Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Optionen
Thema bewerten
Falsches Bild von Freundschaft - #2042103 - 18.07.2010, 00:49:00
Unperfect - Perfect

Registriert: 20.12.2009
Beiträge: 1.356
Hey :-)

Vielleicht kennen das einige von euch:

Wahre Freundschaft bedeutet dem anderen zuzuhören ; ohne das der andere sich für deine Probleme interessiert oder fragt, wie es dir geht.
Wahre Freundschaft bedeutet, dass der andere hinter deinem Rücken über dich redet ; dich schlecht macht.
Wahre Freundschaft bedeutet, dass du ausgenutzt wirst und später links liegen gelassen wirst.

Mh ich finde, dass das alles nicht meiner Vorstellung von Freundschaft entspricht. X-)

Habt ihr schon Erfahrung mit falschen Freunden gemacht?
Wann habt ihr richtig gute Freunde kennengelernt?

[zum Seitenanfang]  
Re: Falsches Bild von Freundschaft [Re: Unperfect - Perfect] - #2042111 - 18.07.2010, 01:05:36
Lukaz <3
Nicht registriert


Vielleicht suchst dir einfach mal echte Freunde und keine aus nem Chat!

[zum Seitenanfang]  
Re: Falsches Bild von Freundschaft [Re: ] - #2042118 - 18.07.2010, 01:50:05
257ner
» Sup​port​

Registriert: 04.02.2010
Beiträge: 406
Ort: Deutschland
Ist normal so...ist Leben halt es gibt immer meist nur solche Leute.

[zum Seitenanfang]  
Re: Falsches Bild von Freundschaft [Re: ] - #2042120 - 18.07.2010, 02:26:41
Unperfect - Perfect

Registriert: 20.12.2009
Beiträge: 1.356
Antwort auf: Lukaz <3
Vielleicht suchst dir einfach mal echte Freunde und keine aus nem Chat!


Oh man es ging um REALE "Freunde" ;-)
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die .................... halten, ernsthaft.

[zum Seitenanfang]  
Re: Falsches Bild von Freundschaft [Re: Unperfect - Perfect] - #2042131 - 18.07.2010, 04:03:26
CherryChocolat
summe​r sun​set​

Registriert: 07.09.2006
Beiträge: 443
Ort: Rostock
Antwort auf: Unperfect - Perfect

Habt ihr schon Erfahrung mit falschen Freunden gemacht?
Wann habt ihr richtig gute Freunde kennengelernt?


Ja, mit falschen Freunden habe ich schon massenhaft Erfahrungen gesammelt und habe die meisten davon aus meinem Leben geschmissen als ich meine Tochter erwartete - ich hatte einfach keinen Platz mehr für diese ganzen Egomanen die sich nur meiner erinnerten wenn sie grad mal was brauchten, sei es Geld, Essen oder ne Schulter zum ausheulen.
Versteht mich nicht falsch ich bin durchaus bereit meinen Freunden zu helfen, solange ich das Gefühl habe das es ein gegenseitiges Geben und Nehmen ist.
Mittlerweile treibt sich nur noch einer dieser "Schmarotzer" in meinem Leben rum und das auch nur weil es die Mutter der besten Freundin meiner Tochter ist, Freundin nenne ich diese Frau allerdings nicht, kann ich nicht bei jemandem der für jedes bisschen normalen Gefallen der in ner Freundschaft normal ist, Unsummen an Geld haben will.


Antwort auf: Unperfect - Perfect
[quote=2042111:Lukaz <3]Vielleicht suchst dir einfach mal echte Freunde und keine aus nem Chat!
Antwort auf: Unperfect - Perfect

Habt ihr schon Erfahrung mit falschen Freunden gemacht?
Wann habt ihr richtig gute Freunde kennengelernt?


Die Antwort , darauf fass ich mal zusammen.

Richtig gute Freunde habe ich über den Chat gefunden. Als ich Erkrankungsbedingt nicht soviel vor die Tür kam und wegen der Mutterschaft viele Freundschaften zerbrachen, erschlossen sich mir im Netz neue Wege, ich hab viele Leute kennengelernt längst nicht alle meinten es gut oder waren ehrlich, aber ein paar wenige sind übrig geblieben die ich mehr als einmal real getroffen habe bisher, und woraus sich stabile wunderbare Freundschaften entwickelt haben.


Bearbeitet von CherryChocolat (18.07.2010, 04:04:52)
Bearbeitungsgrund: Worte eingefügt
_________________________

I've got that summertime, summertime sadness...

[zum Seitenanfang]  
Re: Falsches Bild von Freundschaft [Re: CherryChocolat] - #2042363 - 18.07.2010, 17:03:53
Dragonmaster gideos
Verpe​ilt-V​erkna​llt​

Registriert: 20.11.2006
Beiträge: 285
Ort: Potsdam
Oh ja, mit solchen "Freunden" durfte ich auch schon viele Erfahrungen machen .... nicht sonderlich toll dieses Gefühl ...

Wann hab ich richtige Freunde kennengelernt ?
Öhm ... Joa ... gute Frage ...
Als ich mit meiner jetzigen besten Freundin zusammen war ... danach hat sich nur die Freundschaft noch mehr gefestigt :) Und ich bin auch froh, sie zu haben :)
_________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

[zum Seitenanfang]  
Re: Falsches Bild von Freundschaft [Re: Dragonmaster gideos] - #2042609 - 19.07.2010, 01:52:33
chrixix

Registriert: 25.10.2005
Beiträge: 12.620
Nein, ich habe noch nie "falsche Freunde" gehabt. Ich suche mir meine Freunde gewählt aus und habe auch (unterbewusst) Anforderungen. Ein Mensch, der mir geistig nichts bieten kann, ist auch kein Mensch, mit dem ich eine Freundschaft eingehen will.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man an solche Freunde kommt. Meine erste Assoziation ist hierbei immer "keine Menschenkenntnis" - das meine ich jetzt auch nicht böse, ist halt nur so.

(Zu der Chatsache: Hier im Chat ist es schwer, Menschen zu finden, die an eine "Freundschaft" interessiert sind. Davon kenne ich nur wenige, bei denen es zu einer langfristigen "Chatfreundschaft" gereicht hat. Über die bin ich froh, halte es aber auch für einen Glücksfall und denke, dass es 100% falsch ist, sich auf solche Menschen zu verlassen, da sie im Zweifelsfall in zwei, drei Augenblicken aus dem eigenen "Leben" verschwunden sein können.)

[zum Seitenanfang]  
Re: Falsches Bild von Freundschaft [Re: Unperfect - Perfect] - #2042615 - 19.07.2010, 02:10:27
Nissy
»gonn​a cre​ep.​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 2.476
Ich kann meinem Vorposter nur zustimmen..
Man sucht sich gewählt Freunde aus - für mich zählt jemand auch erst als richtiger Freund wenn
Ich der oder dem jenigen vertrauen kann - sind also nicht viele .. Ich kann mir nicht vorstellen das man Freunde hat die so sind :-O

Dementsprechend kann ich sagen das ich keinerlei Erfahrung mit falschen "Freunden" gemacht hab (-:
Ich habe einfach keine Falschen Freunde...es gibt auch keine Falschen Freunde das ist ein Widerspruch in sich..
_________________________
It hurt to see all my items where his feet used to be
but i guess its just reality that creepers
creepers gonna creep!

[zum Seitenanfang]  
Re: Falsches Bild von Freundschaft [Re: Nissy] - #2042619 - 19.07.2010, 03:02:43
WoB BoY 24
​Tomorrowland!

Registriert: 25.04.2007
Beiträge: 9.743
Ort: Wolfsburg
Hallo,
ich habe wenn ich es so sehe schon relativ viele Freunde, meine besten Freunde habe ich aber schon vor langer Zeit kennen gelernt. Ich bin jetzt 15 Jahre alt, vor genau 12 Jahren habe ich meinen besten freund kennen gelernt, meine beste Freundin lernte ich vor 8 jahren kennen. Diese beiden Freunde sind mein ein und alles, es sind die beiden denen ich alles erzählen kann und die schon fast wie Geschwister sind. Klar, ich kann andere freunden auch viel erzählen aber immer nur begrenzt, zu der einen sache der einen Person, zu der anderen Sache der anderen Person mehr. Ich denke aber das man seit dem die Chats groß rauskamen viel zu viel leuten anvertraut die man gar nicht kennt, das man leuten dinge erzählt die keiner wissen soll und am anderen Ende sitzt jemand anderes als man denkt. Wahre Freunde sind die mit denen man einen große Abschnitt des lebens geteilt hat.

Mit falschen freunden habe ich auch keine Erfahrung gemacht, zumindest nicht ganz, online schon aber das zähle ich nicht als Freunde, eher als Bekanntschaft.
_________________________
Yesterday is history, tomorrow is mystery, but today is a gift - that's why we call it the present!

[zum Seitenanfang]  
Re: Falsches Bild von Freundschaft [Re: WoB BoY 24] - #2042690 - 19.07.2010, 11:00:35
farinurlaubgirl 15
Nicht registriert


Auch mit guter Menschenkenntnis oder gutem Gefühl kann man mal an jemand Falschen gelangen. Aber sooo oft sollte einem das eigentlich nicht passieren, dann macht man wohl leider auch selbst etwas falsch.

Ist mir bisher eigentlich noch gar nicht passiert, wenn ich so drüber nachdenke. Hab nur während der letzten 2 Jahre bemerkt, dass Freunde, von denen ich wirklich dachte, dass sie so eng sind, dass man sich nicht aus den Augen verliert, wenig für die Freundschaft tun - sind zwar sehr entzückt, wenn ich mich melde und ne Verabredung mache usw., zeigen aber keine Initiative, das ist schon ne Enttäuschung.
Ich kenne wenige der wirklichen Freunde ausm Netz, den Rest eigentlich fast komplett durch die Schule, einer meiner zwei besten Freundinnen kenne ich seit dem Schulanfang.

[zum Seitenanfang]  
Re: Falsches Bild von Freundschaft [Re: chrixix] - #2042704 - 19.07.2010, 11:37:42
Autumn

Registriert: 28.03.2004
Beiträge: 1.385
Zitat:
Nein, ich habe noch nie "falsche Freunde" gehabt. Ich suche mir meine Freunde gewählt aus und habe auch (unterbewusst) Anforderungen. Ein Mensch, der mir geistig nichts bieten kann, ist auch kein Mensch, mit dem ich eine Freundschaft eingehen will.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man an solche Freunde kommt. Meine erste Assoziation ist hierbei immer "keine Menschenkenntnis" - das meine ich jetzt auch nicht böse, ist halt nur so.

Das sehe ich genauso.

Ich würde auch jederzeit für jeden meiner Freunde die Hand ins Feuer legen und ich weiß, dass die das widerum genauso für mich tun würden.
Das gilt sicher nicht für diverse Bekanntschaften, die man so hat, aber das sind dann auch nicht wirklich meine Freunde.

Achja: Damit meine ich echte Freunde. Aus dem Internet würde ich, wenn es hochkommt, 1-2 Menschen als meine Freunde bezeichnen, die ich dann aber auch erstmal in echt kennen lernen musste. Das andere sind (mal wieder) Bekanntschaften.


Bearbeitet von Autumn (19.07.2010, 11:39:35)
_________________________
it's my world
you can't have it.

[zum Seitenanfang]  
Re: Falsches Bild von Freundschaft [Re: Autumn] - #2042729 - 19.07.2010, 12:42:18
Caramelbonbon
Nicht registriert


Ist bei mir ähnlich, habe bisher auch noch keine Erfahrung mit falschen Freunden gemacht, die die ich als meine Freunde bezeichne sind dies auch schon über einen längeren Zeitraum und nicht erst seit 1-2 Jahren.
Ich habe zB eine gute Freundin, die ich seit ich 3 bin kenne, wir sind nicht zusammen zum Kindergarten gegangen, dafür dann in die Grundschule und auf der weiterführenden Schule haben sich unsere Wege wieder getrennt und nun studieren wir in unterschiedlichen Städten, obwohl wir uns dementsprechend vielleicht auch mal 4 Monate lang nicht sehen (war auch schon zur Schulzeit manchmal so) sehe ich sie dennoch als eine sehr gute Freundin, auf die ich mich verlassen kann.
Damit will ich nur sagen, dass richtige Freundschaft für mich auch unabhängig davon ist, wie oft man sich sieht, obwohl dann auch leichter die Gefahr besteht sich aus den Augen zu verlieren, wenn man sich nur selten trifft.
Aus den Augen verlieren passiert wohl jedem mal, aber wenn beide Parteien an der Freundschaft Interesse haben, dann sollte das eigentlich nicht so schnell passieren...
Irgendwie frage ich mich ebenfalls, wie man so oft an falsche Freunde geraten kann, dann muss man vll wirklich noch einmal an seiner Menschenkenntnis arbeiten...

[zum Seitenanfang]  
Re: Falsches Bild von Freundschaft [Re: ] - #2042743 - 19.07.2010, 13:07:53
Autumn

Registriert: 28.03.2004
Beiträge: 1.385
Zitat:
Irgendwie frage ich mich ebenfalls, wie man so oft an falsche Freunde geraten kann, dann muss man vll wirklich noch einmal an seiner Menschenkenntnis arbeiten.

Oder, was mir auch noch dazu einfällt: Oft liegt es an mangelndem Selbstwertgefühl, dass man sich direkt an Menschen klammert, die einem das Gefühl geben, dass man ihnen viel bedeutet. Dass diese das vielleicht nur tun, um sich davon Vorteile zu schaffen, kommt einem dann natürlich nicht in den Sinn.

Und der Drang nach Anerkennung kann mit Sicherheit stark genug sein, dass er die gesunde Skepsis ausschaltet.
_________________________
it's my world
you can't have it.

[zum Seitenanfang]  
Re: Falsches Bild von Freundschaft [Re: chrixix] - #2043915 - 21.07.2010, 10:02:17
FreZZer2oo7
Nicht registriert


Hallo =)).
man kann nie wissen ob man richtige freunde hat meist merkt man es nur wen es hard auf hard kommt
wer für einen da ist. Auch gzt ausgeäwählte freunde können einen verraten.

[zum Seitenanfang]  
Re: Falsches Bild von Freundschaft [Re: ] - #2044028 - 21.07.2010, 12:11:16
Goth-Engel-666
Nicht registriert


Zitat:
Auch gzt ausgeäwählte freunde können einen verraten.


Eben. Man wird nie eine Person wirklich kennen. Zumal... Menschen aendern sich mit den Wochen/Monaten/Jahren. Das vergessen viele, leider. Eine Person kann mir Anfangs den Ruecken staerken und fuer mich da sein, mir zuhoeren, auch durch schwere Zeiten kann mich diese Person begleiten. Mich zum lachen bringen, gemeinsam schweigen, aber es kann, muss aber nicht, der Tag kommen wo sich alles schlagartig aendern tut. Ob man diese Chance nutzt und einen Neuanfang wagt, oder nicht, liegt an zwei Personen und vorallem am wollen.

Ich mein, so einige schreiben das die Menschenkenntnisse besitzen, jedoch vergessen die Meisten, dass jeder Mensch anders denkt, fuehlt und handelt. Man kann in einen Menschen nicht hineinschauen. Egal was man auch anstellen mag, oder wie viel 'Erfahrung' man mit dieser und jener Art von Mensch gemacht hat. Sowas kann man nicht berechnen, oder vorraussagen. In vielen Faellen geht es einfach nicht. Natuerlich ist Vertrauen irgendwo wichtig, aber zu sagen 'Ich kenne die Person, die wird so und so handeln und wuerde NIEMALS sowas tun...', das ist ein wenig naiv, finde ich...


Bearbeitet von Goth-Engel-666 (21.07.2010, 12:12:54)

[zum Seitenanfang]  
Re: Falsches Bild von Freundschaft [Re: ] - #2044055 - 21.07.2010, 12:35:59
Caramelbonbon
Nicht registriert


Antwort auf: Goth-Engel-666
Zitat:
Auch gzt ausgeäwählte freunde können einen verraten.


Eben. Man wird nie eine Person wirklich kennen. Zumal... Menschen aendern sich mit den Wochen/Monaten/Jahren. Das vergessen viele, leider. Eine Person kann mir Anfangs den Ruecken staerken und fuer mich da sein, mir zuhoeren, auch durch schwere Zeiten kann mich diese Person begleiten. Mich zum lachen bringen, gemeinsam schweigen, aber es kann, muss aber nicht, der Tag kommen wo sich alles schlagartig aendern tut. Ob man diese Chance nutzt und einen Neuanfang wagt, oder nicht, liegt an zwei Personen und vorallem am wollen.


Also ich denke auch, dass sich das ändern kann, da sich Personen halt wirklich verändern, ich denke aber nicht, dass so etwas schlagartig passiert, würde das eher als schleichenden Prozess bezeichnen. Und bei Freunden, die man wirklich oft in seiner Nähe hat, kann man dementsprechend vll auch dagegen wirken...

Zitat:
Ich mein, so einige schreiben das die Menschenkenntnisse besitzen, jedoch vergessen die Meisten, dass jeder Mensch anders denkt, fuehlt und handelt. Man kann in einen Menschen nicht hineinschauen. Egal was man auch anstellen mag, oder wie viel 'Erfahrung' man mit dieser und jener Art von Mensch gemacht hat. Sowas kann man nicht berechnen, oder vorraussagen. In vielen Faellen geht es einfach nicht. Natuerlich ist Vertrauen irgendwo wichtig, aber zu sagen 'Ich kenne die Person, die wird so und so handeln und wuerde NIEMALS sowas tun...', das ist ein wenig naiv, finde ich...


Das mag auch schon alles stimmen, jedoch finde ich Menschenkenntnis trotzdem wirklich wichtig und nicht zu unterschätzen. Sie bewahrt einen oftmals vor Fehlern, wenn man Menschen kennenlernt ordnet man sie für sich selber sofort ein (oftmals unbewusst), damit kann man falsch liegen oder eben auch Recht haben.
Das bewahrt einen nicht vollständig vor 'falschen' Menschen, aber man reduziert das Risiko sich mit so einer Person anzufreunden erheblich (wenn man denn über eine gute Menschenkenntnis verfügt).

[zum Seitenanfang]  
Re: Falsches Bild von Freundschaft [Re: ] - #2044065 - 21.07.2010, 12:44:12
Goth-Engel-666
Nicht registriert


Natuerlich gibt es Menschen mit einer sehr guten Menschenkenntnis, das Ding ist aber, dass vermeidlich viele diese besitzen (wollen) und meinen zu wissen, das sie 'falsche' Personen aussortieren koennen. Was nicht immer der Fall ist. Das ist, wenn ich ploetzlich meinen wuerde, dass ich mich super mit Autos auskenne, nur weil ich ab und an mal zugeguckt habe und mehr ist nicht... (hmz, mir faellt kein besseres Bsp ein, verzeih)
Das ist wie mit Menschen. Ich kann richtig liegen (eine zeitlang) und dann kann ich immer wieder ins Fettnaepfchen treten und wo ist dann meine gute Menschenkenntnis hin? Die ich doch Anfangs hatte, wovon ich doch so ueberzeugt war eine zu haben...?
Mein Bauchgefuehl kann mir einiges sagen und ich kann darauf hoeren, dennoch ab wann hat man eine gute Menschenkenntnis? Merkt man es an der 'Menge' von Leuten, wo man richtig gelegen hat, aber ab wann faengt 'gut' und 'weniger gut' an? Ich koennte mir das jetzt so spontan nicht beantworten. Bin zwar gerne eine Alltags-Hobbypsychologin, mehr aber auch nicht...

[zum Seitenanfang]