Also ob jetzt *2 oder *3 ist irrelevant sind nur Beispiele :P

Es geht darum das ein user einen einsatz bietet von nehmen wir mal 5 kn.. so das spiel beginnt

1. runde
user würfelt 1
5*3 = 15
2. runde
user würfelt 1
5*3 = 15 (sollte aber natürlich 15*3 = 45 sein)

Sprich es berechnet das ganze immer mit dem start einsatz.. und ich habe es so programmiert, das es nach onUserDiced (wo es auch berechnet wird) auf meine function userDice springt um einen neuen/den gleichen user würfeln zu lassen.. mir qualmt langsam der kopf :-D