Hallo,

ich habe mich ein wenig mit dem Fluoridzusatz bei Lebensmitteln beschäftigt.
Dabei ist mir aufgefallen:

"Es ist für den Menschen nach heutiger Kenntnis nicht essentiell, d.h., lebensnotwendig."
"Da die tägliche Fluoridaufnahme der deutschen Bevölkerung niedrig ist, wurde 1991 die Fluoridierung
des (jodierten) Speisesalzes zugelassen, das entsprechend gekennzeichnet werden muss."
(Quelle: bfr.bund.de)

Wenn es nicht lebensnotwendig ist, warum sollte es dann (zu) niedrig sein und etwas Giftiges zugelassen werden?

Mir entschließt sich hier einfach kein sinnvoller Bezug, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.


fan34


Bearbeitet von vänvierunddreizig (27.06.2012, 20:06:15)