Bevor ich auf das Thema eingehe, muss ich fragen, welche Art von Beziehungen meinst du? Meinst du romantische Beziehungen, Vergemeinschaftungen, oder Austauschbeziehungen?
Falls du romantische Beziehungen meinst, kann ich mir keine Beziehung ohne Sex vorstellen. Ich finde dass es einfach dazugehoert - kuessen und kuscheln ist meiner Meinung auch nicht so "intim", wo ich sagen koennte, dass ich der Person nun total vertrauen kann, nachdem ich eine Weile lang rumgeknutscht oder die Person irgendwo angefasst habe. Natuerlich gibt es sehr viele Menschen und Kulturen, die andere Meinungen vertretten und Interessen verfolgen. Als Beispiel kann ich hier sofort erwaehnen, dass man in Japan sogar fuer's "kuscheln" bezahlen wuerde,
siehe diese Dokumentation von VICE. Wie man sieht, gibt es sicherlich sehr viele Kulturdifferenzen, die man miteinbeziehen sollte.
Nebenbei kann man natuerlich argumentieren, dass nach dem Sex eine Dosis an
Oxytocin freigesetzt wird, weshalb man sich sowas von "intim" zueinander fuehlt, und so manche Gefuehle erklaeren wuerde. Das ist zum Teil richtig, erklaert aber natuerlich nicht, warum manche Beziehungen auch ueber mehrere Jahre lang, mit oder ohne Sex halten.
Wie kann man in einer Beziehung Vertrauen aufbauen? Ich meine, es gibt doch Dinge, die einen dazu bringen dem anderen Partner zu vertrauen, aber sind Kuesse und Zaertlichkeit wirklich alles? Wenn man nun Gruende oder Dinge anspricht, die nichts mit einer Beziehung zutun haben, reden wir von einer Freundschaft viel mehr als ueber Beziehungen.