Antwort auf: Bitter12

also heißt das das die weißen pillen genauso schützen wie die rosanen? :D

Jain. Da es wie gesagt Placebos sind schützen sie nicht im eigentlichen Sinne, aber du bist während der Einnahme der Placebos ebenfalls geschützt.

Antwort auf: schmusegirl-65479
Mal 'ne kleine Zwischenfrage.
Du sagtest ja (Chica911 :)), dass weiße Pillen Placebos sind.
Das heißt, die Frauen würden sie theoretisch erkennen. So, jetzt ist es aber doch so, dass der Placebo-Effekt nur eintritt, wenn der Patient nicht weiß, dass es Placebos sind, oder nicht? Ich mein, die Placebos würden doch gar nicht wirken, wenn die Frau weiß, dass das welche sind. :o Verwirrt mich grad ein bisschen. :x

Das kommt natürlich immer darauf an, zu welchem Zweck die Placebos verwendet werden. ;-) Bei diesen Pillen ist der Zweck der Placebos der, dass man jeden Tag eine Pille einnimmt - auch in der Zeit, in der eigentlich eine Pillenpause eingelegt wird (damit es zur Periode kommt). Um auzuschließen, dass vergessen wird mit der Einnahme wieder zu beginnen (was in Hinsicht auf die Verhütungswirkung besonders gefährlich ist!), nimmt man einfach Placebos und die Patientin muss einfach nur wissen dass sie jeden Tag eine Pille einnehmen muss, und das durchgängig.

Antwort auf: schmusegirl-65479
Ich bin seit längerem am überlegen, mir die Pille verschreiben zu lassen. Allerdings habe ich riesige Angst vor den Nebenwirkungen, vor allem Zunahme oder verlängerte Periode o.Ä. Einen Termin beim Frauenarzt hatte ich bisher auch noch nicht, aber mich würde mal interessieren, inwiefern ihr so was von den Nebenwirkungen spürt? :s

Also in Hinblick auf die Periode ist es bei mir nur besser geworden, weil schwächer ;-) Ansonsten hatte ich bei meiner alten Pillen nach 1-2 Jahren sehr oft Kopfschmerzen, mit einem Pillenwechsel hatte sich das dann aber wieder erledigt. Großartig zugenommen habe ich auch nicht, ich war früher extrem dünn, jetzt wiege ich vielleicht 2-3 Kilo mehr.
_________________________
"Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun."
(Orson Welles)