Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Dieses Thema ist vormoderiert, das bedeutet, neue Beiträge müssen erst von einem Moderator dieses Forums freigeschaltet werden, bevor sie für alle sichtbar werden.
Seite 2 von 2 < 1 2 alle
Optionen
Thema bewerten
Re: Sollte das Gesetz geändert werden? ***** [Re: vW2] - #283572 - 07.01.2005, 20:49:07
gurkengesicht
​knackfrisch

Registriert: 16.09.2003
Beiträge: 6.191
Ort: St. Ingbert / Saarland =)
Zitat:
man darf unter 14 kein sex haben
man darf erst ab 14 bestraft werden

das ist ziemlich unlogisch....


Naja, wie gesagt, wer mindestens 14 ist, begeht dann eine Straftat, wenn er mit jmd unter 14 schläft.
Das hat schon nen Sinn, und zwar trägt es zum Schutz der Kinder unter 14 bei. Viele vergewaltigte Kinder behaupten, sie hätten es gewollt, weil sie der Täter bedroht oder weil sie einfach nur Angst vor ihm haben. So ist auch in diesem Fall eine Strafe ohne Probleme möglich.

[zum Seitenanfang]  
Re: Sollte das Gesetz geändert werden? [Re: ] - #283580 - 07.01.2005, 20:57:00
JojoHero
Nicht registriert


Ne also mal echt jetzt =)
Ich stritt mich letztens auch schon mit meinem großen bruder darum (=
Naja nennen wirs eine Harte disskusion ihr wisst schon er meinte nur (wortlaut) "DER ÄLTERE IST SCHULD!"
Stimmt also wenn der 17 "TYP" ein 13 jähriges Mädel zur sexuellen einigung bringen will =)
Kriegt der 17 Jährige einen aufn deckel.
Ey leute es gibt wirklich so typen zB einen 21 jährigen der eine 15 Jährige abschleppt >.<

Also mal so gesehn Jugendliche ab nem Alter von 16 haben erst das recht auf sex mit ungefähr gleichaltrigen also 14-17, es sei denn die Eltern der Jungeren haben was dagegen. (muss ja keiner wissen).
Aber ab 18 is man frei ich finde das gesetzt kann ruhig so bleiben wies ist auch wenn es da lücken gibt.
Man darf zB keine Drogen besitzen aber es wird nicht der Konsum verboten und so ihr wisst schon =))
Naja Aber das gesetz is gut durchdacht. Und wenn die kiddies immer frühreifer werden sollenses tun und uns nicht damit belasten :D
Also ;) das is meine meinung makerts mal gut :))

[zum Seitenanfang]  
Re: Sollte das Gesetz geändert werden? [Re: xerox18] - #283643 - 07.01.2005, 22:10:07
Donnerhünchen
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 03.04.2004
Beiträge: 362
Ort: Holle/Niedersachsen

xerox18 schrieb folgendes:
Zitat:
Kann doch nicht sein, dass ein 15-jähriger kiminalisiert wird, nur weil er mit seiner 13-jährigen Freundin schläft.


(hab die rechtschreibfehler mal korrigiert) ;-)

in solchen fällen wird das Verfahren i.d.r durch die Staatsanwaltschaft eingestellt, wenn die sexuelle Handlung im beidseitigen Einverständnis geschehen ist, also wenn keine Vergewaltigung vorliegt. Man brauch sich in dem alter also wirklich kaum gedanken machen. Anders siehts aus wenn man älter als 16 ist, da kann es dann schon mal zu ner verhandlung kommen...
_________________________
Keine garantie für Räschtshreipfelern in den Texten. Your best Friend is not your Girlfriend

[zum Seitenanfang]  
Re: Sollte das Gesetz geändert werden? [Re: Donnerhünchen] - #283685 - 07.01.2005, 22:56:25
xerox18
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 18.10.2003
Beiträge: 211
Zitat:
in solchen fällen wird das Verfahren i.d.r durch die Staatsanwaltschaft eingestellt,


Oder auch nicht , mir sind fälle bekannt wo es zur verurteilung kam . Ok es waren keine großen Strafen aber immer hin.

Zitat:
Anders siehts aus wenn man älter als 16 ist, da kann es dann schon mal zu ner verhandlung kommen...


Bei über 16 Jährigen würde ich nach ermeßen handeln weil 3-4 jahre unterschied nicht wirklich viel sind.

[zum Seitenanfang]  
Re: Sollte das Gesetz geändert werden? [Re: ] - #283760 - 08.01.2005, 01:04:22
Quordelplien
Penta​kosio​medim​noi​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.582
Ort: S-H
Zitat:


Überall ist zu lesen, dass die Jugendlichen der Neuzeit immer früher ihre körperliche Reife erlangen.Und bestimmt ist jedem von euch schon mal ein "sehr" junges paar über den weg gelaufen.



Ich möchte hier nicht für eine Änderung des Gesetzes eintreten oder eine Propagierung allzu früher sexueller Erfahrungen betreiben, sondern lediglich mit dem tatsächlich überall zu lesenden, aber dadurch keineswegs richtiger werdenden Vorurteil aufräumen, dass Jugendliche heute generell früher Sex hätten als in der Vergangenheit. Im Deutschen Reich vor 1871 waren Mädchen schon mit 12, Jungen mit 14 Jahren ehemündig - die Konsequenz lässt sich relativ leicht denken. Tatsächlich dürfte also heute - gerade wenn man sich auch die Statistiken anschaut - das Eintrittsalter in die "Sexualität" eher höher liegen als vor 3000, 1000, 500 oder auch 200 Jahren. Es mag stimmen dass in den vergangenen Jahrzehnten eine erneute Senkung des Alters beim "ersten Mal" stattgefunden hat. Doch war diese nur möglich, weil überhaupt erst vor 150 Jahren das "Phänomen Kindheit" als solches thematisiert wurde und man die Sexualität aus diesem Abschnitt des Lebens ausklammerte - mithin also dafür sorgte, dass die Altersgrenze nach oben schnellte. All die Jahrhunderte zuvor galten die Altersgruppen, die wir heute als Kinder bezeichnen und die heute unglaublich lange - bis zu einem Zeitpunkt, in dem sie im Mittelalter aufgrund der niedrigeren Lebenserwartung im Zweifelsfall schon ihr halbes Leben hinter sich hatten - von ihren Eltern um- und versorgt werden, als kleine Erwachsene - was natürlich in unseren Augen heute Situationen herbeigeführt hat, über die wir - zu recht - nur den Kopf schütteln und die wir sicher auch vermehrt als Kindesmissbrauch bezeichnen würden. So besteht kein Zweifel daran, dass die heutige Auffassung der Kindheit als einem unbedingt zu schützenden Lebensabschnitt mit Sicherheit die bessere und entwicklungspsychologisch angemessenere ist, weswegen man auch die gesetzlichen Bestimmungen nicht lockern sollte, gleichwohl ich das aus der oben verlinkten Tabelle ersichtliche Modell aus der Schweiz aufgrund der fließenderen Übergänge und der Verhinderung der aus unserer Rechtslage möglicherweise entstehenden Bedrängnisse (eben wenn einer der beiden Partner einer der jeweiligen Altergrenzen überschreitet und somit quasi dem Alter entwächst, in dem er mit seinem Partner Sex haben dürfte) für besser erachte.

Aber rein statistisch gesehen ist die Behauptung, Jugendliche hätten immer früher Sex und die Paare würden immer jünger, vollkommen unangemessen und schlichtweg historisch falsch. Wer heute im Kino zum ersten Mal schüchtern nach der Hand seiner Sitznachbarin tastet, wäre im Deutschland des beginnenden 19. Jahrhunderts zumeist schon verheiratet - und in einem Großteil der Welt wäre er es auch heute schon.

Quordelplien
_________________________
"In dem Maße, wie der Wille und die Fähigkeit zur Selbstkritik steigen, hebt sich auch das Niveau der Kritik am anderen." (Christian Morgenstern)

[zum Seitenanfang]  
Re: Sollte das Gesetz geändert werden? [Re: Quordelplien] - #283904 - 08.01.2005, 09:37:14
xerox18
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 18.10.2003
Beiträge: 211
@Quordelplien

Stimmt da hast du recht , es gibt immer noch Länder und Völker wo die Kindheit offizell beendet ist mit dem erlangen der Geschlechtlichen Reife.
Ob das nun gut oder schlecht ist können wir nicht wirklich beurteilen dazu sind wir zusehr in unser system eingefahren aber ihnen scheint es nicht zu schaden da es die Völker schon 100te von Jahren gibt.

Im späten Mittelalter galt es sogar zum guten Ton eine Lolita (Kindfrau) als Geliebte zuhaben.

Noch ein beispiel was zeigt das die Menschheit zurück entwickelt hat seit ihrem bestehn:
Im alten Rom waren Homobeziehungen ganz normal und gehörte dort zum alltag.


Irgendwie scheint es sich alles früher oder später zuwiederholen ,wer weiß was in 200-300 Jahren Normal ist.

[zum Seitenanfang]  
Re: Sollte das Gesetz geändert werden? [Re: xerox18] - #284848 - 09.01.2005, 15:46:01
beamaus2003
Nicht registriert


Ja die doch Frühreife Jugend, da ist schon was dran, das diese zu frühreif wird, was wenn sie denn Aufgeklärt sind und dieses was man als Aufgeklärt bezeichnet auch beachten, ist das ja auch kein Problem, nur wenn man eben nicht die Geistige Reife hat, sondern nur Körperliche Reife, dann sollte man schon sehen, das Eltern besser aufpassen was ihre Kinder so machen.
Ich finde fernab von dem was im 18 oder anfang 19Jahrhunderts mal war, denn wir haben ja nen ganz anderes Jahrhundert und nur um das geht?s und ja auch nicht um ehemalige sondern jetzige Generationen, das jeder machen und tun kann was er möchte, solange das im rahmen der Gesetze machbar ist, nur eben ist es schon wichtig wenn man auch Aufgeklärt ist.
Demnach sollte man weder Gesetze noch sonstiges Ändern was mit Gesetzen zusammenhängt, da diese sehr gut sind und dem Schutz dienen, aber man sollte wieder mehr für die Aufklärung tun.
Denn das schlimme ist nicht wenn man mit unter oder über 14 Sex hat, das hatten wir ja alle, sondern wenn man so jung Abtreiben muss oder Eltern wird?
Also Aufklärung, statt neuer Gesetze!
Und wenn das geschieht, hab ich vollstes Vertrauen in dem punkt was die jetzige Generation angeht, aber Aufklärung ist nunmal Aufgabe der Eltern, Schulen und Medien und genau da ist das Problem und nicht bei den Kids, denn die machen nur das, was wir auch taten, nur das vor ein Paar Jahren noch mehr Aufgeklärt wurde, als es heute der Fall ist!

[zum Seitenanfang]  
Re: Sollte das Gesetz geändert werden? [Re: Quordelplien] - #284863 - 09.01.2005, 16:01:12
Fantabell
Nicht registriert


Zitat:
All die Jahrhunderte zuvor galten die Altersgruppen, die wir heute als Kinder bezeichnen und die heute unglaublich lange - bis zu einem Zeitpunkt, in dem sie im Mittelalter aufgrund der niedrigeren Lebenserwartung im Zweifelsfall schon ihr halbes Leben hinter sich hatten - von ihren Eltern um- und versorgt werden, als kleine Erwachsene


Im Grund genommen ist es wegen der geringen Lebenserwartung verständlich, dass Mädchen schon mit 12 oder 13, eben wenn die Geschlechtsreife einsetzt, ihr erstes Kind bekommen haben.

Es gibt Stämme, da werden die Menschen nur 30-40 Jahre alt. Da wird es auch gefördert dass die jungen Mädchen schnellstmöglichst Kinder bekommen.

Nungut, wiederrum gewährleistet unser Gesundheitssystem und der Industriestaat doch ein sehr hohes Alter. Jugendliche hätten so gesehen wesentlich mehr Zeit sich zu entwickeln, mehr Zeit um 'Kind zu sein'.



[zum Seitenanfang]  
Re: Sollte das Gesetz geändert werden? [Re: Quordelplien] - #284978 - 09.01.2005, 17:18:31
gurkengesicht
​knackfrisch

Registriert: 16.09.2003
Beiträge: 6.191
Ort: St. Ingbert / Saarland =)
Zitat:
Im Deutschen Reich vor 1871 waren Mädchen schon mit 12, Jungen mit 14 Jahren ehemündig - die Konsequenz lässt sich relativ leicht denken.

Ich halte den Zusammenhang für nicht so trivial, wie du ihn hier darstellst. Früher hatte Sexualität in der Gesellschaft eine völlig andere Position.

[zum Seitenanfang]  
Re: Sollte das Gesetz geändert werden? [Re: gurkengesicht] - #285005 - 09.01.2005, 17:51:51
Quordelplien
Penta​kosio​medim​noi​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.582
Ort: S-H
Zitat:
Zitat:
Im Deutschen Reich vor 1871 waren Mädchen schon mit 12, Jungen mit 14 Jahren ehemündig - die Konsequenz lässt sich relativ leicht denken.

Ich halte den Zusammenhang für nicht so trivial, wie du ihn hier darstellst. Früher hatte Sexualität in der Gesellschaft eine völlig andere Position.



Das ist sicher richtig, nur sollte man in dieser Argumentation den Begriff "früher" dann auch etwas näher bestimmen. Sicherlich waren die 1950er Jahre sexuell weniger offen, das 19. Jahrhundert oder zum Beispiel auch die griechische Antike aber waren nun alles andere als sexuell zugeknöpft. Es ist eine beliebte Argumentation, vom ständigen Verfall der Sitten zu schreiben - das stete Wiederholung macht sie aber nicht wahrer.

Außerdem wollte ich mit diesem Beispiel ja auch nur andeuten, dass es zu dieser Zeit gängige Praxis war, dass "Kinder" verheiratet waren und ihre eigenen Familien zu gründen begannen - heute ja dann doch eher sehr ungewöhnlich. Zum Glück, wie ich finde.

Q.
_________________________
"In dem Maße, wie der Wille und die Fähigkeit zur Selbstkritik steigen, hebt sich auch das Niveau der Kritik am anderen." (Christian Morgenstern)

[zum Seitenanfang]  
Re: Sollte das Gesetz geändert werden? [Re: Quordelplien] - #285027 - 09.01.2005, 18:27:06
gurkengesicht
​knackfrisch

Registriert: 16.09.2003
Beiträge: 6.191
Ort: St. Ingbert / Saarland =)
Zitat:
Das ist sicher richtig, nur sollte man in dieser Argumentation den Begriff "früher" dann auch etwas näher bestimmen.

Ich meinte die von dir angesprochenen Zeit, das deutsche Reich vor 1871.

[zum Seitenanfang]  
Seite 2 von 2 < 1 2 alle