Also das sind meine eigenen Erfahrungen und Meinungen.
Kann gerne jeder seine Eigene Meinung dazu schreiben.
Säugling:
Bekommt ein Kleinkind von seiner Mutter viel Liebe, ist es später besser in der Lage, mit den Belastungen und Anstrengungen des Erwachsenenlebens zurechtzukommen. Umarmungen, Küsse und ein deutliches Zeigen der Zuneigung scheinen laut Wissenschaftlern Belastungen leichter ertragbar zu machen.
Kind/Jugendlicher:
Für Kinder/Jugendliche hängt Vertrauen am stärksten mit Liebe zusammen . Interessant ist insbesondere, dass Liebe für Jugendliche deutlich stärker mit einem Bild von Vertrauen, Treue und Intimität (aber auch Romantik) zusammenhängt, als Verbindlichkeit, Fürsorge und Aufopferung.
Erwachsen:
Für Erwachsene bedeutet Liebe: Fürsorge,Anteilnahme, Austausch und Kooperation.
Das Beisammensein und Austauschen von Zärtlichkeit spielt dabei eine wichtige Rolle.
Reden über eigene Lebensvorstellungen und Zukunftspläne sind Hauptbestandteil einer Beziehung zwischen Erwachsenen.
Alt:
Ältere Menschen sehnen sich
danach, miteinander zu teilen und ihre Gedanken
auf einen Partner zu lenken. Etwas für jemanden
zu tun und auf jemanden stolz sein zu
können – das sind wichtige Beweggründe, um
im Alter nach einer Partnerschaft Ausschau zu
halten.
Sterbend:
Bei einem Sterbenden ist die Bedeutung der Liebe viel komplexer als bei Kindern,Jugendlichen und Erwachsenen.
Hauptgedanken sind: Gefühle der Sorge und Zärtlichkeit mit anderen teilen und anderen mitteilen ; Freundschaften bis in den Tod hinein (und evtl.
darüber hinaus) fortsetzen eine Geliebte, einen Geliebten ha-
ben, auch noch neue Beziehungen knüpfen, Liebe verschenken und sich
geliebt fühlen; verlangen von Zuneigung, die wirkliche Sorge der
Menschen spüren können und sich von diesen akzeptiert fühlen –
gleich, was er tut.