Ich bin immer noch der Meinung, dass ein von Knuddels gesteuertes Gremium ein Einschreiten in die Rechte bzw Freiheiten der Entwickler sind.
Es gibt bereits das MyChannel-Team das sich mit diversen Themen der MyChannel beschäftigt. Hier ein weiteres Gremium zu ernennen oder einzuführen setzt
weitere Ernennungen von Usern gleich was den Eindruck erweckt dass man unbedingt noch mehr Kontrolle über alles und jeden einbringen möchte.
Die Blacklist wurde in der vergangenen Wochen umfassend erneuert.
Ob du @Kolloid diese schon gesehen hast, oder sie dir erklärt wurden weiß ich nicht. Dennoch möchte ich auf eine Punkte kurz eingehen.
Auch mit den aktuellen Änderungen gibt es weiterhin keine echte Transparenz zum Prozess des Aussperrens. Die Veröffentlichung einer Liste mit "negativen/unerwünschten" Nicknamen ist dazu noch ein rufschädigendes Verhalten. Diese Liste impliziert wer schlecht für die Community ist und es gibt immer Menschen, die so etwas unreflektiert aufnehmen und nicht wissen, dass es vielleicht nur kaum prüfbare Vorwürfe gibt.
Wir sind für Vorschläge anderer Lösungen offen. Doch sehen wir bzw ich als einer der Entwickler, keine Lösung darin die Sperrgründe nur für ein "Gremium" sichtbar zu machen, denn dies kommt erneut dem gleichsetzen eines Systemchannels gleich.
Ebenso kann man die App oder deren Entwickler nicht für das soziale Verhalten einiger User verantwortliche machen, wenn diese Informationen unreflektiert für sich annehmen. Man kann auch keine Zeitung wie die Bild dafür verklagen dass Sie Informationen verbreitet und gewisse Menschen diese für voll nehmen ohne sich selbst eine Meinung zu bilden.
Wie du auch bereits erwähnt hast, ist die "default-Blacklist" welche vom Entwicklerteam der App verwaltet wird per Installation NICHT mehr aktiv. Es gibt also keinerlei Benachteiligung der User wie es zu beginn dieses Streitthemas der Fall war. Seit den Updates, ist es optional möglich, sich die Channel-Interne-Blacklist eines anderen Channels, bei sich selbst einzubinden. Wenn also ein MCB darauf
vertraut, dass im Channel Sidoh (falls die App dort läuft) nur User gesperrt, hat er die Möglichkeit, dessen Channel-Blacklist zusätzlich einzubinden. Das soll mit unter auch dazu dienen, dass User mit mehreren Channels die Blacklist syncron halten können und User nicht manuell in mehreren Channel setzen zu müssen.
Nach sorgfältiger Recherche gibt es somit, keinen Streitpunkt mehr zwischen Knuddels und der Channelmaster App, oder sehe ich das falsch? Das Hausrecht von Knuddels wird nicht mehr verletzt und die Kontrolle liegt erneut beim MCB.
Lg