Zugang zum Dev-Server via PC-App (Windows)Voraussetzung:
Die
PC-App wurde installiert und man sieht das gelbe Symbol "Knuddels" auf dem Desktop.
Hinweis:Wenn du dich als UserApps-Entwickler freischalten hast lassen hat die PC-App allerdings bereits eine Verknüpfung erzeugt mit der man sich auf dem Dev-Server einloggen kann.
Vorgehen (um eine Knuddels-App-Verknüpfung zu erstellen mit der man sich auf dem Dev-Server einloggen kann):
1) Lege eine Kopie dieser Verknüpfung an (ein möglicher Weg: mit Rechtsklick die Verknüpfung auf freien Platz neben der Verknüpfung ziehen, dann kommt ein Hilfs-Dialog, hier dann "Hierher kopieren" auswählen)
Der PC legt nun ein zweites Symbol an und nennt es wahrscheinlich "Knuddels - Kopie".
2) Benenne das neue Symbol in "Knuddels - Dev-Server" um. (ein möglicher Weg: Symbol 1x links anklicken, [F2] drücken)
3) Öffne die "Eigenschaften" des neuen Symbols (ein möglicher Weg: Symbol 1x links anklicken, [ALT]+[ENTER] drücken)
4) Klicke in das Textfeld "Ziel" und navigiere mit der rechten Pfeiltaste bis zum letzten Backslash hinter "\Java\bin\javaw.exe".
Hier alles hinter diesem "javaw.exe" durch folgendes ersetzen: "-noverify -client -jar kjupdate.jar developer.knuddels.de 1337". Danach sollte es so aussehen: "[...]\Java\bin\javaw.exe -noverify -client -jar kjupdate.jar developer.knuddels.de 1337" (inklusive aller Leerzeichen).
Jetzt noch mit OK bestätigen.
Damit kann man dann die PC-App starten um sich auf dem Dev-Server einzuloggen (zu erkennen am "DEVELOPER" Schriftzuf über dem Logo):
Das ganze funktioniert auch parallel zu einer PC-App mit der man normal auf knuddels.de eingeloggt sein kann.
Zugang zum Dev-Server via PC-App (macOS)Voraussetzung:
Die
PC-App wurde installiert und man sieht das gelbe Symbol "Knuddels" auf dem Desktop.
Hinweis:Wenn du dich als UserApps-Entwickler freischalten hast lassen hat die PC-App allerdings bereits eine Verknüpfung erzeugt mit der man sich auf dem Dev-Server einloggen kann.
Vorgehen (um eine Knuddels-App-Verknüpfung zu erstellen mit der man sich auf dem Dev-Server einloggen kann):
1) über Spotlight den "Automator" öffnen
2) dort dann "Programm" wählen
3) dann links in der Auswahl "Shell-Skript ausführen" auswählen (Doppelklick)
4) im Feld für das Script das Kommando "cat" durch "open /Applications/Knuddels.app/ --args developer.knuddels.de 1337" ersetzen
5) dann der neuen "Automator-App" einen sinnvollen Namen geben und am gewünschten Ort speichern
6) sicherheitshalber manuell speichern ("cmd+S") damit die neue Automator-App auf dem Desktop erscheint
Wer möchte kann der Automator-App noch unser Knuddels Icon setzen (optional):
1) öffne die "Information" der Knuddels-App (Rechtsklick bzw 2-Finger-Tap auf das Knuddels Icon auf dem Desktop)
2) dort dann oben links das Knuddels-Icon anklicken und "cmd+C" ausführen um es zu kopieren
3) öffne die "Information" der neuen Automator-App (Rechtsklick bzw 2-Finger-Tap auf das Automator-Icon auf dem Desktop)
4) dort dann oben links das Autromator-Icon anklicken und "cmd+V" ausführen um das zuvor kopierte Knuddels-Icon dort einzufügen
Damit kann man dann die PC-App starten um sich auf dem Dev-Server einzuloggen (zu erkennen am "DEVELOPER" Schriftzuf über dem Logo):
Das ganze funktioniert auch parallel zu einer PC-App mit der man normal auf knuddels.de eingeloggt sein kann.
Zugang zum Dev-Server via PC-App (Linux)Wer Linux benutzt muss so etwas selbst hinbekommen!
Die Start-Parameter kann man sich bei der macOS Anleitung abschauen.