Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Optionen
Thema bewerten
Essen retten! - #3134273 - 30.07.2020, 23:35:57
Der Benny Do
Schne​efloc​kenwä​rmer​

Registriert: 01.08.2016
Beiträge: 1.762
Schon länger wollte ich das mal machen, Essen retten.

Nein, nicht vor meinem großen Magen :o) sondern davor, Weggeworfen werden. Wobei ich zugeben muss, dass ich zwar total eigennützig denke, aber dennoch irgendwie "gemeinnützig" handele.


Worum geht es?

In den letzten Jahrzehnten sind sinnloserweise Millionen Tonnen Nahrung einfach nutzlos produziert und weggeworfen worden. Getreide, Obst, Gemüse, aber auch Schweine, Hühner, Rinder usw. werden zu Millionen geschlachtet und landen hinterher nicht im Bauch, sondern im Müll.
Und das ist sehr schade.

Aber seit einigen Jahren gibt es Projekte, die versuchen, sinnlosem Wegwerfen etwas entgegenzusetzen.
Das Prinzip ist einfach, Händler bietet über ein Projekt/eine App an, was er vermutlich bis Abends nicht verkauft haben wird, Kunde kauft günstig eine Portion und holt sie dann ab. Ergebnis: Händler macht etwas mehr Umsatz und der Kunde freut sich. So beteiligen sich beide an der Rettung von Lebensmitteln. Natürlich ist nie klar, was nicht verkauft werden wird, also sind die Portionen fast immer Überraschungstüten, natürlich gibt es auch Ausnahmen.

Also auf zum ersten Test, ein SB-Bäcker. € 3,50 über die App bezahlt, Abends zum Bäcker gefahren.
Dort hieß es, pack dir einfach ein was du magst, bis 10 Euro. Darunter waren dann mehrere Käsebrötchen, Croissants, belegtes Baguettebrötchen mit Hühnerschnitzel o.ä. (Leider mit Remoulade, daher habe ich es gerne weitergegeben).

Heute war es dann die heiße Theke eines Lebensmittelhändlers. 4 Euro bezahlt,
Kaum stand ich mit dem Handy vor der Auslage, kam schon die Bedienung und brachte eine geschlossene Aluschale.




Leider konnte ich noch nicht sehen was sich darunter befindet.Gewichtsmäßig war das auch erst gar nicht so viel (Liegt aber auch daran, dass ich erst einen guten Weg mit dem Fahrrad gefahren bin :D)

Schnell noch den "Bon" in der App weggeswiped und schon konnte ich mit der Platte rausgehen.
Und weil ich die Platte so nicht in den Rucksack packen wollte, habe ich mir erst einmal ein schönes Plätzchen gesucht... Und, naja, wegen der Neugier natürlich auch :D

Aber was dann kam hat mich doch erstaunt. Hatte ich nicht von wenig Gewicht geschrieben? Manchmal täuscht man sich, denn all das war drin:



Cordon Bleu, Hähnchenschnitzel, Leberkäs...

Eine echt geile Portion, für mich alleine und an einem Tag einfach zu viel, also schon mal was weitergegeben und Morgen ist schließlich auch noch ein Tag.
Laut App sollten Waren im Wert von 10 Euro drin sein, ich kann mir gut vorstellen, dass da etwas mehr drin war.

Alles in Allem bin ich echt in beiden Fällen zufrieden, gerade die Heiße Theke hat es mir aber angetan *.*

Warum ich das hier überhaupt poste?
Weil ich es toll finde!
Auf der einen Seite habe ich zu einem günstigen Preis tolles Essen bekommen (Leberkäseeeeeee*.*) und auf der anderen Seite ist mindestens ein halbes Huhn weniger einfach weggeworfen worden. Außerdem hat der Händler auch weniger Verluste, es ist also eine win/win/win-Situation. Als Lebensmitteleinzelhändler habe ich auch viel zu viel gesehen, was im Müll gelandet ist, obwohl es noch TOP Ware war, das hat mich schon immer etwas traurig gemacht.
Außerdem geht es natürlich um´s Weitererzählen, vielleicht finden sich ja noch mehr Leute, die Lebensmittelverschwendung mies finden, oder es einfach brauchen können.

Benutzt habe ich die App Too good to go. Es gibt auch andere Projekte, die sind hier in Deutschland aber nicht annähernd so groß und haben weniger Nutzer auf beiden Seiten.


Bearbeitet von Der Benny Do (30.07.2020, 23:38:02)

[zum Seitenanfang]  
Re: Essen retten! [Re: Der Benny Do] - #3134280 - 31.07.2020, 08:38:55
SSA David Rossi
Nicht registriert


Zitat:
Benutzt habe ich die App Too good to go. Es gibt auch andere Projekte, die sind hier in Deutschland aber nicht annähernd so groß und haben weniger Nutzer auf beiden Seiten.


Witzig, genau das hab ich letzte Woche auch mal angefangen auszuprobieren. Ist halt diesen Monat alles etwas eng geworden mit dem lieben Geld, deswegen habe ich mich nach Möglichkeiten umgeguckt, günstig an Essen zu kommen (u.A auch Foodsaver bzw. Foodsharer-Gruppen bei Facebook etc.)


Fotos hab ich jetzt keine gemacht, aber ich habe alle 3 regelmäßigen Angebote in für mich erreichbarer Nähe mal ausprobiert (Sushi bei Sakura, Fischbrötchen bei Nordsee und heiße Theke beim real.- in Haspe) und was soll ich sagen: großartig!

Riesige Portionen und der Preis natürlich auch unschlagbar. Beim Sakura hab ich für 4,50€ so um die 36 Sushi-Röllchen bekommen, bei Nordsee für 2,90€ durfte ich mir 3 Fischbrötchen aussuchen von denen (Wert im normalen Verkauf waren knapp 13€!) , die noch da waren und bei der heißen Theke hab ich für 3,50€ 'ne prall gefüllte Tüte mit mehreren Leckereien bekommen.

Und das beste ist halt: es ist für beide Seiten gut. Die müssen nix wegwerfen, ich komm finanziell gut dabei weg und gut fürs Gewissen ist es definitiv für beide Seiten auch. ;)
Man müsste aber zumindest hier in Hagen noch viel mehr Läden und Futterbuden davon überzeugen, mitzumachen. Klar, manche haben ihre eigenen Kanäle, wo sie sowas weitergeben, aber es wird immer noch aus Bequemlichkeit zu viel weggeworfen.

Ein großes Problem dabei ist aber tatsächlich auch das Finanzamt: wenn du Essen verschenkst, musst du es versteuern, quasi so, als hättest du es verkauft. Wegschmeißen geht dann als Abschreibung durch, haste halt Verlust gemacht, kein Stress ne.

Also ja, auch ich werde immer kreativer bei der Essensbeschaffung. Und hab die App auch direkt meiner Ex weiterempfohlen, die war dann auch direkt am Abend beim Sakura. Von den zwei Portionen, die sie geordert hat, sind insgesamt fast 5 Leute satt geworden :D

Sollte auf JEDEN Fall Schule machen und mehr werden. Also entweder weniger Überproduktion, oder halt mehr Rettung. Auf jeden Fall weniger Mülltonne. :-)

[zum Seitenanfang]  
Re: Essen retten! [Re: Der Benny Do] - #3134299 - 31.07.2020, 12:51:54
oxk
Nicht​ regi​strie​rt​

Registriert: 23.01.2005
Beiträge: 5.478
Hallo ihr Lieben, :-)

Selber habe ich mir aus dem wechselnden Angebot noch nichts geholt; da ich diese App/Möglichkeit überhaupt nicht kannte. Für mich ganz interessant ist u.a. das Obst/Gemüseangebot bei Real für 3.50€ (was ich gerade aktuell, in meiner Umgebung sehe). Mit etwaigen kleinen Dellen/Macken bei den Lebensmitteln; könnte ich sehr gut leben: da bei uns sowieso das meiste im Smoothie-Maker landet oder zu Salat verschnippelt wird.

Am Montag werde ich meine Frau mal dazu ´zwingen´ müssen, das wir das gemeinsam ebenfalls ausprobieren/austesten. Danke dir für den guten Tipp, Benny :-)

[zum Seitenanfang]  
Re: Essen retten! [Re: oxk] - #3134304 - 31.07.2020, 15:01:58
SSA David Rossi
Nicht registriert


Zitat:
Für mich ganz interessant ist u.a. das Obst/Gemüseangebot bei Real für 3.50€ (was ich gerade aktuell, in meiner Umgebung sehe).


Ja, die real.- hier haben das wohl auch 'ne Zeit angeboten (an Fleischtheke, Brötchentheke und Gemüse), aber zumindest seit ich die App benutze war das bei beiden erreichbaren Filialen nie online.... :-( das wäre zum Beispiel auch so eine Sache. Da könnten das arme Familien 1-2 im Monat in Anspruch nehmen und dadurch den Tiefkühlschrank füllen.
Viele Supermärkte könnten das machen - stattdessen landet es lieber im Container, wird am Besten noch chemisch ungenießbar bespritzt - und wer Containern möchte wird noch bestraft, wenn die Container nicht sogar mit dicken Ketten verschlossen werden....


Letzteres ist zwar durchaus verständlich (Haftung, wenn jemand danach krank wird, oder sich dabei verletzt + oft verschmutzt hinterlassene Umgebung nach dem Ausräumen), aber dennoch ärgerlich. Wenn ich nicht so arg Bammel hätte, erwischt zu werden, würde ich das nämlich durchaus auch "machen", bin da nicht so empfindlich und ekeln tu ich mich auch nicht so leicht.

[zum Seitenanfang]  
Re: Essen retten! [Re: Der Benny Do] - #3134305 - 31.07.2020, 15:11:20
Ich atme ein und RASTE AUS

Registriert: 17.12.2020
Beiträge: 2.980
Antwort auf: Der Benny Do


Eine echt geile Portion, für mich alleine und an einem Tag einfach zu viel


Verkaufste weiter für 5€ :-D

[zum Seitenanfang]  
Re: Essen retten! [Re: ] - #3134306 - 31.07.2020, 15:28:53
oxk
Nicht​ regi​strie​rt​

Registriert: 23.01.2005
Beiträge: 5.478
Hallo ihr Lieben, :-)

Antwort auf: SSA David Rossi
Viele Supermärkte könnten das machen - stattdessen landet es lieber im Container, wird am Besten noch chemisch ungenießbar bespritzt - und wer Containern möchte wird noch bestraft, wenn die Container nicht sogar mit dicken Ketten verschlossen werden....

Letzteres ist zwar durchaus verständlich (Haftung, wenn jemand danach krank wird, oder sich dabei verletzt + oft verschmutzt hinterlassene Umgebung nach dem Ausräumen), aber dennoch ärgerlich. Wenn ich nicht so arg Bammel hätte, erwischt zu werden, würde ich das nämlich durchaus auch "machen", bin da nicht so empfindlich und ekeln tu ich mich auch nicht so leicht.

Okay, das würde ich jetzt selber wahrscheinlich nicht machen (da ich eine sehr große Hemmschwelle hätte; dort allgemein drin rumzuwühlen) - versteh aber natürlich diejenigen die damit keine Probleme haben. Hatte mir gerade dazu bei YT ein Video angeschaut & finde es schon sehr beachtlich was dort alles wegkommt, nur weil das MHD 1 Tag drüber ist. Vieles ist ja oft Originalverpackt und Obst/Gemüse lässt sich ja auch ggf. abwaschen; unverständlich wieso das in DE als Diebstahl gewertet wird.....

Das mit dem Supermärkten ist echt sone Sache; das Lidl bei uns spendet z.Bsp. ganz viele Lebensmittel an die diversen Tafeln. Finde ich wirklich super; ich hatte zwar jetzt glücklicherweise keine Geldproblemen in den letzten Jahren; würde so etwas wie die Tafel sehr wahrscheinlich nutzen; wenn sich dies mal ändern sollte. Dagegen das Edeka um die Ecke (ist ein Franchise-Unternehmer) haut echt massenweise weg (und gibt wohl auch leider nichts an die Tafeln ab). Warum letztere nicht mal, zumindest an den Bedürftigen was ausgeben - ist mir leider doch etwas unverständlich; da die Tafeln dies ja sogar mit den eigenen Transportern abholen würden.

Dazu ist Frankreich, in dieser Hinsicht zumindest recht positiv. Hier müssen Supermärkte übrig gebliebene Lebensmittel an gemeinnützige Organisationen spenden, oder werden bestraft, wenn sie Essen in Container werfen. Wie dem auch sei; ich bin mal gespannt was ich nächste Woche in der App da so erlege; und werde dann hier auch mal ggf. berichten. :-)

[zum Seitenanfang]  
Re: Essen retten! [Re: oxk] - #3134352 - 01.08.2020, 10:34:19
BloodyRebirth
​humorlos.

Registriert: 05.08.2005
Beiträge: 3.553
Ort: Recklinghausen
Hello,

Ich bin auch extrem großer Fan von der App. Ich wünschte auch sehnlichst, dass einfach mehr Unternehmen in meinem Umkreis da mitziehen würden. Ich hab auch gestern erst noch was von Nordsee geholt, stelle aber immer wieder fest, dass knusprige Baguettes einfach kautechnisch nicht so meins sind. Schade. Aber das Konzept ist fantastisch, es läuft einfach immer problemlos und auch wenn die Abholzeit echt kurz ist - wenn man ein bisschen organisiert ist, sollte sowas echt funktionieren.

Ich saß auch die Tage noch mit einer Freundin beim Chinesen und wir hatten kein Buffet bestellt. Buffet ist mir aktuell noch etwas zu heikel. Aber es wurde dann halb 10, die Schüsseln waren noch gut gefüllt und da dachte ich mir auch, dass die jetzt problemlos auch die Portionen für einen kleinen Euro anbieten könnten. Wir haben ein Chinarestaurant, das bietet das an, aber da ist die Abholzeit wahnsinnig spät und ich bin nicht mobil. Chinesisches Essen, aber den letzten Bus verpassen, ist nicht unbedingt die Traumkombination meiner Nächte.

Ich würde die App also auch deutlich häufiger nutzen, wenn einfach mehr mitziehen würden. Ich wünschte mir auch echt, dass das irgendwann groß die Runde macht. Ich hab natürlich keine Ahnung von den HIntergründen, ob Too Good To Go da extrem viel Provision in irgendeiner Form verlangt, dass sich das kaum lohnt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, der um weniger Abfall bemüht ist, das ernsthaft ablehnen könnte. Wegschmeißen oder noch an jemanden für wenig Geld verteilen - die Frage würd sich mir persönlich ernsthaft gar nicht stellen.

Also danke fürs Teilen! Ich hoffe, wenn mehr Leute die App nutzen, dass auch mehr Unternehmen das Potential darin sehen und mitziehen.
_________________________
just for the record: the weather today is slightly sarcastic with a good chance of disinterest in what the critics say.

[zum Seitenanfang]  
Re: Essen retten! [Re: BloodyRebirth] - #3134353 - 01.08.2020, 10:46:20
SSA David Rossi
Nicht registriert


Zitat:
Ich hab natürlich keine Ahnung von den HIntergründen, ob Too Good To Go da extrem viel Provision in irgendeiner Form verlangt, dass sich das kaum lohnt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, der um weniger Abfall bemüht ist, das ernsthaft ablehnen könnte.


Da war ich auch neugierig und hab nachgeguckt: knapp 1€ pro verkaufter Portion geht an die Betreiber der App. Ist jetzt also auch nicht so, als würden die sich da überproportional dran bereichern. Und den Preis für seine "Reste" bestimmt ja der Anbieter selber.

[zum Seitenanfang]  
Re: Essen retten! [Re: BloodyRebirth] - #3134437 - 02.08.2020, 15:42:35
Ich atme ein und RASTE AUS

Registriert: 17.12.2020
Beiträge: 2.980
Antwort auf: BloodyRebirth
Ich hab natürlich keine Ahnung von den HIntergründen, ob Too Good To Go da extrem viel Provision in irgendeiner Form verlangt, dass sich das kaum lohnt


Eigentlich wäre da fast egal wie hoch die Provision ist..
Im Vergleich zum wegschmeißen lohnt es sich ja in jedem Fall.

[zum Seitenanfang]  
Re: Essen retten! [Re: ] - #3134581 - 03.08.2020, 20:15:26
CreativeChaos
​Chaotisches Menschenkind

Registriert: 29.12.2006
Beiträge: 793
Hey,

ich habe mir die App gerade geladen (nachdem ich den Beitrag gelesen habe). Leider ist (zumindest für morgen) nur 1 Anbieter in meiner Nähe dabei -> Nordsee. Gesagt getan, ich habe direkt bestellt und bin schon ganz gespannt was mich da morgen für Leckereien erwarten werden.

Danke für den klasse Tipp :-)
_________________________
Da wo die Sprache aufhört,
fängt die Musik an!

[zum Seitenanfang]  
Re: Essen retten! [Re: CreativeChaos] - #3134702 - 04.08.2020, 19:37:06
CreativeChaos
​Chaotisches Menschenkind

Registriert: 29.12.2006
Beiträge: 793
Kurze Rückmeldung, ich war heute bei Nordsee und habe meine Überraschungstüte abgeholt.

Sie hatten keinerlei Reste mehr und deswegen hat sie mir 2 Backfischbrötchen und ein Bismarkbrötchen gemacht. Ich bin total zufrieden, gerechnet hätte ich eigentlich mit maximal 1 Brötchen und 2 Kleinigkeiten. Definitiv werde ich es nochmal in Anspruch nehmen.

Liebe Grüße,

Sanne.
_________________________
Da wo die Sprache aufhört,
fängt die Musik an!

[zum Seitenanfang]  
Re: Essen retten! [Re: CreativeChaos] - #3136621 - 25.08.2020, 16:43:33
kimschi

Registriert: 17.12.2007
Beiträge: 3.698
Ort: Baden-Württemberg
Hey,
ich finde die Idee auch super! Leider gibt es bei mir im Umkreis noch nicht soooo viel Angebote, obwohl Karlsruhe ja nun nicht arg klein ist. Ich hoffe einfach, dass es zukünftig mehr wird. Ausprobieren würde ich es gerne mal! :)

Liebe Grüße
_________________________
"You can't explain what's going on in your brain!" - "Why don't you just try?"

[zum Seitenanfang]  
Re: Essen retten! [Re: kimschi] - #3141325 - 25.10.2020, 22:55:47
SSA David Rossi
Nicht registriert





Also für 4,50€ ne verdammt anständige und abwechslungsreiche Portion! Das Sakura in Hagen enttäuscht einfach nie. :-)

[zum Seitenanfang]  
Re: Essen retten! [Re: ] - #3148270 - 05.01.2021, 21:16:32
mäuschen5
​Ohne Worte.

Registriert: 09.04.2003
Beiträge: 4.484
Ort: NRW
Wir nutzen Too good to go schon eine ziemlich lange Zeit. Bei uns im Ruhrgebiet ist die Auswahl sehr groß. Täglich sind für alle Tageszeiten viele Angebote eingestellt. Wohingegen während Corona die App natürlich ruhiger ist. Es machen sowohl Supermärkte, Biomärkte, Bäcker, Hotels mit Buffet, als auch Restaurants, Cafés oder Imbisse mit.
Auch für mich als Vegetarierin ist eine große Auswahl zu finden.
In der ländlichen Region unserer Familien in Niedersachsen ist die Auswahl hingegen sehr begrenzt. Im Umkreis der gut im Alltag zu erreichen ist, sind lediglich zwei Stationen aufgeführt, die nicht täglich etwas einstellen.

In den allermeisten Fällen ist die Qualität oder Menge sehr gut gewesen. Wir hatten aber auch schon Angebote z.B. beim Gemüse, dass bereits schlecht war und nicht mehr genießbar. Unter anderem kann man sich z.B. bei Backstationen im Supermarkt oder auch beim Buffet eines Hotels bedienen und einpacken, was gefällt und wie viel man möchte. Die Zeitspanne zum Abholen ist immer gegen Ende der Öffnungszeiten. Kommt man in dieser Zeitspanne kurz vor Ende und nicht etwa eine Stunde vor Ladenschluss, erhält man oft noch mehr. Wir mussten häufig bereits Lebensmittel einfrieren, um wirklich alles verbrauchen zu können.

Wir nutzen die App nicht jede Woche, aber sehr regelmäßig. :-)
_________________________
Hoffnung ist es, die den Menschen vergessen lässt, was unerreichbar ist.
C. Adolff

[zum Seitenanfang]  
Re: Essen retten! [Re: mäuschen5] - #3198183 - 01.09.2022, 15:31:34
Meredith Rodney McKay
ICH S​CHNAP​P ÜBE​R!​

Registriert: 13.11.2021
Beiträge: 157
Zitat:
Das mit dem Supermärkten ist echt sone Sache; das Lidl bei uns spendet z.Bsp. ganz viele Lebensmittel an die diversen Tafeln.


Lidl hat mittlerweile ja auch die Rettertüte eingeführt - bis 5 Kilo Obst & Gemüse für 3€. Klingt eigentlich ganz gut, aber:
zumindest in den Filialen, in denen ich war, waren es fast durchgängig 2-Kilo-Tüten und das eben mit kaum "brauchbarem" Inhalt, wo ich mich teilweise fragte, ob 3€ wirklich günstiger wäre, als es "unbeschadet" zu kaufen. Und scheinbar bin ich mit dem Eindruck auch nicht ganz alleine.

Ich glaube, da ist noch viel Luft nach oben, aber ich finds wirklich klasse, dass da immer mehr Bewusstsein entsteht, dass wegwerfen einfach die schlechteste Methode ist. :-)
_________________________
Falls es Ihnen noch nicht aufgefallen ist, ich bin ein sehr arroganter Mensch, der grundsätzlich davon ausgeht, dass auch alle seine Pläne funktionieren!

[zum Seitenanfang]  
Re: Essen retten! [Re: Meredith Rodney McKay] - #3198575 - 07.09.2022, 11:25:49
Dissozial

Registriert: 12.07.2021
Beiträge: 78
Also ich finde Rettertüten schwachsinnig, ich bezahle dafür, noch einiges in den Müll zu werfen und vitaminarmes Obst und Gemüse zu erhalten. Zumal pestizidbelastetes Obst und Gemüse eh schon sehr lange lebt. Dass ich daran nicht krepiere oder einen Infektion bekomme, ja dafür bin ich natürlich dankbar. Ich finde es gibt genügend Wege, das Obst und Gemüse früher an den Mann zu bringen, wenn man nicht so Philosophien verfolgt, wie erst am letzten Tag des MHD zu reduzieren usw. - Mir ist allgemein aufgefallen, dass die Leute sich für den Apsekt Nachhaltigkeit gerne ausnehmen lassen und das Verlustrisiko des Unternehmers auch noch freudestrahlend tragen.

Wir haben hier in Berlin ganze Läden mit Dingen die über dem MHD sind und Retterzeugs, der Unternehmer kauft das für paar Cent und versucht dann das Zeug für meist den Marktpreis zu verhökern, die Leute kaufen es auch noch. Sie tun ja voll was gutes damit, für den Retterladenbesitzer sein neues Haus.

Es gibt Produkte, da fällt mir der Buffel Mozzarella ein, die schmecken einfach widerlich zum Ende des MHD.


Auf TooGoodtoGo ( meist Fleisch und Backwaren) finde ich das Prinzip von, überwiegend, tagesfrischer Ware schon deutlich besser als eine vergammelte Rettertüte. Aber wirklich gesundes abwechslungsreiches essen bleibt schwer erschwinglich.




Bearbeitet von Dissozial (07.09.2022, 11:26:36)
_________________________
Triggering

[zum Seitenanfang]  
Re: Essen retten! [Re: Dissozial] - #3198603 - 07.09.2022, 16:06:59
Der Benny Do
Schne​efloc​kenwä​rmer​

Registriert: 01.08.2016
Beiträge: 1.762
Blöd ist, wenn man schon vergammeltes Zeug in die Rettertüte bekommt.
Das sollt einfach nicht sein. Dass es alt und nicht frisch ist, sollte allerdings jedem klar sein.

Meist wird beibevorstehendem Ablauf des MHD 3 Tage vorher, also am 20. für den 23. reduziert. Habe ich bei real, Edeka, Netto so gemacht.Das Zeug findet man sicherlich auch je nach Stadt bei TooGoodToGo.

Was auch eine Alternative ist, Foodsharing. Es gibt verschiedene Projekte bei denen Privatleute z.B. überflüssig gekaufte Zutaten anbieten, ab und zu auch mal ein zubereitetes Gericht. In Anspruch genommen habe ich das eder als Nehmer noch als Geber. Die Idee dahinter finde ich allerdings klasse.

Wenn Dinge vor Ablauf des MHD nicht wie erwartet schmecken, ist das ein Mangel. Genau dafür ist das MHD, es ist das Datum bis zu dem die Ware MINDESTENS haltbar ist und in gewohnter Frische (Geschmack, Konsistenz etc.) verzehrt werden kann. Für den Fall gibt es Reklamationen. Gilt auch für Mozzarella Buffala.

Antwort auf: Dissozial
Aber wirklich gesundes abwechslungsreiches essen bleibt schwer erschwinglich.

Das ist wirklich so, leider kosten gesunde Zutaten viel Geld. Wir essen auch sehr viel Fleisch, weil es häufiger günstiger ist als Gemüse oder Nüsse und auch besser satt macht. (Und weil ich allgemein weniger auf Gemüse stehe)

[zum Seitenanfang]  
Re: Essen retten! [Re: Der Benny Do] - #3198807 - 10.09.2022, 12:50:41
Meredith Rodney McKay
ICH S​CHNAP​P ÜBE​R!​

Registriert: 13.11.2021
Beiträge: 157
Zitat:
Was auch eine Alternative ist, Foodsharing. Es gibt verschiedene Projekte bei denen Privatleute z.B. überflüssig gekaufte Zutaten anbieten, ab und zu auch mal ein zubereitetes Gericht. In Anspruch genommen habe ich das eder als Nehmer noch als Geber. Die Idee dahinter finde ich allerdings klasse.


Ich schon mehrfach als "Nehmer", sowohl offiziell (also über foodsharing.de), als auch bei Privatpersonen, die ihre Schränke "aussortiert" haben und dabei merkten, dass das ein oder andere nicht mehr zu ihnen passte (z.B wegen geänderter Essgewohnheiten, oder erreichtem MHD usw.).
Anfangs ist es für manche ein wenig schwer, weil man sich gefühlt zum Bettler macht, Almosen entgegen nimmt, oder sogar "gammelt", weil man ja abgelaufene Ware nimmt (was aber lächerlich ist, weil manche Dinge einfach nicht schlecht werden, wenn sie halbwegs ok gelagert waren).
Bin ich aber schnell drüber hinweggekommen, es wird bei sowas ja keine Bedürftigkeitsprüfung vorgenommen, theoretisch könntest du da mit 'nem Maserati vorfahren und es würde keinen interessieren. Weil's halt um das gemeinsame große Ziel geht: Dinge davor bewahren, in den Müll zu wandern. Es war teilweise SO VIEL, was "übrig blieb", dass ich mit 2 gut gefüllten IKEA-Taschen nach Hause gegangen bin und entsprechend auch lange was von hatte und mal Dinge ausprobieren konnte, die ich sonst nie angerührt hätte. Artischocken zum Beispiel, auch wenn die ziemlich enttäuschend sind, was den Aufwand angeht im Verhältnis zu dem lächerlich kleinen Anteil dessen, der davon überhaupt essbar ist. :-D Aber ich hab's halt probieren können, es hat mich genährt statt im Mülleimer zu landen.

Seitdem mach ich das regelmäßig. Ich hatte es schon, dass ich fast 'n halbes Jahr kein Brot kaufen musste, weil fast jede Woche verteilt wurde. :-D
_________________________
Falls es Ihnen noch nicht aufgefallen ist, ich bin ein sehr arroganter Mensch, der grundsätzlich davon ausgeht, dass auch alle seine Pläne funktionieren!

[zum Seitenanfang]  


Moderator(en):  Misterious, Plueschzombie