Ich hab schon wieder ein Problem... Ich möchte gern Bilder in einer Tabelle anzeigen, pro Zelle jedoch teilweise 2 Bilder (bg.gif und fg.gif) die übereinander liegen. Beide sind 29 Pixel breit. Die Tabelle soll mittig zentriert sein.

Meine Idee war, gar nicht erst mit einer Tabelle zu arbeiten und die Bilder übereinander zu schieben, allerdings entsteht dann ein ungewollter Leerraum: [ ] soll bg.gif darstellen und X fg.gif. wenn ich nun mit mx_-29 Pixel arbeite, passiert folgendes:

KCode:
Code:
°>bg.gif<°°>fg...mx_-29.gif<°°>bg.gif<°


Resultat:
Code:
[ X ]     [    ] (Leerraum)


Dann hatte ich versucht mit einer Tabelle zu arbeiten, aber die Tabelle zeigt fg.gif innerhalb der Zelle nicht an, da anscheinend die Breite außerhalb des Anzeigebereichs liegt, auch wenn das Bild nach links geschoben wird. Wenn ich die Spaltenbreite auf 58 Pixel ändere, geht es wieder, aber dadurch entsteht wieder der Leerraum.

Als 3. Idee kam mir dann, alle fg.gif ans Ende der Zeile einzufügen und dann um X * 29 Pixel nach links zu verschieben an die korrekte Position. Das klappt aus 2 Gründen nicht. Das Bild wird nicht gefunden (da ich die URL des Bildes dynamisch ändere) und die zentrale Ausrichtung stimmt dann auch nicht mehr.

Es soll eine Art Spielfeld werden. Ich könnte den Hintergrund eines Feldes auch als Hintergrund der Zelle definieren, aber der KCode fehlt mir und die Erklärung von Birarrus reicht nicht aus. Es soll iwie mit bgimg;PFAD möglich sein.