"Hab dich lieb" - oder so?!?
- #2043841 - 21.07.2010, 02:08:42
|
Tomorrowland!
Registriert: 25.04.2007
Beiträge: 9.743
Ort: Wolfsburg
|
Ist euch auch mal aufgefallen wie oft man im Chat zu leuten "hab dich lieb" oder "lieb dich" oder so sagt? Ich hatte jetzt einige Tage kein Internet und hatte sehr viel Zeit zum nachdenken. Wenn man mal überlegt, wie viele Leute ich übers Chat schon kennen gelernt habe, manche waren ein 10 Minuten-Chat, andere waren dann 1 Monat oder so und manche halten lange, länger, Jahre. Wie oft habe ich in den letzten Wochen, Monaten und Jahren die Sätze "hab dich lieb" und "lieb dich" und "Ich liebe Dich" gehört. Eigentlich traurig wenn man merkt wie jeder mit ausdrücker engster und beudetenster Gefühle umherwirft. Gut ich muss dazu sagen, ich hatte auch so eine Zeit wo ich zu jeden sofort ein <3 geschrieben habe und so, mittlerweile sage ich wirklich nur noch den leuten die ich wirklich sehr sehr dolle mag das ich sie lieb habe oder zu meiner besten Freundin halt das ich sie liebe, weil ich sie als Freundin über alles liebe.
Ich habe vor 3 Monaten ein Mädchen kennen gelernt, dieses Mädchen war mal die Nachbarin von nem Kumpel, trotzdem habe ich sie noch nie in real gesehen. Nachdem ich 2 Tage relativ viel mit ihr geschrieben hatte meinte sie zu mir, dass sie mich lieben würde. Mir war natürlich klar das dass nur eine dieser "Ich will jetzt jemanden lieben" aktionen war und ich erwiderte ihre Aussage mit keinem Wort. Das ging dann noch 2 Wochen so, wo ich dann schon begann zu überlegen weil sie dies auch überall hinschrieb, in ihr Motto, ihr Reamde ect., bis sie dann nach 2 Wochen mit einem anderen Kumpel von mir anfing zu schreiben, dort zog sie dann genau das gleiche ab. Traurig das sie die Beutung der Worte "Ich liebe Dich" nicht kennt.
Um zu verstehen was ich hier anspreche muss man mal geliebt haben, man muss verstehen was die Worte "Ich liebe dich" aussagen denn sonst kann man hier noch so viel dazu beitragen, man versteht nicht worauf ich hinaus will.
Ich habe sehr viele Leute im Chat kennen gelernt, aber auch so im realen Leben. Ich habe bei MSN 120 Kontakte, ich kenne 100 davon persönlich, zu einem schreibe ich "Ich liebe Dich" zu 20 anderen "Hab dich lieb" und zu wenigen anderen "Ich mag dich echt (oder ähnliches)", andere Leute haben 300 Leute bei MSN und schreibe zu 290 leute "Lieb dich", wissen die überhaupt was die da schreiben? Ich habe manchmal das Gefühl das "Lieb dich" für die so ist wie für anderen Leute "Bye" zu schreiben.
Wie gesagt, es ist einfach nur traurig und man kann nichts dran ändern, ich weiß momentan auch nicht was ich mit diesem Thema bezwecken will aber ich musste das mal gesagt haben und es sollte auch jeder lesen können, vielleicht könnt ihr ja mal eure Meinung und/oder Erfahrung dazu schreiben, würde mich freuen.
Gruß, WoB BoY 24
_________________________ Yesterday is history, tomorrow is mystery, but today is a gift - that's why we call it the present!
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: "Hab dich lieb" - oder so?!?
[Re: WoB BoY 24]
- #2043876 - 21.07.2010, 08:24:54
|
Goth-Engel-666
Nicht registriert
|
Darueber habe ich mir auch schon sehr oft Gedanken gemacht und wirklich verstehen tu ich dies nicht. Ich selbst schreibe nie 'Hab dich lieb' o. 'Lieb' dich'. Es ist mir fremd, auch mag ich es nicht, wenn man zu seinem Partner 'Ich liebe Dich' sagt und derjenige nur mit 'ich dich auch' antwortet. Da muss ich sofort an diesen Chat hier denken -g-.
Mir schreiben einige Freunde auch 'Hab dich liep', 'Lieb Dich' o. 'Hdl', ich kann damit absolut nichts anfangen, aber bei einigen weiß ich, dass die es auch so meinen und damit tatsaechlich nicht wild ihre Mitmenschen mit solch' Worten attackieren. Dennoch ist und bleibt es ein absolutes Grauen fuer mich. Wenn mir jemand nach sehr kurzer Zeit so etwas schreibt, distanziere ich mich automatisch von dieser Person und habe mein Interesse verloren. Fragt die Person nach, wieso und weshalb, sage ich der das auch ganz ehrlich wieso.
Und ja, ich glaube, dass sich solche Leute keine Gedanken darueber machen, was sie von sich geben. Kann ich nicht nachvollziehen, aber gut, aendern kann man es nicht, außer man sagt der Person ganz deutlich, das sowas einfach nervt...
Bearbeitet von Goth-Engel-666 (21.07.2010, 08:26:20)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: "Hab dich lieb" - oder so?!?
[Re: ]
- #2043925 - 21.07.2010, 10:09:51
|
farinurlaubgirl 15
Nicht registriert
|
Hey,
also ich muss ja zugeben, dass ich relativ schnell von einer Person "kuriert" bin, die ich die ersten Tage richtig nett fand usw., wenn sie nach kurzen Gesprächen mit "hab dich soooo lieb" anfängt - das sagt mir so viel über die Persönlichkeit aus, dass ich mir denke "bloß aufhören", wie meine Vorposterin das so schön beschrieben hat.
Ich finde es durchaus ok, wenn man, wenn man sich lange kennt, mal "hdl" schreibt, obwohl das schon eher so kindisch klingt, ich benutze da eher ein "hab dich gern" - aber eben sehr selten, der Situation entsprechend und nur sehr wenigen Leuten gegenüber, die dann auch wissen, wie es gemeint ist.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: "Hab dich lieb" - oder so?!?
[Re: ]
- #2044012 - 21.07.2010, 11:58:46
|
Goth-Engel-666
Nicht registriert
|
Ich finde es durchaus ok, wenn man, wenn man sich lange kennt, mal "hdl" schreibt, obwohl das schon eher so kindisch klingt, ich benutze da eher ein "hab dich gern" - aber eben sehr selten, der Situation entsprechend und nur sehr wenigen Leuten gegenüber, die dann auch wissen, wie es gemeint ist. Ja, HDL klingt so nach 'Kinder'garten. Habe mich letztens erschrocken, als ich per SMS von meiner Mum lesen musste 'HDL'. Ich war etwas verwirrt... 'Hab dich gern' schreibe ich auch paar guten Freundinnen (eine Hand voll, wenn sogar weniger, denen ich sowas sage/schreibe und dann auch nicht so oft, sondern wenn ich das Beduerfnis habe und ich merke, es ist jetzt was Besonderes) und 'Ich liebe Dich' schreibe/sage ich nur einer Person und die Person weiß aufjedenfall das ich nur zu ihm sowas sage und sonst keinem! Und das ist auch gut so. Ich versetze mich gerne in die andere Lage, wenn mir jemand 'Ich liebe dich' sagt und kurze Zeit spaeter, jemand anderes sowas von der Person zu hoeren bekommt. Ich wuerde mir verarscht und bloed vorkommen. Ich koennte die Person dann auch nicht mehr ernst nehmen und waere irgendwo sauer? Aufjedenfall waere ich wieder sehr verwirrt... Ich mein', wann weiß man bei solchen Leuten, wann die sowas WIRKLICH empfinden, also, echte Liebe? Und mit dem Gegenargument Menschenkenntnisse braucht man mir nicht kommen. Wenn ich hier auch lese, wie viele angeblich gute Menschenkenntnisse besitzen, muss ich auch nur wieder schmunzeln, schmunzeln und wieder schmunzeln... Ich wuerde mir schwer tun, es auch zu akzeptieren, wenn mein Partner ploetzlich zu jedem guten Freund 'Lieb dich' sagen wuerde. Schrecklich...
Bearbeitet von Goth-Engel-666 (21.07.2010, 12:03:10) Bearbeitungsgrund: Ohne N ohne mich
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: "Hab dich lieb" - oder so?!?
[Re: ]
- #2044156 - 21.07.2010, 14:36:28
|
KrüMeLCorE x3
Nicht registriert
|
Die Kürzel werden zu oft falsch verstanden :D Manche denken an das und andere widerrum an das Gegenteil (: Entweder man sagt jemanden das man ihn leiden kann oder nicht , aber bitte in einem Satz. Schrecklich wenn man sieht wie oft in den Channels "ld" , "hdl" oder "ild" fällt o.O
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: "Hab dich lieb" - oder so?!?
[Re: WoB BoY 24]
- #2044646 - 22.07.2010, 02:38:50
|
»gonna creep.
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 2.476
|
:o hm ja sagt man oft zu Leuten die man nicht kennt - Aber Hab dich lieb finde ich nicht so berauschend wie unbekannten Lieb dich zu schreiben Also ich schreibe Hab dich lieb nur zu Leuten die ich wirklich sehr gerne hab und da zählen momentan nicht viele drunter Zu kürzeln wie hdl oder ld sag ich mal lieber nichts  ich war mal jung und habe sie auch oft benutzt
_________________________ It hurt to see all my items where his feet used to be but i guess its just reality that creepers creepers gonna creep!
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: "Hab dich lieb" - oder so?!?
[Re: Nissy]
- #2044651 - 22.07.2010, 03:01:32
|
Knuffy243
Nicht registriert
|
Ich persönlich habe total Probleme damit, "hab dich lieb" geschweige denn "ich liebe dich" zu sagen. Knapp 1 Jahr hat es gedauert, bis ich einem guten Freund mal gesagt habe, dass ich ihn lieb habe. Es ist nicht so, dass ich die Leute (meine Freunde) vorher nicht lieb habe, aber ich muss irgendwie sicher sein, dass es richtig ist. Es ist immer dann richtig, wenn ich in manchen Momenten spüre, dass ich das nun sagen muss (also von mir aus muss, andere können mich da ja nicht zu zwingen ^^). Auch meinem Freund sage ich recht selten, wie lieb ich ihn eigentlich habe bzw. ist mir für mich bewusst geworden, dass ich ihn sogar liebe. Nur kann ich das nicht so leicht sagen. Aber es kommt wohl so mit der Zeit.
Für mich haben diese Sätze eine sehr große Bedeutung und die mich kennen wissen das und schätzen es dann, wenn ich es denn dann mal sage.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: "Hab dich lieb" - oder so?!?
[Re: ]
- #2044809 - 22.07.2010, 12:57:35
|
Registriert: 28.03.2004
Beiträge: 1.385
|
Hey,
bei mir ist es auch so, dass ich sehr "sparsam" mit diesen Begriffen umgehe. "Ich hab dich lieb" sage ich fast nie, es sei denn, ich finde, es muss in einer besonderen Situation mal sein. Ich denke aber, dass die Menschen, denen ich das sagen könnte, eh wissen, wie ich über sie denke.
Mir ist auch aufgefallen, dass "Hab dich lieb" manchmal als eine Art Belohnung eingesetzt wird. Beispiel: Man unterhält sich mit einer Person stundenlang über deren Probleme, kommt eventuell gemeinsam auf eine Lösung und am Ende hört man dann "Danke. Hab dich lieb!" Das klingt für mich dann so, als müsste man das als Entschädigung dafür sagen, dass der andere sich so lange Zeit genommen hat.
"Ich liebe dich" sage ich übrigens nur, wenn es stimmt. Das bedeutet, dass ich nicht direkt am Anfang einer Beziehung mit diesem Satz um mich werfe, bloß weil es dazugehört. Ich bin auch niemand, der am Telefon dann immer sagen muss "Bis nachher, ich liebe dich.", so wie das ja viele machen.
Meiner Meinung nach sollte man sich das für spezielle Momente aufheben.
Achja: "Hab dich lieb" kann auch sehr gut falsch verstanden werden. Jenachdem was diese drei Worte für die andere Person bedeuten, kann diese das schnell so auslegen, als wäre man im Sinne einer Beziehung an ihr interessiert. Ist mir auch schon passiert. Solche Situationen können dann nur mit klaren Worten wieder bereinigt werden, sonst steigert man sich in etwas hinein, was gar nicht da ist.
_________________________ it's my world you can't have it.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: "Hab dich lieb" - oder so?!?
[Re: Autumn]
- #2044923 - 22.07.2010, 15:22:03
|
Goth-Engel-666
Nicht registriert
|
Ich bin auch niemand, der am Telefon dann immer sagen muss "Bis nachher, ich liebe dich.", so wie das ja viele machen. Ja, da bin ich genau deiner Meinung. Viele sagen das schon aus Gewohnheit, ohne wirklich darueber nachzudenken. Es flutscht einfach aus dem Mund heraus und schon hat man es gesagt und es wird hingenommen, als waere es ein einfaches Hallo. Schade eigentlich...
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: "Hab dich lieb" - oder so?!?
[Re: ]
- #2045893 - 23.07.2010, 22:28:33
|
cool0123
Nicht registriert
|
Hey,
Ich muss erstmals sagen, sehr interessantes Thema :)
Kurz vorweg, ich weiß momentan nicht genau ob ich zu jedem "hdl" schreiben würde denn ich gerade kennen gelernt habe, da ich seit ca. 1. Monat nicht mehr im Chat online war :), Jedoch weiß ich, dass ich momentan nur zu einer Person "Hab dich lieb" schreibe, das ist zu meiner Besten Freundin. Zu "ich liebe dich" hat bei mir nur meine Freundin verdient :). Ich muss sagen, bin zwar erst 16(^^) merke aber gerade wie unterschiedlich eine Beziehung sein kann, denn zu meiner Letzten Beziehung habe ich sofort "ich liebe dich" geschrieben. Bei meiner momentanen ist alles andersherum (es liegt nicht an ihr^^), ich schreibe ihr Nur sehr Selten "ich liebe dich", dass dann nur wenn wir ein Paar Tage nicht geschrieben haben und ich in diesem Moment glücklich bin. Erstaunlicherweise sage ich zu ihr, auch am Telefon nicht "ich liebe dich" es ist einfach nicht nötig, da wir beide wissen das wir uns lieben^^. Das ein zigste ist, wenn wir uns Persönlich sehen, Sag ich jedes mal wenn sie geht, "ich liebe dich". Irgendwie komisch aber naja.
Nochmals zum Thema:
Meine Beste Freundin ist so ein Typischer Fall. Sie sagt zu jedem zu jeder und zu allem "Lieb dich <3" Egal ob zu mir, zu ihrem Freund oder zu Leuten, welche sie eigentlich nicht leiden kann. (ich versteh diese Frau einfach nicht^^)
Meine Antwort darauf ist dann immer nur ein kurzes und harmloses "ida" damit sie nicht wieder irgendetwas denkt von wegen ich mag sie nicht mehr etc.
Ich muss sagen, ich finde es einfach nur Schade, das so mit dem Wort bzw. den Worten "Ich liebe dich" oder "Hab dich lieb" Rumgespielt wird. Denn der "wert" diese Worte, finde ich, ist für mich sehr hoch und nicht ein "Good Bye" Gruß.
Zudem merke ich gerade, dass ich nicht der ein zigste bin, dem es so geht. Gut so das es auch noch andere Leute Merken.
So, ich hab mal meinen Senf dazugeben :)
Achso, bevor ich es vergesse..
Hab euch alle Lieb :) <33
(kenne euch zwar nicht, aber wenn des andere im Chatt auch so machen, naja ich finde es einfach nur komisch)
Lg Chris :)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: "Hab dich lieb" - oder so?!?
[Re: ]
- #2046088 - 24.07.2010, 11:59:08
|
Grabroiber
Nicht registriert
|
Hi,
schönes Thema und obwohl der Thread eigentlich etwas ernster angelegt ist muss ich zugeben das ich über die ein oder andere antwort schmunzeln musste.
an den TE, ich denke das die Jugend heute so sorglos mit diesen Worten um sich wirft ist ein gesellschaftliches Problem, denn das Internet (speziell Chats & Social Communitys) suggerieren uns ein vollkommen falsches Bild von Freundschaften. Dieses Problem betrifft dich ja bereits selber, siehe deine MSN-Liste.
Wahre Freunde hat man nur wenige, bei den meisten wird es sich um eine handvoll handeln. Alles andere sind schlicht und ergreifend Bekanntschaften. Man kennt sich, feiert gemeinsam hier und da etwas Smalltalk das wars. Aber von Freundschaft kann man da wohl weniger reden.
Ich denke einem richtigen Freund(in) muss man dies nicht sagen, aber es ist eine nette Botschaft. Obwohl der Gegenüber natürlich weiss das es so ist. Schliesslich ist man miteinander verbunden. Dieses HDL wird meiner Meinung also eher bei Leuten verwendet die man nur flüchtig kennt und denen man fälschlicherweise suggerieren möchte "Hey du bist mir unglaublich wichtig". Denn das es nicht so ist, wird sich zeigen wenn dieser jemand tatsächlich ein Problem hat und man dies absolut nicht merkt, da man es nicht spürt.
Es gibt nur wenige Menschen denen ich ein HDL an den Kopf werfen würde aber wenn es soweit ist, dann können die sich sicher sein das es vom Herzen kommt und sie wirklich ein für mich wichtigen Platz in meinem Leben eingenommen haben.
Selbiges gilt natürlich auch für "Ich liebe dich". Es mag durchaus möglich sein, dass es die Liebe auf den ersten Blick gibt, aber im Grunde halte ich Liebe für etwas was reifen muss. Wenn mir jemand nach wenigen Tagen schon ein "Ich liebe Dich" an den Kopf haut, dann ist das für mich ein Zeichen das die Geschichte schneller vorbei ist als sie begonnen hat. Denn sollche Menschen stürzen sich förmlich in ihr Unglück und müssen früher oder später eben erkennen das da mehr Schein als Sein wahr.
Roiber.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: "Hab dich lieb" - oder so?!?
[Re: ]
- #2046177 - 24.07.2010, 13:53:26
|
Goth-Engel-666
Nicht registriert
|
ich denke das die Jugend heute so sorglos mit diesen Worten um sich wirft ist ein gesellschaftliches Problem, denn das Internet (speziell Chats & Social Communitys) suggerieren uns ein vollkommen falsches Bild von Freundschaften. Dieses Problem betrifft dich ja bereits selber, siehe deine MSN-Liste. -unterschreib- Habe selber eine Zeitlang, Leute die ich aus dem Internet kenne (auch real getroffen) und Leute/Freunde die mit solchen Chats nichts am Hut haben, still und heimlich verglichen. Tatsaechlich, kein Einziger, der mit Chats etc. in beruehrung gekommen ist, schreibt HDL, ILD, <3, *knuff*, *umkuschel* usw. usw. usw., auch haben die ein (komplett) anderes Bild von Freundschaften und Beziehungen. Nur frage ich mich, wie der Trend weiter verlaufen wird. Wird es immer mehr von solchen 'oberflaechligen' Beziehung/Freundschaften geben und kann man in ferner Zukunft nur noch hoffen, dass man keinen Partner erwischt, der auch staendig Knuddels.de, Facebook, Studi.VZ und Co. 'rumhockt'? Muessen scheinbar 'alle' hier und da angemeldet sein, auch wenn sie das nicht unbedingt brauchen und sich in so einen Sumpf voller ILDs reinziehen lassen? Habe es letztens bei einer guten Freundin gemerkt. Die war totaler ANTI-Chat-Mensch. Auch empfand sie dieses ganze Getue fuer schwachsinnig und kaum meldet sie sich hier und da an (weil viele sie dazu ueberredet haben, da man heutzutage die Leute ja angeblich nur noch per MSN & Co. erreichen kann  ), fing sie mir auch an HDL [...] zu schreiben.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: "Hab dich lieb" - oder so?!?
[Re: ]
- #2046351 - 24.07.2010, 18:26:12
|
Meow.
Registriert: 05.05.2009
Beiträge: 2.541
Ort: Nürnberg
|
ich denke das die Jugend heute so sorglos mit diesen Worten um sich wirft ist ein gesellschaftliches Problem, denn das Internet (speziell Chats & Social Communitys) suggerieren uns ein vollkommen falsches Bild von Freundschaften. Dieses Problem betrifft dich ja bereits selber, siehe deine MSN-Liste. Ja. Eigenes Beispiel: Ich chatte schon relativ lange, bin durch eine Freundin drauf gekommen, da war ich noch nicht ganz 13. Auch ich hab damals angefangen mehr diese Abkürzungen zu nutzen und mit den Worten um mich zu werfen, ohne dass ich recht drüber nachgedacht hab. "Das macht man halt so" war ja irgendwie auch da schon die Einstellung. Aber glücklicherweise lernt man ja mit den Jahren. Irgendwann hab ich mich mal gefragt, wer diese Leute sind - nicht nur aus dem Chat, sondern auch meine realen Freunde. Sind sie das wirklich und haben sie es eigentlich nötig und verdient von mir gesagt zu bekommen, dass ich sie gern hab? Da stellt sich auch nach und nach raus, wenn man mal ihre Eigenarten betrachtet und ihr Verhalten mir gegenüber, dass einige ja nicht mal "Freunde" sondern eher "Bekanntschaften" waren, auch wenn ich viel mit ihnen unternommen habe. Je mehr man drüber nachdenkt, umso schlauer wird man. Also habe ich heute zwar wenige gute Freunde, aber dafür echte und keine reinen Bekanntschaften. Zu diesen Freunden sage ich aber auch nicht ständig "HDL", "Hab dich lieb!", da sie es zum einen sowieso wissen, dass sie mir wichtig sind und außerdem werden sie bedeutungslos, wenn man sie andauernd verwendet. Das sag ich lieber dann, wenn ich grade mal wieder eine "Schulter" gebraucht habe und ich mich bedanken will, fürs Zuhören, fürs Da sein. Oder umgekehrt, wenn es einem Freund/einer Freundin schlecht geht/ging und ich ihr/ihm zeigen möchte, dass ich für sie/ihn da bin. "Lieb dich" benutze ich manchmal, und das bei einer wirklich guten Freundin. Aber ist nun nicht mein liebster Ausdruck... "Ich liebe dich" ist ein starker Ausdruck, welcher nur der Partner zu Ohren bekommt. Damit wirft man auch nicht 20 Mal am Tag um sich, grade nicht, wenn man ihm durch andere Gesten zeigt, wie sehr er von Bedeutung ist. Es ist schön diese Worte zu hören, ich höre sie auch gerne öfter, aber am schönsten sind sie, wenn man sich länger nicht sieht oder einfach grade der "Moment" passt. Ebenso benutzt man das nicht, wenn man sich grade erst kennengelernt hat und ein paar Tage zusammen ist. Das erinnert mich immer an diese "ShaaaDz du bist mein Leben x333"-Menschen.  Mich nervts heute auch sehr, wenn ich anfange mit jemanden zu Schreiben und am Ende des Gespräches gleich kommt: "hdl <3333333333333333", da denk ich mir okay, das war auch schon das letzte Gespräch. Nicht jeder, der da hinter dem anderen PC sitzt, denkt das auch wirklich. Man sollte lernen nicht so naiv zu sein und wirklich zu glauben, dass man dem gleich irgendwas bedeutet.
_________________________ I escape, but I carry you with me.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: "Hab dich lieb" - oder so?!?
[Re: sweet-chica24]
- #2046545 - 25.07.2010, 00:58:44
|
Tomorrowland!
Registriert: 25.04.2007
Beiträge: 9.743
Ort: Wolfsburg
|
Halo, ich bin wieder daaa :D WOW, es äußern sich Leute dazu. Finde ich gut. (Y) an den TE, ich denke das die Jugend heute so sorglos mit diesen Worten um sich wirft ist ein gesellschaftliches Problem, denn das Internet (speziell Chats & Social Communitys) suggerieren uns ein vollkommen falsches Bild von Freundschaften. Dieses Problem betrifft dich ja bereits selber, siehe deine MSN-Liste. Ja, in meiner MSN-Liste habe ich deutlich zu viele leute, ich meine ich kenne zwar die meistej real aber brauche ich sie denn alle in MSN? Ich glaube nicht, da hast du Recht. Mich nervts heute auch sehr, wenn ich anfange mit jemanden zu Schreiben und am Ende des Gespräches gleich kommt: "hdl <3333333333333333", da denk ich mir okay, das war auch schon das letzte Gespräch. Nicht jeder, der da hinter dem anderen PC sitzt, denkt das auch wirklich. Man sollte lernen nicht so naiv zu sein und wirklich zu glauben, dass man dem gleich irgendwas bedeutet.
Das kenne ich, mir geht es oft genau so. Am Anfang findet man die Leute nett und könnte sich auch weitere Chats vorstellen, wenn dann am Ende "Hab dich lieb" oder "Ich liebe dich" kommt zweifelt man auch wieder. Klar, man kann sich mitreißen lassen wenn alle meine Freunde so sind, dann sollte man aber mal überlegen ob es denn wahre Freunde sind. Ware Freunde definieren viele ja mittlerweile auch falsch. Wahre Freunde haben einen Abschnitt des Lebens mit einem geteilt und nicht eine Party, wahre Freunde wissen viel über dich und nicht nur was dein Lieblingsvodka oder dein Lieblinsfilm ect. ist.
_________________________ Yesterday is history, tomorrow is mystery, but today is a gift - that's why we call it the present!
|
[zum Seitenanfang]
|
|
|
|
|