HAHAHAHAHA die Blumen sind Swirls ... -auslach- ich bin blond, bitte verzeiht mir. Nein, natürlich sind Blumen keine Swirls, sondern Brushes, wie schon gesagt wurde. Eehm ja, die Tesa-Streifen kannst du folgedermaßen machen:

1. Du gehst auf eine Seite, wo es solche Tesabushes gibt (z.B. hier ). Wichtig : die Brushes müssen als Imagepack, also als ganz normales Bild, vorhanden sein.
2. Du speicherst dieses Bild und öffnest es in Paint. Dann öffnest du nochmal Paint (weil das immer nur ein Dokument zur Zeit erlaubt) und machst da deinen HG bis auf die Klebestreifen fertig (das muss sein, sonst hast du nachher die anderen Bilder dadrüber).
3. In dem "Klebestreifen-Paint" nimmst du jetzt das normale Auswahltool und schneidest um den Streifen herum, den du haben willst.
4. Du drückst gleichzeitig strg+C (also Kopieren) auf deiner Tastatur und fügst das Tesabild in dem "HG-Paint" (oder wie soll ich es nennen?) ein. (mit strg+V oder Bearbeiten->Einfügen)
5. So und jetzt kommt der schwierige Teil: Nimm das Freihand-Tool (der Stern oben links auf der Toolbar) und schneite vorsichtig (!) um den Tesa-Streifen herum. Immer schön am Rand lang, damit später nicht die Hälfte fehlt (ich gebs ja zu, das ist sch...-schwer und man braucht ne fürchterlich ruhige Hand dabei, aber es lohnt sich lach).
5. Wenn du fertig bist, auf keinen Fall irgendwo in die Gegend klicken, sonst musst du nochmal von vorne anfangen. Warte bis das Verschiebe-Kreuz kommt und ziehe den Tesastreifen genau da hin, wo er später sein soll. Der Nachteil ist nur: um das Klebeband so genau wie möglich auszuschneiden, solltest du etwas ranzoomen, aber wenn du später wieder wegzoomen willst, dann wird die Auswahl aufgehoben, also darfst du nur die Scrollleiste bewegen.

Tipp : mach den Hintergrund des Klebestreifens (der in diesem Falle weiß sein sollte) am besten in deiner Hintergrundfarbe, dann fällts nicht so auf, wenn du etw. daneben schneidest.

Konnte ich helfen? wenn ja, gut. Wenn nein - beschwert euch zwinker
_________________________
oh noes!