Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2]

Posted by: Anonym

Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 02.12.2006, 07:48:26

Da der alte Thread [ < klick ] voll ist dachte ich, ich mach nen neuen. :]

Hier mal der Aktuelle Spieltag:
FSV Mainz 05 : VfB Stuttgart 0:0 (0:0
Bayern München : Bor. Mönchengladbach
Werder Bremen : Hertha BSC
orussia Dortmund : VfL Wolfsburg
Arminia Bielefeld : Bayer Leverkusen
VfL Bochum : Hamburger SV
Energie Cottbus : Hannover 96
1. FC Nürnberg : FC Schalke 04
Alemannia Aachen : Eintracht Frankfurt



Have fun. [img]http://home.arcor.de/dacuremi/Bilder/Smilies/Neu/icon_applause.gif[/img]
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 02.12.2006, 18:10:52

Zitat:
Hier mal der Aktuelle Spieltag:
FSV Mainz 05 : VfB Stuttgart 0:0 (0:0
Bayern München : Bor. Mönchengladbach 1:1
Werder Bremen : Hertha BSC 3:1
Borussia Dortmund : VfL Wolfsburg 1:0
Arminia Bielefeld : Bayer Leverkusen 0:0
VfL Bochum : Hamburger SV 2:1
Energie Cottbus : Hannover 96 0:1
1. FC Nürnberg : FC Schalke 04
Alemannia Aachen : Eintracht Frankfurt


Hach, ich will wirklich nicht wissen, wo HSV am Ende der Saison stehen, wenn Die nicht i-was machen?!
Ich weiß, jetzt kommt wieder: Was soll die machen? Die machen doch schon alles? ....

Bayern grins nur Unentschieden grins
Schade, dass Bremen gewonnen hat, aber egal ^^ Morgen Schalke wieder No. 1

Und die anderen Spiele hab ich mir so vorgestellt.

MFG
Blizz
Posted by: Battlefield Europa

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 02.12.2006, 20:57:16

Arm. Bielefeld - Leverkusen war ja voll langweilig am anfang
Leverkusen hatte schon 2:0 führen können durch Barabrez aber zum Glück nicht
dann Kamm Bielefeld coolhätten auch 2 Tore machen können oder 3 na ja 7. platz nach 15 spielen is sehr gut für meine stadtkicker
ich hoffe obwohl ich es bezweifle das Tohmas den vertrag verlängern lässt und nicht zu Dortmund geht KO
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 03.12.2006, 02:02:21

Hihi. 1 Punkt gewonnen und Bayern hat 2 verloren.

War eins unser besten Spiele.
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 03.12.2006, 15:35:54

Zitat:
Hach, ich will wirklich nicht wissen, wo HSV am Ende der Saison stehen, wenn Die nicht i-was machen?!


und ich will wie sie hochkommen wollen mit diesem torwart...
der hat die letzten 3spiele für den hsv verloren...durch seine fehler gabs gegen london/bayern/bochum 3 tore zwinker



zu dortmund: das peinliche gekicke kann man sich echt nimmer ansehen...und dann noch seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr unverdient gewonnen >.<
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 03.12.2006, 15:51:12

In Dortmund waren nur 63000 Zuschauer.. ich dachte die haben so tolle Fans rolleyes
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 03.12.2006, 16:23:19

Zitat:
In Dortmund waren nur 63000 Zuschauer.. ich dachte die haben so tolle Fans rolleyes

guck dir den gegner an...
guck dir an wie viele gäste da waren...500 lach lach lach lach lach
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 03.12.2006, 17:36:52

Im letzten Thread schrieb aber jm, dass nicht jede Mannschaft es schaffen würde, dass ständig 70.000 da wären.
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 03.12.2006, 18:02:19

Zitat:
Im letzten Thread schrieb aber jm, dass nicht jede Mannschaft es schaffen würde, dass ständig 70.000 da wären.

wie soll man das denn schaffen wenn der gast keine fans hat? lach
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 03.12.2006, 19:43:37

Wir können ja wetten, dass Borussia Dortmund in jedem Heimspiel mehr Zuschauer hat als Mönchengladbach?
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 03.12.2006, 20:09:10

Zitat:
Zitat:
In Dortmund waren nur 63000 Zuschauer.. ich dachte die haben so tolle Fans rolleyes

guck dir den gegner an...
guck dir an wie viele gäste da waren...500 lach lach lach lach lach


Hey ho ^.^

Das waren keine 500 Wolfsburger! Ich war da, auf der Süd, da war gerade mal, von der Süd ausgesehen, unten Rechts die Trebüne voll und der Rest KOMPLETT leer Oo Ich hab 56 Wolfsburger gezählt, was ja nicht heißt, dass es nur 56 waren, dazu bin ich mit den Meisten Zug gefahren, da ich ja aus Wolfsburg komme...
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 03.12.2006, 20:23:40

es waren 500 weil soviele gästekarten verkauft wuren zwinker oben auffa nord waren auch noch ein paar...
ich stand auch auffa süd...
undn paar wolfsburger ham aufs maul bekommen von hamburgern lach
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 03.12.2006, 21:07:36

Zitat:

undn paar wolfsburger ham aufs maul bekommen von hamburgern lach

So wie ich mitbekommen habe, haben Hamburger in Bochum eine Tankstelle mit Moletowcoctails in Brand gesetzt haben o.o
Jedenfalls durfte kein Dortmunder in den Zug einstiegen wegen ihnen! Ich musste eine Stunde am Bahnhof warten. Es war eine FRECHHEIT
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 03.12.2006, 21:28:00

looool haste ne gute quelle? xD
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 03.12.2006, 21:28:59

Nein wurde mir von Hamburgern, die nach gekommen sind erzählt.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 03.12.2006, 21:44:46

Zitat:
Wir können ja wetten, dass Borussia Dortmund in jedem Heimspiel mehr Zuschauer hat als Mönchengladbach?

Schwachsinnsidee, da man weiß, dass unser Stadion kleiner ist.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 04.12.2006, 07:12:28

Klose mal wieder mit überragender Leistung. :o
Der Junge ist wirklich Weltklasse ...

Bin mal gespannt wohin der wechselt.

Ich hoffe ja immernoch das er nach Manchester geht. |:
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 04.12.2006, 15:04:56

Zitat:
Ich hoffe ja immernoch das er nach Manchester geht. |:

er soll bei bremen bleiben...
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 04.12.2006, 15:14:56

Moin,

Wieso muss Klose ausgrechnet gegen "meine" Hertha so zaubern und den Josip Simunic vernaschen? unschlüssig Wieso kann er sich so ein Tor nicht gegen den FC Barcelona aufsparen?

Nunja, in Bremen darf man verlieren auch wenn wir die letzten 2 Jahre in Bremen immer gewonnen haben. glücklich

Ich denke, dass Bremen zu Barcelona geht. Barcelona war schon immer sein großer Traum und wenn Barcelona ihn möchte, sollte dem nichts im Wege stehen.

[color:"white"] ---------- [/color] Ronaldinho [color:"white"]---[/color]

[color:"white"]-------[/color] Klose [color:"white"]-----[/color] Eto'o

Wäre schon genial. nase
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 04.12.2006, 15:21:56

Zitat:

Wieso muss Klose ausgrechnet gegen "meine" Hertha so zaubern und den Josip Simunic vernaschen? unschlüssig Wieso kann er sich so ein Tor nicht gegen den FC Barcelona aufsparen?

Weil die Verteidiger dort Puyol und Marquez, bzw. Puyol und Thuram heißen.


Zitat:
Ich denke, dass Bremen zu Barcelona geht. Barcelona war schon immer sein großer Traum und wenn Barcelona ihn möchte, sollte dem nichts im Wege stehen.

[color:"white"] ---------- [/color] Ronaldinho [color:"white"]---[/color]

[color:"white"]-------[/color] Klose [color:"white"]-----[/color] Eto'o

Wäre schon genial. nase

Glaub ich nicht dran, Barcelona spielt mit zwei Flügelstürmern (Messi und Ronaldinho) und einem Mittelstürmer. Und Eto'o ist immer noch ein paar Nummern zu groß für Klose. Wenn er nach Barcelona wechselt, dann mit der Gewissheit, dass er dort nicht Stammspieler sein wird. Außerdem gibt es auf der Mittelstürmer-Position noch Gudjohnsen und Saviola.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 04.12.2006, 15:31:25

Zitat:
Zitat:
Ich hoffe ja immernoch das er nach Manchester geht. |:

er soll bei bremen bleiben...



eben bremen wird in den nächsten jahren weiter in der cl kommen als manu , also soll er schön dableiben.
Nicht wenns so geht wie Poldi. Top Form , alle denken er kommt in die stamm elf und was is rechter bank wärmer , naja so macht man den nachwuchs kaputt. Wäre er doch beim fc geblieben

Sturm: Poldi --- Helmes bäh
Posted by: Battlefield Europa

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 06.12.2006, 18:12:45

Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich hoffe ja immernoch das er nach Manchester geht. |:

er soll bei bremen bleiben...



eben bremen wird in den nächsten jahren weiter in der cl kommen als manu , also soll er schön dableiben.
Nicht wenns so geht wie Poldi. Top Form , alle denken er kommt in die stamm elf und was is rechter bank wärmer , naja so macht man den nachwuchs kaputt. Wäre er doch beim fc geblieben

Sturm: Poldi --- Helmes bäh


woher willste wissen das Bremen in den Nächsten jahren weiter kommt als ManU lach
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 09.12.2006, 18:15:37

Ich fühle mich veräppelt -.-

Was sollte das denn.. die erste HZ laut WDR-Mann gut gespielt.. aber den Sack nicht zugemacht. Und in der 2. dann völlig verschissen.

DANKE JUPP >.<
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 10.12.2006, 05:33:27

Seit froh, dass es ein glückliches 1-0 zuerst war lach
Ein eigentor, ... Der Abwehrspieler in Unglück, weil er angeschossen wurde...

Wer weiß, wäre das Tor nicht passiert, wäre wohl die 0 bei M'gladbach da am stehen...
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 10.12.2006, 14:41:04

08.12. 20:30 Leverkusen 2:1 Hertha BSC
09.12. 15:30 Eintr. Frankfurt 2:6 Werder Bremen
09.12. 15:30 Hannover 96 1:1 Arm. Bielefeld
09.12. 15:30 M'gladbach 1:1 FSV Mainz 05
09.12. 15:30 VfB Stuttgart 1:0 VfL Bochum
09.12. 15:30 Hamburger SV 0:0 1. FC Nürnberg
09.12. 15:30 FC Bayern 2:1 En. Cottbus

Die Sonntagsergebnisse kommen noch. glücklich
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 11.12.2006, 13:32:08

Sonntagsspiele:

FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 3:1
~> feine sache, war bestimmt geil :)

VfL Wolfsburg - Alemania Aachen 1:2
~> auch schön ^^ wolfsburg gehört eh nicht in die 1. Bundesliga ;)

Chris
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 11.12.2006, 14:12:58

Zitat:
Sonntagsspiele:

FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 3:1
~> feine sache, war bestimmt geil :)




Wie mans nimmt. Überragend war Schlake nicht...
Posted by: Commanderdante

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 11.12.2006, 14:44:32

Um 2 Tore scheinen sie Dortmund aber trotzdem überragt zu haben ;)

dante
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 11.12.2006, 17:24:03

Zitat:
Zitat:
Sonntagsspiele:

FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 3:1
~> feine sache, war bestimmt geil :)




Wie mans nimmt. Überragend war Schlake nicht...



wie soll man es denn dann nennen ?
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 11.12.2006, 17:28:53

Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sonntagsspiele:

FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 3:1
~> feine sache, war bestimmt geil :)




Wie mans nimmt. Überragend war Schlake nicht...



wie soll man es denn dann nennen ?


Sie haben einfach ihre Weihnachtsgeschenke entgegen genommen.
Was Kuranyi so frei steht *Kopfschüttelt* Und der Freistoß war weiß Gott nicht unhaltbar...
Einziger Lichtblick: Mathew Amoah tollen Angriff zum Tor vorbereitet glücklich Schade, dass es leider für die Schlaker war... Aber trotzdem...Gut eingeleitet
Posted by: supermario20

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 13.12.2006, 03:36:04

Hallo,

das der HSV sich derzeit nicht nur sportlich lächerlich macht, hat er gestern einmal mehr bewiesen.
Auf der Hauptversammlung gab es nach wenigen Minuten schon den Ausschluss sämtlicher Medienvertretet und kurz vor Mitternacht wurde die Versammlung sogar aufgelöst ohne das irgendwelche Beschlüsse gefasst worden sind.

Sry aber beim HSV sollten auf jeden Fall Thomas Doll und Dietmar Beiersdorfer ihren Hut nehmen.
Doll scheint die Mannschaft absolut nicht mehr erreichen zu können udn was Beiersdorfer da als sportdirektor abzieht und wovon der gute Mensch da so spricht hat nicht wirklich was mit der Realität zu tun.

D.
Posted by: LimpBizkitFanausWHV

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 13.12.2006, 13:03:46

Zitat:

Sry aber beim HSV sollten auf jeden Fall Thomas Doll und Dietmar Beiersdorfer ihren Hut nehmen.
D.


Sehe ich anders! Ein Trainerwechsel würde die Mannschaft nur noch weiter nach unten drücken. (Siehe 1. FC Köln)
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 13.12.2006, 13:07:29

Zitat:
Zitat:

Sry aber beim HSV sollten auf jeden Fall Thomas Doll und Dietmar Beiersdorfer ihren Hut nehmen.
D.


Sehe ich anders! Ein Trainerwechsel würde die Mannschaft nur noch weiter nach unten drücken. (Siehe 1. FC Köln)



Soll Doll etwa solange Trainer bleiben bis der HSV in der zweiten Liga ist? o0
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 13.12.2006, 13:45:54

Hallo,

Der HSV wird mit Doll nie im Leben absteigen.
Doll kann nichts dafür, dass Beiersdorfer das Herz der Mannschaft verkauft hat ( van Buyten, Barbarez, Bouhlarouz ).

Die werden gaaaaaaaaanz sicher nicht absteigen, sondern sich fangen.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 13.12.2006, 16:27:50

Au ja. Thomas Doll bei Borussia Mönchengladbach lach
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 13.12.2006, 17:14:46

also ich fand doll bisher klasse. aber so langsam hab ich das vertrauen verloren, dass er das noch schafft. Wenn man handelt(als HSV), dann jetzt da ein neuer trainer die winterpause zeit hätte sich in die mannschaft 'einzuarbeiten'...
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 13.12.2006, 17:17:24

Mal ne Frage nebenbei.
Was hat Doll denn so überragendes geleistet was andere mittelmäßige Trainer nicht auch geschafft hätten?

Mit den Spielern die der HSV letztes Jahr zur Verfügung hatte wären sie selbst mit mir als Trainer in die CL-Quali gekommen. x)
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 13.12.2006, 17:24:39

naja zum beispiel mit ehm toppmöller? der davon trainer war standen sie auf platz 18 un nicht auf platz 3, welche die championsleague quali berechtigt ...
Chris
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 13.12.2006, 17:29:53


Th. Doll hat in Hamburg natürlich viel erreicht. Dennoch stellt sich bei einem Klub, der mit ganz anderen Erwartungen in die Saison gestartet ist und nun auf einem Abstiegsplatz steht, immer zuerst die Trainerfrage. Warum das so ist? Ganz einfach: Weil die Spieler (meistens) keine leistungsbezogenen Verträge haben. Es wäre nämlich viel einfacher zu sagen, dass man den Spielern bei der derzeitig schlechten Leistung weniger Geld zahlt. Nur müsste man dann auch solche Verträge aushandeln. Nur wird das kein Spieler mit sich machen lassen.

In Hamburg steht die Karre im Dreck. Selbst Uwe Seeler spricht nach dem Eklat auf der Mitgliederversammlung von einem fast schon irreperablen Imageverlust.
Ein anderer Großer aus dem Klub sagte nur: "Das ist nicht mehr mein Verein." Wenn es soweit gekommen ist, sollten dort wirklich einige das Nachdenken anfangen.

Man muss auch konstanieren, wenn Doll geht oder gegangen wird, soll oder muss auch Beiersdorfer seinen Hut nehmen - vielleicht sogar Hoffmann gleich mit.
Warum man die angesprochenen Spieler nicht halten konnte/wollte, bleibt ein Rätsel. Man sagt zwar, dass man van Buyten, Beinlich oder Barbarez nicht mehr Gehalt zahlen wollte, holt aber auf der anderen Seite Leute wie de Jong und zahlt denen Millionen und bricht damit das Gehaltsgefüge auseinander. Vielleicht ist auch dort der Grund für die Misere zu suchen. Hinzu kommt, dass man zwar zwei gute (zweitklassige) Stürmer in Guerrero und Sanogo hat, aber mit Barbarez und Beinlich die besten Leute aus dem Mittelfeld fehlen, die diese Stürmer auch mal mit einem gescheiten Pass anspielen können. Denn auf diesen Positionen hat man geschlafen oder aber die geholten Neuen bringen nicht das, was sie sollen - kassieren aber dennoch groß ab.

Was mit dem HSV passieren würde, stiegen sie ab, ist ein Horrorszenario. Denn schon jetzt plagen den Klub knapp 90 Millionen Verbindlichkeiten. Wie das in Liga Zwei oder auch nur nächstes Jahr ohne die CL-Millionen weitergehen soll, wird sich zeigen müssen. Hinzu kommt, dass ein großer Werbe-Geld-Geber mit AOL ab nächstem Jahr beim HSV aussteigt. Bleibt abzuwarten, wie lange sich die anderen Sponsoren das gekicke noch angucken - denn die haben leistungsbezogene Verträge abgeschlossen.


MfG M.
Posted by: Commanderdante

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 20.12.2006, 15:16:22

Zitat:
Thomas Doll darf bleiben

Trotz der sportlichen Talfahrt beim Hamburger SV wird der Vorstand des Tabellenvorletzten an Trainer Thomas Doll festhalten.
Thomas Doll
Kann optimistisch nach vorne schauen: Der HSV-Vorstand sprach Thomas Doll am Mittwoch das Vertrauen aus.
© imago Zoomansicht

Das vierköpfige Führungsgremium mit dem Vorstandsvorsitzenden Bernd Hoffmann an der Spitze hatte am Mittwochmittag noch einmal die Lage erörtert.

An der entscheidenden Sitzung nahm neben den Vorstandsmitgliedern Bernd Hoffmann, Dietmar Beiersdorfer, Katja Kraus und Christian Reichert auch Doll selbst teil.

Damit enden die monatelangen Spekulationen um Dolls Zukunft beim Tabellen-Vorletzten. In dieser Woche hatte der Vorstand schon zwei Mal getagt, war aber noch zu keiner Entscheidung gekommen.

Einige HSV-Spieler hatten sich am Montag via Plakat-Aktion ("120 Prozent mit Doll und Didi zurück nach oben!") für die derzeitige sportliche Leitung ausgesprochen.


Quelle: www.kicker.de


Also die Plakat-Aktion ist ja wohl mehr als lächerlich. Die Spieler hätten sich durch ihre Leistungen beim Spiel für Doll stark machen sollen, wäre wesentlich effektiver und glaubwürdiger gewesen.


dante
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 20.12.2006, 16:50:53

Zitat:


Also die Plakat-Aktion ist ja wohl mehr als lächerlich. Die Spieler hätten sich durch ihre Leistungen beim Spiel für Doll stark machen sollen, wäre wesentlich effektiver und glaubwürdiger gewesen.


Hast du das letzte Spiel gegen Aachen und z.B. das Spiel gegen ZSKA Moskau gesehen?! Das ware z.B. spiele, wo sie sich den Arsch aufgerissen haben, und du siehst das 3:3 sicherlich auch als Fehler von Thomas Doll an, wie so viele - aber was ein Trainer fuer ein unglueckliches Eigentor kann, bleibt mir ein Rätsel!
Posted by: Commanderdante

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 20.12.2006, 19:57:35

Sehe ich eigentlich nicht, aber egal.
Außerdem habe ich nicht von den letzten Spielen gesprochen, bei denen man zweifelsohne so etwas wie Kampfgeist erkennen konnte.
Aber du willst mir jetzt nicht erzählen, dass der 17. Tabellenplatz einer Mannschaft mit Meisterschaftsambitionen daran liegt, dass die Spieler ihr Bestes gegeben haben. Und wenn doch, dann liegts wohl doch am Trainer.


dante
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 22.12.2006, 01:58:32

Ich will keine Winterpause (bis 26.Januar)! Wofür ist die denn eigentlich noch da?
Es ist ja nicht mher so wie früher, dass aufgrund des Wetters im Winter eventuell nicht gespielt werden kann...
Chris
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 22.12.2006, 02:04:54

Zitat:
Ich will keine Winterpause (bis 26.Januar)! Wofür ist die denn eigentlich noch da?

zum geld sparen^^
die scheiss dfl hat mich pleite gemacht -.-

Zitat:
Es ist ja nicht mher so wie früher, dass aufgrund des Wetters im Winter eventuell nicht gespielt werden kann...

kritisch wirds ab februar^^ und da kriegen vereine wie kotzbus probleme ohne rasenheizung lach

es gab mal ein heimspiel bei uns (was man 100% absagen hätte müssen -.-)
da konnte man rund ums stadion schlittschuh laufen...streuen brachte nichts weils alles sofort wieder einfrohr^^
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 22.12.2006, 12:50:18


Zitat:
und da kriegen vereine wie kotzbus probleme ohne rasenheizung

Seit der Saison 2005/2006 müssen alle 36 ProfiVereine eine Rasenheizung installiert haben.

Cottbus hat diese seit 2 Jahren.


Dass allerdings trotz Rasenheizung öfter Spiele ausfielen, zeigten die letzten Jahre ebenso.


MfG M.
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 22.12.2006, 14:45:07

ja ok das wusst ich nich^^
aber trotzdem bekommen die probleme^^
bei denen fällt mehr schnee auf den rasen weil die keine dächer haben die fast bis zum spielfeldrand gehen^^
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 22.12.2006, 17:59:04


Jupp, genau das ist das Prob. Und auch, dass es den Vereinen zu teuer ist, diese Heizung ständig laufen zu lassen. Genau das müsste man aber, um den ganzen Winter einen bespielbaren Rasen vorzufinden. Es nutzt wenig, wenn man die Heizung erst zwei Tage vor dem Spiel anmacht. Damit taut man dann nur den feuchten, gefrorenen Boden auf und hat dann kein Fußballspiel sondern eine Schlamm-Catch-Veranstaltung.

Auch die Stadien, die ihre Dächer über das Spielfeld gebaut haben, können davon betroffen sein. Soweit ich weiß, ist es in den meisten Stadien, besonders bei denen mit beweglichen Dächern, nicht möglich (oder erlaubt) bei (starkem) Schneefall die Dächer zu schließen, da die Gefahr einer Überlastung besteht.

Alles in allem finde ich diese knapp 1,5 Monate Winterpause aber nicht so schlimm. Die Karten werden dann meist nochmals neu gemischt.
Warum es die Winterpause nun bei uns noch gibt und in anderen Ländern abgeschafft wurde, ist fraglich.
Mit Abschaffung der WP könnte man mehr Spiele austragen und somit entweder den DFB-Pokal aufblähen oder gar die Liga um zwei Plätze auf 20 Teams erweitern.

Vielleicht will man aber auch dem einmonatigen Transferfenster gerecht werden. Denn vom 01. bis 31. Januar kann man wieder frei Spieler verpflichten/abgeben, wie es das Herz oder der Geldbeutel hergibt.
Warum es sonst in Europa nur kein anderes Land macht... Deutschland war schon immer anders... nicht gerade besser, aber anders.


MfG M.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 22.12.2006, 20:16:27

naja auf einen seite bin ich gegen winterpause , aber auf der anderen seite kann sich dort ein team neuaufbauen.

Von daher finde ich die winterpause nicht sooo schlimm , obwohl man sie vllt. etwas verkürzen könnte...

Wenn ich hsv sehe oder den fc , da kommt die winterpause gerade recht...
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 22.12.2006, 20:17:29

Zitat:
Jupp, genau das ist das Prob. Und auch, dass es den Vereinen zu teuer ist, diese Heizung ständig laufen zu lassen. Genau das müsste man aber, um den ganzen Winter einen bespielbaren Rasen vorzufinden. Es nutzt wenig, wenn man die Heizung erst zwei Tage vor dem Spiel anmacht. Damit taut man dann nur den feuchten, gefrorenen Boden auf und hat dann kein Fußballspiel sondern eine Schlamm-Catch-Veranstaltung.


Oder 1 Stunde vorher wie die Bielefelder letztes Jahr gegen uns... rolleyes
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 16.01.2007, 13:56:22

Sebastian Deisler beendet Karriere

QUELLE
Posted by: Hitman16

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 16.01.2007, 13:59:30

Hallo,

ehrlich gesagt bin ich "erschrocken". Klar, es gab schon öfters den Gedanken, wielange er das noch mit macht, aber dass es nun so kommt, hätt ich absolut nicht erwartet.

Wirklich schade um solch ein Talent und um den Spieler Sebastian Deisler, aber.. alles in Allem ist es wohl für ihn selbst die richtige Entscheidung.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 16.01.2007, 13:59:35

Boah. o.o

Das ist schade. >.<

War immer ein Fan von ihm.

Das kommt plötzlich ...

Hmpf. Sehr schade. traurig
Posted by: supermario20

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 16.01.2007, 14:09:43

Hallo,

ich war auch regelrecht geschockt als ich das gelesen hatte, denn mit 27 jahren hätte er ja durchaus noch 5-8 Jahre spielen können, hatte also noch einen Großteil seiner Karriere vor sich.
Das er es begründet damit aus Angst vor weiteren Verletzungen kann ich so nicht ganz nachvollziehen, denn immerhin hat er sich ja entschieden Fussballprofi zu werden und da muss man eben auch das Risiko von Verletzungen mit einkalkulieren.
Ich finde es nicht nur schade für den FCB sondern auch allgemein für den deutschen Fussball.

D.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 16.01.2007, 14:56:00

Zitat:


Das kommt plötzlich ...



naja ich finde es nit so plötzlich , es ist zwar schade , das so ein spieler der immer gekämpft hat nun aufhört.
Aber ich finde es ist die richtige entscheidigung für ihn.
Denn pro jahr 5spiele zuspielen und der rest nur im krankenhaus rea krankengymnastik zusein ist für ein fußball profi nicht gerade toll.
Posted by: LimpBizkitFanausWHV

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 18.01.2007, 09:21:00

Schade! Aber es ist vielleicht sein bester Weg! Alles Gute Fantasti Deisler!
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 18.01.2007, 13:25:21

Zitat:
Schade! Aber es ist vielleicht sein bester Weg! Alles Gute Fantasti Deisler!

jetzt heisst es ja das er vielleicht wiederkommt...

brauch er oder bayern wieder aufmerksamkeit? :/
Posted by: Hitman16

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 18.01.2007, 13:32:18

Hallo,

vielleicht sollte man nicht jeden "Scheiß" glauben, der in der Zeitung oder im Fernsehen kommt. Deisler selbst sagte es bereits am Besten auf seiner Pressekonferenz.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 20.01.2007, 01:26:28

Ich finde das eigentlich gut! So ist hoffentlich endlich Ruhe damit.
Oder haben wir in Deutschland keine anderen 'guten' Spieler, dass daraus so ein Drama gemacht wird? Und soweit hat uns Deisler nun auch nicht gebracht & hätte er nach seinen Verletztungen etc. auch nicht mehr, glaube ich.
Andere deutsche Spieler gehen anders unter (Podolski - auf der Bank, Schlaudraff vll auch?).
Chris
Posted by: Christoph156

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 25.01.2007, 21:13:03

Zitat:

Klasnic: Presseerklärung

Der Rechtsanwalt der Familie Klasnic, Dr. K.-Peter Horndasch, Weyhe/Bremen, teilt auf Bitten von Werder Bremens Bundesligaspieler Ivan Klasnic zu den umlaufenden Berichten über seinen Gesundheitszustand folgendes mit:

"Infolge von Untersuchungen im Rahmen der Blinddarm-OP des Stürmers von Werder Bremen und der kroatischen Nationalmannschaft, Ivan Klasnic, vom 03.11.2005, sind dem Spieler erstmals Probleme mit seinen Nierenwerten bekannt geworden.

In der Folgezeit ist klinisch versucht worden, diese Probleme zu beseitigen. Bis vor einigen Tagen ging Ivan Klasnic gemeinsam mit den behandelnden Ärzten davon aus, dass es gelingt, eine Niereninsuffizienz zu verhindern. Bedauerlicherweise hat sich nunmehr herausgestellt, dass die Verpflanzung einer neuen Niere erforderlich ist.

Glücklichen Umständen ist es zu verdanken, dass eine optimal passende Nierenspende zur Verfügung steht. Diese wird Ivan Klasnic in diesen Tagen übertragen.

Er wird zu diesem Zweck 10 – 12 Tage im Krankenhaus verbleiben. Anschließend wird Ivan Klasnic mit dem Trainingsaufbau beginnen. Die behandelnden Ärzte gehen davon aus, dass der Spieler 6 – 8 Wochen später dem Verein wieder zur Verfügung steht und dann zu seiner alten Spielstärke zurückfindet.

Ivan Klasnic bittet darum, ihm und seiner Familie in der nächsten Zeit die Ruhe zu gewähren, die er für seine Genesung benötigt. Er bedankt sich bei seinen Fans ausdrücklich für die bisherige Unterstützung. Er wird über die Entwicklung seines Gesundungsprozesses zu gegebener Zeit weiter unterrichten."

Für Werder Bremen kommentierte Geschäftsführer Klaus Allofs die Nachricht: "Dies ist eine außergewöhnliche Situation, die uns alle sehr bewegt. Er kann sich jeglicher Unterstützung von unserer Seite gewiss sein."

Cheftrainer Thomas Schaaf fügte an: "In erster Linie ist es wichtig, dass Ivan wieder ganz gesund wird. Dafür geben wir ihm alle Zeit. Wir hoffen, dass der Eingriff ohne Probleme durchgeführt werden kann und dass Ivan schon bald wieder Fußball spielt."


Gute Besserung, Ivan!
Posted by: supermario20

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 26.01.2007, 16:59:54

Hallo,

heute geht es endlich wieder los mit der 1. Bundesliga und gleich ein richtiger Kracher zum Auftakt meine Bajuwaren gegen die Borussen.
Ich persönlich hoffe natürlich auf einen Sieg und tippe auf 3:1 für Bayern.
Nochmal ein kurzes Wort zu Ivan Klasnic, ich muss sagen in dem FAll hat sich WErder richtig toll verhalten, weil es ein Schicksal ist was jedem von uns passieren kann.

D.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 26.01.2007, 22:52:40

3zu2 entstand für bvb

Aber mal respekt an die fcb "fans". Man hört sie selten , aber sie waren in dortmund hammer. Man könnte sagen es war ei Heimspiel Für Bayern.
Ab der 80min hat man sie erst gehört , naja was solls.

Das Spiel War Recht Spannend , wie erwartet ging es von anfang an zur sache. Eig. verdient gewonnen.
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 27.01.2007, 05:19:42

Zitat:
Man könnte sagen es war ei Heimspiel Für Bayern.

es waren nicht mehr gästefans da als sonst auch...kommt halt nur so rüber weil 1. 8000gästekarten vergeben werden und 2. das spiel im tv war glücklich

naja ich geh jetzt pennen...die fahrt war hart und ich hab viele unfälle gesehn >.<


p.s. danke für den geilen abend fans und mannschaft! glücklich
die süd kann halt keiner toppen.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 27.01.2007, 11:08:36

Naja im TV hat man von den Dortmundfans nichts gehört und wenn die Kamera drüberschwenkte war keine Stimmung zu erkennen.

Nuja. Wer so gammelige Tore reinlässt hatts gar nicht verdient in Dortmund zu gewinnen lach
Posted by: xbox360-gamer2

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 27.01.2007, 11:17:12

Also,der Moderator sagte das dieses Spiel klasse war...
Naja,nach meiner Meinung war es ein Krotten Kick von Bayern wie auch von Dortmund.
Die Fans ham das Spiel etwas hervorgehoben und die Tore,aber sonst das spiel an sich war Langweillig. unschlüssig
Hoffen wir mal das der Fußball mal von beiden Manschaften besser wird. KO

Heute Spielen:
27.01.07 15:30 Hertha BSC : VfL Wolfsburg (Tipp:2:0 lach)
27.01.07 15:30 1. FC Nürnberg : VfB Stuttgart (Tipp:1:1 lach)
27.01.07 15:30 Arminia Bielefeld : Hamburger SV (Tipp:2:1 lach)
27.01.07 15:30 Eintracht Frankfurt : FC Schalke 04 (Tipp:0:2 lach)
27.01.07 15:30 VfL Bochum : FSV Mainz 05 (Tipp:2:2 lach)
27.01.07 15:30 Energie Cottbus : Bor. Mönchengladbach (Tipp:1:1 lach)


Basti bäh
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 27.01.2007, 14:43:48

Zitat:
Naja im TV hat man von den Dortmundfans nichts gehört und wenn die Kamera drüberschwenkte war keine Stimmung zu erkennen.

tv bla bla bla ... geh ins stadion oder lass solche sätze sein!

das spiel war nich das beste...aber es war schon super...wir haben endlich wieder kombiniert...
das 1-0 war echt spitze und das 2-2 auch glücklich
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 27.01.2007, 16:13:38

Wenn man im TV die ganze Zeit Bayernfangesänge hört und von Dortmund nur AWH, wobei sie vorm Spiel Bananen geschmissen hatten, habe ich mich bestimmt verhört lach
Posted by: xbox360-gamer2

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 27.01.2007, 16:18:59

Halbzeitstände Der Fußball-Bundesliga:
0:1 Arminia Bielefeld - Hamburger SV
0:1 Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04
1:1 1.FC Nürnberg - VfB Stuttgart
2:0 Energie Cottbus - Borussia Mönchengladbach
0:1 VfL Bochum - 1.FSV Mainz 05
1:1 Hertha BSC Berlin - VfL Wolfsburg glücklich
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 27.01.2007, 16:41:52

Zitat:
Wenn man im TV die ganze Zeit Bayernfangesänge hört und von Dortmund nur AWH, wobei sie vorm Spiel Bananen geschmissen hatten, habe ich mich bestimmt verhört lach


komisch...ich hab hier die ard aufnahme und man hört jeden gesang von uns!
aber das das tv die stimmung verfälscht hört man in jedem stadion...nichmal 50 bayern fans hört man da singen aber komischer weise soll es lauter als 25.000 sein...ja ne is kla...
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 27.01.2007, 17:15:32

Schatzi.. du wirst es kaum glauben, ich schaute auch ARD.

Und nur AWH beim Abstoß schreien ist keine Stimmung.
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 27.01.2007, 18:18:14

1. nenn mich nich schatzi
2. hörn meine ohren noch gut ;)
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 27.01.2007, 20:47:57


Beginnen möchte ich die Rückrunde mit einem Zitat eines Gladbachfans in Bezug auf Cottbus:
Zitat:
chancentot ist und son dämlichen Torwart hat - der hats gar nicht verdient zu gewinnen.

Jetzt, 17 Spieltage später, darf man dieses Zitat ungefiltert an die Gladbacher zurückgeben. Wer so ideen- und einfallslos, fast schon erstligauntauglich und mit zwei (!) Trainern agiert und dennoch nichts zustande bringt, hat in der ersten Liga nichts zu suchen und sollte doch bitte absteigen und besseren Mannschaften aus der zweiten Liga den Platz überlassen.
Zumindest kämpferisch waren die Lausitzer heute nicht zu schlagen, auch wenn sie spielerisch in der zweiten Hälfte doch enorm einbrachen. Allerdings waren die Gladbacher nicht in der Lage, das für sich zu nutzen. Die erste Hälfte gehörte komplett den Cottbusern, die zur Halbzeit viel höher hätten führen müssen. Allerdings macht diese Leistung Mut für die Zukunft.


Das Freitagspiel verlief auch so, wie ich es mir fast gedacht hatte. Dortmund rief natürlich gegen Bayern vor heimischer Kulisse eine gute Leistung ab. Was diese Leistung und der Sieg allerdings wirklich wert sind, wird sich zeigen, wenn die Gegner in Heimspielen Mainz, Cottbus oder Stuttgart heißen.
Der Sieg der Schwarz-Gelben war sicher verdient. Wenn man sich so pomadig und siegessicher anstellt, wie der Meister, muss man sich nicht wundern, am Ende mit leeren Händen dazustehen. Allerdings wird man mit der derzeitigen Abwehr im Titelkampf wenig Chancen besitzen. Einziger Lichtblick auf Münchener Seite war Makaay. Jeder andere Stürmer wäre doch bei einem 3 gegen 1 abgedreht - nicht der Holländer, der machts Tor!
Von den Dortmunder Fans war ich ehrlich enttäuscht. Gefeiert wurde nach der Führung. Beim zwischenzeitlichen Rückstand war es mucksmäußchenstill in der Südkurve - gerade da, wo die Mannschaft die meiste Unterstützung gebraucht hätte. Erst als sich die Mannschaft am eigenen Schopf aus der Scheiße zog und wieder führte, stieg auch der Geräuschpegel wieder und man übertönte die immer präsenten BayernFans endlich wieder.


Wenig überraschend für mich war der Sieg der Knappen in Frankfurt. In dieser Saison passt es bisher irgendwie auf Schalke. Mannschaftliche Geschlossenheit, einer läuft für den anderen, der Star ist die Mannschaft. Der Siegeswille und auch der Wille, endlich Meister zu werden, ist da. Auch wenn das Spiel nicht immer ansehnlich war und es sich fast ausschließlich um Kontertore handelte - der Sieg war verdient. Und wenn jetzt selbst wieder Leute wie Kuranyi das Tor treffen, dann kann es nur vorwärts gehen.


Überrascht war ich von Stuttgart. Mit einer so klaren Niederlage hätte ich nicht gerechnet. Allerdings zeigte auch Hildebrandt wieder eindrucksvoll, warum er nicht in die Nationalmannschaft gehört.


Hamburg hat in der Winterpause auch nicht viel dazugelernt. In letzter Minute lässt man sich wieder mal drei wichtige Punkte nehmen. Aber auch das Spiel zwischen den beiden Toren war alles andere als gut.


Mainz punktet dreifach auswärts. Nun gibts auch in der Karnevallsregion neue Hoffnung auf den Klassenerhalt, obwohl Bochum sicher nicht die richtungsweisende gegnerische Mannschaft war.


MfG M.
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 27.01.2007, 21:07:22

Zitat:
Was diese Leistung und der Sieg allerdings wirklich wert sind, wird sich zeigen, wenn die Gegner in Heimspielen Mainz, Cottbus oder Stuttgart heißen.

ich verbesser dich mal...wir fahren mittwoch nach mainz :P


und nun mal was aus einem anderen forum zur stimmung wo ich 100% zustimme

Zitat:
Ersten minuten würd ich sagen ok bis gut, Note "2" (Sehr hitzig, nett auch das Kahn-bashing)

dann erste Enttäschung nach dem 1:1, Stimmung noch ganz passabel "3"

dann das 2:1 Bayern >riesen Enttäuschung, alle hatten wohl wieder einen unverdienten Bayern Sieg vor Augen, den sie wiedereinmal durch Kaltschnäuzigkeit perfekt machen werden. zu dem Zeitpunkt 4-

2:2 Ausgleich- Alle sind wieder wach, die Stimmung ist wieder richtig gut, denn entgegen allen Erwartungen spielt Dortmund wieder richtig mit und bedrängt die Bayern "2"

3:2 Pure Euphorie- Die Stimmung ist richtig geil; Es kam mir vor als wollte man den Ball nocheinmal ins Bayern Tor brüllen. Besonderes Highlight "Aufstehen Aufstehen und anstatt BvB Wechselgesang > shalalala Borussiaaa. Wie vielee da mitgehüpft sind, seehr geil. Am Ende stand dann sogar der Großteil der West und Osttribüne und hat mitgesungen. Note 2+ bis max. 1-, geht aber noch besser



und noch einmal
Zitat:
Ost-Süd und West waren ( fast ) ein Team.
Wie schreibt man auf der BVB Seite ;

Genau so hab ich es über fast 75 Minuten empfunden. Von den Bauern hab ich so gut
wie nichts mit bekommen.
Im Stadion kannst du beides haben, Stimmung und Spiel. Im TV leider nur das Spiel.
Fernsehen ist zwar schön, kann aber nie das Live Spiel ersetzen


und einmal noch^^
Zitat:
Gegentribüne, Block 44, Höhe 16er Richtung Süd!

Stimmung war genial, so habe ich sie zumindest 2 Jahre nicht mehr erlebt!


tschüss^^
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 27.01.2007, 21:14:50

Wenn ich sowas schon lese:
Zitat:
Sehr hitzig, nett auch das Kahn-bashing



Mache vergessen wohl das Deutschland 2002 nur durch Oliver Kahns großartigen Leistungen Vize Weltmeister geworden ist.

Das was die Dortmund 'Fans' da wieder abgezogen war mal wieder unter aller Sau.
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 27.01.2007, 21:38:50

Zitat:
Wenn ich sowas schon lese:
Zitat:
Sehr hitzig, nett auch das Kahn-bashing



Mache vergessen wohl das Deutschland 2002 nur durch Oliver Kahns großartigen Leistungen Vize Weltmeister geworden ist.

Das was die Dortmund 'Fans' da wieder abgezogen war mal wieder unter aller Sau.


die weltmeisterschaft is nich die bundesliga!
er hatte seinen verdienten applaus bekommen bei der wm...
oder darf mann nationalspieler in der bundesliga auch nich umhauen weil sie für deutschland spielen?
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 27.01.2007, 22:35:56

Hallo,

Hertha BSC schlägt Wolfsburg mühevoll mit 2:1. Beide Mannschaften hatten einige gute Szenen, sodass das Spiel auch gut hätte 3:3 ausgehen können. Dreh- und Angelpunkt beim VFL war Marcelinho, der in sein altes Heimstadion zurückkehrte. Er übernahm im Mittelfeld sofort die Chefrolle und war mit seinem Freistoß vor dem 1:0 auch direkt am Tor beteiligt.
Hertha kam allerdings durch Gimmy schnell zum Ausgleich, nachdem ein simpler Ball von Dardai zum, im Straufraum freistehenden, Gimenez kam und dieser eiskalt versenkte.

In der 2. Halbzeit hatte der VFL das leichte Übergewicht, konnte aber (zum Glück) kein Tor schießen.
5 Minuten vor Schluss wurde Gimenez (?) dann klar gefoult und Pantelic trat an. Er versenkte eiskalt und Hertha bleibt weiter an Stuttgart und den Bayern dran.

Schönes Spielchen. glücklich
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 27.01.2007, 22:51:56


Zitat:
oder darf mann nationalspieler in der bundesliga auch nich umhauen weil sie für deutschland spielen?

Wenn es ein Foul aus dem Spiel heraus ist, ist das noch ok.

Wenn man allerdings als Fan den Torwart der gegnerischen Mannschaft mit Affenlauten betitelt, mit Bananen bewirft, dann zeigt man, dass man als Fan auf der charakterlich untersten Stufe angesiedelt ist. Genauso, wenn man den Torwart beim Abschlag mit Ars..lo.., Wi..er, Hu....bo.. betitelt. Dadurch zeigt man, egal von welcher Mannschaft man "Fan" ist, welches geistige tiefe Niveau man hat.
Zudem ist man als solcher Fußballfan der größte Heuchler überhaupt. Trägt der Spieler das Schwarz-Rot-Goldene Hemd, wird ihm zugejubelt und mitgefiebert. Trägt er plötzlich ein rotes oder ein blaues Hemd, ist er Todfeind Nummer eins, man wünscht ihm die Pest an den Hals. Merkt man da nicht eigentlich auch selbst einmal, wie dumm man ist?

Fußball ist ein mannschaftlicher Lauf- und Kampfsport. Dieser sollte allerdings von ALLEN - auch den Fans - mit Respekt geführt werden. Leider können das die wenigsten Fans. Allerdings können sich nur die als Fans des Fußballs und auch als Fans ihrer Mannschaft bezeichnen, die verinnerlicht haben, dass man nach dem Spiel immer noch eine Sprache spricht und genauso rot blutet, wie sein Gegenüber. Man kann sogar zusammen ein Glas Bier trinken und muss sich weder aufs Maul hauen, noch mit unter der Gürtellinie gesuchten Namen betitulieren.
Die Leute, die das nicht können, sind keine Fans, sondern lediglich die, die den FußballSPORTgeist kaputt machen.

Stimmung kann man auch ohne Bananen und Kraftausdrücke erzeugen.


MfG M.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 28.01.2007, 00:22:56

LoL ?

das war die beste stimmung seit 2jahren in dortmund ?

okay...

ich bleib dabei es war ein heimspiel für bayern bis zur 80spielminute , ab da an hat man nur noch bvb gehört.

Aber okay lassen wir das thema mal ruhen... jeder steht zu seinem verein *gg* und schauen nach vorne.
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 28.01.2007, 00:42:59

ich finds lustig...immer die tv gucker reissen ihr maul so weit auf...
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 28.01.2007, 01:42:52


Zitat:
...immer die tv gucker reissen ihr maul so weit auf...

Und scheinbar sind es einige wenige Stadiongänger, denen in einer Diskussion die Argumente ausgehen und die in einem Forum scheinbar genauso niveaulos reagieren, wie sie sich im Stadion geben. Glücklicherweise können hier keine Bananen (oder gar Golfbälle) geworfen werden.


MfG M.
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 28.01.2007, 02:08:05

Zitat:

Zitat:
...immer die tv gucker reissen ihr maul so weit auf...

Und scheinbar sind es einige wenige Stadiongänger, denen in einer Diskussion die Argumente ausgehen und die in einem Forum scheinbar genauso niveaulos reagieren, wie sie sich im Stadion geben. Glücklicherweise können hier keine Bananen (oder gar Golfbälle) geworfen werden.


MfG M.


damit warst eigentlich nich du gemeint zwinker

weil ich geb dir bei deinen argumenten recht...
man kann leute mit gesängen niedermachen was normal in jedem stadion is, aber nich mit sachen schmeissen.(was ich auch nich getan hab! was du anscheind denkst)
z.b. bierbecher...denkt der werfer nie dran das er die eigenen fans treffen kann

und ich reagier nich mit niveaulosem zeug...ich sage die wahrheit!
was The Pascal01 und Hasi90 für schrott erzählen nur weil sie verfälschte stimmung im TV hören...
die ganze übertragung war auf sieg bayern eingestellt!
50bayernfans sind doch nich lauter als 70000 FREI schreier beim toraufruf -.-
und dann brauch man hier nich rumblubbern von wegen im tv kams aber bla bla -.-
das pisst ein nur noch an!
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 28.01.2007, 02:23:34


Einen bestimmten User hatte ich nicht im Kopf, als ich die Beispiele mit den Gegenständen brachte, die man werfen kann, im Stadion aber nicht sollte - auch Dich nicht. Daran würde ich auch nicht denken, auch wenn sich manch einer hier nicht immer korrekt auszudrücken gedenkt.

Dass es am TV evtl. wirklich so rüberkam, dass die Bayern-Fans (es waren sicher mehr als 50) lauter waren, mag sein. Es kommt dabei immer darauf an, wann und wie der Sender die Außenmikrofone schaltet, die man im ganzen Stadion aufstellt.
Allerdings sagst Du es grad selbst. Wenn es auch 500 oder gar 10.000 Bayern-Fans gewesen wären. Sie wären auch durch die Mikrofone nicht so laut zu hören gewesen, hätten die restlichen 70.000 Dortmunder wirklich eine solche Stimmung zelebriert, wie man uns hier vorgaukeln möchte.

Dass es natürlich von so genannten Anti-Dortmund-Fraktionen dann auch noch Worte gibt, die einem als Schwarz-Gelber nicht schmecken, bleibt nicht aus. Man muss sich aber nicht auf das gleiche Niveau herabbegeben. Man kann auch versuchen, zu zeigen, dass ein Dortmund-Fan kultivierter ist als ein anderer. Das fällt schwer, gerade wenn es um Fußball und die eigene Mannschaft geht. Das ist klar.

Man sollte hier aber bedenken, dass man nicht in einem Stadion ist, sondern in einem Forum. Und wenn man es schon nicht schafft, in einem Stadion respektvoll miteinander umzugehen, dann sollte (und muss) man es zumindest hier im Forum nicht nur versuchen, sondern ausführen!

Du als Dortmund-Fan kannst zumindest sagen, dass Deine Mannschaft mit einem ansehnlichen Spiel drei punkte geholt und für Dich die Stimmung im Stadion toll war.
Ein GladbachFan kann das nicht behaupten. Ein GladbachFan hat zwei Trainer und eine Mannschaft, die nichts auf die Reihe bekommt.
Somit steht der DortmundFan doch nicht nur tabellarisch besser da.

Also, sonne Dich auf der besseren Tabellenhälfte (oder zumindest auf dem besseren Platz) und lass die anderen reden. Für Dich war die Stimmung super. Alles andere ist doch unwichtig.


MfG M.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 28.01.2007, 10:24:17

Seit wann ist es niveaulos zu behaupten, die Stimmung war nicht die Beste?

Ich brauche jedenfalls nicht ständig die Wörter "Halt doch mal die Fresse". Aber Gott hat bei manchen etwas weniger aus der Giesskanne gelassen.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 28.01.2007, 10:32:19

Naja, das man mit TobiasHH14 nicht normal diskutieren kann dürfte doch bekannt sein. :x
- Jetzt fängt er sicher wieder an mich zu beleidigen .__. -


Btt:
Der Spieltag war ja mal Geil. :D
Bayern verliert, Stuttgart verliert auch deutlich, somit steht einer der Gewinner des Spieltages schon fest - Schalke 04.

Den Bayern dürfte so klar langsam werden das die Meisterschaft dieses Jahr nicht so einfach zu holen seien wird wie sonst immer.

Ich hoffe Bremen gewinnt heute noch. o:
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 28.01.2007, 11:00:21


Zitat:
Naja, das man mit TobiasHH14 nicht normal diskutieren kann dürfte doch bekannt sein. :x
- Jetzt fängt er sicher wieder an mich zu beleidigen .__. -

Und wenn Du glaubst, dass solche Seitenhiebe und versteckten Provokationen zu einem besseren Diskussionsklima beitragen und man somit mit Dir besser diskutieren könne, als mit dem angesprochenen User, dann bist Du leider auf einem Irrweg.

Lasst es doch einfach sein und beschränkt Euch auf die sportliche Ebene und wenn ihr dort keine Argumente habt, dann schreibt hier bitte nicht, sondern pöbelt Euch im Chat an.
Hier passt es definitiv nicht hin. Und das gilt für beide Seiten!


MfG M.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 28.01.2007, 11:29:13

Ich glaube, ich stelle irgerndwie den Antrag, dass das Spiel nur noch 89. Minuten geht!

Ich war gestern in Bielefeld, im Gästeblock. Wir hatten das Auswärtsspiel in Bielefeld. Wir führen....halten die Führung bis zur letzten Minute. Und dann passiert genau der selbe Scheiss wie in Aachen - der Ausgleich!

Warum nur?! Das ist so grausam was momentan bei uns passiert..

Mir fehlen die Worte...
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 28.01.2007, 11:34:02

Zitat:
Warum nur?!

Diese Frage muss man den sportlichen Verantwortlichen der Mannschaft und auch der Mannschaft selbst stellen. Das gleiche Problem hatte doch auch Bayern. Ich kann mich nun einmal als führende Gastmannschaft nicht auf einem Ein-Tore-Vorsprung ausruhen. Da muss einfach mehr kommen. Hamburg hatte die Möglichkeit und Bayern hätte sie auch gehabt. Aber nein, da schont man sich lieber, man hat ja die drei Punkte im Sack - Pustekuchen. Und dass man in der BL bis zum Abpfiff (also auch mal 93 oder 95 Minuten) voll konzentriert sein muss, sollte auch der letzte Bundesligist langsam mitbekommen haben.


MfG M.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 28.01.2007, 11:46:09

jep hast vollkommen recht TobiasHH14 , bin ein tv gucker , der nie ins stadion geht , ausser fast jede woche (ausser die ausfährtstour lohnt sich nicht) , aber ist okay.

Ihr habt halt den besten support der welt, keiner kann euch toppen , bist nun zufrieden ? Damit ist das thema für mich gegessen.
~hust~ KO

So:

Zu Hsv: Ich hätte ihnen den sieg gekönnt , sie hätten es sich mal verdient. Aber so wie sie gespielt haben , naja warten wir mal ab.

Zu Mainz: Mit Zidan kam wieder richtig spielspaß auf. So wie es gespielt haben denke ich , das sie den klassenerhalt noch schaffen.

Naja Für Mich Ist Das Ein 4Kampf immoment um die Meisterschale.
Bremen, schalke , bayern , stuttgart.

Ich denke mal aus dem 4kampf wird bald ein 3kampf. Ausser Stuttgart schaft es sich wieder nach oben zukämpfen.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 28.01.2007, 11:55:22

Zum Freitagsspiel: Trotz der 5 Tore war das eins der besch... "Eröffnungsspiele" die ich je gesehen habe.
Da waren ja abgesehen von den Toren null Torchancen und ein Fehlpassfestival ohne Ende.

Wenn die solche Spiele nach England - Spanien oder Italien übertragen - ists ja eine einzige Blamage des ohnehin auf Europapokalebene blamierten dt. Fußballs. unschlüssig


Was Gladbach und HSV angeht so bin ich mir zieml. sicher dass beide Vereine absteigen - wenn sie weiterhin an ihrem Trainer festhalten (vom Spielermaterial dürften die beide nicht da unten stehen staun).
Bin mir allerdinds auch zieml. sicher - dass sie nicht ganzsaisonal an ihre Trainer festhalten werden.
Aber obs dann noch reicht?! bäh
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 28.01.2007, 13:25:37

Naja. Ich kann natürlich weder dem HSV noch Mainz Siege wünschen noch gönnen, denn so wird es immer knapper für uns. Platz 15 ist schon 3 Punkte entfernt und nächste Woche wirds nächste Spiel verloren. Juchei.

Aber was da in Keller gefahren ist weiß ich auch nich... er war sonst immer einer der Sichersten auf dem Platz.. aber gestern war er wohl geistig abwesend.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 28.01.2007, 15:00:39

Ich kann mich aber mit dem Gedanken nicht "Anfreunden" in die zweite Liga zu gehen...Wenn man schon rotz & Wasser heult nach dem gestrigen 1:1.

Am Trainer festhalten, das ist immer so eine Sache, Cruxx. Denn was kann z.B. ein Thomas Doll oder sonstwer dafuer, wenn das Team in der 90. Minute einen eingesenkt bekommt. Nicht wirklich viel - da muss man der Mannschaft den Vorwurf machen den Sack nicht zugemacht zu haben...

Ich hätte nie gedacht, dass ein "Hobby" einem so wehtun kann...
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 28.01.2007, 16:45:52

Hallo,

Nunja, so ein Gegentor in letzter Sekunde bekam der Hamburger Sportverein diese Saison ja schon desöfteren.
Die Mannschaft scheint zu denken, dass ein Spiel nur 88 Minuten geht und nicht 90 + entsprechende Nachspielzeit. Hier würde ich Thomas Doll keinen Vorwurf machen, denn die Regeln sollten die Spieler nun auch kennen ( ...dass ein Spiel eben laenger als 88 Minuten geht ).
Sich 90 Minuten zu konzentrieren, scheint im Moment nicht möglich zu sein und dann kriegt man nunmal so ein dummes Gegentor.
Der HSV hat gestern allerdings auch wirklich versucht, auf Ergebnis zu spielen. In der 2. Halbzeit zogen sich die Hamburger immer mehr zurück und versuchten das 1:0 über die Zeit zu bringen. Die Mannschaft sollte wissen, dass dies in den meisten Fällen schief geht.

Mal sehen, wann sie Doll für solche "Dummheiten" des Teams entlassen.
Posted by: supermario20

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 28.01.2007, 18:09:11

Hallo,

gestern verstarb im Alter von 59 Jahren der Ligapräsident der DFL Werner Hackmann seinem schweren Krebsleiden.
Er hinterlässt Frau und 2 Kinder.

Quelle

D.
Posted by: LimpBizkitFanausWHV

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 28.01.2007, 21:13:06

-Bayern wie ich finde unglücklich, aber dennoch verdient verloren

-Bremen im Moment die Herrschaft in Deutschland

-Schalke bleibt dran

-Mainz mit neuem Selbstbewusstsein

-Aachen zu unkonzentriert
Posted by: Christoph156

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 28.01.2007, 21:27:44

ein Zitter-Sieg fuer Bremen. KO

Ging ja bestens los, nach 5min das 1:0. Danach aber flaute...

Einen Pfostenschuss und einen Lattentreffer von den Hannoveranern.
Zum glueck sind sie danach wach geworden und haben das beruhigende 2:0 gemacht.

Ein tolles Spiel sieht anders aus, aber auch sowas muss gewonnen werden...

Auf, Auf Werder!
Posted by: Jack17

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 30.01.2007, 01:13:09

Zitat:

Naja Für Mich Ist Das Ein 4Kampf immoment um die Meisterschale.
Bremen, schalke , bayern , stuttgart.



Das ist jetzt schon ein 3 kampf... stuttgart kann da nicht mithalten. Stuttgart wird max. 3. und das auch nur, wenn Bayern punkte noch irgendwo liegen lässt.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 30.01.2007, 08:27:46

Zitat:
Hallo,

gestern verstarb im Alter von 59 Jahren der Ligapräsident der DFL Werner Hackmann seinem schweren Krebsleiden.
Er hinterlässt Frau und 2 Kinder.

Quelle

D.



Sehr schade. traurig
Er war ja noch nicht so alt. =/
Posted by: Brezel70

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 30.01.2007, 09:23:17

Zitat:

Ich hätte nie gedacht, dass ein "Hobby" einem so wehtun kann...


Tja, Andre, hättest Du mich vorher mal gefragt cool

Ich bin mal gespannt, wieviel Zeit Don Jupp noch bekommt. Allerdings sieht man mal wieder, was Testspiele wert sind.
Was haben sich die Gladbacher, die am 20.01. vor mir sassen, über den Auswärtssieg gefreut - auch wenn es nur ein Testspiel gegen Drittligist Fortuna Düsseldorf war. Anschliessend gabs sogar noch ein 2:1 gegen Leverkusen, was den Turniersieg bedeutete.

Nichts ist davon geblieben, Gladbach war in Cottbus völlig chancenlos. Da muss man sich doch wirklich mal fragen, was Herr Heynckes denn unter der Woche im Training so veranstaltet, wenn die Mannschaft dann gegen einen direkten Konkurrenten derart lustlos auftritt.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 30.01.2007, 15:35:48

Mein Lieblingsstz von ihm ist ja, dass man ja nich alles schlecht reden dürfe und man auch Positives gesehen hätte... lach

Wesley Sonck bräuchte möglicherweise mal ne Brille -.-
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 30.01.2007, 22:32:45

Hier mal die Ergebnisse von heute:
[img]http://home.arcor.de/dacuremi/Bilder/blabla33.jpg[/img]



Wenn Schalke & Bremen morgen gewinnen gibt es wohl nur noch einen Zweikampf um den Titel.

In München wird es sogar knapp nächstes Jahr in der Champions League zu spielen.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 30.01.2007, 23:05:18

Absolute Lachnummer,
man sollte mal überlegen die 50 Millionen in 1 neues Team zu investieren anstatt in 1-2 Spieler.

Und Poldi und Schweini am besten verkaufen.
Sofort!
Posted by: Hitman16

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 30.01.2007, 23:10:43

Hallo,

hui.. hätte gedacht, die Bayern fangen sich schnell und es gibt einen ganz klaren Sieg gegen Bochum. Falsch gedacht.. mal schauen, wie das nun am Wochenende weitergeht. Von einem Zweikampf zu reden (egal ob Schalke & Bremen siegen) ist mehr als nur falsch. Die Bayern darf & sollte man auch nach dem heutigen 0:0 nicht abschreiben. Ansonsten ja nicht groß überraschendes oder spannendes.
Posted by: LimpBizkitFanausWHV

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 31.01.2007, 10:22:39

Mensch Bayern was ist los! Magath wird nicht mehr lange bei FCB tätig sein, wenns so weiter geht. Aber den mag ich eh` nicht! :D Hitzfeld bitte COMEBACK!
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 31.01.2007, 10:33:07

Zitat:
Hitzfeld bitte COMEBACK!


Ich kann mich noch an die letzte Saison von Hitzfeld beim Fc Bayern erinnern.
Da gab es auch die ganze Zeit Sprüche wie "Hitzfeld raus".

Wenn Magath jetzt gefeuert wird, ist in 3 Jahren das selbe.
Dann sagt jeder "Magath COMEBACK!" ;>
Posted by: LimpBizkitFanausWHV

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 31.01.2007, 10:37:04

Naja, ich gehörte nicht zu den "Hitzfeld-Raus-Rufern"! Er ist mit alleine schon sympathischer als Felix Magath.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 31.01.2007, 11:08:21

Jupp Heynckes gefeuert!

Naja, das war ja zu erwarten. :x
Posted by: LimpBizkitFanausWHV

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 31.01.2007, 11:10:03

Jopp! Mal sehen wer nun zu den Gladbachern kommt.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 31.01.2007, 11:34:31

Hallo,

Zitat:
Das war's: Jupp Heynckes wird in Gladbach nach dem 0:0 gegen Nürnberg durch Jos Luhukay ersetzt.


Jos Luhukay wird das Ganze also jetzt machen, wobei ich bezweifel, dass er das wirklich über längere Zeit macht.
Vor einigen Wochen war er noch bei St. Pauli im Gespraech und jetzt soll er Mönchengladbach vor dem Abstieg bewahren? Naja..

Hätte aber nicht mit der Trennung nach dem gestrigen Abend gerechnet. Soo schlecht ist ein 0:0 gegen Nürnberg wahrlich nicht.
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 31.01.2007, 14:53:51

Nach BILD-Informationen muss Felix Magath bei Bayern München mit sofortiger Wirkung gehen. Magath hatte den Posten in München am 1.Juli 2004 angetreten. Er gewann je zweimal die Meisterschaft und den DFB-Pokal. Nachfolger bis zum Saisonende wird wahrscheinlich ein alter Bekannter: Ottmar Hitzfeld! Er hatte die Bayern bereits vom 1.7.1998 bis 30.6.2004 trainiert.

jaja der trainer is schuld wenn die mannschaft versagt...
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 31.01.2007, 14:56:26

Zitat:


jaja der trainer is schuld wenn die mannschaft versagt...



Wer soll den sonst Schuld sein?
Der Trauner ist halt verantwortlich für die Mannschaft, auch dafür das sie motiviert ist. ;)
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 31.01.2007, 15:07:03

Hitzfeld für Magath


[img]http://home.arcor.de/dacuremi/Bilder/Smilies/Neu/icon_megaverbluefft.gif[/img]


Damit hätte ich nicht gerechnet. o.o
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 31.01.2007, 16:50:49


WOW!
Ich hätte nicht gedacht, dass man nach zwei missglückten Spielen eine solche Konsequenz beim Rekordmeister zieht. Wenn ich mich an Hitzfeld, dem jetzigen neuen-alten Trainer erinnere, wie lange man ihn "durchgeschleppt" hatte... Aber ein Gutes hat die Sache auch: Man wartet zumindest nicht so lange, bis die Karre wie bei Hamburg oder Gladbach richtig im Dreck sitzt - obwohl ja die Karre aus Bayernsicht - CL-Platz in Gefahr - schon tief im Schlamm liegt.

Ich bin gespannt, ob Ottmar in der kurzen Zeit noch etwas für die Mannschaft tun kann. Wenn die Bayern am Samstag einen ganz anderen Fußball spielen sollten, steht für mich fest, dass die Spieler gegen Magath gespielt haben.

Dennoch teile ich die Äußerungen, die es hier auch schon gab: Warum muss immer der Trainer zuerst gehen? Man sollte wirklich darauf hinaus, dass man den Spielern nur noch leistungsbezogene Verträge anbietet...


Hier noch die Mitteilung von der offiziellen Bayern-Homepage zum Trainerwechsel an der Isar:

Zitat:
Felix Magath ist nicht mehr länger Trainer des FC Bayern. Einen Tag nach dem 0:0 gegen den VfL Bochum beurlaubte der Rekordmeister am Mittwoch seinen Chefcoach, der noch einen Vertrag bis 30. Juni 2008 besitzt. Sein Nachfolger wird ein alter Bekannter: Ottmar Hitzfeld, der bereits von 1998 bis 2004 beim FCB auf dem Trainerstuhl gesessen hatte und jetzt einen neuen Vertrag bis Saisonende unterschrieb.

„Wir bedauern diesen Schritt“, sagte Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern, „Felix Magath hat in den vergangenen zweieinhalb Jahren beim FC Bayern sehr gute Arbeit mit großartigen Erfolgen, allen voran den zweifachen Double-Gewinn, geleistet. Dennoch müssen wir als Klub-Verantwortliche die aktuellen Entwicklungen sehen und darauf reagieren. Die Sorge um die Qualifikation für die Uefa Champions League in der kommenden Saison hat uns zur heutigen Entscheidung veranlasst.“

'Bin stolz auf meine Bayern-Zeit'

„Natürlich ist dies keine schöne Situation“, erklärte Felix Magath, „ich hatte hier zweieinhalb schöne und erfolgreiche Jahre, auf die ich stolz bin, Aber es war mir immer klar, dass dies ein Engagement auf Zeit ist. Ich wünsche dem FC Bayern und der Mannschaft alles Gute und weiterhin viel Erfolg.“

Unter Magath, der seit 1. Juli 2004 beim Rekordmeister tätig war, erlebte der FC Bayern zwei äußerst erfolgreiche Spielzeiten. Als erster Trainer überhaupt gewann er gleich in seinem ersten Jahr in München das Double (2005), als erstem deutschen Verein gelang dem FCB im darauffolgenden Jahr die Verteidigung von Meisterschaft und DFB-Pokal-Sieg (2006).

Missglückter Rückrundenstart

In seiner dritten Saison in München konnte der 53-Jährige allerdings nicht mehr an seine Erfolge anknüpfen. Nach dem missglückten Rückrundenstart mit nur einem Punkt aus zwei Spielen und fünf Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Werder Bremen, der am Mittwochabend auf acht Zähler anwachsen kann, zog der FC Bayern nun die Konsequenzen.

Magaths Nachfolger auf dem Trainerstuhl wird sein Vorgänger Ottmar Hitzfeld. Der 58 Jahre alte Fußballlehrer, der mit Michael Henke auch seinen ehemaligen Assistenten mit nach München bringt, hatte in sechs Jahren beim FC Bayern acht Titel gewonnen, darunter 2001 Champions League und Weltpokal. Mit insgesamt 16 Titeln ist Hitzfeld der erfolgreichste deutsche Trainer überhaupt.

Offizielle Vorstellung am Donnerstag

Nach seiner Trennung vom FC Bayern im Sommer 2004 hatte Hitzfeld eine Auszeit genommen und als Fernsehkommentator gearbeitet. Immer wieder war er auch bei europäischen Top-Klubs im Gespräch, Angebote schlug er allerdings jedes Mal aus, zuletzt in der Winterpause vom Hamburger SV und Borussia Dortmund.

Am Donnerstagmittag wird Hitzfeld offiziell vorgestellt. Danach wird er sein erstes Training beim Rekordmeister leiten, bevor er einen Tag später beim 1. FC Nürnberg erstmals wieder auf der Trainerbank Platz nehmen wird.

Quelle: www.fcbayern.t-com.de


MfG M.
Posted by: LimpBizkitFanausWHV

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 31.01.2007, 17:05:28

Sensation perfekt: Hitzfeld löst Magath ab!
München - Nach dem misslungenen Start in die Rückrunde gibt es einen sensationellen Trainer-Tausch beim FC Bayern: Ottmar Hitzfeld wird ab sofort Nachfolger des entlassenen Felix Magath!

Felix Magath war seit 1. Juli 2004 Trainer beim FC Bayern München
Dies bestätigte der deutsche Rekordmeister in einer Pressemitteilung am Mittwochnachmittag.
Nachfolger wird ab Donnerstag Magaths Vorgänger Ottmar Hitzfeld, der die Münchner von 1998 bis 2004 zu vier Meisterschaften, zwei DFB-Pokalsiegen und dem Champions-League-Triumph 2001 führte.
Der 58-Jährige erhält zunächst einen Vertrag bis Saisonende und bringt seinen langjährigen Assistenten Michael Henke mit.
Sein Comeback auf der Bayern-Bank gibt Hitzfeld bereits am Freitag beim 1. FC Nürnberg.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 31.01.2007, 17:05:34

Hach, was an einem Tag so passiert. glücklich

Zitat:
Das war's: Jupp Heynckes wird in Gladbach nach dem 0:0 gegen Nürnberg durch Jos Luhukay ersetzt.

Überaschend war das nicht. Es schien klar zu sein, dass der ehemalige Parderborn Trainer übernehmen wird, sollte Heynckes fliegen. Die Spieler schwärmten regelecht von ihm. (Sport-Bild)

Zu Hitzfeld beerbt Magath:

Auch für mich sehr überraschend. Nur ich finde es keine Glanzleistung von Bayern, Magath rauszuschmeißen, obwohl ich persöhnlich ihn nicht Leiden kann - aber egal.
War es nicht Hoeneß selbst, der am Anfang der Saison verkündete, dass es 'Ein Jahr ohne Titelzwang' ist? Und nun? Alles egal. Da läuft es mal nicht so gut und sofort muss der Trainer, der immerhin in seinen ersten beiden Jahren zweimal das Double holte, gehen.

Auf jedenfall finde ich es toll, das Bayern mal nicht überzeugt und das eigentlich die ganze bisherige Saison. Aber abschreiben sollte mal diese Bayern trotzdem erst, wenn es selbst theoredisch nicht mehr möglich ist, Meister zu werden.


Zitat:
Dennoch teile ich die Äußerungen, die es hier auch schon gab: Warum muss immer der Trainer zuerst gehen?

Seh ich auch so, aber es ist das einfachste für jeden Verein, manchmal bringt es auch etwas, wie beispielsweise in Nürnberg, als Meyer kam.
Genauso bringt es manchmal nichts an einem Trainer festzuhalten, wie man zur Zeit beobachten kann, auch wenn es sehr lobenswert ist. Und ich wünsche jedem Verein mit Trainer, dass sie es ohne Entlassung wieder richten.

Zitat:
Man sollte wirklich darauf hinaus, dass man den Spielern nur noch leistungsbezogene Verträge anbietet...

Auch in diesem Punkt bin ich vollkommen deiner Meinung. Zumindest bei den Vereinen die viel zu hohe Gehälter zahlen.


Chris glücklich
Posted by: DJ Melo Gee

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 31.01.2007, 18:04:56

Zitat:
Nach einem missglückten Rückrundenauftakt mit nur einem Punkt aus zwei Spielen zog der FC Bayern die Konsequenzen.


Mainz und Hamburg würden sich freuen über 2 Punkte aus 2 Spielen. Aber für Bayern, die den besten Kader allerzeite haben (laut Uli Hoeneß) sind 2 Punkte zu wenig. Aber sei's um den CL-Platz, die können ruhig 5. werden. Die gewinnen eh die CL diese Saison und dann sind sie eh nächste Saison dabei. rolleyes
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 31.01.2007, 18:16:45

Zitat:
Die gewinnen eh die CL diese Saison und dann sind sie eh nächste Saison dabei. rolleyes

der gewinner is nichmehr automatisch dabei oder?



hier mal wieder ein kleiner beweis das rassismus mehr aufmerksamkeit bekommt als antirassismus...

wenn man rassistisch is, steht es sofort gross in der zeitung...
wenn man eine anti rasissmus aktion macht wills keiner gesehn haben -.-

http://www.edff.net/de/index.php?p=kom29012007&PHPSESSID=bca23002e2f1bdbb15f4977c0a993b52

echt traurig sowas
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 31.01.2007, 19:05:30


Zitat:
der gewinner is nichmehr automatisch dabei oder?

Soweit ich weiß, ist der CL-Sieger nicht automatisch dabei.

Das Prob hatte doch Liverpool beinahe, die sich als CL-Sieger in der nächsten Saison fast nicht qualifiziert hätten.


MfG M.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 31.01.2007, 19:09:48

Zitat:

Das Prob hatte doch Liverpool beinahe, die sich als CL-Sieger in der nächsten Saison fast nicht qualifiziert hätten.


Haben sie auch nicht! Sie wurden dank einer Ausnahmeregelung in die Qualifikation und haben sich da natürlich souverän durchgekämpft. Sonst wäre Liverpool allerdings auch nicht in die CL gekommen, hätten sie vorher diese nicht gewonnen.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 31.01.2007, 19:41:12

wir ham gegen bremen gewonn lach
wir ist natürlich der BVB aber war das einzige gute spiel der hinrunde der rest war krottenkick muss ich zugeben dafür ham wa bayerniner rückrunde geschlagenuns starten jetz ne serie
Posted by: LimpBizkitFanausWHV

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 31.01.2007, 21:41:19

Hannover 5-0 Berlin Was da denn los!? Hat Hitzfeld noch kurz ein Abstecher nach Hannover gemacht!? lach
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 31.01.2007, 21:53:09

Hallo,

TopMatch von der Hertha aus Berlin. Sie haben gegen die Hannoveraner wirklich überzeugt!*hust*

Ich glaube, das war das miserabelste Spiel von hertha in den letzten 5 Jahren. KEIN Kampf, KEINE Spielkultur, KEINE Gegenwehr - das erinnert mich wirklich an Kreisklassefußball. Sowas Schlechtes hab ich mir schon lange nicht mehr antun müssen - man, man, man.
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 31.01.2007, 22:23:07

Zitat:
KEIN Kampf, KEINE Spielkultur, KEINE Gegenwehr - das erinnert mich wirklich an Kreisklassefußball.

kann ich für dortmund bestätigen...
und roman wird nachträglich gesperrt...ca.5spiele sperren wette ich!
Posted by: Mordor Ork

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 31.01.2007, 23:45:37

Was für ein Spieltag.

Damit hat der HSV nun endlich eine neue Trophäe: Die Rote Laterne.
Dabei hatten sie gut gespielt, nur Tore, die haben sie nicht gemacht (den Elfer mal weggelassen).
Auch wenn die Pfiffe evtl. dem Spielverlauf nicht angemessen waren, soviel Dummheit vor dem Tor muss schon bestraft werden. Grade im Abstiegskampf sollte man dann ein Tor machen. Spätestens wenn man frei vor einem Torwart steht, der sich mehr durch Eigentore und sonstige Patzer auszeichnet als durch Talent.

Schade um Doll ist es, aber so wird er kein Trainer bleiben.

Glückwunsch an Mainz und Hannover. Vllt. ein guter Zeitpunkt um anzufangen sich für andere zu freuen. In der AOL-Arena ist ja zur Zeit wenig Anlass.

Mordor Ork
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 01.02.2007, 00:34:24

nochmal ein kleiner zusatz von mir^^
die mainzer können ihren ellenbogen echt gut einsetzen^^
und der elfmeter für hamburg war eine schwalbe^^
ders abgehoben bevor er berührt wurde lach
Posted by: Mordor Ork

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 01.02.2007, 00:40:23

Zitat:
und der elfmeter für hamburg war eine schwalbe^^
ders abgehoben bevor er berührt wurde lach


Bei dem Tempo, da riskiert niemand eine Verletzung... Also Schwalbe würde ich es nicht nennen. Jeder Spieler wäre dort umgefallen. Ob es nun ein berechtigter Elfer war ist eine andere Sache, aber der Sturz war kein Schauspiel.

Mordor Ork
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 01.02.2007, 08:09:38

Zitat:
nochmal ein kleiner zusatz von mir^^
die mainzer können ihren ellenbogen echt gut einsetzen^^



Naja, werden wieder ausreden gesucht? lach


Der Spieltag war echt geil! o.o

Hier noch ne Meldung die sicher einige freuen wird:
Der HSV trennt sich von Doll!



Sowas gibt es auch nicht oft, oder?
3 Entlassungen an einem Spieltag. o.o
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 01.02.2007, 12:18:39

Zitat:

Naja, werden wieder ausreden gesucht? lach

les mal oben...hab auch gesagt das weidenfeller nachträglich gesperrt wird zwinker
Posted by: Hitman16

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 01.02.2007, 14:15:13

Hallo,

nun kommts aber..

Die Bayernentlassung kann ich so nicht nachvollziehen, aber nun gut. Es gab desöfteren Mal, dass die Bayern zwei Spiele nicht hintereinander gewannen, deshalb gleich einen Trainer zu entlassen? Naja.. nun steht ich etwas zwiegespalten da. Einerseits hoffe ich, dass die trotz allem nichts auf die Reihe kriegen, damitse sehen, es liegt NICHT am Trainer, andererseits bin ich ein riesen Hitzfeld-Fan und für mich eh der beste deutsche Trainer den es gibt. Nur schade, dass er bei dem Verein trainiert.

Warten wir's also ab..

Gladbach & womöglich auch Hamburg mit Trainerwechseln? Nunja.. da wird man sehen, was es bringt.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 01.02.2007, 14:33:37

Zitat:
Hoeneß: "Freue mich für Felix"

Das Trainer-Karussell dreht sich in der Bundesliga in atemberaubender Geschwindigkeit. Da passt es ins Bild, dass Bayern-Manager Uli Hoeneß bei der Vorstellung des neuen Münchner Trainers gleich auch den vermeintlich neuen Coach des Hamburger SV nennt. "Ich freue mich für Felix. Mit seiner Art, Disziplin hereinzubringen, wird er beim HSV schnell Erfolg haben", sagte der 55-Jährige.

Eine Bestätigung seitens der HSV-Verantwortlichen steht aber noch aus. Bis zuletzt kursierten Spekulationen, dass Huub Stevens, ehemaliger Trainer von Schalke, Hertha und Köln, der seinen Vertrag in Kerkrade nicht verlängert, in die Hansestadt wechseln würde.

Hm, Magath in Hamburg, wär doch eigentlich die beste Lösung für alle. Magath ist ein guter Trainer, trotz seines 'Scheiterns' in München.

Zitat:
[...] die Personalie Dietmar Beiersdorfer bleibt da aber unberührt. "Meines Wissens steht das nicht auf der Agenda", so Hoffmann.

Wenn Doll gehen muss, sollte man die Konsequenzen auch im Management ziehen...

Quelle

Chris glücklich
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 01.02.2007, 14:39:07

Sieht ja fast so aus als hätte man in Hamburg mit der Kündigung Dolls gewartet bis Magath frei ist. :x
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 01.02.2007, 16:33:01

hoi,

für mich als Bayernfan kam die Trennung schon etwas überraschend und auch die sofortige Ernennung von Hitzfeld als "neuer" Trainer kam sehr schnell. Fast schon so, als läge dieser Plan seit Wochen in der Schublade und man nur darauf gewartet hätte.

Sicherlich waren es nun nur zwei Spiele, doch muss man die gesamte bisherige Saison sehen und was die Bayern da ablieferten, war nur selten ansprechenden Fußball. Und Magath erreichte nun offenbar die Spieler nicht mehr. Aus diesem Sichtpunkt ist es schon verständlich, dann die Reissleine zu ziehen.

Magath ist nun Cheftrainer des HSVs und damit Nachfolger von Doll. Viel Erfolg!

Grüße,
präfix
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 01.02.2007, 16:56:04

Zitat:
Magath ist nun Cheftrainer des HSVs und damit Nachfolger von Doll. Viel Erfolg!

is doch noch gar nich kla...
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 01.02.2007, 17:03:34

Ich freue mich auf Magath, wenn es denn soweit kommt. Es sind ja nur noch kleinigkeiten laut Clubboss Hoffman zu klären.

Hitzfeld reisst den Spielern hoffentlich sowas von den Arsch auf, dass beide Höhneß-Brüder gleichzeitig reinkriechen können!
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 01.02.2007, 17:04:13


Für mich sieht das alles sehr "komisch" aus.

In Hamburg sagte man sogar, dass man beim Rauswurf Dolls (Mittwoch 23:xx Uhr) schon einen Kandidaten hatte, der auch unterschriftbereit war. Da allerdings sagte Vorstand Hofmann schon, dass er erst mit Magath sprechen wolle, ob er Interesse habe.

Nun denn, ich bin gespannt, was Hitzfeld in der Mannschaft bis Morgen bewirken kann. Sollten die Bayern morgen souverän gewinnen, steht für mich fest, dass die Mannschaft gegen Magath gespielt hat.
Diesen Eindruck hatte ich in Dortmund auch schon. Sie lagen zurück. Ruckten einmal kurz an und führten 2:1. In der zweiten Hälfte allerdings kam nichts mehr. Wie kann man zwei so unterschiedliche Halbzeiten spielen? Und das Dortmund in der Winterpause keine Übermannschaft geworden ist, zeigt das Grottenspiel in Mainz. Somit steht für mich fest, dass die Dortmunder wahrscheinlich nicht besser als Bayern waren, sondern die Bayern einfach keine Lust hatten.


Der Abschied von Heynckes war doch vorprogrammiert. Wie kann ich einem gestandenen Trainer einen zweiten 'Cheftrainer' als Assi vor die Nase setzen? Schon da begann die Demontage und Gladbach zeigte einmal mehr, wie man mit Menschen umgeht. Heynckes ist ja nicht der erste, der in Gladbach so gechasst wird. Und wie sich heute herausstellte, ist Don Jupp gar nicht von allein gegangen - man hat es ihm nachdrücklich nahegelegt (weil er sonst gefeuert worden wäre).


Na ja, warten wir die nächsten Wochen ab, was sich so entwickelt.


MfG M.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 01.02.2007, 19:52:33

Naja ich habe ja gelesen er habe Morddrohungen erhalten und wollte es seiner Frau nicht mehr antun.. aber das hab ich auf rp-online gelesen, die sich gerne mal auf die Blöd beziehen.
Posted by: supermario20

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 02.02.2007, 03:22:52


Zitat:
Naja ich habe ja gelesen er habe Morddrohungen erhalten und wollte es seiner Frau nicht mehr antun.. aber das hab ich auf rp-online gelesen, die sich gerne mal auf die Blöd beziehen.


Hallo,

die Meldung ist definitiv kein Blödsinn, denn das melden auch sämtliche anderen Onlineseiten bzw. kam es auch in anderen Medien den ganzen Tag.
Die Morddrohungen hatte Heynckes schon über mehrere Wochen lang erhalten wie die POlizei heute bekanntgab.

Diesbezgl. hier mal ein paar seriöse Quellen:

sport1
Spiegel Online
Focus
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Wechsel bei Bayern, nun ja zumindest kommt er wesentlich rechtzeitiger als wie beim HSV, aber beim FCB sind ja auch die Ziele anders gesteckt als wie beim HSV.

D.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 02.02.2007, 08:03:24

Hab mal in wenig herum gelesen, und die Bayern Fans träumen anscheinend von Arsene Wenger. ;>
Naja, das er neuer Trainer wird, halte ich für seeeeehr unwahrscheinlich.

Was denkt ihr wer wird nächste Saison Trainer in München sein?
Hitzfeld will wohl nur ein halbes Jahr machen.

Im Raum stehen auch noch:

Thomas von Heesen
Jürgen Klopp
Jose Mourinho
Bernd Schuster
Klaus Augenthaler



Also, ich denke - entgegen seiner Aussage - wird Hitzfeld es weiter machen. o:
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 02.02.2007, 11:27:02

Hallo,

Ich glaube auch, dass Hitzfeld das weitermacht, wenn Bayern eine gute Rückrunde spielt. Allerdings würde ich es auch richtig geil finden, wenn Klopp zu den Bayern kommen würde. Er ist für mich der sympathischste und einer der besten Trainer der Bundesliga, auch wenn Mainz das diese Saison nicht ganz umsetzt.

Wenn Mainz also absteigt und Klopp eine Ausstiegsklausel im Vertrag hätte, wäre er sicher ein Guter.
Thomas von Heesen geht glaube ich eher zu Dortmund.

Bernd Schuster feiert gerade ordentliche Erfolge mit Getafe in der Primera Divison bzw. im Pokal, weshalb ich nicht glaube, dass sie ihn so leicht ziehen lassen.

Jose Mourinho? Bitte nicht! So einen arroganten .... will ich hier ehrlich gesagt nicht sehen.
Posted by: Janni37

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 02.02.2007, 19:56:55

Huub Stevens neuer Trainer beim HSV
Magath zieht zurück für Stevens

Das war wohl nix mit Magath.
Aber wenn man vor dem Rausschmiss von Doll sich schon mit Stevens einig ist, dass er kommen soll und dann merkt, dass Magath ja frei ist und der viel besser ist, ist es kein Wunder das Felix Magath dann absagt.
Was da mittlerweile läuft beim HSV ist nicht mehr normal.
Und das leider nicht nur auf dem Spielfeld.

Ob Huub Stevens morgen auf der Bank sitzen wird bei dem Spiel gegen die Hertha ist noch nicht bekannt. Es soll heute Abend ein Interview mit Stevens bei Hattrick geben.

Huub Stevens möchte wohl den alten Co-Trainer Ralf Zumdick wiederhaben.
Habe dafür aber gerade keine Quelle
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 02.02.2007, 22:29:01

Hachja, da hat der Bayern München die erste Liga sofort am ersten Spiel mit O. Hitzfeld eingefangen. grins
So kann es ruhig weitergehen, für die Bayerner, obwohl sie sich am ende der Saison noch den 3. Platz (Für CL) erreichen sollten.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 02.02.2007, 22:47:19

Bin ich froh, dass die Nürnberger am Dienstag in Gladbach selber nix auf die Reihe bekamen. Aber, dass die Münchener sich so abschlachten lassen.. lach
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 02.02.2007, 22:54:16

Zum heutigen Spiel der Bayern gegen Nürnberg bleibt eigentlich nicht viel zu sagen. Die Bayern machten doch da weiter, wo sie am Dienstag gegen Bochum aufgehört hatten. Somit dürfte zumindest klar sein, dass sie in den vorhergehenden zwei Spielen nicht gegen Magath spielten, sondern derzeit einfach nicht besser sind. Sicherlich kann man in der heutigen Saison in Nürnberg verlieren. Immerhin ist das eine MANNSCHAFT, die mit Biss und Cleverness nach vorn spielt. Für mich rangieren die Nürnberger spielerisch sogar gleich hinter Bremen.
Bei den Bayern vermisste man heute auch wieder Kampf und Abgeklärtheit. Wenn ich sehe, wie unsicher Kahn ist, dann frage ich mich, wo seine Souveränität geblieben ist (Ausflug vor dem 1:0 und eine Flanke die vor dem 2:0 durch seinen 5er segelt). Das gleiche trifft auf Lahm zu - Fehlpässe ohne Ende und keine Ordnung in der Abwehr. Und eigentlich auf den ganzen Rest der Mannschaft auch. Kein Biss, kein Aufbäumen... nichts.
Dass Hitzfeld in 1,5 Tagen nicht die Welt bewegen konnte, sollte klar gewesen sein. Dennoch fiel der Einstand sehr deutlich aus, womit ich dann doch nicht gerechnet hätte. Aber so ist es nun einmal. Es muss auch Saisons geben, wo die Farbe an der Spitze nicht Rot/Weiß/Blau ist.


Zu den Trainervorschlägen ab dem Sommer:
Zitat:
Thomas von Heesen
Jürgen Klopp
Jose Mourinho
Bernd Schuster
Klaus Augenthaler

Von Heesen wäre sicherlich noch frei, würde aber keineswegs nach München passen. Das gleiche gilt für Klopp, der bisher eben nur unterklassige Mannschaften trainierte und somit mit dem Druck, der auf einem Bayern-Trainer lastet, wohl nur eine Trainingseinheit lang klarkommen würde.
Mourinho wäre noch einer der besten Kandidaten aus dem vorgeschlagenen Kreis. Immerhin weiß er, wie man viele unterschiedliche Stars unter einen Hut bekommt.
Schuster könnte ich mir nie als Bayern-Trainer vorstellen, da er als Spieler und auch als Funktionär immer gegen Bayern war.
Auge als Urbayer Bayerntrainer - diese Vorstellung gefällt mir. Dennoch kann ich mir auch diese Konstellation nicht vorstellen.

Einen ganz anderen Namen, der auch noch durch die Gazetten geisterte, möchte ich hier einbringen: Sven-Göran Eriksson. Der ehemalige England-Coach wüsste auch, wie man viele Stars unter seinen Fittichen hält und er würde eine solche Mannschaft sicher auch trainieren können. Einziges Manko würde die Sprachbarriere sein - aber die wäre bei Mourinho ebenfalls gegeben.

Arsen Wenger wäre vielleicht auch noch eine Alternative.

Das beste, so denke ich, wäre allerdings, dass sich Hitzfeld ordentlich einarbeitet und die Mannschaft dann noch zwei-drei Jahre trainiert. Es müssen ja nicht wieder sechs (und davon 2 schlechte Jahre) Jahre werden. Lieber zwei richtig gute...


Zu Magaths Absage kann man eigentlich nur sagen, dass er Größe gezeigt hat und dem HSV-Vorstand bewiesen hat, dass es im Fußballgeschäft doch noch so etwas wie Ehre gibt. Hut ab!

Mich würde ehrlich mal interessieren, wie sich Stevens mit der Gewissheit fühlt, dass er nur die zweite Wahl als Trainer ist - ein guter Start bei einer neuen Mannschaft sieht sicherlich anders aus.


MfG M.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 03.02.2007, 00:23:11

Mein Ohr tut schon weh vom ganzen gehuper hier ^^

Nürnberg gewonnen, die Stadt ist zimlich voll grade lach
Echt top, Bayern kann schaun ob sie noch nen CL Platzen halten könn xD
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 03.02.2007, 07:20:07

Zitat:
Einen ganz anderen Namen, der auch noch durch die Gazetten geisterte, möchte ich hier einbringen: Sven-Göran Eriksson. Der ehemalige England-Coach wüsste auch, wie man viele Stars unter seinen Fittichen hält und er würde eine solche Mannschaft sicher auch trainieren können. Einziges Manko würde die Sprachbarriere sein - aber die wäre bei Mourinho ebenfalls gegeben.



Ein anderes Manko bei den beiden ist sicherlich das Gehalt.
Eriksson und Mourinho haben & verdienen derzeit noch seeeehr viel Geld, und das würde Bayern wohl nicht bezahlen.
Und ob beide für viel weniger irgendwo arbeiten, steht in den Sternen. :/
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 03.02.2007, 16:22:45

Hallo,

Erst verschießt Pantelic einen Elfmeter und dann kriegen die so ein dummes Gegentor, weil Christian Fiedler wieder an irgendwas anderes denkt und nicht auf der Höhe ist.

Fiedler, raus! >.<
Posted by: Janni37

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 03.02.2007, 17:13:55

Zitat:
Hallo,

Erst verschießt Pantelic einen Elfmeter und dann kriegen die so ein dummes Gegentor, weil Christian Fiedler wieder an irgendwas anderes denkt und nicht auf der Höhe ist.

Fiedler, raus! >.<

Und dann kommt das jetzt schon bekannte Spielchen, dass der HSV wieder ein Gegentor kriegt und den Ball dann auch noch mit dem Ausenriss an den Ausenpfosten schießt.
Unglaublich blöd.
Bin gespannt wie es ausgeht.
Habe schlechte Vorahnungen.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 03.02.2007, 17:26:16

Hallo,

Das war die unglaublichste Endphase, die ich seit langem gesehen habe! Chancen auf beiden Seiten und unser neuer Brasilianer MINEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEIRO fasst sich aus 25 Metern ein Herz und donnert das Ding an die Unterlatte - danach ist er drin!
Ein unglaubliches Tor beendet ein unglaubliches Spiel mit einem unglaublichen Sieg!

Davor hatte Hamburg die Riesenchance...sie stehen zu dritt allein vor Fiedler. Sorin schießt genau auf Fiedler und dann wird Sanogo vom eigenen Mann 1 Meter vor dem Tor angeschossen - unglaublich!

Ich bin fix und fertig...was ein Ding!

Insgesamt war die 2. Halbzeit ein einziges Powerplay von Hertha auf das Tor der Hamburger, die ihrerseits aber immer wieder gefaehrlich konterten. Im ersten Durchgang war das Ganze ausgeglichen, mit kleinen Vorteilen für die Hamburger!
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 03.02.2007, 17:28:07

Ich frag mich ab heute nur noch eins: "Was hat man mit Hannover gemacht?"
5:0 & jetzt auch noch 4:1
Was wird nächste Woche kommen? lach

Und dann noch das Hertha-Spiel.
Ein glücklicher, aber auch verdienter Sieg!
In der aller letzten Sekunde hat Minero einfach mal aus 25-30 Metern draufgehalten, und drin das Ding! - Respekt.
Posted by: Mordor Ork

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 03.02.2007, 17:29:37

HSV-Trikot samt Dauerkarte zu verschenken KO Bei Interesse melden

Ich kriege das Kotzen. Was war das bitte für eine Leistung, wie kann man so schlecht spielen?! Unglaublich. Nun fangen sie sich nicht nur den Ausgleichstreffer in der letzten Minute, nein, nun verschenken sie auch noch ihren letzten Punkt.
Hertha hat damit (unverdient) gewonnen. Verdient wäre es gewesen, wenn beide Mannschaften Null Punkte bekommen hätten, geht nur leider nicht.
Der Elfer von Pantelic und die Glanzleistung von Fiedler waren ja schon fast so erbärmlich, wie die "Leistung" der Hamburger.

Mordor Ork
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 03.02.2007, 17:33:22

AUSWÄRTSSIEG *GRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖHLLLLLLLLLLLLLLLLLLL* lach

INSUA UND JANSEN oh mein Gott wie geil. Weiß zwar nich wie das Spiel war aber es ist mir sowas von verdammt egal <3.

Als ich das vom HSV erfuhr hab ich mich krank gelacht. So schlecht.. "88. MinDer HSV "besiegt" sich selbst. Sanogo rettet für Hertha!!! auf der Torlinie, indem er sich vom Mitspieler anschießen lässt. Eigentlich unglaublich und typisch für den Tabellenletzten. "

Geht ja gar nich.

Aachen endlich da, wo sie hingehören.

Das wird noch was. Nie mehr 2. Liga lach

EDIT:
Zitat:
Ach wie gut, dass niemand weiß, das am Ende der Saison der 18. HSV heißt.

Ach doch. Ich kanns dir sogar auf nen Zettel schreiben, den wir dann versiegeln und ich werde gewinnen lach
Posted by: Janni37

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 03.02.2007, 17:36:05

Ich glaub ich werd Wahrsager.
Echt mal, Außenpfosten -> dann Hertha-Tor -> dann die riesige Chance mit drei Leuten allein vor dem Tor -> und dann das altbekannte Gegentor in der 90(+2) Minute.
Ob ich mir die Zusammenfassung in der Sportschau angucke wage ich zu bezweifeln, hat mir gene Bielefeld und gegen Cottbus (und das auch noch Live im Stadion) gelangt.

Ach wie gut, dass niemand weiß, das am Ende der Saison der 18. HSV heißt.


PS: Ein Vorteil hat's: Die Kartenpreise für das Stadion werden erschwinglich.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 03.02.2007, 18:58:34

Hallo,

Mordor Ork, ich kann deinem Beitrag überhaupt nicht zustimmen.

Hamburg hat in der ersten Halbzeit Hertha gut unter Druck gesetzt und kam zu Riesenchancen, zum Beispiel durch Reinhardt, der es nicht schafft, aus 6 Metern freistehend das Tor zu treffen. Man konnte Kombinationsfußball erkennen, womit man die alte Dame immer wieder einschnüren konnte.
Der Elfmeter für Hertha war gerecht, die Ausführung wirklich schwach. Halbhoch, aber auch den muss man erst einmal halten.
Das Tor für Hamburg war dann ein Schüsschen von Laas, welches Fiedler durch die Hosenträger rutschte. Hertha sollte sich wirklich einen neuen Keeper suchen, auch wenn die Transferfrist abgelaufen ist... In den letzten Wochen haeufen sich seine Fehler!

In der zweiten Halbzeit hat Hamburg nur noch auf ErgebnisHalten gspielt und verdient den Ausgleich durch Friedrich verdient. Über den Freistoß kann man allerdings streiten. War das wirklich einer?

In der Folge hatte Hertha weiter gute Chancen, zum Beispiel den Lattenfreistoß von Yildiray Bastürk. Da haette Rost keine Chance gehabt.

Obwohl Hertha die zweite Halbzeit klar dominierte, konnte Hamburg immer wieder gefährlich kontern. Van der Vaart macht fast das 2:1 und spätestens Sorin muss den Treffer markieren. Hier reagiert Fiedler spitze und beim Nachschuss hat Hertha einfach Glück, dass der HSV Pech hat..Sanogo wird angeschossen.

Danach gab es weitere Chancen für die Hertha, zum Beispiel durch den linken Mittelfeldspieler Ede. Dort reagiert Rost noch klasse. Kurze Zeit spaeter allerdings hat er keine Chance, denn Mineiro hämmert die Kugel direkt unters Gebälk.

Es war kein schwaches Bundesligaspiel und man konnte bei Hamburg wirklich einen Aufwärtstrend erkennen. Die werden den NichtAbstieg auf jeden Fall schaffen.

Jetzt ARD einschalten, um die Hammerchancen vom HSV zu sehen. lach
Posted by: Brezel70

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 04.02.2007, 00:48:37

Ich fand die Aachen-Fans ja niedlich. Singen die nach dem 1:4 "Wir haben die Schnauze voll"
Das geht ja schnell bei denen. Soviel zur ach so tollen Stimmung am Tivoli.
Was haben die eigentlich gedacht, wie die Saison laufen wird? Haben die gemeint, die würden um die CL-Plätze spielen??

Bei den HSV-Fans kann ich diese Rufe zwar grundsätzlich verstehen, aber nach diesem Spiel fand ich das absolut fehl am Platz. Zum einen hat der HSV diees Spiel mit sehr viel Pech verloren (das Pech, das man hat, wenn man unten steht) zum anderen ist Hertha BSC die beste Heimmannschaft, somit kam diese Niederlage nicht wirklich unerwartet. Nach so einem Spiel so etwas zu brüllen hilft der Mannschaft ganz bestimmt weiter - ebenso wie in Aachen.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 04.02.2007, 03:09:09

Zitat:
Allerdings würde ich es richtig geil finden, wenn Klopp zu den Bayern kommen würde. Er ist für mich der sympatischste ... Trainer in der Bundesliga

Das soll auch so bleiben ^^ & bei bayern kann ich mir das nicht vorstellen ...

Die Entwicklung des HSV bleibt abzuwarten. Allerdings kann man auch von Dummheit sprechen, anstatt von Pech. Dreimal einen Vorsprung in den letzten Minuten zu verspielen hängt wohl auch an der Konzentration.
Viel Glück HSV für die 14 Endspiele!

Morgen das Gipfeltreffen, mein Tipp ein Schalke Sieg. Auch wenn es ziemlich schwer wird. Aber ich sehe beide in etwa gleich auf. Hauptsache ist ein Sieg überhaupt, damit der Vorsprung eines Teams auf 11 Punkte vor Bayern wächst.

Chris glücklich
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 04.02.2007, 09:20:50

Zitat:
Zitat:
Allerdings würde ich es richtig geil finden, wenn Klopp zu den Bayern kommen würde. Er ist für mich der sympatischste ... Trainer in der Bundesliga

Das soll auch so bleiben ^^ & bei bayern kann ich mir das nicht vorstellen ...


Das will ich aber auch meinen. Jeder Bayern-Trainer mutiert irgendwann zu einem A*******loch.

Felix Magath mochte ich - in seiner Zeit als VfB-Trainer. Er war sympatisch und hatte sogar Erfolg. Er kommt zu den Bayern - kriegt nen Bayern-Gehirn eingeschissen und was wurde aus ihm?

Alles in allem ein erfreulicher Spieltag für mich.
Mainz wieder einen Punkt geholt, Bayern kriegt mächtig auf die Schnauze und Bochum hat sich nich weiter abgesetzt.
Einzig Traurige für mich: Ich seh momentan überhaupt keinen Überlebensdrang beim HSV. Ich glaube das Unmögliche passiert nun - im 44.Jahr der Bundesliga traurig

Nick
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 04.02.2007, 15:10:47

Zitat:
Er kommt zu den Bayern - kriegt nen Bayern-Gehirn eingeschissen und was wurde aus ihm?

Ich bin weiß Gott kein Bayernfan oder sympathisiere irgendwie mit diesem Verein.. aber Magath hätte auch in Hamburg einfach den Trainerplatz nehmen können, der schon Huub Stevens zustand - aber seine Ehre verbot es ihm.

Geiles Spiel von den Gladbachern gestern <3
Posted by: LimpBizkitFanausWHV

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 04.02.2007, 17:30:14

Hamburg ist ja fast nicht mehr zu retten. lach
Bayern muss nun anfangen Anschluss zu finden.
Mal sehen ob Bremen heute Schalke schlägt.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 04.02.2007, 19:02:40

Und Schalke ist Tabellenführer <3 grins

Zwar ein langsames Spiel von Anfang an, aber die Torchancen blieben meines Erachtens nicht aus.
Die zweite Halbzeit wurde etwas schneller & dann wo das 2. Tor für Schalke fiel, war das nur noch ein Kampf & 'Foul'-Spiel.
Posted by: Brezel70

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 04.02.2007, 20:21:05

Zitat:
Hamburg ist ja fast nicht mehr zu retten. lach
Bayern muss nun anfangen Anschluss zu finden.
Mal sehen ob Bremen heute Schalke schlägt.


Gemach. Vor 2 Wochen hatten die Mainzer 7 Punkte Rückstand auf Platz 15 und jetzt sind sie wieder dran. Deswegen wüsste ich nicht, warum der HSV nicht mehr zu retten sein sollte.
Am Samstag kommt der BVB, und die haben ja nun auch momentan nicht unbedingt das, was man einen Lauf nennen könnte.

Bayern ist natürlich eine Geschichte, wo ich sofort gute Laune bekomme, wenn ich an das denke, was da im Moment passiert.

Aber seit Winter muss ich sagen: Lieber die Bayern als die Russen-Mafia. Und das die in Bremen gewonnen haben, kotzt mich richtig an.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 05.02.2007, 07:17:36

Hmpf.
Ich hoffe Schalke wir nicht Meister. >.<
Das ist mein absoluter Wunsch. o.o

Schalke ist meine absolute Hass-Mannschaft.

Naja, ich hoffe Bremen macht das noch.

Für den HSV wird es jetzt sehr, sehr eng.
Ich kann einfach überhaupt nicht begreifen wie man wie so einem Kader so weit unten stehen kann. Das will irgendwie nicht in meinem Kopf.
Aber das sie absteigen glaube ich immer noch nicht ...
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 05.02.2007, 09:40:37


Die beiden Sonntagsspiele haben zwei Sachen bestätigt.

Zum einen sagte Uli Hoeneß einmal, dass nicht unbedingt die Mannschaft Meister wird, die den schönsten Fußball spielt und hin und wieder viele Tore schießt. Diese These hat sich zumindest für eine Woche, in der Schalke an der Spitze steht, bestätigt.
Ob ich den Knappen den Titel gönnen würde, weiß ich nicht. Schaut man auf das Pech in den letzten Jahren, könnte man geneigt sein und 'ja' sagen. Auf der anderen Seite mischte sich das Pech der letzten Jahre auch immer wieder mit Unvermögen. Deshalb ist es mir eigentlich egal, ob am Ende Bremen oder Schalke ganz oben steht.
Vielleicht wird ja auch eine Mannschaft Meister, die es jetzt noch gar nicht weiß - Stuttgart z.B.

Zum anderen hat man sehr deutlich erkannt, dass der Dortmunder Sieg über Bayern nur heiße Luft war. Die These, dass nicht Dortmund so stark war, wie viele sie gesehen haben wollen oder gern haben würden, sondern die Bayern diese Saison einfach zu schwach, bestätigte sich eindrucksvoll. Erst der Grottenkick in Mainz und nun wieder der alte Trott mit den Heimniederlagen.


MfG M.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 05.02.2007, 12:53:47

Wen die Bayern als Hitzfeld Nachfolger sehen wollen!


Also, ich halte sehr viel von Mourinho.
Er würde von seiner Art her auch zu Bayern passen & sie sportlich auch weiter bringen.
Fragt sich nur, wie es mit seinem Gehalt aussieht.
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 05.02.2007, 14:49:40


Mourinho? Na ja, wenn es schon ein Trainer sein muss, der kein Deutsch spricht, dann würde ich lieber den anderen Kandidaten holen. Mir fällt der Name grad nicht ein, es handelt sich aber um den Trainer von Olympique Lyon, der im Sommer wohl gehen könnte (wenn er denn wollte).

Alles in allem würde ich mir aber wünschen, dass Hitzfeld einfach noch ein oder zwei Jahre weitermacht und man bis dahin einen adäquaten deutschsprechenden Trainer auftreiben kann.


MfG M.
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 05.02.2007, 14:49:55

naja ich würde nich sagen das der sieg über bayern nur heisse luft war...
das war ein ganz anderes spiel was man gegen bayern gesehn hat...
wer unsere hinrunde sah, kann sagen das bayern uns so wirklich locker besiegt hätte^^ da war aufeinmal kampf im spiel und der wille zu gewinnen.
was jetzt wieder alles, aber auch wirklich alles futsch is...
aber die 3 punkte waren wichtig fürn abstiegskampf...sonst wären wir schon mitten drinne >.<

und gegen hsv spielt dortmund immer gut... ma gucken was kommt^^
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 05.02.2007, 15:36:42

Houllier oder so ähnlich heißt der Trainer von Lyon - wobei die Lyoner zur Zeit eine Niederlagenserien hinlegen.
Kann mir nicht vorstellen - dass Bayern keinen deutschsprachigen Trainer holt.
Am Ende wirds ein Ex-Spieler wie Loddar oder Auge werden.
Selbst ein Neururer würde zu einem (neuerdings) mittelmäßigen Klub wie Bayern passen. bäh
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 05.02.2007, 17:14:12

Mourinho? Sehr witzig! [img]http://www.beepworld.de/memberdateien/members52/mad2005/155.gif[/img]
Posted by: LimpBizkitFanausWHV

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 05.02.2007, 18:47:01

Kein Wunder, dass es so nicht für den HSV und St. Pauli läuft!

In Hamburg nimmt man es offenbar mit den Abmessungen der Fußball-Tore nicht allzu genau. Das ergab zumindest ein Test des "Abendblatts".
Demnach soll der Kasten in der AOL-Arena des Hamburger SV nur 2,39 m, das Gehäuse im Millerntor-Stadion des Regionalligisten FC St. Pauli sogar nur 2,38 m hoch sein. Das Reglement schreibt jedoch 2,44 m vor.
"Falls die Zahlen stimmen sollten, werden wir natürlich dafür sorgen, dass die Tore beim Spiel gegen Borussia Dortmund die regelkonforme Höhe haben werden", erklärte HSV-Sprecher Jörn Wolf."

Quelle: sport1.de
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 05.02.2007, 20:10:10

Hm, mit einem Schalke Sieg lag ich richtig. Ich hoffe, dass diese nach dem Sieg im Spitzenspiel nicht wieder einbrechen, sondern genauso weitermachen. Allerdings kommt mit Hertha ein Verein der auch Ambitionen hat, aber die meisten Punkte zu Hause holt. Interessantes Duell, indem ich Hertha auch relativ viel zutraue, abwarten. :)
Mal sehen, ob Bielefeld Bayerns 'Wut' zu spüren bekommen wird oder genauso spielt wie die anderen Teams gegen Bayern.
Eine schöne Woche wünscht
Chris glücklich
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 05.02.2007, 23:04:34

Zitat:
Naja, ich hoffe Bremen macht das noch.
das hoffe ich aber auch!!

Bin zwar kein Schalke-Hasser aber trotzdem sähe ich die Bremer am Ende lieber auf Platz 1. Berlin drück ich nebenbei auch noch die Daumen, dass sie n bischen noch mitmachen da oben ^^


(wieso Hitzfeld Trainer bei Bayern geworden ist versteh ich immer noch nicht ^^)
Posted by: Janni37

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 10.02.2007, 17:28:32

Meine Güte. Ich würd mal sagen im Abstiegskampf ist alles offen.
Bis Platz 10 vielleicht sogar 9 ist keiner wirklich sicher.
Mainz natürlich extrem beeindruckend wieder gewonnen.
Die scheinen aus der Krise gekommen zu sein.
Aachen 0:0 Gladbach ->gut für den HSV glücklich

Vielleicht war das jetzt der erste Schritt aus der Kirse heraus.
Gut Dortmund nicht überrragend gespielt, aber trotzdem hat der HSV es mit einer neuen Taktik endlich mal geschafft auch ein zweites Tor nachzulegen.

Bremen schon wieder verloren. 4:1 recht deutlich - Schade ich möchte lieber Bremen statt Schalke als Meister.

Leverkusen mit Last-Minute-Tor - nochmal Glück gehabt.



PS: Morder ork, mir kannst die Dauerkarte und das Trikot gerne schenken.
JETZT ERST RECHT zwinker
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 10.02.2007, 17:46:31

Hallo,

Die alte Dame Hertha verliert zwar 0:2 auf Schalke, hat im ersten Durchgang aber gut mitgespielt, wenn man bedenkt, dass man nach Gladbach die zweitschlechteste Auswärtsmannschaft ist. Gimenez und Pantelic hatten 3 Riiiiiiiiesenchancen, und mindestens 2 davon haetten sitzen müssen.
Auch im zweiten Abschnitt konnte man immer wieder gefährlich kontern, doch man sieht schon, wer von den beiden Tabellenführer ist.

Schalke packt das mit der Meisterschaft - die sind einfach "zu cool". lach
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 10.02.2007, 17:49:23

Bist du am Boden, am Tiefpunkt angelangt, stehst abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz, kurz vor dem sicheren Abstieg... dann gibt es nur noch eine Hoffnung, den Retter in der Not, den BVB...

mad
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 10.02.2007, 18:09:49


Nach diesem Spieltag kann man es noch einmal untermauern: Am ersten Rückrundenspieltag hat nicht Dortmund das Spiel gewonnen, sondern Bayern hat es verloren. Wie hat man die Dortmunder nicht starkgeredet, nach diesem ach so fulminanten Sieg über den Meister. Und was kam danach? Nur noch Niederlagen. Dann müssen ja alle anderen Mannschaften so was von stark geworden sein... Und dann heute eine 3:0-Klatsche beim Tabellen-Letzten. Peinlicher gehts nicht mehr.
Dagegen Glückwunsch an den HSV, die sich nun wieder an den eigenen Haaren aus dem Sumpf ziehen und mit Mainz zusammen den Abstiegskampf wieder so richtig spannend machen.

Wo ist er eigentlich hin, der herzerfrischende Superfußball der Bremer? 1:4 in Stuttgart ist schon eine deutliche Sprache. Wie ich schon vor ein paar Wochen sagte, muss nicht immer der Meister werden, der den 'schöneren' Fußball spielt. Man siehts.
Schalke hat derzeit auch ein wenig das Glück, was ein Tabellenführer und vor allem eine Mannschaft hat, die Meister werden WILL. Und das Schalke in dieser Saison zu einer Mannschaft gereift ist, in der einer für den anderen läuft und in der jeder alles für den Titel tut, weil er ihn will, sollte nun auch den letzten Zweiflern klar werden.

Warten wir also ab, ob die Bayern morgen 'zurückkommen' oder weiter abrutschen.


MfG M.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 11.02.2007, 00:22:42

ja endlich der erste heimsieg mit 3:0 gegen dortmund, hoffentlich ist diese dumme serie jetzt endlich beendet! ich glaube an den hsv!
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 11.02.2007, 10:22:30

Zitat:
ja endlich der erste heimsieg mit 3:0 gegen dortmund, hoffentlich ist diese dumme serie jetzt endlich beendet! ich glaube an den hsv!


Ich möchte ja nicht mies sein...Aber wer gewinnt in letzter Zeit nicht gegen den BVB? Wir haben jetzt die letzten 3 Spiele 2 mal gegen den Tabellenletzten verloren lach
Posted by: LimpBizkitFanausWHV

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 11.02.2007, 11:02:34

Zitat:
Zitat:
ja endlich der erste heimsieg mit 3:0 gegen dortmund, hoffentlich ist diese dumme serie jetzt endlich beendet! ich glaube an den hsv!


Ich möchte ja nicht mies sein...Aber wer gewinnt in letzter Zeit nicht gegen den BVB? Wir haben jetzt die letzten 3 Spiele 2 mal gegen den Tabellenletzten verloren lach


Wie wärs mit Bayern München??
Naja, heute gewinnen die Bayern aber! bäh
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 11.02.2007, 11:39:20

Zitat:
Zitat:
Zitat:
ja endlich der erste heimsieg mit 3:0 gegen dortmund, hoffentlich ist diese dumme serie jetzt endlich beendet! ich glaube an den hsv!


Ich möchte ja nicht mies sein...Aber wer gewinnt in letzter Zeit nicht gegen den BVB? Wir haben jetzt die letzten 3 Spiele 2 mal gegen den Tabellenletzten verloren lach


Wie wärs mit Bayern München??
Naja, heute gewinnen die Bayern aber! bäh

Gegen wen hat Bayern in der Rückrunde nicht abgekackt rolleyes
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 11.02.2007, 19:07:26


Nun ja, souverän sieht sicher ganz anders aus. Aber der Meister hat seine 3 Punkte relativ sicher eingefahren. Ein klein wenig mehr Sicherheit war der Mannschaft anzusehen. Dennoch gibt es einige Baustellen, die bis zum nächsten Spieltag und vor allem zum nächsten CL-Spieltag weiter bearbeitet werden müssen.

Die Nürnberger mit späten Toren aber einem souveränen Spiel. Derzeit für mich sogar - weil Bremen arg schwächelt - die spielerisch stärkste Mannschaft der Liga.


MfG M.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 11.02.2007, 19:24:29

Hallo,

Bayern - Bielefeld 1:0
Bochum - Nürnberg 0:2

Thomas von Heesen hat sich nach dem Spiel von den Spielern verabschiedet und ist zurueckgetreten.
Wäre das nicht ein Nachfolger von Hitzfeld?
Posted by: jena- fan 93

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 12.02.2007, 15:54:45

wow Hamburg hat sogar mal gewonnen!! Aber was für Tore waren das bitte??
eigentlich totale Krüppeltore aber neja...
ich finds total geil letzte Saison hat der HSV noch um den Meistertitel gekämpft un diese Saison kämpfen sie um den Abstieg!! confused
Posted by: Mordor Ork

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 12.02.2007, 16:13:39

Zitat:
Wäre das nicht ein Nachfolger von Hitzfeld?


Glaube ich nicht. Bayern ist ein zusammengekaufter Haufen (nicht einmal negativ gemeint), da wird ein junger Trainer, wie Von Heesen wenig Erfolg haben. Die brauchen einen erfahrenen Trainer, der sich international auskennt und auch bekannt ist. Schließlich hat Bayern vor sich weiter international zu etablieren.


Sollte es tatsächlich ein junger Trainer, wie Von Heesen (oder Doll) werden, dann sollte es mich sehr wundern.

Mordor Ork
Posted by: jena- fan 93

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 13.02.2007, 17:54:54

Zitat:
Bayern ist ein zusammengekaufter Haufen

stimmt schon aber real madrid is da doch noch schlimmer!! (find ich)
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 13.02.2007, 18:26:39

Zitat:
Bayern ist ein zusammengekaufter Haufen



Naja ne ...?

Ich wette mit dir das Bayern mehr Talente in der ersten Mannschaft, die aus der eigenen Jugend kommen, hat als Hamburg, Bremen usw.

Also da von zusammengekaufter Haufen zu sprechen, ich weiß ja nicht ...
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 13.02.2007, 18:45:25

Zitat:
Zitat:
Bayern ist ein zusammengekaufter Haufen



Naja ne ...?

Ich wette mit dir das Bayern mehr Talente in der ersten Mannschaft, die aus der eigenen Jugend kommen, hat als Hamburg, Bremen usw.

Also da von zusammengekaufter Haufen zu sprechen, ich weiß ja nicht ...

nenn mir doch mal bitte die ganzen spieler aus der eigenen jugend
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 13.02.2007, 19:02:12

Schweinsteiger, Lahm, Hargreaves, Rensing, Ottl, Lell. rolleyes
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 13.02.2007, 19:10:58

Zitat:
Schweinsteiger, Lahm, Hargreaves, Rensing, Ottl, Lell. rolleyes

Das ist im internationalen Vergleich ungefähr gar nichts. Bundesligaweit gehören die Bayern sicherlich zu den Top 3 - meiner Meinung nach mit Hertha und Dortmund.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 13.02.2007, 19:13:51

Naja, gar nichts? o0

Lahm wurde erst kürzlich in die Top 11 des Jahres 2006 gewählt.
Und für Hargreaves bietet ManUtd unsummen an Geld.
Also gar nichts sieht für mich anders aus. ^^
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 13.02.2007, 19:15:30

Zitat:
Naja, gar nichts? o0

Lahm wurde erst kürzlich in die Top 11 des Jahres 2006 gewählt.
Und für Hargreaves bietet ManUtd unsummen an Geld.
Also gar nichts sieht für mich anders aus. ^^

Verglichen mit Vereinen wie Ajax, Barcelona oder Real ist das gar nichts. Die halbe spanische Liga besteht aus Spielern, die in Barcelona oder Madrid ausgebildet wurden.
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 13.02.2007, 19:17:43

Zitat:
Schweinsteiger, Lahm, Hargreaves, Rensing, Ottl, Lell. rolleyes

und davon sind 2 recht unbekannt...
das nennst du viel? da kann hamburg ja noch locker mithalten oO
und dortmund z.b. hat viel mehr
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 13.02.2007, 19:29:02

Dann nenne mir mal die "bekannten" Talente die aus der eigenen Jugend von Dortmund oder von Hamburg kommen.
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 13.02.2007, 19:42:12

kringe ricken sahin tyrala klingbeil trochoski(pauli gehört zu hh xD) laas demel(von london bei unseren amas hochgeholt^^) willste noch mehr hören?
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 13.02.2007, 19:46:45

Zitat:
kringe ricken sahin tyrala klingbeil trochoski(pauli gehört zu hh xD) laas demel(von london bei unseren amas hochgeholt^^) willste noch mehr hören?



Die ist klar das Trochowski aus der Jugend des FC Bayern kommt?
Demel war weder in der Jugend von Hamburg oder von Dortmund.


Und klar, gegen Lass, Tyrala, Klingbeil sind Lahm und Hargreaves nur Amateure.



Ach herje, da spricht der pure Fußballverstand. x.x
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 13.02.2007, 19:58:32

trochoski kommt von pauli ( 99 / 00 FC St. Pauli Jugend) zwinker
demel war bei unseren amas! ( 03 / 04 Borussia Dortmund II)
Lahm und Hargreaves sind schon etwas älter und haben erfahrung gesammelt? oder waren die von 0 auf 100 in 3 tagen? -.-
jaja dein fussballverstand
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 13.02.2007, 20:00:24

Amateure und Jugend sind grundverschiedene Sachen.


Und seit wann gehören St. Pauli & der HSV zusammen?

Ich zähle ja auch nicht die Jugendspieler von 1860 auf. o0
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 13.02.2007, 21:00:04

Zitat:
kringe ricken sahin tyrala klingbeil trochoski(pauli gehört zu hh xD) laas demel(von london bei unseren amas hochgeholt^^) willste noch mehr hören?

Kruska Hünemeier ´Brzenska Metzelder (Naja Gut indirekt, aber welche Schwein kennt kannte ich vorher)
Wenn du noch Demel nennst, der weg gegangen ist kannst du auch Caliskan Odonkor ... dazu zählen.. ^^

Posted by: jena- fan 93

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 14.02.2007, 15:14:11

Ich will jetz zwar nix sagen aber wenn man sich jena anschaut die haben fast nur spieler aus der jugend rolleyes da sieht bayern alt aus deswegen is das für mich ein zusammengekauter haufen!! nase
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 15.02.2007, 02:20:04

Klar ist Bayern Größtenteils ein zusammengekaufter Haufen. Ich kenne keinen anderen deutschen Verein, der es sich leisten kann einen Spieler zu kaufen um einem anderen Verein zu Schaden.
Und zu Bayerns Supertalent Lahm möchte ich sagen, dass er von Stuttgart entdeckt & gefördert wurde, sowie dort zu einen klasse Spieler reifte.
Ob rensing ein Talent ist wird sich zeigen wenn Kahn aufhört (hoffentlich bald), falls dann kein anderer Torhüter gekauft wird. ^^
Aber das nicht nur Geld zählt sieht man jetzt. :)

Chris glücklich
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 15.02.2007, 10:29:20


Zitat:
Und zu Bayerns Supertalent Lahm möchte ich sagen, dass er von Stuttgart entdeckt & gefördert wurde

Das stimmt so nicht ganz. Entdeckt wurde er von den Bayern, spielte dort auch in der Jugend und bei den Amateuren. Die Bayern haben ihn dann an den VfB Stuttgart ausgeliehen, damit er in einer anderen BL-Mannschaft Erfahrungen sammeln, sich weiterentwickeln und reifen kann. Nach Ablauf der Leihfrist kam er zurück zum FC Bayern.
Auch das nennt man Jugendarbeit.


MfG M.
Posted by: jena- fan 93

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 15.02.2007, 13:08:00

ja das stimmt, das ist jugendarbeit!!
Überhaupt find ich die bayern total arrogant!!
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 15.02.2007, 16:26:15


Was genau meinst Du mit 'arrogant'?

Wenn damit gemeint ist, dass man es nicht leiden kann, dass eine Mannschaft von sich überzeugt ist, dann finde ich diesen Ansatzpunkt falsch. Ich denke schon, dass man als Verein, der einen längeren Briefkopf (ob der vielen Titel) aufweist, als bei manch anderen die Mitgliederliste lang ist, von sich überzeugt sein kann und darf.

Wenn man damit meint, dass sie siegessicher zu kleineren Mannschaften fahren und dort verlieren, dann ist das nicht unbedingt arrogant, sondern überheblich. Obwohl ich denke, dass selbst die Bayern bemerkt haben, dass es keine 'kleinen Vereine' mehr gibt und gegen den Rekordmeister sowieso alle 200% geben - siehe Dortmund.


MfG M.
Posted by: kleinteddydorf

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 15.02.2007, 16:53:05

ich würd nich sagen, dass die bayern arrogant sind, wohl eher feige...
imma wenn sie in einem anderen verein einen guten Spieler entdecken, dann kaufen sie den, damit der ihnen nich gefährlich werden kann...voll dumm iwie...naja, die haben halt das geld und nutzen das aus...
bei den angeboten können die anderen clubs ja net nein sagen, voll hinterhältig..
eigentlich auch feige von denen fan zu sein...oda was denkt ihr??
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 15.02.2007, 17:01:46

Ich glaube Bayern hat garnicht das Geld dazu um Spieler zu kaufen nur um andere Vereine zu schwächen.
Das ist schwachsinn.

Wenn Bayern sich Spieler kaufen dann hat das schon nen triftigen Grund, und dazu zähle ich nicht "andere Vereine schwächen".


Manchmal übertreibt man es echt mit dem "Hass" auf die Bayern.
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 15.02.2007, 17:09:22

naja...andere vereine finden talente die sie kaufen wollen...und bayern kauft sie...
war doch schon oft so...
Posted by: Mordor Ork

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 15.02.2007, 17:21:07

Ich wage es ernsthaft zu bezweifeln, dass irgendein Verein auf der Welt es schafft, sich durch die Meisterschaft zu sichern, in dem er einfach alle guten Spieler kauft.
Da würde schon alleine der Aufsichtsrat meckern, da Vereine nichts anderes als Wirtschaftsunternehmen sind. Natürlich kaufen sich die Bayern nicht die schlechten Spieler von einem Verein, aber weshalb sollten sie auch? Sie haben ja auch größere Ziele und Erwartungen. Bei Bayern wurde der Trainer rausgeschmissen, weil der Verein nicht auf einem Championsleagueplatz steht. In Gladbach und Hamburg erst, als sie gemerkt haben, dass es in Punkto Klassenerhalt eng wird.

Das Bayern oft in der Bundesliga zugreift, liegt auch daran, dass sie hier eindeutig den besseren Ruf haben als international. Einen Bundesligaspieler bekommen die Bayern leichter überzeugt, dass es ein Karrieresprung wäre.

Das gezielte Schwächen einer Mannschaft ist da (wenn überhaupt) ein positiver Nebeneffekt.

Mordor Ork
Posted by: kleinteddydorf

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 15.02.2007, 17:27:49

aba es is doch schon ein bissl merkwürdig, dass sie sich neue Spieler kaufen und die dann auf der Bank sitzen, also ob das ein karrieresprung is?!? und warum sollten sie sonst so viele spieler kaufen?? das macht doch keinen sinn...das muss doch so einen hintergrund haben...sonst würden sie doch nich auch noch schlaudraff kaufen, obwohl podolski schon imma auf der bank sitzt...
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 15.02.2007, 21:09:19

Genau,
wir mussten den Meisterkandidaten Aachen schwächen :)
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 15.02.2007, 21:40:59

Zitat:
Genau,
wir mussten den Meisterkandidaten Aachen schwächen :)

nur doof das bremen den kaufen wollte ;)
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 16.02.2007, 10:51:08


Zitat:
nur doof das bremen den kaufen wollte ;)

Letztendlich entscheidet doch der Spieler, wo er spielen möchte und wo er einen Vertrag unterschreibt. Und wenn Schlaudraff die Wahl zwischen Bremen und Bayern hatte und sich letztendlich für den Meister entschieden hat, dann sollte man die Entscheidung des Spielers akzeptieren.

Ich finde übrigens diese (neidischen?) polemischen Rufe, dass Bayern andere Mannschaften schwächt oder leerkauft sehr lächerlich.
Kein Verein wird gezwungen, seine Spieler an Bayern abzugeben. Kein Spieler wird gezwungen, einen Vertrag bei Bayern zu unterschreiben. Wenn es also einen Wechsel von einem Verein zum anderen gibt, sollte man immer zuerst da anfangen zu kritisieren und polemisieren, wo das Übel eigentlich anfängt - nämlich bei dem Verein, der den Spieler ziehen lässt/verkauft und bei dem Spieler, der unbedingt den Verein wechseln will.

Btw denke ich sogar, dass in letzter Zeit wohl Schalke den Bayern in Punkto 'Leerkaufen anderer Vereine' den Rang abgelaufen hat.


MfG M.
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 16.02.2007, 12:24:15

Zitat:
Kein Verein wird gezwungen, seine Spieler an Bayern abzugeben. Kein Spieler wird gezwungen, einen Vertrag bei Bayern zu unterschreiben.

meistens geht es ja nur ums geld...bei einer großen summe können die kleinen vereine nur ja sagen weil die das geld dringend brauchen.
und das die meisten spieler eh nur geldgeier sind sieht man sehr oft^^
Posted by: Brezel70

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 16.02.2007, 15:00:25

Zitat:

Wenn es also einen Wechsel von einem Verein zum anderen gibt, sollte man immer zuerst da anfangen zu kritisieren und polemisieren, wo das Übel eigentlich anfängt - nämlich bei dem Verein, der den Spieler ziehen lässt/verkauft und bei dem Spieler, der unbedingt den Verein wechseln will.

Btw denke ich sogar, dass in letzter Zeit wohl Schalke den Bayern in Punkto 'Leerkaufen anderer Vereine' den Rang abgelaufen hat.


MfG M.


Och Dragon, das ist doch jetzt echt albern. Die allerwenigsten (um nicht zu sagen: gar kein) deutschen Vereine können in irgendeiner Form einen Spieler halten bzw. bekommen, wenn die Bayern mitbieten. Das an sich ist noch nicht als Vorwurf zu sehen.
Allerdings haben die Bayern schon 2x gezielt Vereine kaputtgekauft, die ihnen zur Konkurrenz zu werden drohten - der Karlsruher SC als eines der beiden "Opfer" hat es nach 10 Jahren geschafft, sich halbwegs davon zu erholen.

Zu was anderem diente übrigens der Podolski-Verpflichtung, als zu verhindern, dass er anderswo einen Konkurrenten stärkt? Der eigenen Verstärkung doch wohl eher weniger.

Wohlgemerkt: Dies gilt nicht für ALLE Verpflichtungen. Aber die Bayern haben nunmal die (sich selbst erarbeitete) Macht, den Konkurrenten zu schwächen wenn sie es wollen. Wer behauptet, dass man dies noch nie entsprechend eingesetzt habe, verschliesst die Augen vor der Realität.

Dass die Schalker mittlerweile das Gleiche machen, bleibt davon unberührt.
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 16.02.2007, 16:12:13


In meinen Augen gibt man Angebote für Spieler ab, um seinen Verein zu stärken. Dass es dabei unabdingbar ist, dass man den abgebenden Verein schwächt, ist logisch.
Ich bin mir auch sicher, dass schon jeder Verein ein Angebot gemacht hat, um einen Konkurrenten "zu schwächen". Das fängt sogar schon in der Kreisklasse an. Dieses Phänomen allein auf den FC Bayern projezieren zu wollen, ist absurd.


Zitat:
Die allerwenigsten (um nicht zu sagen: gar kein) deutschen Vereine können in irgendeiner Form einen Spieler halten bzw. bekommen, wenn die Bayern mitbieten

Ist das die Schuld der Bayern oder doch in erster Linie die Schuld der (verkommenen?) Moral und Vereinsehre des wechselwilligen Spielers? Zwingt Bayern den Spieler durch ein ANGEBOT etwa, den Verein zu wechseln? Oder hat der Spieler selbst immer noch die Wahl, auch weiterhin für seinen alten Verein zu spielen? Und hat der Verein trotz Gebot nicht auch die Wahl zu sagen, dass (um beim Beispiel zu bleiben) Bayern den Spieler nicht (vor Vertragsende) bekommt?
Ein Angebot allein macht noch keinen Wechsel perfekt.


Dass der KSC damals eine Talentschmiede war - Scholl, Kreuzer, Kahn - ist natürlich richtig. Dass der FC Bayern diesen Spielern lukrative Verträge bieten konnte, ist auch richtig. Aber auch diese Spieler entschieden allein, dass sie lieber in der CL und um die Meisterschaft spielen, als gegen den Abstieg oder im Mittelfeld kämpfen wollten.
Man gab die Angebote für diese Spieler ab. Der abgebende Verein schwächte sich allerdings selbst, in dem er zustimmte, die Spieler für viel Geld aus den Verträgen zu entlassen oder gar ablösefrei ziehen zu lassen.


MfG M.
Posted by: Brezel70

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 16.02.2007, 17:47:53

Du gehst nicht für einen rostigen Cent auf das ein, was ich geschrieben habe.

Zitat:

In meinen Augen gibt man Angebote für Spieler ab, um seinen Verein zu stärken. Dass es dabei unabdingbar ist, dass man den abgebenden Verein schwächt, ist logisch.


Wozu brauchten die Bayern Podolski? Um sich zu verstärken?? Gerade Podolski ist das Parade-Beispiel eines Bayern-Transfers, der zur eigenen Stärke nicht notwendig war, der lediglich verhindern sollte, dass ein anderer diesen Spieler bekommt. Gehst du natürlich nicht drauf ein, obwohl ich es oben schon geschrieben habe.

Zitat:

Ich bin mir auch sicher, dass schon jeder Verein ein Angebot gemacht hat, um einen Konkurrenten "zu schwächen". Das fängt sogar schon in der Kreisklasse an. Dieses Phänomen allein auf den FC Bayern projezieren zu wollen, ist absurd.


Dass die Bayern die einzigen sind, die dies tun, behauptet niemand. Schalke wurde schon 2x erwähnt.

Zitat:

Zitat:
Die allerwenigsten (um nicht zu sagen: gar kein) deutschen Vereine können in irgendeiner Form einen Spieler halten bzw. bekommen, wenn die Bayern mitbieten

Ist das die Schuld der Bayern oder doch in erster Linie die Schuld der (verkommenen?) Moral und Vereinsehre des wechselwilligen Spielers? Zwingt Bayern den Spieler durch ein ANGEBOT etwa, den Verein zu wechseln?
Oder hat der Spieler selbst immer noch die Wahl, auch weiterhin für seinen alten Verein zu spielen? Und hat der Verein trotz Gebot nicht auch die Wahl zu sagen, dass (um beim Beispiel zu bleiben) Bayern den Spieler nicht (vor Vertragsende) bekommt?
Ein Angebot allein macht noch keinen Wechsel perfekt.

[/quote]

Und das ist der Punkt, wo ich echt nur noch mit dem Kopf schütteln kann. Die Bayern haben sich Ihre Macht selbst erarbeitet, schrieb ich oben, insofern ist das alles legitim.
Wenn die Bayern einen Spieler wollen, dann kann sich kein Verein dagegen wehren. Ein Spieler spielt ist erster Liniie für Geld, es ist sein Job, also muss er da spielen, wo er das meiste Geld verdienen kann. Also hat der abgebende Verein eben KEINE Wahl. Einen Spieler, der eigentlich woanders hinwill, ist nutzlos. Insofern wird jeder Verein gezwungen, seinen Spieler abzugeben, wenn die Bayern ihn haben wollen.
Sorry, Dragon, aber so blind kann man nicht sein, so etwas nicht zu erkennen. Oder warum glaubst du wohl wechselt Schlaudraff zu den Bayern, obwohl ihm dort der Bankplatz neben Podolski droht?

Zitat:

Dass der KSC damals eine Talentschmiede war - Scholl, Kreuzer, Kahn - ist natürlich richtig. Dass der FC Bayern diesen Spielern lukrative Verträge bieten konnte, ist auch richtig. Aber auch diese Spieler entschieden allein, dass sie lieber in der CL und um die Meisterschaft spielen, als gegen den Abstieg oder im Mittelfeld kämpfen wollten.
Man gab die Angebote für diese Spieler ab. Der abgebende Verein schwächte sich allerdings selbst, in dem er zustimmte, die Spieler für viel Geld aus den Verträgen zu entlassen oder gar ablösefrei ziehen zu lassen.


Siehe oben. Der KSC konnte diese Spieler nicht halten. Und die Bayern stärkten nicht nur sich selbst sondern schüttelten auch noch einen Verein ab, der zum Konkurrenten zu werden drohte.
Nicht ganz vergessen wollen wir Michael Sternkopf, den das gleiche Schicksal ereilte, das momentan Podolski und Schlaudraff drohte.

Und ich sag das jetzt auch noch zum drittenmal: Die Bayern haben sich diesen Status selbst erarbeitet und legitim ist das ebenfalls alles. Ich verstehe nur nicht, wie man derart die Augen verschliessen kann.
Der Bundesliga kann das m.E. auf Dauer nicht gut tun, dass ein Verein die Liga derart beherrscht, dass nur er im Eurpacup so was ähnliches wie Erfolg hat. Die aktuelle 5-Jahres-Wertung spricht da Bände.
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 16.02.2007, 18:47:04


Podolski ist das aufstrebenste deutsche Sturmtalent in der jetzigen Zeit. Es war nicht abzusehen, dass er sich nicht gleich in die Mannschaft integrieren kann. Auf der anderen Seite sage ich allerdings auch ganz klar, dass Magath damals eine falsche Strategie verfolgte. Immer wieder setzte er auf den schwachen Pizarro in der Anfangsformation. Hitzfeld macht es da besser. Er bringt Podolski von Beginn an, denn Poldi ist kein Einwechselspieler.

Zitat:
Gerade Podolski ist das Parade-Beispiel eines Bayern-Transfers, der zur eigenen Stärke nicht notwendig war

Der Meinung bin ich ganz und gar nicht. Auf Schlaudraff würde dieses Argument sehr wohl passen, nicht aber auf den Kölner.
Dass ein verein wie Bayern ein Angebot für ein solch junges Stürmertalent wie Podolski abgibt, ist doch legitim und normal. Dass sich Poldi für die Bayern entschieden hat, war seine Entscheidung, nicht die der Bayern.

Das gleiche gilt ebenso für Schlaudraff. Er muss doch gesehen haben, wie es Poldi in München ergangen ist und gibt dennoch den Bayern vor Bremen den Vorzug. Dass Bremen imstande wäre, die gleichen Gehälter zu zahlen, wie es die Bayern tun, darüber müssen wir, denke ich, nicht diskutieren.

Ich stimme Dir absolut zu, dass der Transfer von Schlaudraff allerdings absolut unnötig war. Davor verschließe ich meine Augen gar nicht.
Ich verschließe meine Augen lediglich vor Argumenten, die besagen, dass, wenn Bayern kommt jeder ja sagt oder sagen muss, weil es mehr Geld gibt. Es gab und wird auch in Zukunft genug Spieler geben, die nicht für Bayern spielen wollen, auch wenn dort das große Geld (oder der größere Erolg) winkt. Ein Beispiel aus der Vergangenheit war Kehl. Ein aktuelles ist Klose.
In erster Linie sind es doch die (geldgierigen) Spieler, die lernen müssen, dass Geld nicht alles ist.

Das auf der anderen Seite ein Verein wie Bayern immer darauf bedacht ist, die besten Spieler in ihren Reihen zu vereinen, um weiterhin die Erfolge feiern zu können, die man auf dem Briefpapier nachweisen kann, ist logisch und, wie schon angesprochen, legitim.


Zitat:
Also hat der abgebende Verein eben KEINE Wahl

Der abgebende Verein hat auch eine Wahl. Er kann dem Spieler einen besseren vertrag anbieten, Klauseln einarbeiten und dem Spieler das Spielen im alten Verein schmackhaft machen. Dass dabei natürlich sehr viele Umstände günstig stehen müssen, ist auch klar. Ok, vielleicht ist es etwas hoch gegriffen, zu sagen, der abgebende Verein hat die Wahl, die hat er manchmal vielleicht wirklich nicht, stimme ich Dir zu. Denn wenn z.B. Bayern nicht für Schlaudraff geboten hätte, wäre der zu Bremen gegangen - insofern hast Du sicher Recht. Der Spieler aber hat sie immer.

Der Verein wiederum hat so lange die Wahl, wie der Spieler vertraglich an den Verein gebunden ist.


Zitat:
Oder warum glaubst du wohl wechselt Schlaudraff zu den Bayern

In erster Linie wechselt er, weil ein Herr Hoeneß "die Muskeln spielen ließ" und zeigen wollte, dass den Bayern national keiner einen Spieler wegschnappen kann. Ich habe diesen Transfer nie verstanden und tue es auch weiterhin nicht. ich weiß wirklich nicht, was die Bayern mit einem mittelmäßigen Stürmer wollen.
In zweiter Instanz wechselt Schlaudraff zu Bayern, weil der Spieler sich entschieden hat, für Bayern zu spielen oder eben für viel Geld auf der Bank zu sitzen. Er hat somit einem weiteren sehr erfolgreichen Klub wie Bremen einen Korb gegeben, obwohl er selbst die Wahl hatte. Die Wahl zwischen der möglichen Bank bei Bayern oder aber neben dem erfolgreichsten und besten Stürmer Deutschlands (Klose) zu spielen und von ihm zu lernen oder bei dessen Weggang seine Nachfolge anzutreten.


Zitat:
Der Bundesliga kann das m.E. auf Dauer nicht gut tun, dass ein Verein die Liga derart beherrscht

Es wird auch nicht mehr so sein, dass die Bayern als einziger Verein die BL dominieren - zumindest nicht finanziell, wenn man auf die 'GasProm'-Millionen bei Schalke schaut.
Dass viele Spieler der anderen deutschen klubs international nicht die Leistung bringen, die man in der BL bringt, ist allerdings auch nicht die Schuld der Bayern. Allein in dieser Saison war Schalke und Bremen namentlich und/oder leistungsmäßig fast schon besser besetzt als Bayern - genauso gut oder besser abgeschnitten haben sie aber nicht, obwohl beide Vereine in der BL weitaus besseren Fußball/bessere Leistungen erbrachten als der Meister.

Bei Transfers spielt doch auch das ganze Umfeld eine große Rolle. Was kann der Verein neben dem Platz (und dem Geld) dem Spieler und vor allem dessen Familie noch bieten. Das sind doch auch wichtige Entscheidungspunkte für einen Spieler. ich denke, dass heutzutage nicht mehr allein das Geld eine Rolle spielt.
Wenn ich sehe, wie es in Cottbus zugeht und wie viele gute Talente der Klub leider nach hamburg abgegeben hat und abgeben wird. Und das nur, weil Hamburg es irgendwie schafft, den ganz jungen Spielern nicht nur einen guten Vertrag zu bieten. Da werden sogar den Familienangehörigen (Vater und Mutter und evtl. noch Bruder/Schwester) Arbeitsplatzgarantien für mindestens 3 Jahre gegeben. Dinge, die man in Cottbus nun einmal nicht gewährleisten kann.
So wird es auch in München sein. Evtl. ist bei bayern neben dem Geld das Gesamtpacket immer noch besser als bei anderen Klubs.


MfG M.
Posted by: supermario20

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 16.02.2007, 19:16:11

Zitat:

Es wird auch nicht mehr so sein, dass die Bayern als einziger Verein die BL dominieren - zumindest nicht finanziell, wenn man auf die 'GasProm'-Millionen bei Schalke schaut.


Hallo,

bleibt letztendlich nur zu hoffen das Schalke das Geld nicht auch so verpulvert wie seinerseits der BVB, wobei ja ein Großteil zur Schuldendeckung wieder mal dient und das kann nicht wirklich solide Finanzpolitik sein.

D.
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 16.02.2007, 20:12:28

Zitat:
bleibt letztendlich nur zu hoffen das Schalke das Geld nicht auch so verpulvert wie seinerseits der BVB

darf ich dich drauf aufmerksam machen, dass die im moment mehr schulden haben als der bvb? will zwar sogut wie keiner wahrhaben, ist aber so!
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 17.02.2007, 17:33:38

muhahahahaha, ich werde das Gefühl nicht los, dass man Schlaudraff nur holte, um nicht mehr in Aachen zu verlieren... hahahaha! Klappt eh nicht!
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 17.02.2007, 17:36:07

Wieder mal geiler Spieltag. ^^

Die ersten drei holen alle keine drei Punkte.
Hmpf.

Der Raußwurf von Magaht hat auch nicht so viel gebracht. ^^



Mainz ist auch super drauf zurzeit.
Ich entwickel mich langsam zu einem Mainz Fan. x]
Hach geil.

Und der Klopp soll nichts für Bayern sein? confused



Schlechter Spieltag für M'gladbach ...
Aachen gewinnt
Hamburg auch
Und Mainz auch.


Posted by: Mordor Ork

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 17.02.2007, 17:41:56

Ja, endlich! Zweiter Sieg in Folge für den HSV! glücklich
Werder dürfte damit die Meisterschaft verspielt haben und der HSV hat einen sehr wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt getan. Nun heißt es Konstanz in die Leistung bringen.

Ist gesamt war es ein recht ausgeglichenes Spiel. Die Bremer dominierten zum Anfang hin, nach dem Elfmetertor (Foul von Jansen an Jarolim) war Werder aber nur noch verunsichert. Der HSV schaffte es dann ab ca. der 70. deutlich mehr Sicherheit im Spiel zu gewinnen und schossen sogar ein weiteres Tor, welches jedoch durch Abseits nicht zählte (Fehlentscheidung, waren gleiche Höhe). Später zauberte noch Van der Vaart im Bremer Strafraum, sein Hackentrick landete jedoch knapp neben dem Tor. Auch Sorin hatte noch zwei dicke Chancen. Den Schlussstrich zog schließlich wieder Van der Vaart in dem er Wiese tunnelte.

Toller Sieg - Endlich!

Die Ergebnisse:

Bremen - HSV 0:2
Leverkusen - Hannover 0:1
Hertha - Mainz 1:2
Dortmund - Mönchengladbach 1:0
Wolfsburg - Schalke 2:2
Aachen - Bayern 1:0

Mordor Ork
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 17.02.2007, 17:44:40

Sooooo schlimm war die Niederlage für Weder jetzt nicht.

Bayern hat ja auch verloren & Schalke nur einen Punkt geholt.
Von daher ist noch alles offen.
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 17.02.2007, 17:47:42


Wo Schlaudraff heute ja auch der Matchwinner war.


Was mit dieser BL-Saison los ist, kann man jedenfalls nicht als "normal" einstufen. Die Mannschaften präsentieren sich von Woche zu Woche in den verschiedensten Leistungsformen. Ein Tippen, wie es jahr(zehnte)lang möglich war, ist derzeit vollkommen unmöglich.

Eine Mannschaft, die bisher nichts auf die Reihe gebracht hat, gewinnt mal eben bei der (angeblich) spielstärksten Mannschaft - SVW-HSV. Ich hoffe, man spricht in Bremen jetzt nicht immer noch von der Meisterschaft. Denn die rückt gerade in ganz weite Ferne.
Schalke ist dabei zu dämlich, sich weiter abzusetzen. Da führt man mit 2:0 in Wolfsburg und muss sich mit einem Unentschieden zufrieden geben. Dennoch ist die Leistungskurve der Knappen in dieser Saison ganz klar auf Meisterschaft programmiert.
Spielerisch und kämpferisch hält da derzeit nur der VfB Stuttgart mit. Wie man die Frankfurter aus deren Stadion fegte, war schon eine Klasseleistung.
Dass das sehr schwache 1:0 in der letzten Woche gegen Bielefeld nichts wert war, zeigte der Meister heute auf dem Tivoli. Ohne spielerischen Zusammenhalt, ohne Ideen, ohne Kampf, ohne Leidenschaft - ohne alles verlieren die Bayern vollkommen verdient. Mit einem Sieg heute, hätte man die 40-Punkte erreicht und somit zumindest den Klassenerhalt sicher. Mit einer solchen Leistung wie heute, muss man auch in München langsam darum zittern.
Was man in der Winterpause mit Hannover gemacht hat, müsste man mir bitte auch einmal erklären. Diese Mannschaft hangelt sich derzeit auswärts auch von Überraschungssieg zu Überraschungssieg.
Wenigstens Dortmund hat es geschafft, die auswärtsschwächste Mannschaft im eigenen Stadion zu bezwingen.
Die Berliner werden sich sicher ob des Ergebnisses in Aachen in den eigenen Hintern beißen, dass man zu Hause nicht in der Lage war, die abstiegsbedrohten Mainzer zu bezwingen.

Wie gesagt, jeder Spieltag wartet mit neuen Überraschungen und Wendungen auf. Aber so macht die BL erst richtig Spaß. Und mit etwas Glück, macht Schalke nun doch keinen Alleingang, sondern muss sich einem Zweikampf gegen den VfB hingeben.


MfG M.
Posted by: supermario20

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 17.02.2007, 17:52:21

Hallo,

was die Saison anders ist?
Naja die sonstigen Verfolger wie Bremen und Schalke schwächeln wie sonst auch immer, aber der Unterschied ist einfach Bayern nutzt es dieses jahr nicht.
Wenn man sich einfach mal den Verlauf anschaut der letzten Wochen könnte Bayern bis auf 1 Punkt auf Schalke schon dran sein.
Ansonsten für Gladbach wars das wohl so langsam und der HSV scheint vllt. geradenoch so die Kurve zu bekommmen.

D.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 17.02.2007, 18:33:15

Hachja. Liga 2 wir sind dabei - und den HSV nehmen wir mit lach

Könnte man beim Auswärtsspiel sich die hübsche Stadt mal wieder anschauen.

Dann steigt Fortuna noch auf.. herrlisch.

Gegen wen spielt Bochum morgen?
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 17.02.2007, 20:17:43


Zitat:
Gegen wen spielt Bochum morgen?

In Bielefeld. Und ich hoffe, dass den bochumern nicht auch eine Auswärtsüberraschung gelingt. Die sollen schön auf dem 'roten Tabellenplatz' sitzen bleiben. Denn CB wird wohl nicht viele Chancen haben, in Nürnberg zu gewinnen.


MfG M.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 17.02.2007, 20:47:00

Zitat:

Zitat:
Gegen wen spielt Bochum morgen?

In Bielefeld. Und ich hoffe, dass den bochumern nicht auch eine Auswärtsüberraschung gelingt. Die sollen schön auf dem 'roten Tabellenplatz' sitzen bleiben. Denn CB wird wohl nicht viele Chancen haben, in Nürnberg zu gewinnen.


MfG M.


Hoffe ich auch, allerdings aus dem Grund, damit der HSV weiterhin vor den Bochumern bleibt, und damit Cottbus in Abstiegsnähe bleibt.

Mal so nebenbei: ich kann mich kaum entsinnen, dass die Liga so spannend war, die halbe Tabelle ist im Abstiegskampf wenn man's so sieht.....Find ich schon "beeindruckend"
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 17.02.2007, 23:25:00

Zitat:
Hachja. Liga 2 wir sind dabei - und den HSV nehmen wir mit lach

Könnte man beim Auswärtsspiel sich die hübsche Stadt mal wieder anschauen.

Dann steigt Fortuna noch auf.. herrlisch.

Gegen wen spielt Bochum morgen?


Nicht zu vergessen das wir dann auch wieder gegen Köln spielen grins
Posted by: Brezel70

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 18.02.2007, 10:30:23

Zitat:

Mal so nebenbei: ich kann mich kaum entsinnen, dass die Liga so spannend war, die halbe Tabelle ist im Abstiegskampf wenn man's so sieht.....Find ich schon "beeindruckend"


Allerdings. In sofern würde ich so Worte wie "Das wars dann wohl für Gladbach" noch nicht in den Ring werden.

Wobei man sagen muss - so wie Gladbach sich gestern präsentiert hat (ich durfte mir das ganze vor Ort anschauen) wirds schwer. Nach 20 Minuten stands schon 1:0 - und zu keiner Zeit der restlichen 70 Minuten hatte man das Gefühl, die Gladbacher könnten dem Spiel noch eine Wende geben. Lustlos, ideenlos, kraftlos - dass war Borussia Mönchengladbach gestern gegen einen keineswegs überzeugenden BVB. Die wiederrum hätten gestern wohl gegen jeden anderen Gegner verloren.

Nach dem gestrigen Spiel wage ich mal die Prognose, dass der BVB eher noch in den Abstiegskampf verwicklet wird, als dass er Chancen hätte, noch Richtung UEFA-Cup-Plätze zu kommen.
Aber wie Dragon schon sagte: In dieser Liga zu tippen ist ein reines Glücksspiel...
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 18.02.2007, 11:36:06

Gegen das auswärtsschwächste Team der Liga zu gewinnen ist ja auch ein riesengroßer Erfolg..

und das hier klingt mir jetzt auch nicht nach einem überzeugendem Spiel der falschen Borussen.. ^^
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 18.02.2007, 11:42:31

also 1.hz waren wir sehr stark würd ich mal sagen^^
und 2.hz war dann von beiden angst ein fehler zu machen lach
aber roman hat wieder spitze gehalten glücklich den einen ball hab ich schon drinne gesehn x)

p.s. du weisst doch das wir die wahre sind zwinker
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 18.02.2007, 15:11:07

Hach mich hat es ja ungelaublich gefreut, dass Ricken wieder gespielt hat x) Und dann sein Solo glücklich Einfach toll!
Posted by: V@n Der Vaart

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 18.02.2007, 17:37:10

aber letze Woche haben wir (DER HSV) den Dortmundern ordentlich ein aufn Deckel gehaun glücklich

Und außerdem war das heute gut für den HSV das der BVB gewonnen hat glücklich

Vielen dank grins
Posted by: Mordor Ork

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 18.02.2007, 17:42:59

Hallo [email]V@n[/email] Der Vaart,

ich möchte dich bitten, dein animiertes Avatar zu entfernen! Es verstößt gegen die Forumsknigge. Es wäre ratsam, wenn du dir diese noch einmal zu Gemüte führen würdest.

Mordor Ork
Posted by: V@n Der Vaart

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 18.02.2007, 17:55:29

Zitat:
Hach mich hat es ja ungelaublich gefreut, dass Ricken wieder gespielt hat x) Und dann sein Solo glücklich Einfach toll!


Hat Frei nicht das Tor geschossen ?? confused
oder meinst du den schuss in den wolken ?? lach
Posted by: Mordor Ork

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 18.02.2007, 17:57:55

Ein Solo muss ja nicht immer ein Tor bedeuten zwinker. Das Tor hatte Alex Frei geschossen, aber Ricken hatte auch eine schöne Aktion, auch wenn es kein Tor war.
Solltest du doch aus dem HSV-Spiel kennen, die Hackentrick-Aktion von Van der Vaart war auch genial, auch wenn es kein Tor geworden ist.

Mordor Ork

EDIT: TobiasHH14, das ist Ansichtssache zwinker Nach dem man auf dem 18. Platz war hält man so ein Spiel für genial. Schlecht war der Auftritt der Hamburger aber auch nicht.
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 18.02.2007, 17:58:55

Zitat:
aber letze Woche haben wir (DER HSV) den Dortmundern ordentlich ein aufn Deckel gehaun glücklich

Und außerdem war das heute gut für den HSV das der BVB gewonnen hat glücklich

Vielen dank grins

rofl...ihr wart kein stück gut...wir waren nur grotten!
Posted by: V@n Der Vaart

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 18.02.2007, 18:00:49

Aber wenn es eins geworden wäre..denn wär das 100 %ig Tor des Monats.
cool
Posted by: V@n Der Vaart

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 18.02.2007, 18:13:01

Was glaubt ihr denn so ??

Steigt Hamburg ab oder nicht ??

............................................................

Bochum führt 3:1 traurig
Posted by: Hitman16

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 18.02.2007, 22:03:52

Sonntagsspiele der 1. Liga:

1. FC Nürnberg - Energie Cottbus 1:0
Arminia Bielefeld - VfL Bochum 1:3


Genau so, wie es Dragon29 nicht sehen wollte. Echt komisch dieser Spieltag.

Es ist quasi von Woche zu Woche ein "weitersehen", wie es oben wie auch unten in der Tabelle aussehen wird.
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 19.02.2007, 17:28:37


Mal von der Tatsache abgesehen, dass Cottbus selbst die Punkte gegen den Abstieg holen muss, haben doch alle anderen Mannschaften gegen die Lausitzer gespielt.
Wer hätte denn gedacht, dass die Bochumer ausgerechnet in Bielefeld die ersten (Sieg)Tore der Rückrunde schießen?
Und wenn man ganz ehrlich ist: Hätte Cottbus einen Torwart, der auch mal einen Ball festhalten kann, dann wäre - bei aller Überlegenheit der Nürnberger - das Spiel 0:0 ausgegangen. Ich frage mich schon lange, warum dieser Depp noch im Tor steht, wo man mit Tremmel einen sehr guten (viel besseren) TW auf der Bank sitzen hat. So allerdings katapultiert man sich selbst wieder in die Zweite Liga.


MfG M.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 19.02.2007, 17:38:10

Zitat:

Und wenn man ganz ehrlich ist: Hätte Cottbus einen Torwart, der auch mal einen Ball festhalten kann, dann wäre - bei aller Überlegenheit der Nürnberger - das Spiel 0:0 ausgegangen. Ich frage mich schon lange, warum dieser Depp noch im Tor steht, wo man mit Tremmel einen sehr guten (viel besseren) TW auf der Bank sitzen hat. So allerdings katapultiert man sich selbst wieder in die Zweite Liga.

Achwas, Piplica ist Kult!

(manchmal genauso kultig wie der Kommentator)

Haha, einen hab ich noch...
Posted by: V@n Der Vaart

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 19.02.2007, 18:39:31

Aber ich finde wenn Piplica seine Leistungen nicht bringt soll Tremmel halt spielen. Nur weil Piplica Kult ist soll Cottbus deswegen absteigen. ??
unschlüssig

Aber der Trainer hat ja zu entscheiden wer spielt...und wissen wir wie die sich beim Training machen ??
Posted by: LimpBizkitFanausWHV

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 20.02.2007, 12:28:05

Denke am Ende sieht es so aus.

1. Schalke 04
2. Stuttgart
3. Bayern
4. Bremen
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 20.02.2007, 14:27:28

aloha..
aus meiner sicht ein perfekter spieltag lach
Aachen schlägt (mal wieder) Zuhause die Bayern, Gladbach verliert & steht endlich dort, wo sie hingehören & köln verliert gegen essen 5:0..
super

mfg Laura
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 24.02.2007, 18:08:25

Langsam oder sicher muss man sich in Dortmind um den Klassenerhalt sorgen machen. rolleyes
So wie der BVB zurzeit spielt hätten sie diesen aber nicht verdient. :x

Verdient hat den Klassenerhalt auf jedenfall der FSV Mainz 05.
Was die in der Rückrunde leisten ist ich phänomenal.
Anfang der Rückrunde waren sie abgeschlagen letzter, jetzt sind sie 10.
-Daumen hoch- [img]http://home.arcor.de/dacuremi/Bilder/Smilies/Neu/icon_daumen.gif[/img]

Und der HSV entwickelt auch wieder an nährend die Form die sie letztes Jahr ausgezeichnet hat.
Da hat der neue Trainer anscheinend geholfen. glücklich
Posted by: Commanderdante

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 24.02.2007, 19:35:05

An die Trendwende beim HSV hab ich ganz fest geglaubt ... das spielerische Potential war ja da.
Interessant wird zu sehen sein, wie sich Gladbach morgen gegen Werder schlägt. In diesen Tagen richtet sich die Aufmerksamkeit ja eher auf die Dinge neben dem Platz: Ex-Trainer Köppel attackierte vor allem Sportdirektor Pander verbal: „So hart das klingt: Borussia muss absteigen, damit sich da oben was ändert. Dann wäre es zwar extrem schwer wieder hochzukommen. Steigt man aber nicht ab, wird sich da auch nichts ändern“



dante
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 24.02.2007, 20:36:25


Nun denn...

Bei den Bayern war immer noch keine Sicherheit im Spiel, zumindest anfänglich. Scheinbar, und davor sollte man 'Angst' haben, kommt aber das Glück langsam wieder zurück. Denn vor ein oder zwei Wochen hätte man nach den ersten 15 Minuten schon 2:0 zurückgelegen. Die zwei Tore gaben den Bayern allerdings etwas Sicherheit. Man bestimmte dann einigermaßen das Spiel. Allerdings brachte das Gegentor die alte Unsicherheit zurück.
Mir hat besonders Görlitz gefallen. Was der Mann nach seiner langen Verletzungspause für Spielwitz, Ideen und Kampf an den Tag legte, war super. Genauso Lell in der Abwehr. Auf diese Leute sollte man weiterhin bauen, da vermisse ich auch keinen 'Hauptsache die Haare liegen' van Bolzen.

Der Heimsieg von Hamburg war Glück. So wie die Hanseaten mitten im Spiel wieder einbrachen, muss man weiter Angst haben, was passiert, wenn man auf einen 'richtigen' Gegner trifft. Für Hamburg spricht lediglich, dass man diesmal diese Phase einigermaßen schadlos überstanden hat.

Dortmund hat sich in Hannover selbst auf die Schienen gelegt, um sich vom Güterzug überrollen zu lassen. Totalfehleinkauf Valdez holt sich die G/R-Karte ab und ebnet den Niedersachsen den Weg. Schade, dass die 'Roten' am Ende nachlässig wurden und noch zwei Tore zuließen. Das Spiel hätte gut und gern auch 8:2 ausgehen können.

In Bremen wird man sich wohl schon in den Allerwertesten beißen - Zidane und Andreasen verkauft und diese beiden retten fast im Alleingang die Mainzer vor dem Abstieg (zumindest vorerst). Selbst die in der Rückrunde spielstärkste Mannschaft Nürnberg hatte gegen soviel Power keine Chance.

Auch die Cottbuser bewiesen heute Moral. Wieder einmal geriet man in Rückstand - neu war nur, dass diesmal Pipe nicht unbedingt Schuld daran war. Mit Beginn der zweiten Hälfte allerdings zeigte man im 'Stadion der Freundschaft' wieder sein wahres Gesicht und fightete den Gegner nieder und gewinnt am Ende ein ganz wichtiges Spiel gegen den Abstieg.


MfG M.
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 24.02.2007, 21:59:38

Zitat:
Dortmund hat sich in Hannover selbst auf die Schienen gelegt, um sich vom Güterzug überrollen zu lassen. Totalfehleinkauf Valdez holt sich die G/R-Karte ab und ebnet den Niedersachsen den Weg. Schade, dass die 'Roten' am Ende nachlässig wurden und noch zwei Tore zuließen. Das Spiel hätte gut und gern auch 8:2 ausgehen können.


ach komm hör auf.
sooft wie die schiris uns immer schwächen eh -.-
wie soll man da noch richtig spielen?
das war nie und nimmer ein elfmeter... weidenfeller wurde vorher richtig schön ins gesicht gegrätscht...
es wird aus der eigenen hälfte(!!!!) in die eigenen hälfte auf den anderen gespielt und der drecks schiri pfeifft abseits? lächerlich...
da wunderts mich nich wenn die spieler mal ausflippen und den ball wegballern...
das geht schon einiege spiele jetzt so...genauso wie beim hsv der elfer ...
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 24.02.2007, 22:05:36

Genau ... immer ist der Schiri Schuld. :x


Bei einem (noch milden) 4:2 würde ich mal bei der Mannschaft anfangen statt alles auf den Schiri zu schieben. staun
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 24.02.2007, 23:01:22

ohne das 1-0 wäre das ganze spiel anders gelaufen freundchen.
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 25.02.2007, 00:08:22


Zitat:
sooft wie die schiris uns immer schwächen eh -.-

Stimmt, der Schiri hat zu Flop Valdez gesagt, dass er nun den Ball mal ordentlich an die Bande kloppen soll, damit er ihm nach der gelben auch noch die gelb/rote Karte zeigen kann. Und Flop Valdez ist dann auch noch so blöd und hört auf den Schiri und macht das.
Aber mal ehrlich, durch die gelb/rote Karte hat er wenigstens mal wieder auf sich aufmerksam gemacht. Ich wusste gar nicht mehr, dass er in Dortmund spielt. Jedenfalls ist er schon lange nicht mehr durch Tore aufgefallen, oder irre ich mich da? Nun ja, so kann man natürlich auch wieder auf sich aufmerksam machen.

Stimmt, der Schiri ist schuld - und wenn der Bauer ertrinkt, ist die Badehose schuld.


Zitat:
das war nie und nimmer ein elfmeter...

Kann es sein, dass Du ein anderes Spiel gesehen hast? Um es mal bildlich darzustellen: Der Hannoveraner Spieler begann mit einem Trikot der Größe L, nach der Aktion im Strafraum hatte er eins in der Größe XXXL. Aber stimmt, Trikotziehen ist ja eine Bagatelle, wird nicht gepfiffen (schon gar nicht im Strafraum) und auch nicht mit einer gelben Karte geahndet.


Zitat:
das geht schon einiege spiele jetzt so...

Etwa auch in denen, als Dortmund gewann? War der Schiri da plötzlich auf der schwarz/gelben Seite? Oder ist das nur so, wenn der BVB verliert und man keine Ausreden für die schlechte Leistung (seiner) der Mannschaft findet?


MfG M.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 25.02.2007, 00:15:43

Zitat:


Der Heimsieg von Hamburg war Glück. So wie die Hanseaten mitten im Spiel wieder einbrachen, muss man weiter Angst haben, was passiert, wenn man auf einen 'richtigen' Gegner trifft. Für Hamburg spricht lediglich, dass man diesmal diese Phase einigermaßen schadlos überstanden hat.


Mal ne Frage...Wie viel hast du vom Spiel gesehen?! Ich bin der Meinung, dass das ein erarbeiter Sieg war, kein Glücklicher. Frankfurt hatte zwar Zeitweise (!) mehr Spielanteile, nutzte aber die herausgespielten Chancen nicht und so verpasste ein Frankfurter nunmal das leere Tor - Sport1 schreibt zum Beispiel von "Zehn Deppen und ein Japaner mit Ortskenntnis" - Okay, mit dem Glück dass der das leere or nicht traf, da bezeichne ich echt als Glück fuer unsren HSV, aber das gehört zum Fußball dazu, denn wie oft hatten wir Pech in der Hinrunde?!

Der HSV ist erstmals seit November von einem Abstiegsplatz entflohen. Schönes Gefuehl & eine ausgelassene Party im Stadion...

Naja, ich bin heiser..Danke HSV :D
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 25.02.2007, 00:43:44

Zitat:
Stimmt, der Schiri hat zu Flop Valdez gesagt, dass er nun den Ball mal ordentlich an die Bande kloppen soll, damit er ihm nach der gelben auch noch die gelb/rote Karte zeigen kann. Und Flop Valdez ist dann auch noch so blöd und hört auf den Schiri und macht das.

lern lesen.

Zitat:
Kann es sein, dass Du ein anderes Spiel gesehen hast?

kann es sein das du überall woanders bist? wie beim hsv spiel?

Zitat:
Der Hannoveraner Spieler begann mit einem Trikot der Größe L, nach der Aktion im Strafraum hatte er eins in der Größe XXXL.

nur doof das der strafstoss dafür gegeben wurde, weil weidenfeller in den deppen gerutscht is der kurz vorher roman schön in die fresse gegrätscht is.

Zitat:
Etwa auch in denen, als Dortmund gewann?

aber 100%!

Zitat:
Oder ist das nur so, wenn der BVB verliert und man keine Ausreden für die schlechte Leistung (seiner) der Mannschaft findet?

wie gesagt...lern lesen
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 25.02.2007, 07:44:25


Zitat:
Mal ne Frage...Wie viel hast du vom Spiel gesehen?! Ich bin der Meinung, dass das ein erarbeiter Sieg war

Es ist doch irrelevant, wieviel ich von einem Spiel gesehen habe (wichtiges fett im Zitat hervorgehoben), denn ich bin kein Berichterstatter oder Spieltagszusammenfasser. Ich bin der Meinung, dass der Sieg glücklich war. Dass es auch ein Arbeitssieg für Hamburg war, ist klar. Derzeit kann sich die Mannschaft (Ausnahme van der Vaart) die Siege noch nicht erspielen - siehe Sanogo.

Einigen wir uns auf einen "glücklichen Arbeitssieg".



Zitat:
nur doof das der strafstoss dafür gegeben wurde, weil weidenfeller in den deppen gerutscht is

Dann wurde die Szene von den berichtenden Sportsendern unterschiedlich dargestellt.
Auf 'arena / PREMIERE' war eindeutig zu sehen, wie der Schiedsrichter nach der kompletten Szene weiterspielen lassen wollte (Abstoß oder Ecke). Der Linienrichter wieß ihn allerdings mit der Geste "Trikotzerren" darauf hin, dass es Strafstoß geben muss. Diesen hat er dann ausführen lassen. Die folgenden Zeitlupenbilder beschäftigten sich dann auch nicht mit deformierten Gesichtshälften, sondern mit manuell vergrößerten Trikots.


Zitat:
wie gesagt...lern lesen

Wenn man in einer Diskussion sonst keine (Gegen)Argumente findet, wenn seine Mannschaft verloren hat. Wozu soll ich lesen lernen und mir dann Deine Phrasen antun, wenn es doch immer das Gleiche ist? Wenn Dortmund verliert, war entweder der Schiri Schuld, der Wind kam aus dem Osten statt aus dem Westen oder der Ball hatte nicht genug Luft. Dass es aber auch mal an der Mannschaft liegen könnte, siehst Du (Gott sei dank nicht alle BVB-Fans) nicht.
Ich bleibe weiterhin dabei. Es ist die Schuld des Spielers, dass er die Karten bekommt. Und wenn Flop Valdez schon eine gelbe Karte auf dem konto hat, dann sollte er sich auch bei einem Abseitspfiff beherrschen. Gerade dann, wenn die Chance so hochkarätig sowieso nicht war.


MfG M.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 25.02.2007, 07:54:41

Ich glaube auch das der Elfmeter wegen der Aktion von Valdez gegeben wurde.
Und das war auch korrekt so.

Valdez hatte sogar noch Glück das er bei dieser Szene nicht mit Geld-Rot vom Platz geflogen ist ...
Posted by: Sammyboy 9999

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 25.02.2007, 09:17:01

Ich konnte gestern ganich gucken...was is den so besonderes Passiert ? peinlich
Posted by: Brezel70

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 25.02.2007, 10:23:08

Zitat:

ach komm hör auf.
sooft wie die schiris uns immer schwächen eh -.-
wie soll man da noch richtig spielen?
das war nie und nimmer ein elfmeter... weidenfeller wurde vorher richtig schön ins gesicht gegrätscht...
es wird aus der eigenen hälfte(!!!!) in die eigenen hälfte auf den anderen gespielt und der drecks schiri pfeifft abseits? lächerlich...
da wunderts mich nich wenn die spieler mal ausflippen und den ball wegballern...
das geht schon einiege spiele jetzt so...genauso wie beim hsv der elfer ...


Also ehrlich, so fest kann die Vereinsbrille gar nicht sitzen, als das man die Berechtigung des Elfers für Hannover anzweifeln könnte.
In Hamburg gibts nix zu diskutieren - das war keine. Über den gestern gibt es ebenso nix zu diskutieren! Was dass Weidenfeller ins Gesicht gegrätscht wurde, hast du auch nur ganz alleine gesehen.

Abgesehen davon würde ich mich lieber über die Dortmunder Angreifer aufregen. Mit jedem halbwegs vernünftigen Regionalliga-Stürmer muss Dortmund zur Pause schon 3:0 führen.

Aber die Schuld beim Schiri zu suchen ist ja viel einfacher.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 25.02.2007, 13:54:20

Zitat:




Der HSV ist erstmals seit November von einem Abstiegsplatz entflohen. Schönes Gefuehl & eine ausgelassene Party im Stadion...



Fraglich ist nur wie lange.
Ich denke das in dieser Mannschaft kein Potential steckt um in der 1.Liga zu bleiben.
Wenn die Hanseaten so wie gegen Frankfurt gegen Schalke spielen, ist wohl klar das die die Hucke voll kriegen.
Nur den Abstieg kann der HSV sich nicht leisten!
Oder seit ihr der Meinung das ein Top Spieler wie R. Van der Vaart in der 2.Liga spielt. Ich denke wohl kaum. Außerdem fände ich es persönlich auch gut wenn der HSV mal absteigen würde, da immer geprahlt wird, "wir sind ja so gut wir sind ja noch nie abgestiegen."
Auch letztes Saison dachten alle nächstes Jahr kann der HSV wieder oben mitspielen. Viele haben sich geirrt, denn dieses Jahr wird der FC Schalke 04 endlich mal wieder Meister!!

MfG

[color:"red"]EDIT: Zitatfunktion korrigiert - Orki [/color]
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 25.02.2007, 14:23:16

Zitat:
Zitat:




Der HSV ist erstmals seit November von einem Abstiegsplatz entflohen. Schönes Gefuehl & eine ausgelassene Party im Stadion...



Fraglich ist nur wie lange.
Ich denke das in dieser Mannschaft kein Potential steckt um in der 1.Liga zu bleiben.
Wenn die Hanseaten so wie gegen Frankfurt gegen Schalke spielen, ist wohl klar das die die Hucke voll kriegen.
Nur den Abstieg kann der HSV sich nicht leisten!
Oder seit ihr der Meinung das ein Top Spieler wie R. Van der Vaart in der 2.Liga spielt. Ich denke wohl kaum. Außerdem fände ich es persönlich auch gut wenn der HSV mal absteigen würde, da immer geprahlt wird, "wir sind ja so gut wir sind ja noch nie abgestiegen."
Auch letztes Saison dachten alle nächstes Jahr kann der HSV wieder oben mitspielen. Viele haben sich geirrt, denn dieses Jahr wird der FC Schalke 04 endlich mal wieder Meister!!

MfG


Also den Satz, dass in dieser Mannschaft kein Potential steckt, um in der ersten Liga zu bleiben, kann ich garnicht Nachvollziehen & nicht nur, weil ich die raute im Herzen habe.
Jeder "Kritiker" oder jeder Fachmann des Fußballgeschäftes ist da anderer Meinung. Rafael van der Vaart wird nach eigenen Aussagen beim HSV bleiben - Auch in Liga 2.

Edith fragt: Darf man darauf nicht stolz sein, noch NIEMALS in die zweite Liga abgestiegen zu sein?! Kommt da etwa der Neid raus, sowas nicht von sich behaupten zu koennen?

NIEEEMAAAALS ZWEITE LIGA NIEMALS NIEMALS! WIR SIND DAS URGESTEIN!
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 25.02.2007, 14:24:28

Zitat:
Was dass Weidenfeller ins Gesicht gegrätscht wurde, hast du auch nur ganz alleine gesehen.

wurd nich im tv gezeigt?

Zitat:
Abgesehen davon würde ich mich lieber über die Dortmunder Angreifer aufregen. Mit jedem halbwegs vernünftigen Regionalliga-Stürmer muss Dortmund zur Pause schon 3:0 führen.

falsch... wie sollen die stürmer richtig "stürmen" wenn sie sich die bälle selber holen müssen?
ich zweifel unser mittelfeld an...
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 25.02.2007, 18:58:03

Hallo,

Kann doch nicht angehen. Da verliert Schalke mal ( ziemlich unverdient ) und schon rasten Herr Lincoln aus. Da grabscht der Bern Schneider total ins Gesicht und man kann nur hoffen, dass der jetzt 4 oder 5 Spiele gesperrt wird. Sowas nach Spielabpfiff ist doch wohl unterste Schublade..

Bremen weiterhin in der Krise. Wie kann man in Gladbach ( ok, sie sind nicht heimschwach ), beim Tabellenletzten, den Ausgleich in Minute 93 kassieren? Um die mach ich mir ein klein wenig Sorgen...
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 25.02.2007, 19:01:53

Da verliert Schalke mal & Bremen kann fast nichts aufholen. .__.

Naja, hab die Spiele nicht gesehen, kann also nee näher drauf eingehen. :x
Posted by: Hitman16

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 25.02.2007, 19:51:13

Hallo,

auch ich habe mir kein Spiel des Spieltages angeschaut, werde ich aber ggf. heute Abend noch tun.

Trotzdessen muss man echt 'Angst' haben als Dortmund-Fan über seinen Verein. Das ist einfach nicht mehr schön, was man da zusammenspielt. Das erinnert an vergangene Jahre, wo man um den Abstieg spielte und sich nochmal retten konnte. Wenn man nicht solangsam nochmal die Kurve bekommt, wirds wieder eng & darauf habe ich absolut keine Lust.
Schlimm überhaupt, dass man die Spieler in der Mannschaft hat, die mindestens den Verein in der Tabellenmitte bzw. im oberen Drittel festigen könnte. Aber man schafft es einfach nicht eine Konstanz reinzubekommen. Dortmund spielt von Woche zu Woche wie sie möchten, sodass ein 6er im Lotto noch eher zu erraten ist, als ein Spielausgang des BVBs.

Freuen tue ich mich für Mainz & HSV denen ich den Abstieg auch nicht gönne.

Bremen versiebt eine weitere Chance und wenn das so weitergeht, kommen die Bayern nochmal ran - bitte nicht.

Schade ist es auch um Hertha. Wenn man sieht, wo man Punkte gelassen hat, könnt man locker punktauf mit den Bayern oder viell. sogar davor stehen. Hier fehlt mal wieder auch die benötigte Konstanz.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 25.02.2007, 20:58:54

Rafael schoss unser Tor sogar in der 94. Minute - die Bremer gröhlten zuvor schon "Auswärstsieg, Auswärtssieg" lach

Wuhsaa. Die Borussen haben wirklich gekämpft, aber nach 70. Minuten konnten Insua, Jansen und Co einfach nicht mehr.

Pech für die, die nach dem 2.1 schon gingen. Sie bekamen den geilen Jubel nicht mit <3.

Vom Bremer Spielglanz hab ich übrigens nichts gesehen. Und wo war überhaupt Klose?
Posted by: Brezel70

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 26.02.2007, 12:08:49

Zitat:
Hallo,

Kann doch nicht angehen. Da verliert Schalke mal ( ziemlich unverdient ) und schon rasten Herr Lincoln aus. Da grabscht der Bern Schneider total ins Gesicht und man kann nur hoffen, dass der jetzt 4 oder 5 Spiele gesperrt wird. Sowas nach Spielabpfiff ist doch wohl unterste Schublade..



4 bis 5 Spiele werden da wohl nicht reichen. Lincoln gilt, nachdem er letzte Saison Hitzelsperger angespuckt hat, als Wiederholungstäter.
Kehl hat seinerzeit (ebenfalls als Wiederholungstäter) den Schiedsrichter geschubst - dafür gab es 6 Wochen. Wenn Lincoln die auch bekommt, ist er noch gut bedient.

Soetwas während des Spiels zu machen ist (als Profi, der mit Fußball sein Geld verdient) ist ja schon bescheuert genug, kann man aber noch damit erklären (nicht entschuldigen - erklären), dass man unter Strom steht.
Nach dem Schlusspfiff darf sowas aber einfach nicht mehr passieren. Da is Ende, Feierabend, vorbei, Spiel gelaufen. Wenn man dann noch so ausrastet, hat man seinen Beruf verfehlt.
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 27.02.2007, 17:48:17


Lincoln vom FC Schalke '04 wurde für seine Tätlichkeit gegen Bernd Schneider nach dem Spiel gegen Leverkusen für 5 BL-Spiele gesperrt.

Eine solche Sperre empfinde ich noch als zu wenig, da er Wiederholungstäter ist.
Dennoch ist eine solche Sperre besser als die erste, die er absitzen musste (4 Wochen).


MfG M.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 27.02.2007, 18:37:42

Die nächsten 5 Bundesliga-Spiele - es sind seehr wichtige für Schalke im Kampf um die Meisterschaft (Hamburg, Hannover, Stuttgart, Bayern, Gladbach).
3 Mal Abstieg - 2 Mal direkte Titelfavoriten.
Von dem her denke ich, dass die Sperre auf dem Papier vielleicht zimperlich aussieht - aber in Wirklichkeit für Schalke mehr wehtut .

Nick lach
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 27.02.2007, 20:47:18

Die Länge der Strafe darf doch nicht von den nächsten Gegnern abhängig gemacht werden?
5 Spiele sind eindeutig zu wenig, aber naja, bis zur nächsten dauert es ja nicht mehr lange.
Posted by: Mordor Ork

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 27.02.2007, 20:56:25

Also, irgendwie sah das nicht so aus, als hätte er es mit Absicht gemacht, sondern ihn irgendwie ausversehen erwischt. Die Rote Karte wäre trotzdem richtig, aber das mag vielleicht die eher kurze Sperre erklären.

Mordor Ork
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 27.02.2007, 21:59:36

ob absicht oder nich...seine hand hat nichts im gesicht anderer zu suchen.
Posted by: LimpBizkitFanausWHV

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 01.03.2007, 13:57:24

Tja Leute, ich glaube mit Bayern müssen wir auch noch rechnen. Lacht ruhig! lach
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 01.03.2007, 17:22:21

Wat meinst ihr wer wird deutscher meister ???

Hoffentlich Schalke glücklich
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 01.03.2007, 19:38:38

bremen oder stuttgart!
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 01.03.2007, 19:40:35

Zitat:
bremen oder stuttgart!


Hoffe ich auch. x) -ausnahmsweise mal einer Meinung. lach-

Schalke mag ich nicht & immer Bayern wird langsam langweilig. ^^
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 01.03.2007, 19:59:59

Ich wäre eher für den vfb , da sie es wirklich mal verdient haben und werder war ja letztens erst ^^.

Also vfb ihr schaft das zwinker
Posted by: knuddelso

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 02.03.2007, 14:57:21

warum ?? soll er wechseln ??
er sollte in deutschland bleiben und auf keinen fall zu dem fc bayern münchen gehen, weil da verdirbt er sich die kariere!!!
und barcelona gudjohnson usw. sind echt ein paar nummern größern.
!!! kopfstand kopfstand kopfstand kopfstand kopfstand glücklich glücklich glücklich glücklich glücklich
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 02.03.2007, 15:09:35

so...heut abend schaltet hamburg erstmal sch*lke aus^^
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 02.03.2007, 15:10:52

Nie im Leben! lach
Wenn dann schon anders herum ^^
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 02.03.2007, 15:21:29

Zitat:
warum ?? soll er wechseln ??
er sollte in deutschland bleiben und auf keinen fall zu dem fc bayern münchen gehen, weil da verdirbt er sich die kariere!!!
und barcelona gudjohnson usw. sind echt ein paar nummern größern.
!!!



Von wem redest du?
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 02.03.2007, 16:36:56

SCHALKE WIRD DEUTSCHER MEISTER

stuttgart wird 2 und bremen 3 und ich hoffe mal dat Nürnberg noch auf 4 oder 5 kommt

nürnberg soll auf jeden fall vor bayern

[color:"red"]*EDIT* [/color]

nein nein Hamburg schaltet nich schalke aus ne ne ne da hasse dich aber getäuscht bäh

[color:"red"]Zwei Postings zu einem zusammengefügt. Bitte beachte in Zukunft die Editierzeit von 6 Minuten. Orki. [/color]
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 02.03.2007, 22:17:59

SCHADE SCH*LKE ALLES IST VORBEI! rolleyes


so bremen und stuttgart! ran da! grins
Posted by: Mordor Ork

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 02.03.2007, 23:01:57

Das war ja mal ein Spiel lach.

Nach der spielerischen Leisung sah es eher aus wie Regionalliga-Fußball (ohne diesen abwerten zu wollen). Schalke biss sich bereits wie gegen Leverkusen die Zähne aus und verliert dann auch noch den letzten Punkt.
Die sportal-Überschrift finde ich hier echt passend: "Ist Schalke zu blöd für den Titel?"...

Der Sieg vom HSV ist letztendlich nicht unverdient, aber bei weitem kein soveräner. Im gesamten Spiel war keine Konstanz, geschweige denn herausragende Spielzüge.
Beim 0:1 muss man sich dann fragen, was die beiden Schalker da gemacht haben lach. Haben sie da etwas im Gras gefunden? Das war Slapstick. Mehr nicht. Das 2:0 war dann wenigstens mal aus dem Spiel heraus. Schön für Olic, der vielleicht endlich etwas Selbstvertrauen tanken kann.

Hach, 10 Platz, das ist doch schon was glücklich Jetzt muss nur noch Dortmund, Mainz, Cottbus und co. verlieren, damit es dabei bleibt zwinker.

Mordor Ork
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 02.03.2007, 23:15:47

Zitat:
so...heut abend schaltet hamburg erstmal sch*lke aus^^


Ihr werdet niiiiieeeee deutscher Meister nieeeeeee deutscher Meeeeeeiiiiiiiiister
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 03.03.2007, 07:37:46


Zitat:
Jetzt muss nur noch Dortmund, Mainz, Cottbus und co. verlieren

Am heutigen Spieltag können leider nicht beide verlieren. Aus Cottbuser Sicht wäre ich aber schon mit einem Punktgewinn im Zahnputzpark zufrieden. Obwohl ich ja eher glaube, dass Cottbus wie so oft als Aufbaugegner herhalten muss oder sich selbst dazu macht.

Na ja, abwarten.

Dass Schalke den Titel nicht will, war doch spätestens nach der Roten Karte für Lincoln letzte Woche klar. Trotz einiger Verletzter kann und darf man sich als Tabellenführer zu Hause nicht so präsentieren, wie gegen Hamburg. Das war unterirdisch. Ich hoffe auch nicht, dass sich der HSV an der Leistung misst, mit der man gegen Schalke gewonnen hat. Denn mit der Leistung, die dafür nötig war oder ausreichte, verliert man andere Spiele haushoch!


MfG M.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 03.03.2007, 08:13:05

Ich sehe es kommen, Bayern wird noch Meister. -.-

Schalke steckt in einer Krise, Bremen auch, bei Stuttgart kommt sie sicher noch & Bayern erduselt sich dann wieder den Titel ...
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 03.03.2007, 10:51:43

Zitat:
Zahnputzpark

wie kommst du denn auf den bescheuerten name? o.O
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 03.03.2007, 11:01:23

Zitat:
Zitat:
Zahnputzpark

wie kommst du denn auf den bescheuerten name? o.O

SO weit ich weiß, kommt die Zahnpasta Signal nicht von Sgnal Iduna...
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 03.03.2007, 11:02:30

Zitat:
Nie im Leben! lach
Wenn dann schon anders herum ^^


Griff ins Klo? Und was für einer!

Kein Souveräner Sieg von uns, aber dad is mir wurschd! Wenn Schalke das Tor nicht trifft trotz ihrer Überlegenheit in Halbzeit 1...brauch man sich nicht wundern...

Das geilste war ja immrnoch als die Schalker gestern "Hamburg, Hamburg, Zweite Liga..Oh wie is das schoen, euch nichtwieder zu sehen" gesungen haben und dann verlieren die...HaHa!

Edith vermutet, dass "Signal" als Zahnpasta von Unilever oder Colgate kommt.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 03.03.2007, 11:14:08

Ist doch jacke wie Hose wos Signal herkommt.. Dragon machte sich lediglich über den Namen lustig - dabei haben die Bauern selber die "Allianz-Arena"

Naja. Heute gegen die Wölfe.. ich hoffe die sind nicht so zäh.
Gohuri wird den weichgespülten wie Hanke schon zeigen wer der "Eisenschädel" ist ^^
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 03.03.2007, 16:31:14

Hach,
da reicht ein Kopfball und ein Pass in die Spitze und man führt 2:0.
Sehr gut.
Absolut schwache Berliner, wobei wir auch nicht besser spielen.

Mal schauen wie Berlin die Tore verkraften kann.
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 03.03.2007, 17:50:08


Die Bayern wittern trotz schwachem Spiel - glücklicherweise war Berlin noch schwächer - wieder Morgenluft. Die Offensive der Bayern ist auf einem guten Weg, was man von der Defensive nicht immer behaupten kann. Bezeichnend aber auch für Berlin, dass man nur bei Standards zu einem Tor kommt. Aus dem Spiel heraus war man einfach zu ideenlos.

Stuttgart bricht nach dem Pokalmittwoch total ein. Zwar machten die schwaben in der zweiten Hälfte das Spiel, nur die Tore wollten nicht fallen.

Gleiches gilt auch für die Gladbacher. Sie waren über weite Strecken die klar bessere Mannschaft - trafen nur das Tor nicht. Zum Glück war Wolfsburg da zumindest in einer Situation cleverer und brachte den Ball über die Linie. Somit bleibt zumindest Gladbach da unten ohne Punkt und Letzter (gut für Cottbus).

Denn auch Bielefeld findet über den Kampf zurück auf die Siegerstraße. Tolle Moral bewiesen und Nürnberg niedergerungen.

Auch Bremen melden sich im Titelrennen zurück. Zwar hat Klose seine Krise noch nicht überwunden, was dank des Dreierpack-Hunt nicht schlimm ist, aber dafür ist die Mannschaft scheinbar wieder aus dem Tal heraus - obwohl mit Bochum sicher nicht der Wegweiser im Weserstadion gastierte.


MfG M.
Posted by: Scub1989

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 03.03.2007, 23:10:44

Jetzt könnt ihr mitvoten, wer wird Meister im Jahr 2007?

Schafft es Schalke oder kommt Werder doch nochmal wieder?

JETZT VOTEN AUF : http://www.meister-2007.de/
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 04.03.2007, 01:14:39

Gut für Cottbus.. Drecksmannschaft.

Aachen, Bochum, Gladbach. Hmmm.

Fortuna Gladbach wird bestimmt witzig, da hat mans zum Auswärtsspiel näher als zum Heimspiel.

Ich glaub unser Problem war, dass Hanke nicht gespielt hat. lach
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 04.03.2007, 18:56:18


Zitat:
Gut für Cottbus.. Drecksmannschaft.

Ja! Die Mannschaft ist "dreckig" genug, in Dortmund - also auswärts - 3 Tore zu schießen und zu gewinnen. Weiß der Trümmerhaufen aus Gladbach eigentlich, dass man auch auswärts Spiele gewinnen darf? Na ja, egal. Wieder 3 Punkte - ne Menge Dreck - zwischen Gladbach und Cottbus gebracht.


MfG M.
Posted by: Hitman16

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 04.03.2007, 18:58:14

Hallo,

wenn man zuhause gegen Cottbus es nichtmal schafft einen Sieg zu holen, gegen wen dann? Nun sind's für den BVB nur noch ganze 2 Punkte zwischen Klassenerhalt & Abstieg. Schöne Aussichten. Wenn man nicht noch weiter abrutschen möchte, sollte man mal versuchen zu kämpfen & ordentlichen Fußball spielen.

Nächste Woche gegen Bochum ist Zeit dafür. Eines dieser 6-Punkte-Spiele!
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 04.03.2007, 20:22:45

Ja - 2.0 in Bielefeld.

Gladbach verlor auch schon die ganzen letzten Saisons auswärts, das Problem ist alt.

Um eine Drecksmannschaft zu sein, muss man nichtmal schlecht sein.
Schließlich ist der Fc Bayern genauso eine Drecksmannschaft lach
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 09.03.2007, 18:20:23

Ich hoffe die Gladbacher bekommen gegen Hertha endlich den allerwertesten hoch und siegen. Die einzige frage die offen bleibt ist: Wer schießt die Tore??? Im Sturm haben wir ja nix anzubieten und Neuville der so hoch geschätz ist, ist frühestens gegen Leverkusen dabei. Da Hertha aber auswärts auch nicht gut ist, wird Gladbach das Spiel gewinnen. Falls es mal wieder eine Niederlage gibt können wir getröst für die 2. Liga planen.
Bin natürlich im Stadion und werde anfeuern anfeuern anfeuern.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 09.03.2007, 22:20:12

1. FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt

Endstand: 2:2 - sehr begrüssenswert aus Hamburger Sicht...Frankfurt führte zwischendurch mit 0:2 aber naja :) Nürnberg bestimmte das Spiel, Frankfurt machte die Tore - herzlich Willkommen beim Fußball.
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 10.03.2007, 17:29:08

Hallo glücklich,
und schon wieder ein Spiel vergeigt, jetzt gegen Bochum...
Das bedeutet noch Platz 12...
Die Talfahrt geht weiter...
Und endet hoffentlich nicht in der 2. Liga...
BvB in der schlimmsten Krise seit Jahrzenten... rolleyes

Rapha kopfstand
Posted by: TobiasHH14

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 10.03.2007, 17:42:40

Zitat:
BvB in der schlimmsten Krise seit Jahrzenten...

00/01...



[img]http://img105.imageshack.us/img105/2392/versagerkr9.png[/img]
mehr sag ich nich -.-
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 10.03.2007, 18:01:31

Seit wieviel Spieltagen hat Dortmund jetzt verloren?
Also langsam müssen sie mal wieder anfangen zu gewinnen. o:
Sonst sehen wir das Stadion mit der besten Atmosphäre nächstes Jahr in Liga zwei ...


Selbst Gladbach gewinnt mal wieder. [img]http://home.arcor.de/dacuremi/Bilder/Smilies/Neu/icon_totlach.gif[/img]
Posted by: Anonym

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 10.03.2007, 20:13:48

3.1 und saugeile Tore jahahahahahahahaa lach

Jetzt kommts drauf an wen wir (wenn überhaupt) so mit in die 2. Liga nehmen.. Dortmund wäre echt lustig lach

Platz 14 ist nur einen Sieg entfernt.. jeder auf der 2.Hälfte da kann noch absteigen.. jetzt heißt es nachsetzen und sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen.
Posted by: Janni37

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 10.03.2007, 20:24:10

Zitat:
jeder auf der 2.Hälfte da kann noch absteigen.

*nicht unterschreib*
Aachen->Platz 9, 3 Punkte Vorsprung vor dem 16.

Hoffentlich schafft der HSV morgen das erste mal in der Saison den Sprun in die obere Tabellenhälfte.

Und wenn Bayern morgen gewinnen sollte, wären sie wieder total drin im Meisterschaftskampf. Gerade jetzt wo Schalke und Stuttgart mächtig schwächeln.

Ich rechne bei Bayern - Bremen mit einem Unentschieden, wobei ich Bremen die Daumen drücke.
Posted by: süßertiger1991

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 10.03.2007, 20:28:50

si ein scheiß was ist blos los im monent mir hertha wen du so weitermachen können sie die uefa cup plätze vergessen wen wir gegen cottbus nicht gewinnen glaub ch nicht mehr drane das wie nächste sasion auswärts spielen
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: Fußball BundesLiga - Saison 06/07 [Thread 2] - 10.03.2007, 21:08:19


Hier gehts weiter.


MfG M.