Re: Borderline / Selbstverletzungen / Suizid
  
[Re: SüßeKat14]
- #129279 - 16.04.2004, 09:55:34
|
Luziefer
Nicht registriert
|
also ich verstehs echt nicht, was daran so schwer ist mit so leuten zu reden. ruft man an, macht termin, geht hin und dann ist man schonmal da und den rest macht der arzt(wenn man mitspielt natürlich nur). also ich sah da kein problem! Ja,du nicht aber deine Freundin viellicht? Die meisten verstecken ihre Narben/Schnnitte(wie auch immer) gerade weil sie sich dafür schämen,weil sie Angst haben, dass jmd. sie dadurch verlässt. Okay,der Therapeut/in läuft nicht weg oder lässt sie fallen,aber trotzdem. die meisten SVV'ler vertrauen das nur Personen an,dennen sie vertrauen. Und dann würde es mir echt schwer fallen zu nem Arzt zu gehen und mich da hinzusetzen und über meine Probleme zu reden... Versuch mal deiner Freundin zu hlefen indem du für sie da bist,denn sie brauch keinen arzt sondern ne Freundin,die ihr zuhört und sie versteht..... Joa,also wie gesagt,ich persönlich würde nicht zum arzt gehen,finde es aber dennoch gut,wenn menschen so mutig sind und sowas machen. aber ich rede dann lieber mit meiner besten freundin drüber(die mir zuhört und mcih versteht usw.) und dann gehts mir meistens besser... und wenn ich kurz davor bin,dann stell ich mir die enttäuschten gesichter meiner freundevor,wenn sie das erfahren würden und dann denk ich mir:nein,du schaffst das,enttäusch sie nicht noch mal...es hat bis jetzt immer geklappt,worüber ich froh bin
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Borderline / Selbstverletzungen / Suizid
[Re: ]
- #129362 - 16.04.2004, 13:15:53
|
Familymitglied
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 983
|
du hast da was falsch verstanden! ICH sah kein problem dahin zu gehen! ICH bin den schritt gegangen, nicht meine freundin. denn es gibt nicht nur svv womit man erhebliche probleme haben kann und nur noch einen ausweg sieht.... für sie da sein kann ich jetzt nicht mehr, da wir schon seit einiger zeit keine freunde mehr sind(andere ursache). wenn ich aber nochmal in diese situation kommen würde, würd ich alles für die person tun was ihr helfen würde, das ist doch selbstverständlich!
_________________________ "Man kann einander nicht
die Hand reichen,
wenn man sie zur Faust ballt"
Indira Gandhi
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Borderline / Selbstverletzungen / Suizid
[Re: SüßeKat14]
- #129368 - 16.04.2004, 13:21:20
|
Familymitglied
Registriert: 25.03.2004
Beiträge: 31
Ort: bei köln
|
...denke nur, dass es ost nicht einfach ist, betroffenen zu helfen... Ich selbst leide auch an borderline, bin zur zeit in ambulanter therapie und habe auch 6 wochen klinik hinter mir :/ ein paar infos übver borderline stehen auch auf meiner hp im knuddels chat...
diese menschen einfach fallen zu lassen ist sicher der falsche weg, aber helfen sagt sich auch leichter, als es wirklichist, wiel man immer wieder vor den kopf gestoßen wird...borderliner können kaum ohne provokation - gerade gegen menschen, die ihnen wirklich wichtig sind und damit kommt kaum einer klar :( ...das wiederum zieht mich persönlich dann natürlich weiter runter, ein ziemlicher teufelskreis... :(
*so long*
_________________________ ...wirklich glücklich ist, wer mehr träume hat, als die realität zerstören kann...
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Borderline / Selbstverletzungen / Suizid
[Re: ]
- #129431 - 16.04.2004, 13:42:21
|
powersparkle
Nicht registriert
|
also hallo erstmal... ich weiß nun nicht was ich hier schreiben soll...aber naja..ich erzähle mal nen bisschen.. also ich war mal ne zeit lang echt stark betroffen von dieser (wie ich es jetzt nenne) dieser scheiß ritzerrei... aber..keine ahnung..früher habe ich dies nicht als scheiße empfunden..es gab mir kraft mich wieder selbst zu spüren und so...ich wusste manchmal echt nicht...wer ich war...!!!  die auslöser...sind eigentlich sachen gewesen..die jeder teenager durchmacht...krach mit den ältern ,freunden und sowas halt..nur ich konnte mich dagegen nicht richtig wären..mal dumm angemacht zu werden...  naja...und immer gab ich mir die schuld am streit und alles sowas..... irgendwann fing ich dann (gottseidank  ) an mit meinen freunden an darüber zu reden...(die das natürlich alles mitgekriegt hatten) leider halt.,. die hatten mir geholfen...aber imme rnur für kurze zeit...dann fing ich an in der schule abzusacken..jeden tag war ich nun am ritzen...doch keine rhatte es mitgekriegt...irgendwann hatte ich mit meiner oma drüber geredet,,,sie war so ziemlich die einzigste mit de riuch noch so einen (guten) kontakt hatte! ja die konnte es nicht länger mit ansehehn ..und hatte dann meiner ganzen familie das erzählt.. ich kam nach hause...fühlte mich halt echt scheiße..und nun saßen meine eltern da...und weinten...und fragtenm mich .."kannst du uns bitte deine arme zeigen?"..ich bekam zwar angst doch ich dachte...hm ok...zeig das nun...ein paar wochen später bekam ich dann 2mal pro woche therapie..davor hatte ich mich geekelt...weil ich es für bescheuert hielt..aber irgendwie ..hab ich es durchgezogen..nun denke ich noch nicht mal mehr ans ritzen...es kotzt mich sogar an! es geht mir inzwischen richtig gut°!! denke von nun an positiv!und es gelingt und gelingt mir weite rdank meiner eltern,freunden..tieren und der therapie... also leute esbringt echt nichts sich selbst zu verletzen...sucht jemanden zum reden und sieht das ein ,wqas derjenige euch sagt!!bei fragen oder ähnlichen kann man sich ja mal bei mir melden,,.. bis dann erstmal,..  bye bye eure power
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Borderline / Selbstverletzungen / Suizid
[Re: hopeless dream]
- #129856 - 16.04.2004, 23:27:01
|
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 10.279
|
Man muss irgendwie auf einem richtigen Weg auf Betroffene eingehen können. Der Weg mag schmal sein. Sehr schmal. Fingerspitzengefühl gefragt. Manche reagieren auf Hilfe von anderen evtl. so, dass sie es abwinken. Allerdings können die sich innerlich nur nicht für bereit erklären.. nicht über diesen Schatten zu springen. Es bringt sicher nix, wenn man sagt 'los komm.. auf zum Therapeuten' oder so, aber Ignoranz erst recht nichts..
Hm.. wollt ich nur mal so sagen.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Borderline / Selbstverletzungen / Suizid
[Re: ]
- #136419 - 01.05.2004, 17:37:24
|
Familymitglied
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 48
|
soweit ich weis gibt es 2 Arten von Svv-lern! Die einen brauchen aufsehen und versuchen swichd amit in den mittelpunkt der gesellschaft zu drängen , jedoch die anderen haben echte probleme , und denken das sie sie so vergessen bzw überschneiden können! Ich habe selber lange geritzt, und wenn ich ehrlich bin hoite schäme ich mich für jede einzelne narbe!
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Borderline / Selbstverletzungen / Suizid
[Re: Biene169]
- #136494 - 01.05.2004, 19:19:13
|
Familymitglied
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 406
Ort: Stolberg/Aachen
|
Ich hab mal gedacht, dass ich damit kein Aufsehen wollte, aber ich glaub schon... Ich habs gemacht weils mir dreckig ging und es keinen interessiert hat, mir keiner mal zu gehört hat... Naja, wollt glaub ich irgendwie zeigen, wie dreckig es mir wirklich geht... Son stummer Hilfeschrei halt...
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Borderline / Selbstverletzungen / Suizid
[Re: ]
- #137485 - 03.05.2004, 18:14:01
|
superschnitte
Nicht registriert
|
Ich schreib hier mal extra nicht mit meinem echten Nickname...
Ich finds scheisse von euch, das ihr einfach sagt: ja geh halt zum psychiater, oder leg dir eis auf den Arm, schmerz ist schmerz und eis tut zwar wegh, aber verletzt dich nicht. mir wurde vor zwei tagen erstmal klar (durch das lesen dieses themas) das ich überhaupt ein borderliner bin, und dann hab ich mich mal indirekt erkundigt bei meine chatfreunden, und die meinten sie habens mir immer gesagt und son scheiss, dann haben sie mich überhäuft, ich soll mir helfen lassen und aufhören und sowas. Mit meinen Eltern reden oder sonstwas, aber das KANN man nicht, wenn man garnicht weiß warum mans überhaupt macht, ich wusste ja nichtmal das das selbstverletztendes verhalten ist was ich mache....
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Borderline / Selbstverletzungen / Suizid
[Re: Biene169]
- #137724 - 04.05.2004, 13:34:54
|
LadyNo
Nicht registriert
|
Die einen brauchen aufsehen und versuchen swichd amit in den mittelpunkt der gesellschaft zu drängen , jedoch die anderen haben echte probleme , und denken das sie sie so vergessen bzw überschneiden können!
aber ist es andereseits nicht auch krank sowas nur wegen der aufmerksamkeit zu machen und haben die leute vielleicht nicht auch probeleme bzw ist ihr extremer aufmerksamkeitswunsch nicht das problem? (ich mein damit nicht die teenies die mal sowas in der bravo gelesen haben und deshalb cool sein wollen..  )
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Borderline / Selbstverletzungen / Suizid
[Re: ]
- #137735 - 04.05.2004, 14:07:47
|
C.o.l.a.J.u.n.k.i.e.
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 887
Ort: Köln
|
Man sollte einfach auf die symptome gucken, und darauf achten ob diese bei dem menschen zutreffen der sich ritzt und ende
_________________________ Errare Humanum Est
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Borderline / Selbstverletzungen / Suizid
[Re: ]
- #145803 - 21.05.2004, 17:44:20
|
Familymitglied
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 22
|
Hey Ich mache gerade ein Referat über SVV (Selbstverletzendes Verhalten) und suche dafür Bilder (für mich, damit ich mir das alles besser vorstellen kann). Ich hab nämlich mal gehört, dass es Seiten mit Erklärungen,Tipps, und eben unter anderem auch Bildern gibt.Kennt ihr welche?Allerdings eben nur mit bildern. Den rest (erklärung etc.) hab ich schon zusammen.Danke jetzt schon für antworten
Lorena
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Borderline / Selbstverletzungen / Suizid
[Re: Lorena-02]
- #145807 - 21.05.2004, 17:48:10
|
Familymitglied
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.366
Ort: Deutschland
|
Hm, ich hab letztens irgendwo Bilder gesehen, kann mich aber nicht mehr genau erinnern wo. Probiers mal unter sternentraeume.de, oder google doch mal ein bisschen rum. Hier in dem Thread sind doch auch noch Seiten angegeben.
_________________________ "Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird.
Wenn es aber besser werden soll, muß es anders werden."
Georg Christoph Lichtenberg
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Borderline / Selbstverletzungen / Suizid
[Re: ]
- #148015 - 25.05.2004, 21:34:58
|
senni
Nicht registriert
|
ALso ich hab mir zwar nicht alles durchgelesen, aber is schon krass das machne hier meinen ja ihr seht da kein problem mit jemanden zu reden un bla .. ! sag ma ihr wisst nich wies denen geht aslo labert nich son shit! ein freund war bei nem therapheuten un der hat vertrauen zu ihm aufgebaut aber es hinten rum den lehrern un eltern un so gesagt! wow echt klasse... -.- !! Kann ja sein das er nurn einzel fall war aber für mich is sowas gestorben... ich würde nie ne therapie machen! ich denke mal auch viele die sich ritzen oder ähnliches traun sich da [color:"black"] [/color] nich hin zu gehen weil sie auch nicht wollen das es die eltern oder so erfahren! Versucht euch wenigstens ma in die Lage von denen zu versetzen bevor ihr hier sowas los lasst !
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Borderline / Selbstverletzungen / Suizid
[Re: ]
- #150522 - 30.05.2004, 16:32:30
|
C.o.l.a.J.u.n.k.i.e.
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 887
Ort: Köln
|
Ich bin in der Lage eines Borderliners wenn das nicht so rüberkam, wars genau das was mein Ziel war, aber ich weiß wie man sich fühlt. und wenn der therapeut das hintenrum allen erzählt hat, dann sollte man ihn anklagen.
_________________________ Errare Humanum Est
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Borderline / Selbstverletzungen / Suizid
[Re: ]
- #151853 - 01.06.2004, 22:00:23
|
SchmidtiSchnecke
Nicht registriert
|
hallo erstmal... ich finds auch gut das jemand dieses thema anspricht - vor allem wenn dieser jemand vom alter mein vater sein könnte. man denkt ja immer das erwachsene nix verstehn und so aber das scheint ja gott sei dank nich auf alle zuzutreffen. ich habe mich auch schonmal geritzt und es ist echt nich einfach außenstehenden zu erklären, was in einem vorgeht. besonders wenn es die anderen so schockt, dass sie erstmal nichts mehr von dir wissen wollen. das tut dann schon richtig weh. naja eigentlich richtig was machen können außenstehende glaube ich nicht um zu helfen...nur da sein, wenn man jemanden braucht, einen mal in den arm nehmen und einfach zuhören. auf keinen fall sollten außenstehende einen schneiden oder mobben, weil man sich ritzt und drohen, dass man die eltern benachrichtigt oder so kommt auch nicht gerade gut. das macht eher alles schlimmer. auch mit dem aufhören is das so ne sache...man sollte den/die betroffene/n nicht zwingen auf zu hören. das muss jeder für sich selbst entscheiden. bloß wenn man sich selbst bereit fühlt wieder aus der dunkelheit zu treten schafft man es auch. das is erstmal alles was ich zu sagen hab hier noch ne adresse die ich ganz ok finde ~> www.traenenfluss.de
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Borderline / Selbstverletzungen / Suizid
[Re: ]
- #152493 - 03.06.2004, 12:22:13
|
Familymitglied
Registriert: 21.02.2004
Beiträge: 7
Ort: Doitshland - bayern ;D
|
sag ma ihr wisst nich wies denen geht aslo labert nich son shit!
ist es schwierig sich in die Lage kranker Menschen ( denn dieses Verhalten ist krank) hineinzuversetzten, sei es jetzt Magersucht, Borderline, SVV oder sonstiges ganz egal. Man sollte froh über jeden Menschens ein der bei seinen Freunden oder Bekannten sowas sieht und den dann drauf anspricht denn es gibt in dieser Welt zu viele Menschen die wegschauen was genau das falsche ist. Vielleicht suchen solche Menschen Aufmerksamtkeit, aber vor allem suchen sie doch Menschen die sie verstehen und möglicherweise genausolche Probleme haben. Bei uns gitbs 'n paar Borderline-Gruppen, also wo sich Leute treffen die alle das annähernd gleiche Problem oder zumindest die gleichen Symptome haben mit einem Therapeut. Bekannter von meinem Vater hat des mal gemacht und auch ne freundschaftliceh Basis dann aufgebaut - fast alle aus dieser Gruppe sind jetzt soweit das sie mit andern Leuten offen darüber reden können und es auch nicht mehr machen. In Antwort auf: ich würde nie ne therapie machen!
genau das ist der Punkt, es gibt zu viele Menschen die sich dazu nicht trauen. Und dazu braucht es Freunde, die sie überreden, ihnen Mut machen. Es ist eine Krankheit, aber man kann sie heilen, dazu muss aber vor allem der Patient bereit sein. Wenn keine Kooperation da ist, kann der beste Psychater nichts machen. Nun ja, eine Therapie ist das einzige was wirklich hilft, wenn man schon in einem Meer voll Blut versunken ist und wenn man nicht ganz ertrinken will sollte man nach einem Rettenden Boot ausschau halten, und nicht dran vorbei schwimmen weil man zu stolz ist einzusteigen. Dat Bärchen
_________________________ †~Wenn das Gehirn so einfach wäre, daß wir es verstehen könnten, wären wir zu dumm, um es zu begreifen~†
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Borderline / Selbstverletzungen / Suizid
[Re: ]
- #153398 - 04.06.2004, 19:40:12
|
Ich-bin-ein-Mädchen
Nicht registriert
|
huhu also ich wollte euch nur mal sagen das ich es echt super finde das ihr hier über solche sachen berichtet....denn ich habe selbst mir noch genug rote linien hinzugefügt...die heute hässliche narben hinterlassen.... ich habe es damals mehr mals in der woche gemacht.. un das alles nur weil ich mit mir selbst nicht klar komme... ich hab es endlich geschafft nach 2jahren aufzuhören...weil mein freund mir dabei geholfen hat.. DANKE an ihn...hier an dieser stelle...!! mfg...mädchen
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Borderline / Selbstverletzungen / Suizid
[Re: ]
- #157414 - 11.06.2004, 20:41:12
|
Familymitglied
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 351
Ort: nähe aachen, NRW
|
ich finds auch toll das ihr darüber redet. eine freundin von mir hat das auch mal gemacht. und ich vermute sie hats bis heute nicht geschafft davon abzukomme. aber so genau weiß ich es leider nicht da wir nicht mehr in kontakt sind (schulwechsel, etc)
damals hab ich versucht ihr zu helfen und war selber echt fertig. bin zu einem vertrauenslehrer in der schule. dadurch kam sie sich aber total hintergangen vor und war sauer.
sie macht immer so blöde bemerkungen wie: "guck mal..ich hab noch eine rasierklinge im geldbeutel. die musste ich gestern für papa einkaufen aber hab vergessen sie ihm zu geben" da verzweifelt man dann echt...als wenn ich so blöd wäre und ihr glaube das sie eine lose unverpackte rasierklinge so in nem laden kauft....
_________________________ Leider
Immer
Eine
Bittere
Enttäuschung....
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Borderline / Selbstverletzungen / Suizid
[Re: Nici1986]
- #157553 - 12.06.2004, 10:11:26
|
Luziefer
Nicht registriert
|
Ich möchte hier jetzt mal Tipps geben für Menschen,die Svvler kennen,aber nicht wissen,wie sie sich verhalten sollen usw.
-Nimm es nicht persönlich SVV hat mit der Person zu tun, die es tut und weniger mit den Leuten, die um sie herum sind. Die Person, um welche Du Dich sorgst schneidet, brennt, schlägt oder kratzt tut das alles nicht, damit Du Dich schlecht oder schuldig fühlst. Sogar wenn es wie eine Manipulation aussieht; ist es wahrscheinlich nicht so gemeint. Leute verletzen sich generell nicht selber um dramatisch zu wirken, um andere zu ärgern oder um auf sich aufmerksam zu machen.
- Informiere Dich Informiere Dich so gut es geht über SVV,z.b. durch bücher oder Foren im internet.
- Helfen, ohne das SVV zu verstärken Es ist wichtig, dass Dein Freund, Liebhaber, Kind, Geschwisterteil weiss, dass Du unterscheiden kannst zwischen dem, was er tut und dem, was er ist und dass Du ihn trotz allem liebst. Sei verfügbar, so oft wie Du kannst. Lege Deine persönlichen Gefühle von Angst oder Ekel was SVV betrifft zur Seite und konzentriere Dich darauf, was mit der Person passiert.
- Drücke Dich nicht vor dem Thema SVV. Lass die Person wissen, dass Du bereit bist darüber zu sprechen. Alles weitere überlässt du dem SVV-ler selber. Sage dem SVV-ler auch, dass du das Thema nicht selber aufbringst, weil Du ihn nicht unter Druck setzen willst und nicht, weil Du es nicht ansprechen möchtest oder eine Aversion dagegen hast.
- Mach' den ersten Schritt. "Ich weiss, dass Du Dich ab und zu verletzt und ich würde das gerne verstehen. Es gibt so viele Gründe, weshalb jemand so etwas tut. Wenn Du mir helfen würdest, Deine Gründe zu verstehen, dann würde mir das sehr helfen." Danach forciere bitte nichts. Wenn die Person sagt, dass sie lieber nicht darüber sprechen will, dann akzeptiere das und wechsel das Thema. Sag' vielleicht, dass Du bereit bist zuzuhören, wann immer er/sie bereit dazu ist.
- Sei erreichbar. Du kannst nur jemandem helfen, wenn du erreicht werden kannst. Setze vernünftige Grenzen. "Du bedeutest mir sehr viel. Darum habe ich grosse Mühe damit umzugehen, dass Du Dich in dem Zeitraum verletzt, wenn wir miteinander sprechen". Dies ist z.B. eine vernünftige Äusserung. Überhaupt nicht sinnvoll ist: Ich mag Dich nicht mehr, wenn Du Dich wieder verletzt, wenn Du die Beziehung erhalten möchtest.
- Missverstände vermeiden. Mache unmissverständlich klar, dass die Person um die Du Dich sorgst kein SVV ausüben muss um von Dir beachtet und umsorgt zu werden. Fühle Dich frei, dem SVV-ler mit liebevollen, sorgenden Gesten zu begegnen, auch wenn diese nicht immer (oder sogar nur selten) erwiedert werden. Entziehe dem SVV-ler Deine Liebe nicht! Der Weg zu verhindern, dass SVV verstärkt wird ist der, konstant für den SVV-ler da zu sein. So dass es nichts ungewöhnliches oder spezielles ist sich um den SVV-ler zu kümmern, wenn er sich wieder selber verletzt hat.
- Sorge für Ablenkung, wenn nötig. Manchmal kann etwas Ablenkung Wunder wirken. Ins Kino gehen, spazieren, ein Eis essen gehen. Einfach Sachen, die nichts mit SVV zu tun haben. Wenn die Person um die Du Dich sorgst bedrückt ist, dann kann es manchmal helfen, wenn man etwas schönes und zerstreuendes in ihr Leben bringt. Das heisst nicht, dass Du ihre Gefühle ignorieren sollst; Du kannst wahrnehmen, dass sich jemand schlecht fühlt und dennoch etwas nettes und ablenkendes tun. Es ist nicht damit zu vergleichen, dass man jemanden damit vollquatscht im Stil "da kommst Du schon drüber weg". Es soll ein Versuch sein die Negativ-Spirale zu durchbrechen, indem man etwas Positives einbringt. Es kann so etwas einfaches sein, wie jemandem eine Blume zu bringen. Glaub jedoch nicht, dass diese Bemühungen eine länger anhaltende Heilung bewirken. Hier geht es um eine ganz simple wie verbessere ich den Moment -Technik.
- Biete physisch sicheren Platz an. Wenn Du nicht in der Nähe der Person wohnst, dann biete ihr einen physisch sicheren Platz an: "Ich sorge mich um Dich; willst Du heute nacht bei mir übernachten?" Wenn dies auch oft ausgeschlagen wird so ist es manchmal dennoch beruhigend zu wissen, dass die Möglichkeit da wäre, auszubrechen. Frag nicht "Kann ich etwas für Dich tun"? Finde Sachen, die Du tun kannst und frage "Kann ich..?". Leute, die sich sehr schlecht fühlen wissen oft nicht, was ihnen helfen könnte um sich etwas besser zu fühlen. Da hilft es oft wenn man fragt, ob man zusammen ins Kino gehen will. Spontane Handlungen der Nächstenliebe wie z.B. "Ich habe diese Blume gesehen und ich wusste, die gehört zu Dir" wirken Wunder.
- Pass auf Dich auf Es hört sich nach harter Arbeit an und das ist es auch. Und wenn Du jemanden wirklich rund um die Uhr, sieben Tage die Woche betreuen willst, dann wirst Du ausbrennen (speziell da der SVV-ler dann keinen Ansporn mehr zur Besserung bestitzt). Du musst Wege finden, wie auch Deine Bedürfnisse gestillt werden.
- Mach eine Pause, wenn Du eine brauchst. Wenn Du Grenzen setzt, denk daran, dass auch wenn Du jemanden noch so liebst, Du ab und zu für eine Weile von ihm/ihr weg musst. Sag' der Person, dass Du deine Batterien wieder aufladen musst und dass dies Deine Liebe für ihn/sie nicht verändert. Unterbrich jedoch solch eine Aus-Zeit nur im Fall einer Krise, in der es um Leben oder Tod geht. Es ist sehr schwierig, hier ein gutes Mass zu finden. Je mehr Du Dich von der Person entfernst, desto grösser kann die Krise werden, in welche der SVV-ler kommt. Wenn Du den SVV-ler wissen lässt, dass er/sie nicht am sterben sein muss, damit er/sie Deine Liebe und Aufmerksamkeit erhält, kannst Du Dir eine Pause gönnen, ohne dass der SVV-ler gleich ausflippt. Der Schlüssel ist, Vertrauen aufzubauen. Dies ist ein Prozess, der längere Zeit in Anspruch nimmt. Wenn Du einmal bewiesen hast, dass Du nicht jemand bist, der bei den ersten Schwierigkeiten gleich abhaut, dann wirst du in Zeiten ohne Krise weggehen können, ohne dass Du bei der anderen Person eine Krise heraufbeschwörst.
- Ein Ultimatum setzen nützt NICHTS. Jemanden zu lieben, der/die sich selber verletzt ist eine Übung, die eigenen Grenzen kennenzulernen. Es ist egal, wie sehr Du Dich um jemanden sorgst. Du hast kein Recht diese Person zu zwingen so zu handeln, wie Du es für richtig hältst. Manchmal wird SVV nur unterdrückt und bricht später heftiger und schlimmer aus als vorher. Manchmal wird SVV einfach heimlich gemacht. Eine Person reagierte darauf so, dass sie sich darauf konditionierte, möglichst versteckte Stellen am Körper zu finden, an denen sie sich verletzen konnte. Werkzeuge zu konfiszieren ist ebenso sinnlos. Es fordert den SVV-ler nur dazu heraus, Ersatz zu finden. Es gibt Leute, die haben es geschafft, sich mit Plastikbesteck zu verletzen. Bestrafung heizt den Teufelskreis des Selbsthasses, wecher zu SVV führt nur an. Schuldzuweisungen ebenso. Beides ist sehr gängig und beides macht die Sache ganz klar nur schlimmer. Der grösste Trugschluss ist der Glaube, dass SVV etwas mit DIR zu tun hat; von wenigen Ausnahmen abgesehen ist das nicht der Fall.
- Akzeptiere Deine Grenzen.
- Erkenne den Schmerz der Person, um die Du Dich sorgst an. Akzeptieren und Anerkennen, dass jemand Schmerzen hat heilt die Schmerzen zwar nicht, aber sie können erträglicher werden. Lass' den SVV-ler wissen, dass Du sein SVV nicht als Erpressung siehst oder um Dir das Leben hart oder unbequem zu machen. Anerkenne, dass es sich um wirklichen Schmerz handelt, für den noch kein anderer Weg gefunden wurde, um mit ihm umzugehen. Zeige Hoffnung, dass es die Möglichkeit gibt, andere Wege zu finden damit umzugehen. Wenn der SVV-ler darauf anspricht, dann besprich mit ihm/ihr die möglichen Vorgehensweisen.
- Forciere die Dinge nicht Wenn Du ein Angebot machst und dies abgelehnt wird, warte ein paar Tage. Sei nicht ungeduldig. Es ist für einen SVV-ler nicht einfach, zu jemandem Vertrauen zu fassen. Vor allem, weil die Meisten schon viele negative Reaktionen auf ihr SVV erhalten haben.
so,das sind viele tips,ich hoffe,sie helfen euch ein bisschen!
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Borderline / Selbstverletzungen / Suizid
[Re: ]
- #157554 - 12.06.2004, 10:13:59
|
Luziefer
Nicht registriert
|
Tipps an SVVler:
- Versuche Dich zu entspannen bzw. abzulenken, z.B. Tief durchatmen, Baden, Musik hören, Lesen, Fernsehen...
- Mit jemandem sprechen (ein Freund, Therapeut oder Telefon-Krisendienst)
- Versuche, möglichst nicht alleine zu sein (einen Freund besuchen, einkaufen, spazierengehen)
- Tagebuch schreiben bzw. schreibe das auf, was Du momentan fühlst, was Dir durch den Kopf geht
- Versuche deine Gefühle kreativ umzusetzen, z.B. durch Zeichnen
- Trage ein Gummi um Dein Handgelenk und laß es schnalzen, wenn Du den Drang hast, Dich selber verletzen zu wollen.
- Male Dir rote Striche mit wasserlöslichen Filzstiften auf die Haut anstatt zu schneiden.
- Presse Eiswürfel an Deine Haut. Die Kälte ist zwar schmerzhaft, aber weder gefährlich noch gesundheitsschädlich.
- Versuche Dich nicht in Versuchung führen zu lassen, d.h. halte Dich nicht an Orten auf, wo du z.B. deine Klingen aufbewahrst
- Versuche Deine Aggressionen loszuwerden (Schlag auf ein Kissen oder eine Matratze, geh nach draussen und schrei alles aus Dir heraus)
- Suche Dir eine Sportart, bei der Du Deinen inneren Stress abbauen kannst
- Weine, wenn du kannst. Du fühlst dich besser, wenn die Tränen erst einmal raus sind.
- Tu irgendetwas mit deinen Händen (Malen, Zeichen, Aufräumen, Abwaschen, Hausarbeiten)
- Schreibe einen Brief an die Person, die Dich traurig oder wütend macht bzw. die Dich verletzt hat.
- Schreibe Dir Deinen ganzen Frust von der Seele, verfasse Kurzgeschichten oder Gedichte.
- Mach Musik, spiele ein Instrument spielen oder erlerne es.
- Höre laut Musik und versuche dich voll auf das Lied zu konzentrieren, lasse dich sozusagen davon fesseln.
- Versuche Deine Gefühle mitzuteilen anstatt sie zu schlucken oder sie für Dich zu behalten.
- Nimm den Gegenstand, mit dem du dich sonst selber verletzt und richte es dieses Mal gegen etwas anderes als dich selbst.
- Sage Dir, dass Du Dich in 15 Minuten immer noch verletzten kannst. Versuche nach den 15 Minuten, ob du es nochmal 15 Minuten aushälst.
- Schreib eine Liste mit Gründen, warum du das Schneiden aufhören wirst. Immer wenn du dann den Drang verspürst, dich selber zu verletzen, lies die Liste als Erinnerung daran, warum du es jetzt nicht tun solltest.
- Wenn Du kurz davor bist Dich zu verletzten, versuche nachzudenken: Warum mache ich das? Möchte ich es wirklich? Hilft es mir? Was werden die Folgen sein? Möchte ich mit diesen Folgen leben?
|
[zum Seitenanfang]
|
|
|
|
|