Re: Anregungen für offizielle Chattertreffen
 
[Re: lil Hutzer]
- #2651479 - 01.04.2014, 17:32:02
|
Royal Bunker
Registriert: 09.03.2010
Beiträge: 874
|
Ich denke viele User interessiert solch ein Chattertreffen gar nicht. Von daher wäre die Umfrage im Chat auf nicht sonderlich umfangsreich und vor allem ist sie dann schwer zu beurteilen. Was man aber machen könnte, da man sieht, dass sich hier viele User dafür interessieren, dass man im Forum eine Umfrage startet. Diese kann man ja über einen längeren Zeitraum auch offen lassen.
_________________________ Mit freundlichen Grüßen
x Deluxe Boy x3
- Foto-Teammitglied -
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Anregungen für offizielle Chattertreffen
[Re: x Deluxe Boy x3]
- #2651492 - 01.04.2014, 17:47:49
|
Forumuser
Registriert: 09.01.2009
Beiträge: 111
|
das ist doch mal eine schöne Idee von dir stimmt wer besser als umfrage zumachen ;)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Anregungen für offizielle Chattertreffen
[Re: Xx Du bist Wundervoll xX]
- #2651830 - 02.04.2014, 12:33:48
|
Registriert: 02.12.2011
Beiträge: 4.728
Ort: RLP
|
Hey,
ohne dich angreifen zu wollen, Xx Du bist Wundervoll xX, aber begründest du auch in irgendeinem deiner Beiträge, warum du etwas gut oder schlecht findest? Ich lese immer nur "Ja, das ist gut, das ist gut, das ist nicht gut, oder das ist doch total schön." Mich würde interessieren, warum.
Ich zum Beispiel wäre eher dafür, die Leute zu befragen, die bereits auf einem CT waren und gewisse Erfahrungen haben. Oder besonders die Personen, die noch nicht allzu oft auf einem CT waren und für die das noch keine gängigen Ereignisse sind. Ich für meinen Teil war das erste und einzige Mal auf dem Admin-, Ehrenz- und Teamler-CT in Nettetal im Dezember. Das war für mich etwas ganz neues, ob es mich aber reizt, ein weiteres Treffen zu besuchen, hängt davon ab, wie sich das nächste gestaltet und wer sich dazu bereit erklärt, mit mir dorthin zu fahren. Meine letzte Mitfahrgelegenheit war ja doch eher "umständlich", wenn auch sehr nützlich (danke nochmal hierfür), da ich zwar nicht ganz umsonst nach Nettetal und wieder zurück kam, aber immerhin günstiger.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Anregungen für offizielle Chattertreffen
[Re: Misterious]
- #2678726 - 22.07.2014, 21:26:38
|
Registriert: 27.04.2009
Beiträge: 44
Ort: BaWü
|
Halli hallo ihr Lieben.  Keine Ahnung, ob ich hier nun richtig bin.. :x Wie ja auch schon vor 'nen paar Monaten hier gepostet wurde, wäre ich auch mal für CTs, die mal nicht in NRW oder Dessau stattfinden. Natürlich kann ich es nachvollziehen, dass man auf Planung, Besucher etc. alles achten muss. Aber wenn ich mir mal so die Teilnehmerlisten von den Südchattertreffen anschaue, war jedes bisher ein Erfolg, und nicht weniger besucht, wie die NRW-CTs. Abgesehen vom Drei-Länder-CT, welches aber auch so ziemlich an der Grenze von DE war. Mittlerweile gerade für die Chatter hier im Süden etwas traurig, dass das letzte richtige Südchattertreffen vor knapp 4 Jahren war. Es muss/soll ja nun wie gesagt kein CT im tiefsten Süden Deutschlands sein, aber schon vielleicht schon in Baden-Württemberg oder (Nord-/Ober-)Bayern. In BaWü zum Beispiel war ja bereits in Schwäbisch Hall eins, aber auch Heidenheim a.d. Brenz hat eine schöne und große Jugendherberge. Wünsch' euch noch 'nen tollen Abend. Gina.
_________________________ Tuedelueeee! Des Gin'chen war's. 
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Anregungen für offizielle Chattertreffen
[Re: oOhoneyginaOo]
- #2678769 - 23.07.2014, 02:17:55
|
antman
Registriert: 09.09.2006
Beiträge: 1.996
|
Aber wenn ich mir mal so die Teilnehmerlisten von den Südchattertreffen anschaue, war jedes bisher ein Erfolg, und nicht weniger besucht, wie die NRW-CTs.
Richtig! Genau weil es so selten ist, dass es im Süden mal ein CT gibt, will jeder einen Platz!  Es wäre den Usern im Süden einfach fair gegenüber ... und wenn nicht viele Stamm-CTler in den Süden reisen, heißt es ja nicht, dass ihr User verloren habt, sondern habt dafür neue für's begeistern können und wer weiß, vielleicht ist es ihnen die Reise dann doch wert, ein Stück weiter weg zu fahren 
_________________________ Wer mischt - der fischt
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Anregungen für offizielle Chattertreffen
[Re: ant]
- #2678869 - 23.07.2014, 17:13:12
|
Innovationsbremse
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 12.862
Ort: Dresden
|
Da wegen stark nachgelassenen Interesse selbst die CT´s in NRW (Ballungsgebiet) nicht mehr voll werden, fürchte ich das CT´s ganz im Norden, Süden, Osten noch kostendeckend durchgeführt werden können. Auf Grund der schlechten Resonanz bei den letzten CT´s wird es wohl immer schwerer kostendeckend zu planen. Man muß schließlich bedenken das die offiziellen CT´s etwas anders organisiert sind wie die privaten und wesentlich mehr Besucher benötigen um kostendeckend zu sein.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Anregungen für offizielle Chattertreffen
[Re: lutz39]
- #2679369 - 26.07.2014, 22:07:08
|
Registriert: 27.04.2009
Beiträge: 44
Ort: BaWü
|
Da wegen stark nachgelassenen Interesse selbst die CT´s in NRW (Ballungsgebiet) nicht mehr voll werden, fürchte ich das CT´s ganz im Norden, Süden, Osten noch kostendeckend durchgeführt werden können. Auf Grund der schlechten Resonanz bei den letzten CT´s wird es wohl immer schwerer kostendeckend zu planen. Man muß schließlich bedenken das die offiziellen CT´s etwas anders organisiert sind wie die privaten und wesentlich mehr Besucher benötigen um kostendeckend zu sein. Ja, aber wie gesagt, die letzten CT's im Süden, waren nicht weniger besucht. :) Und da es seit 4 Jahren keines mehr in BaWü gab, denke ich, dass der Ansturm da doch sicher ziemlich groß wäre, sodass auch die Kosten abgedeckt werden können.
_________________________ Tuedelueeee! Des Gin'chen war's. 
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Anregungen für offizielle Chattertreffen
[Re: Mäxchen]
- #2710978 - 08.01.2015, 20:19:55
|
Yannix
Nicht registriert
|
Bis jetzt fand ich jedes CT einfach bombe, fällt mir auch nichts ein, was man noch besser machen könnte.
Ausreichend für Spiele gesorgt, Verpflegung auch und und und...
Twister wäre mal vielleicht eine lustige Idee...
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Anregungen für offizielle Chattertreffen
[Re: oOhoneyginaOo]
- #2711413 - 11.01.2015, 12:24:57
|
Nur Geschwätz.
Registriert: 21.10.2009
Beiträge: 1.108
|
Da wegen stark nachgelassenen Interesse selbst die CT´s in NRW (Ballungsgebiet) nicht mehr voll werden, fürchte ich das CT´s ganz im Norden, Süden, Osten noch kostendeckend durchgeführt werden können. Auf Grund der schlechten Resonanz bei den letzten CT´s wird es wohl immer schwerer kostendeckend zu planen. Man muß schließlich bedenken das die offiziellen CT´s etwas anders organisiert sind wie die privaten und wesentlich mehr Besucher benötigen um kostendeckend zu sein. Ja, aber wie gesagt, die letzten CT's im Süden, waren nicht weniger besucht. :) Und da es seit 4 Jahren keines mehr in BaWü gab, denke ich, dass der Ansturm da doch sicher ziemlich groß wäre, sodass auch die Kosten abgedeckt werden können. Übernachtung in Ettlingen in der Zentrale. Dann hat man auch keine Kosten. Dann kann mal wer anders als das Knuddels-Team Server-DJ spielen.  Finde es eigentlich auch schade, dass CT's eigentlich nur noch in NRW stattfinden. Könnte man denn nicht mal eine Interessentenliste machen, wo sich Leute eintragen können, wenn sie so ein CT besuchen würden? Dann würde man doch sehen, wie hoch die Resonanz ca. wäre.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Anregungen für offizielle Chattertreffen
[Re: KeeeKse<3]
- #2712868 - 20.01.2015, 10:47:01
|
antman
Registriert: 09.09.2006
Beiträge: 1.996
|
Finde es eigentlich auch schade, dass CT's eigentlich nur noch in NRW stattfinden. Könnte man denn nicht mal eine Interessentenliste machen, wo sich Leute eintragen können, wenn sie so ein CT besuchen würden? Dann würde man doch sehen, wie hoch die Resonanz ca. wäre.
Das wurde schon oft vorgeschlagen, aber irgendwie scheint da nichts zu passieren. Ich wünsche mir auch endlich mal ein CT in/um Karlsruhe
_________________________ Wer mischt - der fischt
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Anregungen für offizielle Chattertreffen
[Re: ant]
- #2712952 - 20.01.2015, 14:57:01
|
Stammi
Registriert: 25.11.2005
Beiträge: 162
Ort: Stadtlohn
|
Also da ich selbst aus NRW komme finde ich es gut :D
Aber kann euch verstehen und wäre ebenso für ein Voting in welchen Bundesland so ein CT stattfinden sollte bzw wo die meisten Leute hinkommen.
Ansonsten überlege ich gerade eine Idee was so eine extra CT Seite angehen könnte ob es sich lohnt da was auf die Beine zu stellen was übersichtlicher ist als hier im Forum was Fahrgemeinschaften, Voting, Ort, Mitglieder usw. angeht aber denke das müsste eher offi von Knuddels Seite aus kommen?
Bearbeitet von CasiCarlo (20.01.2015, 14:58:14)
_________________________ Wenn ich nicht hier bin... bin ich woanders.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Anregungen für offizielle Chattertreffen
[Re: CasiCarlo]
- #2712958 - 20.01.2015, 15:21:38
|
Self-proclaimed genius
Registriert: 11.02.2012
Beiträge: 567
Ort: Nürtingen
|
Naja, also für uns Baden-Württemberger und die aus Bayern wäre ein CT etwas südlicher schon eine feine Sache. ![grins :-]](/images/graemlins/default/grin.gif)
_________________________ "Thor ist ein Gott, der Hammer gehört ihm, nur er kann ihn verwenden! Das ist so wie Sheldon und seine Zahnbürste!"
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Anregungen für offizielle Chattertreffen
[Re: Escape Velocity]
- #2713272 - 22.01.2015, 15:17:12
|
Das Auto!
Registriert: 27.11.2005
Beiträge: 1.278
Ort: Meck-Pomm
|
Moinsen!
Das ist doch immer das gleiche Thema. Ich komm aus MV und fahre zu jedem CT. Mit Fahrgemeinschaften ist das immer machbar. Bei mir sinds hin und zurück immer über 1200 KM.
Entweder man möchte das einmal erleben oder eben nicht. Die CTs in NRW sind nun mal ausgelasteter als die anderswo.
LG Alex
_________________________ Carpe noctem!
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Anregungen für offizielle Chattertreffen
[Re: AlexGMN]
- #2713280 - 22.01.2015, 16:34:15
|
Registriert: 02.12.2011
Beiträge: 4.728
Ort: RLP
|
Hey,
wenn ein CT ausgelastet sein soll, dann startet man eben ein kleineres. Bei den NRW-CTs ist das Programm immer recht aufwendig vorbereitet, aber warum nicht einfach ein kleineres, bei dem man die Spielsachen oder sonstwelche Dinge zur Verfügung stellt? Dann können sich die Leute selbst beschäftigen, das sollte alles kein Problem sein.
Mir persönlich ist es relativ egal, wo das CT stattfindet, also ob in NRW oder in BaWü, ich wohne so ziemlich in der Mitte und wie du schon sagtest, lässt sich über eine Mitfahrgelegenheit vieles einfacher planen und es ist definitiv billiger. So ein CT im Süden oder im Osten könnt ich mir durchaus amüsant vorstellen. :)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Anregungen für offizielle Chattertreffen
[Re: Misterious]
- #2713514 - 24.01.2015, 00:24:11
|
Prof.Dr. Milchschnitte :)
Registriert: 06.11.2010
Beiträge: 675
|
So ein CT im Süden oder im Osten könnt ich mir durchaus amüsant vorstellen. :) Nen CT im Süden würde ich auch sehr begrüssen. BaWü ist sehr schön, vorallem die Bodenseeregion  Luc@
_________________________ Solange du lebst, hüte dich davor einen Menschen nach seinem Aussehen zu beurteilen. Denn auch Salz sieht aus wie Zucker!
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Anregungen für offizielle Chattertreffen
[Re: Lucaluca]
- #2719147 - 22.02.2015, 06:08:23
|
Forumuser
Registriert: 16.01.2014
Beiträge: 27
|
Ich denke es liegt nicht an der Desinteresse an einem CT im Norden, Süden,Osten,Westen sondern eher an den Kosten im allgemeinen. Wenn jetzt z.B ein fester Ort jahrelang genutzt wird haben User die weiter entfernt wohnen keine Lust zu viel Geld auszugeben für eine Nacht. Wenn die Orte ständig wechseln hat in dem Sinne jeder mal was davon. Des weiteren was ich mich frage ist wieso führt man nicht so was ein für die, die nur ein paar km vom Ort wohnen eine kleine Teilnehmer Gebühr ein weil sie eine schlafgelegnehut gleich um die Ecke haben. Ein Beispiel wäre die damaligen Nord CT's in Glückstadt. Wieso soll ich 40€ ausgeben wenn ich 500 Meter weiter wohne und da mein bettchen habe?
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Anregungen für offizielle Chattertreffen
[Re: xXJaniBunnyXx]
- #2719385 - 23.02.2015, 01:58:28
|
Renalli
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 3.136
Ort: Frankfurt am Main, Heart of He...
|
Hi, ich kann dich und deine Sichtweise durchaus verstehen. Viele andere können dies sicher auch nachvollziehen. Es ist auch sicher jedem klar, dass die CTs und das Interesse an den CTs immer weniger wurde. Wir hatten Jahre, da waren CTs nach wenigen Tagen ausgebucht oder Jahre mit CTs, die gegen Ende immer ausgebucht waren, sowie Jahre, wo die CTs gar nicht voll wurden. In diesen Jahren etablierten sich die "Kern-CT-Orte" und bewiesen, dass sie das versprechen, was man fordert. Qualität, Platz und eben den Flair ein schönes CT zu veranstalten. Kern-CTs waren bisher wie gesagt Glückstadt, Dessau, Nettetal & Ratingen. Dass diese Orte früher oder später oder sogar schon aus diesem Kern-Raster fallen oder gefallen sind (durch z.B. mangelnder Nachfrage der User etc.) ist uns durchaus klar und bewusst, sodass wir uns dann eben auf die noch übrigen mehr konzentrieren (müssen). Die Problematik Preis vs. Anfahrt und die damit verbundenen Zusatzkosten hat man hier ja schon oft diskutiert. Die vielen Alternativen der Mitfahrgelegenheiten etc. wurden auch immer angesprochen, angeboten und größtenteils auch genutzt. Wenn man nun noch mehrere Preisunterschiede anbietet, kann man ein CT (fast) gar nicht mehr unterhalten. Beispiel: Du magst bei dir daheim übernachten, da du in der Nähe wohnst. Was würdest du denn tun, wenn du merkst, dass du dich mit vorher dir unbekannten Teilnehmern super verstehst, diese dann meinen, dass du doch einfach noch bleiben sollst weil die Stimmung cool ist, es immer später und später wird (sagen wir mal es ist nun mittlerweile 2h früh. Wäre dies nicht unfair, wenn du dann einen geringeren Preis gezahlt hättest, weil du nicht übernachten wolltest und dann trotzdem länger geblieben bist? Ich kann mich an ein Glückstadt-CT erinnern, da habe ich das abendliche SingStar moderiert, habe Nippi morgens am Frühstück mit den Worten „SingStar ist nun fertig“ empfangen. Da kann man auch nicht so einfach sagen, wann endet ein Tag, wann beginnt ein neuer etc.? Oder 50% der Teilnehmer wohnen in einem Ort und wollen dann daheim übernachten und entsprechend weniger zahlen, das geht so nicht wirklich, da wir vor Ort ja in der Jugendherberge auch die Teilnehmer entsprechend anmelden müssen. Oder jemand um die Ecke holt all seine Freunde zu sich zum übernachten o.ä. Natürlich ist es jeweils ein extremes Beispiel, dennoch muss man alles bedenken. Für Fragen und Anregungen sind wir natürlich gerne da um diese gemeinsam zu eruieren und zusammen eine Lösung zu finden, schließlich sind wir auch daran interessiert, wie man die CTs interessanter für jeden machen kann.  LG, René
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Anregungen für offizielle Chattertreffen
[Re: Rene2710]
- #2719878 - 24.02.2015, 21:46:27
|
Forumuser
Registriert: 16.01.2014
Beiträge: 27
|
Huhu ich nochmal
Okay Da magst du vielleicht recht haben René das man länger bleibt als man sollte als aussensatehender. Ansonsten würde ich mal vorschlagen ein längeres CT zu planen. (Habe davon schon viel gehört) Positiv wäre z.B. mehr Zeit alle z.B. kennenzulernen und mehr Zeit zusammen zu verbringen. Negativ wiederum wäre dann wahrscheinlich wieder der Faktor Geld, was aber dann klar sein sollte.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Anregungen für offizielle Chattertreffen
[Re: xXJaniBunnyXx]
- #2719905 - 25.02.2015, 00:41:48
|
Renalli
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 3.136
Ort: Frankfurt am Main, Heart of He...
|
Hi,
hatten wir auch schon in unterschiedlichen Angeboten gehabt. Das grobe CT-Programm seitens der Organisation unterscheidet sich von den normalen CT-Wochenenden nicht, außer dass vll. der ein oder andere Punkt mehr sein wird aufgrund der verfügbaren Zeit. Es ist sozusagen stressfeier und auch, wie du selbst sagst, angenehmer.
Dennoch steht dann immer der Faktor Geld, welcher dann auch entsprechend weiter höher angesiedelt ist als bei den CT-WEs im Raum. Da meine ich nun nicht nur die CT-Gebühr (wurde aber auch alles hier schon durchgekaut). Wenn die normalen CTs an Nachfrage verlieren, dies auch für jeden ersichtlich ist, wird es nicht so sein, dass nun ein Boom auf Mehrtages-CTs stattfindet.
Ich mag deinen Vorschlag nun nicht schlechtreden, aber es ist halt (leider) Fakt, dass die Nachfrage nicht mehr so ist wie in den Spitzenjahren.
LG, René
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Anregungen für offizielle Chattertreffen
[Re: Rene2710]
- #2724725 - 23.03.2015, 15:11:52
|
Baba Andy
Registriert: 08.02.2008
Beiträge: 509
Ort: Basel (Schweiz)
|
Huhu, da ich mal davon ausgehe das es dieses Jahr keine Sommer CT geben wird (leider :-(), hätte ich noch einen Plan B in der Hinterhand. Wie wäre es mit einem Tag der offenen Tür?!Folgende Idee: Zu einem Datum im Sommer/Spätsommer Juli-September, könnte Knuddels einen oder zwei Tage, sich doch mal auf die Finger schauen lassen. Eine Besichtung durch das Knuddelshauptquartier. Wer kommen will kann kommen, es steht also jedem frei, falls es 2 Tage geht Beispiel Freitag-Samstag so muss man sich natürlich auch selbst um eine Übernachtungsmöglichkeit kümmern. Was geboten werden kann, wäre zB ein Grillfest, ein Bierzelt, diverse Spiele, Lagerfeuer, Nachtprogramm uä. Da das Ganze dann natürlich in Ettlingen stattfindet, hätte das Orga-Team natürlich Heimvorteil und könnte sich genau überlegen, wo man was wie wo machen könnte. Sprich einen geeigneten Platz finden etc. Anreise und Übernachtungskosten wären vom Besucher zu tragen, so dass man sich hier um nichts kümmern müsste. Ok, für Leute aus dem Norden ist es wohl Anreisetechnisch etwas schlecht, das ist atürlich ein grösserer Nachteil, jedoch wenn man sich mal ein Wochenende frei nehmen möchte, so ist Karlsruhe, welches in unmittelbarere Nähe liegt, natürlich eine Reise wert, ebenso wie Mannheim, oder Heidelberg. Die Kostenfrage für dieses Wochenende (oder unter der Woche je nach dem) ist auch nicht so hoch wie man denkt. Hierzu kommt es natürlich auf die Art der Anreise an. Ich hab mal etwas gegoogelt und diverse Möglichkeiten geprüft und errechnet. Beispiel Berlin - Ettlingen,im Vordergrund steht natürlich die Dauer der Fahrt. Nimmt man einen der Fernbusanbieter so zahlt man für eine Strecke zwischen 20 und 30 Euro, ist jedoch 6-8 Stunden unterwegs. Ebenso bei einer Zugfahrt mit dem Deutschland-/Wochenendticket, wobei hier im Tarif bis zu 5 Personen eingeschlossen sind. Ebenso ergibt es sich mit Strecken von München nach Ettlingen, oder Hamburg... Mit den Billigtarifen zahlt man komplett (Hin- und Rückfahrt) zwischen 45 und 60 Euro. Die Unterbringung ist eventuell eine größere Herausforderung, aber durchaus machbar. Ich selbst habe schon mehrfach einige Tage in Karlsruhe verbracht und die Hotel bzw Zimmerpreise sind durchaus günstig. Würde man frühzeitig buchen, so zahlt man zwischen 25 und 50 Euro die Nacht. Also alles zusammen wäre das unter 100 Euro, wenn man früh bescheid weiß. Zusammengefasst: Pro User:- Man lernt Knuddels von einer anderen Seite kenne. - Man hat die Möglichkeit direkt vor Ort mit dem Knuddelsteam einen Tag zu verbringen und sich anzusehen, wie eigentlich wo gearbeitet wird. - Freie Verfügbarkeit und keinen Zwang dauerhaft dort zu bleiben. (Man kann kommen, es sich anschauen und wenn man genug erlebt hat einfach gehen) - Keine CT Kosten. Contra User:- Eigene Suche der Unterbringung. - Für User aus dem Norden/Osten eine lange Anreise. Pro Knuddelsteam:- Keine Organisation von Übernachtungen. - ''CT'' direkt vor der Haustür. - Wenig Aufwand. Contra Knuddelsteam:- Organisation eines geeigneten ''Festzeltplatzes'' mit Lagerfeuer bzw Grillmöglichkeiten. - Riesenputztag in der Zentrale.  Ok das ist eine Grundidee, mag sein, dass ich nicht alle Vor- und Nachteile gefunden hab, jedoch es ist gerade März und wenn man sagt, im September macht an es, so hat man mehr als ausreichend Zeit, sich Gedanken zu machen und alles auszuarbeiten. Es wäre halt mal eine Einmalige gelegenheit, direkt vor Ort sich das geschehen anzusehen, ganz ohne Zwang und Verpflichtungen, ebenso kann man ja mal Urlaub machen und sich Karlsruhe ansehen. Sprich, ich geh mal 2 Stunden nach Ettlingen, schau mir Knuddels an und dann geh ich mit Freunden nach Karlsruhe und hab dort ein paar schöne Tage. Warum denn nicht mal sowas? Gerne bin ich natürlich bei Frage, Anregungen, Kritik bereit darauf einzugehen. LG Andy PS. Wer weiß, vielleicht kommt die Idee ja gut an?! 
_________________________ Anerkannter Knuddels-Verschwörungstheoretiker 
|
[zum Seitenanfang]
|
|