchronisiert.

[zum Seitenanfang]  
Re: TV, Kino, Serien & Co. - Ansprüche der Konsumenten [Re: ] - #2590401 - 06.07.2013, 04:45:06
Juan22
​Familymitglied

Registriert: 21.05.2004
Beiträge: 1.453
hallo,
durch das überangebot von serien werden diese sich immer ähnlicher. grade die mit dramatischen themen. man versucht sie unnötigerweiße über viele staffeln zu retten und dabei sinken die zuschauerzahlen immer weiter. sich einen schönen film anzuschauen ist weniger anstrengend als sich eine komplette staffel einer serie am stück anzusehen. die bestens serien die ich die letzten monate gesehen habe waren house of cards und dexter. serien mit unrealistischen inhalt schaue ich aus prinzip nicht an, dafür gibt es filme die das besser umsetzen.
mfg

[zum Seitenanfang]  
Re: TV, Kino, Serien & Co. - Ansprüche der Konsumenten [Re: Juan22] - #2591471 - 11.07.2013, 00:28:04
dustino91

Registriert: 30.07.2005
Beiträge: 3.296
Ich glaube, dass man den neuen Serien wirklich oftmals keine Chance gibt. So ist es bei mir zumindest. Von den ganzen neuen amerikanischen Serien, die in letzter Zeit vor allem auf Pro7 angelaufen sind, habe ich keine einzige Folge gesehen, weil ich die dazugehörige Vorschau schon immer uninteressant fand. Vermutlich bin ich zu sehr auf "TAAHM" und "TBBT" eingeschossen. (HIMYM ist ganz schlimm. Habe lediglich zehn Folgen gesehen und trotzdem das Gefühl, dass ich alles kenne) Daher gibt es für mich außer diesen beiden Serien momentan keine gute Comedy-Serie ("King of Queens" wird ja schon länger nicht mehr wiederholt)
Neben den Comedy-Serien kommt dann "Criminal Minds" als beste "Krimi"-Serie, der bisher auch keine Serie das Wasser reichen kann. "Fringe" ist auch ganz nett, aber zu Sci-Filastig.

Zitat:
Die Filme und Serien früher waren i.d.R. ebenso anspruchslos wie die heutigen. Menschen neigen allerdings dazu, Dinge, die sie aus ihrer Kindheit und Jugend kennen, weniger kritisch zu bewerten als neue Dinge.

Dem kann ich also nur zustimmen.

[zum Seitenanfang]  
Re: TV, Kino, Serien & Co. - Ansprüche der Konsumenten [Re: dustino91] - #2591480 - 11.07.2013, 02:39:37
Juan22
​Familymitglied

Registriert: 21.05.2004
Beiträge: 1.453
Antwort auf: dustino91
Ich glaube, dass man den neuen Serien wirklich oftmals keine Chance gibt. So ist es bei mir zumindest. Von den ganzen neuen amerikanischen Serien, die in letzter Zeit vor allem auf Pro7 angelaufen sind, habe ich keine einzige Folge gesehen, weil ich die dazugehörige Vorschau schon immer uninteressant fand. Vermutlich bin ich zu sehr auf "TAAHM" und "TBBT" eingeschossen. (HIMYM ist ganz schlimm. Habe lediglich zehn Folgen gesehen und trotzdem das Gefühl, dass ich alles kenne) Daher gibt es für mich außer diesen beiden Serien momentan keine gute Comedy-Serie ("King of Queens" wird ja schon länger nicht mehr wiederholt)
Neben den Comedy-Serien kommt dann "Criminal Minds" als beste "Krimi"-Serie, der bisher auch keine Serie das Wasser reichen kann. "Fringe" ist auch ganz nett, aber zu Sci-Filastig.

Zitat:
Die Filme und Serien früher waren i.d.R. ebenso anspruchslos wie die heutigen. Menschen neigen allerdings dazu, Dinge, die sie aus ihrer Kindheit und Jugend kennen, weniger kritisch zu bewerten als neue Dinge.

Dem kann ich also nur zustimmen.

die meisten sitcoms sind auch gleich aufgebaut und werden ja oft nach wenigen staffeln eingestellt. auf grund der geringen länge von nur 20 min kann man auch nicht viel unterkriegen im gegenteil zu den normalen serien die 45 min laufen und meisten nicht in sich abgeschlossen sind. deine erwähnten serien sind aktuell eh die besten sitcoms die es gibt.
mfg

[zum Seitenanfang]  
Re: TV, Kino, Serien & Co. - Ansprüche der Konsumenten [Re: dustino91] - #2591615 - 11.07.2013, 18:05:42
Sir Drako
» AFD​FCH -​ seit​ 1965​!​

Registriert: 08.07.2003
Beiträge: 5.191
Ort: Anon!
Antwort auf: dustino91
[...]
Daher gibt es für mich außer diesen beiden Serien momentan keine gute Comedy-Serie ("King of Queens" wird ja schon länger nicht mehr wiederholt)[...]


Also das kann ich so nicht sagen. - Wenn du Comedy Central hast, dann schau doch mal dort vorbei, denn dort wird KoQ wiederholt. Zum Beispiel heute wird dort um 22:10 Uhr KoQ gezeigt (die Wiederholung(en) kommen dann nach 0 Uhr). Desweiteren kommen dort auch Sitcoms wie Prince von Bel Air, Ehe ist..., und einige andere.

Antwort auf: dustino91
Neben den Comedy-Serien kommt dann "Criminal Minds" als beste "Krimi"-Serie, der bisher auch keine Serie das Wasser reichen kann. "Fringe" ist auch ganz nett, aber zu Sci-Filastig.


Also CM ist wirklich ein Klassiker. Wobei man auch nicht außer acht lassen sollte das NCIS, Law & Order (Original + Ableger), Criminal Intent, Close to home, The Mentelist, Hawaii-Five 0, usw. - Aber die "Serie" Homeland.gehört abgeschafft. Ich habe von dieser Serie zwar nur die Ausschnitte in der Werbung gesehen, aber alleine schon die haben gereicht um zu sehen wie man dort einem Anti-islamistische Propaganda verbreitet.


Es bleibt einfach nur abzuwarten und zu hoffen ob sich was ändert oder ebend nicht. Zur Not muss man sich sonst im WWW umsehen und dort seine alten Serien schauen die man gut findet. Denn wirklich gute Serien oder andere Filme etc. werden in der nächsten Zeit wohl leider nicht kommen.
_________________________
···[-»[> M.f.G. Sir Drako :-] <]«-]···




[zum Seitenanfang]  
Re: TV, Kino, Serien & Co. - Ansprüche der Konsumenten [Re: Sir Drako] - #2592281 - 14.07.2013, 19:29:00
smarty1404
​Let's go!

Registriert: 20.11.2004
Beiträge: 11.588
Es gibt aber wie ich finde auch sehr gute neue Serien. Die sind teilweise nur etwas versteckt. Auf RTL Nitro läuft z.B. Modern Family, Nurse Jackie und Raising Hope, die ich alle sehr gut finde! Finde es auch ziemlich schade, dass u.a. die erfolgreichste Sitcom in den USA (zumindest letztes Jahr, dieses weiß ich gar nicht) nur auf RTL Nitro läuft.

[zum Seitenanfang]  
Re: TV, Kino, Serien & Co. - Ansprüche der Konsumenten [Re: smarty1404] - #2592813 - 17.07.2013, 11:41:49
mpok
​back to the roots.

Registriert: 19.11.2007
Beiträge: 9.638
Seh ich das richtig, "Al Bundy" spielt bei Modern Family mit? :-D

[zum Seitenanfang]  
Seite 1 von 2 1 2 > alle