Hamster richtig halten!?
- #1059998 - 01.03.2007, 14:21:39
|
InuYasha18
Nicht registriert
|
Was gehört nach euere meinung in den käfig u. wie groß sollte er sein?? und was nich??
was haltet ihr vom blöden plastik zeug? oder alles natur??
oder soll man ihn konstückichen bei bringen
das würd ich gerne wissen haut alles raus =D bäh
(sorry hab recht schreibschwäche also habt anchsicht)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Hamster richtig halten!?
[Re: ]
- #1063217 - 04.03.2007, 21:42:16
|
*~*~*~*~*~*~*~*~*
Registriert: 17.02.2007
Beiträge: 728
Ort: Aachen
|
Huhu glücklich
Also ich hab auch nen Goldhamster...Also du brauchst:
-> logischerweise Futter -> Napf -> Trinkflasche -> Laufrad -> Häuschen -> Hamsterwatte -> Streu -> vllt Leckerchen glücklich
Zur Haltung:
-> mind. 1x pro Woche Käfig sauber machen -> täglich Futter und Wasser erneuern -> nicht beim schlafen stören (Hamster hassen es geweckt zu werden)
Bedenke aber dass Hamster nachtaktive Tiere sind und es hassen zu schmusen usw..Tagsüber schlafen sie eigentlich nur lach
Aber wenn du dir einen anschaffst Viel Spass grins
Liebe Grüsse Stephi
_________________________ LG Stephi ~ AntiExtremismus-, Bugs-, Mychannel-, Profil- und Smileys-Team 
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Hamster richtig halten!?
[Re: ]
- #1063303 - 05.03.2007, 00:21:08
|
Familymitglied
Registriert: 24.04.2004
Beiträge: 234
Ort: Hamburg
|
Hallo,
die vom dt. Tierschutzbund empfohlene Grundfläche für einen Mittelhamster liegt bei mind. 100 x 40 cm (für Zwerghamster 80 x 40 cm). Solch große Käfige sind oft sehr teuer oder schwer erhältlich, deshalb ist es ratsam den Hamster in einem Aquarium unterzubringen. Allerdings ohne Abdeckung. zwinker
Von Plastikzubehör halte ich gar nichts. Es kann angenagt werden, was für die Gesundheit nun nicht gerade förderlich ist und außerdem finde ich es einfach unnatürlich.
Ein Laufrad darf natürlich nicht fehlen. Allerdings ist das einzige wirklich empfehlenswerte z.Z. nur das WodentWheel (oder dessen "Verwandten"). Bitte darauf achten, die meisten anderen handelsüblichen sind lebensgefährlich für den Hamster.
Hamsterwatte ist übrigens nicht für Hamster geeignet. Die Fäden wickeln sich leicht um die Gliedmaßen und schnüren sie ab. Genauso wie die "Hamsterkugeln" oder "Joggingbälle", das ist einfach nur tierquälerei.
Die Streu sollte nicht auf einmal gewechselt werden, sondern immer nur ein Teil davon. Bei ausreichend großen Käfigen ist das auch nicht so häufig nötig.
Das mit den Kunststücken hoffe ich, sollte nur ein Scherz sein. Hamster sind keine Kuschel- oder Spieltiere. Es sind Tiere zum Beobachten!
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Hamster richtig halten!?
[Re: knuddelige maus 789]
- #1063390 - 05.03.2007, 10:05:25
|
InuYasha18
Nicht registriert
|
was er brauch ti smir bekannt ^^ nur wollte ich wissen wie ihr es so seht wie es aus zu sehn hat ... kenne viele wo nur diese platik rohre drin sind usw -.-'
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Hamster richtig halten!?
[Re: ]
- #1063401 - 05.03.2007, 10:24:43
|
thetowerofpower
Nicht registriert
|
Sooo hallo, ich stör diese qualifizierte Diskussion zwar nur ungern, aber ihr könnt diese genau so gut im vorhandenen Thread [color:"black"]»Goldhamster[/color] fortsetzen. Bitte demnächst vorm öffnen eines Themas die wunderbare [color:"black"]»Suchfunktion[/color] benutzen um überflüssige Threaddoppelungen zu vermeiden, danke. Geschlossen.
|
[zum Seitenanfang]
|
|