Siehe hier:
Antwort auf: Bizarrus
Du kannst derzeit nicht mit dem Filesystem arbeiten um z.B. eigene "Configfiles" zu writen.
Derzeit existiert zur die Methode require([filename]); um weitere Javascript-Files zu inkludieren.

Derzeit wird immer vom Stammverzeichniss (Relativen Path) ausgegangen, verwendest du Unterordner so musst du auch volle Pfade angeben, Beispiel:
Code:
functions
--- subdirectory
------ other.js
--- test.js
main.js


Warnung! Spoiler!

main.js
Code:
require('functions/test.js');

functions/test.js
Code:
require('functions/subdirectory/other.js');



Edit:
Ihr könnt uns auch gerne im Chat anschreiben, ich schaue nicht unbedingt alle 5 Minuten in's Forum :-D
_________________________
if ($ahnung == 'keine' ) { use ( FAQ ) && ( Google | | Suche ) }
if ($antwort == 0 ) { post ( Frage ) }