Mofas/Roller

Posted by: Anonym

Mofas/Roller - 10.07.2007, 15:30:11

Hey

ich habe gestern den Führerschein bestanden, fürs Mofa fahren. zwinker

Den Führerschein bekomm ich erst zu meinem 15ten Geburtstag.

Ich hatte daher schonmal mir Roller ausgesucht, und den Piaggio gefunden.
Jedoch werd eich das Geld dazu wohl nicht bekommen, da ein privates Problem dazwischen gekommen ist. KO
Ich sucher deswegen ein Roller, der, wenn man das so sagen kann, toll ist und jedoch nicht teurer als 1500€ ist.

Vllt habt ihr ja selbst Erfahrungen gemacht und/oder könnt mir welche empfehlen.

MFG

[color:"red"]EDIT: Link korrigiert. Orki.[/color]
Posted by: Anonym

Re: Mofas/Roller - 11.07.2007, 14:51:16

Moin,

schonmal drüber nachgedacht dir einen gebrauchten zu kaufen? Hast dann bestimmt was über für Sprit zwinker


Mfg me bäh
Posted by: Indy J

Re: Mofas/Roller - 11.07.2007, 18:27:56

Hallo

Einen guten Gebrauchten solltest du dir allerdings von einem Händler kaufen. Ich bzw mein Bruder haben schon schlechte Erfahrung mit einem privat verkauften gebrauchten Roller gemacht. Da musste nach 6 Wochen ein neuer Motor rein.

Für den Fall der Fälle solltest du also einen Fachmann mitnehmen, der sich den Roller vorher genau ansieht. Gebrauchte Roller sind zwar günstiger, aber der Kauf ist eben auch risikoreicher.
Posted by: Anonym

Re: Mofas/Roller - 12.07.2007, 02:18:53

nehm doch so 'n schicken vom Baumarkt für 800€ ;)
Posted by: BlackBlade10000

Re: Mofas/Roller - 12.07.2007, 12:17:57

Der dann leider aber auch nach 2 Wochen auseinander fällt.
Vergiss Baumarkt Roller ala Rex oder son Dreck
Kannste vergessen guck nach einem guten gebrauchten
Posted by: Anonym

Re: Mofas/Roller - 12.07.2007, 12:37:57

Also Baumarkt Roller auf kein Fall.

Gebrauchten lieber auch ned, da dort schon zumeist viel rumgeschraubt ist.

Deswegen frag ich ja, ob jemand welche in der Preisklasse 1000€ - 1500€ kennt KO
Posted by: Anonym

Re: Mofas/Roller - 30.07.2007, 15:33:24

Honda Bali^^, ka wie teuer der ist. Soooooooooooo schlecht ist der net, der sieht halt nur nicht so gut aus wien Aerox
Posted by: Anonym

Re: Mofas/Roller - 30.07.2007, 16:38:41

Moin,

jeder gute Händler der neue Roller vertreibt, verkauft auch gebrauchte Roller. Und dort kannst du sicher sein, dass diese völlig in Ordnung sind. Bekommst dann auch noch 24 bzw 12 Monate Gewährleistung.


Mfg me bäh
Posted by: BlnBoy91

Re: Mofas/Roller - 28.08.2007, 06:42:49

Ach nur ne frage 25 km/h darfst du fahren bestimmt wa schon 50 km/h
Posted by: Anonym

Re: Mofas/Roller - 28.08.2007, 14:31:43

Moin,

Zitat:
Honda Bali^^, ka wie teuer der ist. Soooooooooooo schlecht ist der net, der sieht halt nur nicht so gut aus wien Aerox


Wer einen Roller nach Optik kauft schmeißt sein Geld aus dem Fenster. Was nützt mir ein Roller der gut aussieht aber am laufenden Band kaputt geht? Die Baumarktroller neigen sowieso dazu, schneller und öfter mal einen Defekt zu haben. Und dann kannste die nichtmal einfach so irgendwo abgeben.

Ich hab zb. den Roller Bali (Der große 2-Sitzer) für den täglichen weg zur Arbeit. Ist von Honda und hab keinerlei Probleme damit...Das ist eben Qualitätsarbeit...


Oben im Eingangspost steht, dass er einen Mofa Fahrerlaubnis hat. Also max. 25km/h fahren darf.


Mfg me bäh
Posted by: FuerstThador

Re: Mofas/Roller - 01.09.2007, 10:27:00

Hier findest alles Rund um Roller

Wer sich einen Roller zulegen will und da auch auf Preis und Leistung achten möchte der kann sich auf der Seite so einige Tips holen da zu den meisten Rollern dort sogar Erfahrungswerte stehen.

Solltest Du in der nähe eines ATU wohnen könnt ich dir den Umstrittenen Spin GE50 empfehlen, der kostet als Mopedroller 999,- und als Mofaroller umgerüstet kostet er knapp 1,300,- Euro.
Zumal der Spin GE von Generic nen nachbau der CPI Popcorn ist und nen sehr guten Motor hat.
Also Mofa Version sehr zu Empfehlen wenn man nicht zuviel ausgeben mag.
Posted by: BlackBlade10000

Re: Mofas/Roller - 01.09.2007, 16:35:36

Ich emfehle Generic nicht!
Ne Freundin von mir hat einen und den kann man total vergessen.

1. Total Hässlich (spitz usw)
2. KEINE Leistung ( Mofaroller )
Das Ding fährt auf der geraden 24 K/mh!
Normal fährt nen Roller 30-35!
3. Außerdem weiß ich nicht wie es bei dehnen mit Ersatzteilen aussieht!

Ich weiß jetzt nicht wieviel du ausgeben möchtest, aber ich rate dir zu einem Yamaha Aerox/MBK Nitro oder einem Gilera Runner ( den fahre ich bis jetzt noch keine Problem als mofa fährt er ca 34! bei mir hat er auch schon 4000km ohne mängel runter kostet allerdings was)
Posted by: Anonym

Re: Mofas/Roller - 01.09.2007, 18:53:46

Moin,

lieber Vorposter. Es geht hier um verlässlich und kosten günstige Roller. Ob ein Mofaroller nun 34km/h fährt oder peng. Ein auf Mofa angemeldetes Fahrzeug darf höchstens 25km/h fahren - keinen Deut mehr!
Der Halter und der Fahrer hat dafür zu sorgen, dass dem auch so ist. Wenn er nun ab Werk 34km/h fährt bzw. gedrosselt wurde, dann darfst du damit immer noch nicht fahren.
Bitte verführ hier niemanden etwas zu tun was gegen die Stvo ist.


Mfg me bäh
Posted by: 67621

Re: Mofas/Roller - 02.09.2007, 10:14:36

Hallu,

du meintest,wer seinen Roller nach optik kauft,schmeisst sein Geld aus dem Fesnter.Dann frage ich dich mal wie das bei Aprilia SR 50 R,Yamaha Aerox & Peugot Rollern (neu) aussieht.Bei allen 3 Marken sehen die Roller sehr gut aus,taugen sie alle auch was?


MfG
Posted by: FuerstThador

Re: Mofas/Roller - 02.09.2007, 10:45:42

Also gerade Aerox und Peugot sind sehr Mangelhaft auf dauer und von denen würde ich abraten.
Und wie ja auch schon gesagt wurde, ein Roller als Mofa darf nur 25KM/H fahren, plus 2KM/H per %regelung die überschritten werden darf.
Fährt ein Mofaroller schneller und Du kommst in eine Kontrolle wird das Fahrzeug stillgelegt und in den meisten fällen kommt sogar noch eine Anzeige hinzu wegen Fahrens ohne Gültige Fahrerlaubnis und ohne gültige BE, folgen wären Bußgeld bishin zu Sperre für Führerschein später und und und.

Und BlackBlade10000 jeder Roller der falsch eingefahren wird, nicht richtig gewartet und gepflegt wird ist ein Roller der Anfällig wird.
Es ist eigentlich egal welche Marke man sich heute kauft es reicht schon aus wenn man bei den ersten 500KM den Motor öfters überdreht oder gleich mit Vollgas losfährt und man hat nen anfälligen Roller.
Gerade wenn Du nen Roller bei ATU kaufst hast Du einen schnellen Reparaturservice da ATU ganz gut an Ersatzteile kommt und meist nur 2-3 Tage Wartezeit.

Und wenn jemand nach Preisleistung geht wobei der Preis nicht zu hoch sein soll, so ist der Spin GE 50 ab Baujahr 2006 eine sehr gute Wahl, Der Motorhersteller Zhejiang Qianjian Motors dessen Motor ja im Generic Spin GE 50 steckt hat einen Motor der gut 50.000KM schafft bevor man ihn überholen muss, bei den meisten Rollern der anderen Marken wie Yamaha und co muss man das meist schon nach 35000-40000KM.

Und das gute am Spin GE ist sogar das wenn man dann später den Klasse M schein macht und ungedrosselt fahren kann das man Problemlos auf Moped umrüsten kann und mit nem guten Stage6 Sportauspuff, anderem gutem Krümmer hat man dann nen Moped das locker flockig allen ansprüchen gerecht wird.

Das sind zumindest alles sachen die man immer beachten sollte wenn man sich einen Roller kauft.

Ich selber hab ja auch den Spin GE 50(15000KM aufm Tacho schon) als Mopedroller und den Honda Bali SJ 50 (9800km aufm Tacho)
Und ich muss ehrlich sagen, der Honda Bali ne Top Marke war schon paar mal in der Werkstatt und der Spin GE läuft wie nen Uhrwerk.
Posted by: 67621

Re: Mofas/Roller - 02.09.2007, 10:54:47

& was ist mit aprilia?

Nochwas:Wie fahre ich einen Roller richtig ein?
Posted by: FuerstThador

Re: Mofas/Roller - 02.09.2007, 11:15:57

Also man fährt den Roller am besten ein wenn man die ersten 500KM nicht Vollgas fährt, ihn so jedesmal die ersten 2km langsam fährt und erst dann höchstgeschwindeigkeit fährt.
Also die ersten 500KM schongang.
Was heisst bei Bergab schaun das du nicht über 30KM/H rollst und Bergab kein Gas geben.
Dann beim Starten des Rollers erstmal eine Minute den Motor Warm laufen lassen bevor Du losfährst.
Wenn Du das bis du 500KM aufm Tacho hast berücksichtigst haste auch sehr lange was vom Roller.
ACHSO und was auch wichtig ist, nimm kein Billig Motoröl sondern Vollsynthetisches Motoröl, kostet zwar was mehr aber tut dem Roller gut.
Aprillia halte ich selbst nicht viel von, aber kenne welche die zufrieden sind mit dieser Marke.
Posted by: 67621

Re: Mofas/Roller - 02.09.2007, 11:30:19

Was mach ich denn,wenn ich mir den SR 50 R auf 25 drosseln lasse,geht dann vollgas?
Posted by: Anonym

Re: Mofas/Roller - 02.09.2007, 12:29:36

Moin,

Vollgas ist Vollgas. Ob er nun gedrosselt ist oder nicht. Es kommt ja darauf an wie schnell man ihn auf Höchstgeschwindigeit bringt..meine ich.


Mfg me bäh
Posted by: 67621

Re: Mofas/Roller - 02.09.2007, 12:51:08

Wie ist die Marke Gilera eigentlich?
Posted by: FuerstThador

Re: Mofas/Roller - 02.09.2007, 15:15:52

Beim Gilera würde ich sagen Finger weg, häufige Mängel bei Gilera Rollern sind Zündschloss Defekte, Scheinwerfer nicht wirklich langfristig tauglich, zu oft feuer aus dem auspuff, bremsen sehr anfällig, säuft öfters mal ab und meist is bei 30000KM überholung des Motors notwendig.
Ist das Geld nicht wert.
Posted by: 67621

Re: Mofas/Roller - 02.09.2007, 16:43:23

Also dann lieber Aprilia?!

Was ist Motor Überholung?
Posted by: FuerstThador

Re: Mofas/Roller - 02.09.2007, 17:11:28

Motorüberholung ist nichts anderes als eine Reinigung und Austausch von verschleissteilen eines Motors.

Und ja wenn Du einen zuverlässigen und guten Roller willst der zudem noch Preiswert ist so nehme Aprilia oder Generic Spin GE 50.
Beide Preiswert und beide haben eine gute Lebensdauer.
Posted by: BlackBlade10000

Re: Mofas/Roller - 02.09.2007, 18:12:48

NEIN!

Gilera ist eine der besten Marken die es gibt.
Ich hab einen der besten Motoren im meinem Gilera Runner 50 Sp!
Keine Mängel! Garnichts!

Und wenn ihr ankommt ehy der darf nur 25 fahren!
Das interessiert hier NIEMANDEN!
Man kann leider nichts dafür wenn das Dingen aus der Werkstatt kommt und 34 läuft. Soll ich dann auch nochn Dzb reinbauen damiter exakt 25 fährt?
Sicherlich... schon gedrosselte Cdi's drehen locker hoch bis auf 35!

Außerdem kann man Generic leider nicht wirklich einfahren.
Schon allein wenn man ca 30 Meter braucht um grade mal auf 25 zukommen, kann man einfach nur den Kopf schütteln!

Kauf dir diesen Kram aufkeinenfall!
Hol dir dann lieber eine Piaggo Zip oder ne Piaggo Tph!

Bergrunter kann man übringens generell so ca 9000 Umdrehungen haben,
den schon allein durch die Drossel drehen die Motoren sehr hoch!
Ist eben praktisch wenn man nen Drehzahlmesser hat ;)

Und später würde ich mir dann keinen Stage6 holen, lieber nen guten Laser holen weil ich finde die meisten Stage6 laufen besser auf 70ccm Sport oder Midrace Zylindern! So jeder hat seine eigene Meinung c ya
Posted by: Anonym

Re: Mofas/Roller - 02.09.2007, 18:22:51

das ist deine Meinung xD für jeden ist SEINE marke die beste xD
Posted by: FuerstThador

Re: Mofas/Roller - 02.09.2007, 18:27:39

BlackBlade10000 ich möcht ja nichts sagen, wieviele Roller haste mit deinen 15Jahren schon gefahren und wieviel erfahrung hast Du schon insges.? ;)
Sorry wer hier noch nen rat gibt das Gesetz zu brechen der sollte besser gar nichts mehr im Forum schreiben, denn anstiftung zu einer Straftat nennt sich sowas.
Fakt ist ein Mofaroller darf nur 25KM/H fahren plus eben %Regel macht 2KM/H mehr, fährt ein Mofaroller schneller so hat man die Pflicht vom Gesetzgeber aus dafür zu sorgen das der Roller in einer Werkstatt auf die erlaubte Geschwindigkeit eingestellt wird.
Tut man dieses nicht und kommt in eine Kontrolle so bekommt man Automatisch eine Anzeige ohne wenn und aber und der Roller wird Still gelegt.
Also Unterlass es hier doch mal anstiftungen zur Straftat zu begehen, dieses ist eh auch gleichzeitig ein verstoß gegen die Regeln des Forums und vom Gesetzlichen her erst gar nicht zu reden!
Also laber keinen Müll und wenn Du keine Ahnung hast, ich sags mal mit den Worten von Dragon29( wer keine ahnung hat, klappe halten)
Posted by: BlackBlade10000

Re: Mofas/Roller - 02.09.2007, 19:13:19

Hast du nicht auf die rtp verlinkt?
Oh nein! Da steht ja alles wie man endrosselt usw!

Du stiftest hier an los sofort verwarnung rolleyes


Wie soll man den die Kiste bitte in der Werkstatt einstellen!

Bei 25er Cdi's die werden Hergestellt und dann laufen die Roller damit eben 35 da kann die werkstatt NICHTS machen, denn es ist ja schon eine 25er cdi! Und man kann nicht einen noch dickern Distanzring rein machen!

Außerdem ja der Roller wird sofort stillgelegt blablabla!
Es kommt auf die Polizisten drauf an!

Wieviel Ahnung hast du denn?


ich hab welche zwinker
Posted by: FuerstThador

Re: Mofas/Roller - 02.09.2007, 19:25:41

Fast 20Jahre erfahrung mit Rollern hab und das nenne ich doch mal ne menge.
Und Du laberst mist!
Die Rollertuning Page dient nur dazu zu wissen was man wie und womit Tunen kann, denn da wird auch darauf verwiesen sich im Gesetzlichen Rahmen zu halten.
Hast Du nur dfen Mofaschein so kannst Du nur bis 25KM/H fahren, Haste klasse M darfste bis 50KM/H fahren, haste a oder A1 darfste schneller Fahren.
Dazu und nur dazu ist das Tunen gedacht, das man eben inform dessen welche Fahrerlaubnis man hat seinen Roller aufmotzen kann unter der beachtung der geltenden Gesetze!
Und komisch das ich manch einem schon die Roller drosselte und entrdosselte und wenn gedrosselt habe diese alle maximal 27KM/H fuhren also in exakt dem Rahmen den der Gesetzgeber vorschreibt.
Also laber keinen müll hier.
Posted by: BlackBlade10000

Re: Mofas/Roller - 02.09.2007, 19:35:18

Denkst du es interssiert irgend jemand ob dein Roller 27fährt oder 34?
Nein? Stimmt hast recht interssiert keinen!
WIe willst du einen 50er legal tunen?
Gut nen Sportauspuff mit Abe und drossel drinne lassen dann richtig abstimmen und die Kiste fährt schneller und was machst du dann?
Laut gesetzt darfst du nur 45kmh aber der Sportauspuff ist bei 50er auch erlaubt?
Wie willst du das ändern, dass er legal ist aber trotzdem mit nem Sportpott?
bäh
Posted by: Anonym

Re: Mofas/Roller - 03.09.2007, 15:00:51

Moin,

Blade...du blamierst dich immer mehr. Lass es halt sein!? Fakt ist, ein Mofaroller hat die Geschwindigkeit nicht zu überschreiten. Und diese liegt bei 25km/h bzw 27. DU kaufst dir deinen Roller auf eigene Verantwortung. Wird er nicht vorschriftsmäßig gedrosselt darfst du damit nicht fahren - Punkt. Da gibts auch kein Grund deswegen zu diskutieren.
Und wenn die Werkstatt es nicht schafft den Roller so exakt einzustellen, dass er dem gesetzlichen Rahmen entspricht, dann wars n Griff ins Klo und der Roller bleibt von dir solange unbewegt, bis du die nötige Fahrerlaubnis vorweisen kannst.

Der TE hat gefragt wo man einen guten günstigen Roller her bekommt. Du fingst damit an, "kauf dir den, der fährt 34km/h ab Werk". Er selbst interessierte sich nicht dafür, ob er nun 35 oder 25km/h fährt. Es ist von dir also eine unnötige Information die der TE eigentlich garnicht wissen wollte. Nun fängst du damit an, dass das Gesetz hier sowieso niemanden interessiert?! Wie lächerlich ist das eigentlich? Bevor du solche Behauptungen aufstellst solltest du dich erstmal vor deiner eigenen Haustür kehren bevor du hier irgendjemand bevormunden willst.

Du fragst wie man einen 50Ccm Roller tunen möchte? Da sieht man, dass du keine Ahnung hast wovon du hier redest. Schonmal was von optisches Tuning gehört? Es muss nicht immer die Effizienz sein die erhöht wird. Lieber hab ich einen schönen Roller, mit dem ich keine Angst haben muss wenn die Polizei vor oder hinter mir fährt, anstatt dass ich jedesmal der Polizei aus dem Weg fahren muss.

Ob es nun Auslegungssache der Polizei ist wie sie nun mit dem Täter verfahren stimmt auch nicht. Die Polizei müssen sich auch an ihre Vorschriften halten. Wenn das Gesetz es verbietet und klar vorschreibt, dass ein Roller der so verändert wurde, dass er schneller fährt als er eigentlich darf, dann hat kein Polizist der Welt das Recht, dieses Gesetz ausser Kraft zu setzen. Wenn er dich fahren lässt ohne was zu machen, dann wirds für seinen Job kritisch.

Nehmen wir Mal ein Beispiel. Du bist nun mit deinem schönen Roller mit 34 Sachen unterwegs. Dir springt ein Kind vor den Roller, du kannst nicht mehr ausweichen und fährst es tot bzw. Querschnittsgelähmt. Dein Roller wird von einem Gutachter in die Mangel genommen und wird feststellen, dass DU mit dem Roller niemals hättest fahren dürfen. Die baulichen Veränderungen um den Roller schneller zu machen bzw. die fehlende Drossel sind dann Schuld daran, dass dein Versicherungsschutz erlischt.
Ein Krankenwagen mit Signalfahrt kostet um die 1000€. Polizei weiß ich nicht..wird aber auch nicht so billig sein. Wenn Pech, kommt der Rettungshubschrauber. Sind 3000€ wenn ich mich nicht irre.
Weißt du wer das alles bezahlen darf? Aus eigener Tasche? Genau, richtig. Deine Eltern bzw. Erziehungsberechtigte!!
Das ist aber noch nicht alles. Schmerzensgeld kommt noch hinzu..wenn es Querschnittsgelähmt ist, werden deine Eltern bis an ihr Lebensende Rente an das Kind zahlen müssen. Und die ist auch nicht niedrig.

Also..du hast die Wahl. Wem möchtest du sowas zumuten?

Sei in Zukunft also ein wenig vorsichtig mit dem was du schreibst.


Mfg me bäh
Posted by: Anonym

Re: Mofas/Roller - 03.09.2007, 15:21:06

Ich glaube nicht da Blade der ist der sich lächerlich macht ;) irh seid die jenigen die übelst klugscheißen auf 25 kmh... jeder jugendlcih der einen roller fährt wird irgendwann merken das aus dem roller mehr rauszuholen ist und des öfteren lernt man auch andere leute mit rollern kennen die einem dann den roller auf machen werden zum TESTEN!! udn dann sagt man sich doch hey wenn das schon geht wieso nit mehr? ich spreche aus erfahrung kenne mehrere leute... aber sind auf A1 und motorrad jetzt umgestiegen, was ihc für viel sinnvoller halte als motorrad, weil man offen nicht so schnell erwischt wird!
Naja ich würde dem TE sagen , kauf dir einen gescheiten roller sonst spare noch ein bisschen wenn du auf einen neuen bestehst. FALLS du mit tunen beginnst kann es mit nicht so guten rollern kritisch werden! Bremsen, fahrwerk etc funktz alles nit!
Oder eben halt ein guten gebrauchten!
Posted by: Anonym

Re: Mofas/Roller - 03.09.2007, 15:33:17

Moin,

das hat nichts mit klugscheißen zu tun - sondern mit Reife. Jedem, der so denkt wie Blade oder womöglich auch du, ist nicht dafür geeignet irgendein Fahrzeug zu führen. Ihr nehmt es in Kauf eure Eltern und das Leben anderer zu ruinieren.
Für sowas finde ich keine Worte! Es ist grenzenlose Dummheit was ihr hier an den Tag legt.

Es hat niemand davon was erwähnt, dass aus einem Roller nicht mehr rauszuholen ist. Doch sollte man mindestens soviel Hirn haben um zu begreifen, dass es verboten ist.

Mfg me bäh
Posted by: BlackBlade10000

Re: Mofas/Roller - 03.09.2007, 19:40:47

LOL!
Einfach nur geil...
Tut mir leid mein Roller ist von einer Werkstatt gedrosselt worden, vom Tüv geprüft und gefahren worden!!!!
Es wurde technisch an meinem NICHTS verändert und wieso hat der Tüv mir eine Betriebserlaubnis ausgestellt?

Ja klar ich habe ihm nämlich 10000€ gegeben, damit er mir einen Roller einträgt der 33 fährt anstatt 27 lach
einfach nur geil...

zum Thema:

Tph
Ist ein guter Roller der auch Leistung hat!
Opisch sowie Technisch kann man einiges rausholen, aber das erkläre ich hier nicht und ich sage hiermit auch das "Tunen" ohne legale Eintragung beim TÜv verboten ist!

(damit sich niemand hier anpisst)


ps:
Zitat:
Dazu und nur dazu ist das Tunen gedacht, das man eben inform dessen welche Fahrerlaubnis man hat seinen Roller aufmotzen kann unter der beachtung der geltenden Gesetze!

Darum geht es!
Und ich habe ihm eine achso tolle Frage gestellt, wie der Herr das bitte bei einem Sportauspuff machen möchte. Natürlich nur bei einem 50ccm Roller der auch nur 45kmh bzw. 50kmh (wenn die erstzulassung vor 2002 war)ist! Den durch den legalen SPortauspuff wieder leider auch die Endgeschwindigkeit bei richtiger Abstimmung erhöht lach
Posted by: Anonym

Re: Mofas/Roller - 03.09.2007, 20:35:22

Moin,

es ist scheiß egal ob der Roller nun vom Tüv geprüft worden ist oder nicht. Auch wenn er als Straßenzulässig gilt. DU DARFST MIT EINER MOFA FAHRERLAUBNISS NICHT MEHR WIE 25 BZW. 27KM/H FAHREN!! Ist das so schwer zu begreifen?!
Wenn du schneller fahren willst, dann musst du die dafür vorgesehene Fahrprüfung bestehen - da führt kein Weg dran vorbei. Der Polizei ist es letztendlich egal ob der Tüv sein Siegel drauf hat oder nicht. Ist das von so hohem Niveau, dass man sowas nicht in sein Hirn bekommt? Gesetz ist Gesetz. Da hat weder die Polizei noch der Tüv dran zu rütteln.

Und das sagt die Stvo:

Zitat:
einspurige, einsitzige Fahrräder mit Hilfsmotor — auch ohne Tretkurbeln —, wenn ihre Bauart Gewähr dafür bietet, dass die Höchstgeschwindigkeit auf ebener Bahn nicht mehr als 25 km/h beträgt (Mofas); besondere Sitze für die Mitnahme von Kindern unter sieben Jahren dürfen jedoch angebracht sein.


Ein Mofaroller ist im Gesetz eine Mofa - kein Roller. Unterliegt also der oben angegeben Höchstgeschwindigkeit.
Wir können es auch noch einfacher machen. Du fährst mit deinem Mofaroller zur örtlichen Polizei und führst ihn vor. Prahlst noch damit das er unerlaubt 34km/h fährt und wartest, was passiert.
Ich hätte dann Bitte hier gerne die Resonanz des ganzen.

Ich wünsche dir dabei viel Spaß.


Mfg me bäh
Posted by: BlackBlade10000

Re: Mofas/Roller - 03.09.2007, 20:39:59

Türlich ist es wichtig das der Tüv sein Siegel drunter setzt!
Er überprüft alles und stellt fest, dass das Fahrzeug inordnung und Straßenfertig ist!
Die Bullen haben mich auch schon Kontrolliert und als ich gesagt habe, ja der ist als Mofa zugelassen, der fährt wenn er warm ist 34, war es ihnen auch egal, denn ich habe/hatte technisch nichts verändert!
Das Gesetz heißt 27,5kmh verstehe und kapiere ich auch aber die Realität sieht anderst aus. ich kenne keinen bullen und habe noch nie was von einem gehört der sich wegen 34 kmh so einen haufen arbeit gemacht hat
Posted by: Mordor Ork

Re: Mofas/Roller - 03.09.2007, 21:00:52

BlackBlade10000, ich habe vorhin meinen Fahrlehrer getroffen und ihn einfach mal gefragt. Dieser sagte, dass es Mofas geben dürfe, die schneller fahren, bloß darfst du diese nicht benutzen. Wenn du 18 Jahre alt bist und einen "richtigen" Führerschein besitzt, geht es in Ordnung - du bist aber nicht fahrberechtigt.
Es ist also vollkommen ok, dass der TÜV sein OK gibt - das Fahrzeug ist ja voll funktionstüchig, bloß gilt diese Geschwindigkeitsbeschränkung unabhängig von der Zulassung des TÜVs. Ich würde dir dringend raten, dass du bei deiner Fahrschule, bei deiner Polizeidienststelle und/oder der Führerscheinstelle noch einmal explizit nachfragst. Denn sowohl mein Fahrlehrer, als auch alle Quellen im Internet widersprechen dir (z.B. hier).

Tu dir selbst den Gefallen und erkundige dich erst - hinterher kann es teuer werden. Und Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

Mordor Ork
Posted by: BlackBlade10000

Re: Mofas/Roller - 03.09.2007, 21:12:42

Das ist ja alles in Ordnung und an den Infos ist auch nichts falsch oder so. Aber wieso lässt der Tüv dann meinen Roller als Mofa zu obwohl er 33 läuft? Und ich besitze immoment nur die Mofaprüfbescheinigung (bin grad bei m dabei)
Posted by: Anonym

Re: Mofas/Roller - 04.09.2007, 15:35:15

Moin,

ganz einfach. Dem Tüv ist es Scheiß egal ob der Roller nun 27 oder 34Km/h fährt. Für die ist es nicht relevant. Sie machen ihren Job und gut ist. Sie sind nicht dafür verantwortlich, dass du die Gesetze einhälst. Dafür gibts die Polizei.

Der Tüv ist nur dafür da um das Fahrzeug zu begutachten, ob es an dem Straßenverkehr teilnehmen kann ohne eine Gefahr für andere oder für dich zu werden.

Und wenn es wirklich stimmt was du da sagst, dass ein Polizist nichts dazu gesagt hast, dass du ohne weiteres damit fahren darfst obwohl er genau weiß, dass du nicht die nötige Fahrerlaubnis dafür besitzt, dann kommt mirs kotzen.
Der gehört suspendiert.


Mfg me bäh
Posted by: 67621

Re: Mofas/Roller - 04.09.2007, 20:01:00

lach ich muss ehrlich mal lachen.

Wenn ich nächstes Jahr nen Roller bekomm,geh ich zum Verkäufer zeig dem meine Prüfbescheinigung und sag demnach drosseln.Sollte ich dann noch mehr wie 27 km/h draufkriegen mir egal lach Ist ja nicht mein Problem wenn die den nicht demnach gedrosselt bekommen.
Posted by: BlackBlade10000

Re: Mofas/Roller - 04.09.2007, 20:21:45

Du mit deinen Gesetzten! Der Tüv ist aber damit einverstanden, dass das Fahrzeug nunmal 33 läuft und hat es als Mofa zugelassen und für ein Mofa besitze ich die nötige Fahrerlaubnis! Solange an dem Dingen nichts verändert ist sehe ich da kein Problem wegen diesen 6 Kmh!
Posted by: Mordor Ork

Re: Mofas/Roller - 04.09.2007, 21:18:07

Zitat:
und für ein Mofa besitze ich die nötige Fahrerlaubnis!


Du besitzt eine Fahrerlaubnis für Mofas, welche auf 25km/h gedrosselt sind. Mofas, die 26km/h oder mehr fahren, darfst du NICHT fahren. Egal ob sie nun Mofas heißen oder nicht.
Wenn du einen Motorradführerschein besitzt, dann darf dein Motorrad auch nur eine gewisse PS-Zahl besitzen (zumindest in den ersten Jahren). Der TÜV wird aber dennoch ein Motorrad zulassen, welches deutlich mehr PS hat. Es ist ihnen vollkommen egal, wer es fahren darf, ihnen ist nur wichtig, dass das Motorad sicher ist und nicht den Fahrer oder andere gefährdet.

Aber so lange gebe ich auf. Wenn du es nicht einsehen möchtest: Es ist deine Sache. Wir können dich nur warnen. Aber glaube nicht, dass du bei der Polizei oder vor Gericht damit durchkommst, dass du den Fehler auf den TÜV-Kontrolleur schiebst. Dem wirst du nichts nachweisen können, selbst wenn er dir ausdrücklich gesagt hat, dass es erlaubt bist. DU bist schuldig, wenn du einen Fehler machst, auch wenn dir gesagt wurde, dass es erlaubt ist. Wie ich schon sagte: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!

Mordor Ork
Posted by: BlackBlade10000

Re: Mofas/Roller - 04.09.2007, 21:39:35

Ich denke mal es wird zu 99,99999% nicht dazu kommen! zwinker

Der Tüv hat annerkannt, dass der Roller gedrosselt ist!
Genauso ist es auch zb bei A1.
Man darf in den ersten 2 Jahren maxmimal 11Kw und 80Kmh fahren.
Das wird so von einer Werkstatt gedrosselt, es geht durch den Tüv und man bekommt die bestätigung das alles Ordnungsgemäß gedrosselt ist und für A1 zugelassen ist

Wir werden sehen wie es sein wird
Posted by: TobiasHH14

Re: Mofas/Roller - 04.09.2007, 21:52:06

lol...
mein bruder fährt auchn roller der 70kmh schafft(nach gut 5 minuten warmlaufen)...am roller wurde nicht gebastelt oder sonst was, also ganz normal werkseinstellung von 45kmh...
die vonna polizei haben ok gesagt weil nichts verändert wurde^^
Posted by: Anonym

Re: Mofas/Roller - 04.09.2007, 22:02:14

Der brauch nur mal einen Unfall bauen, dann ist er dran. Punkt aus Ende.
Posted by: TobiasHH14

Re: Mofas/Roller - 04.09.2007, 22:58:17

nö nicht wirklich^^
seht einfach ein das ihr im unrecht seid :P
Posted by: FuerstThador

Re: Mofas/Roller - 05.09.2007, 08:57:02

BlackBlade10000 der TÜV dient nur dazu da die Fahrtauglichkeit eines Fahrzeuges zu bestätigen, Sprich ist alles in Ordnung, werden die Abgaswerte eingehalten... nur dazu dient der TÜV und für sonst nichts.
Der TÜV gibt keine Betriebserlaubnis aus, der TÜV erteilt keine Führerscheine oder sieht sich Fahrerlaubnisse an und dem TÜV kann es egal sein ob Du Dich strafbar machst oder nicht wenn ein Mofa schneller fährt dazu ist der TÜV nunmal nicht zuständig, dafür haben wir Gesetze und die Polizei und das solltest Du mit deinen 15Jahren eigentlich schon schnallen können.
Aber da Du hier schon keine Ahnung beweisst und Dir die nötige Reife fehlt überhaupt am Strassenverkehr teil zu nehmen, frage ich mich welcher Idiot dir den Mofaschein ausgestellt hat.

Fakt ist Du fährst ohne Gültige Fahrerlaubnis und somit ist auch Fakt das dein Versicherungsschutz nichten ist, sprich Du keine gültige Versicherung hast, also die Versicherung in Schadensfällen die Kosten nicht übernehmen wird da dein Mofa über der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit fährt.
Du bist für alles Haftbar(Sprich auch deine Eltern).
Posted by: BlackBlade10000

Re: Mofas/Roller - 05.09.2007, 14:39:15

Zitat:

Der TÜV gibt keine Betriebserlaubnis aus,



LOOOOOOOOOOOOOOOOL!

Klar erteilt der mir die Betrieberlaubnis und zwar das mein Roller ordentlich auf ein Mofa gedrosselt wurde, aber das kapierst du anscheinend nicht!
Achja, was ein Zufall.
Heute morgen stand die Polizei vor unserer Schule natürlich um die Roller zu kontrollieren! (nein das ist nicht erlogen) Und ja ich durfte auch auf den Prüfstand mit meinem Roller (Prüfstand mist die Geschwindigkeit!
Ohhh 30 Laut Prüfstand.
Die hätten mir eigentlich gleich Handschellen anlegen müssen weil ich ja 3 kmh zuschnell aber nein sie haben gesagt alles in Ordnung.
Noch nichtmal was gegen meine F1er (Spiegel), die Fußrasten und meinen nicht vorhandenen Spritzschutz haben sie was gesagt!

Das ist die Realität!
Posted by: Anonym

Re: Mofas/Roller - 05.09.2007, 15:12:30

Bau einen Unfall, lass dir nachweisen, dass du mit mehr als 25km/h unterwegs warst und du wirst sehen, was Realität ist.
Posted by: Anonym

Re: Mofas/Roller - 05.09.2007, 15:54:03

Moin,

Die Betriebserlaubnis stellt dir das Unternehmen aus, welches deine34Km/h Rennmaschine gebaut hat. Der Tüv hat nut die Aufgabe die Betriebserlaubnis unter Umständen zu ändern bzw. was nach zu tragen.
Aber wenn du selbst das nicht weißt - schließe ich mich dem Fürsten an. Wer dir den Lappen gegeben hat muss se wirklich nicht mehr alle gehabt haben.

Wie Data und ich in der 1. Seite geschrieben haben. Bau einen Unfall, fahr nen Kind tot oder sonst was. DU wirst dir mit deiner Dummheit (andere nennen es Leichtsinn) deines Lebens nicht mehr froh. Oder ist das heut zu tage auch "cool" sich und seine Eltern in den finanziellen Ruin zu stürzen?

Das mit der Polizei bei der Schule nehm ich dir nicht ab..oder wart mal. Wenn es in eurer Stadt/Ort solche Fahrlehrer gibt..weshalb nicht auch Polizisten in der Art? Ist ja alles möglich.
Mir fehlt eigentlich nur noch der Spruch "Die anderen finden es uncool, wenn man normal fährt".

Gibt schon einen Sinn daran, dass man erst mit 16 Motorroller fahren darf. Laut Gesetz hat man dann erst die nötige Reife dazu. Um dir aber meine ehrliche Meinung zu äussern - Das was du hier schreibst..dann bist du eigentlich nichtmal mit 21 berechtigt mit dem Fahrrad auf der Straße zu fahren.
Sowas naives gibt es selten. Ich glaube aber eher, du hast deinen Fehler erkannt und willst es nun nur nicht eingestehen. Deshalb das ganze hier.
So blöd kann ein Mensch garnicht sein.


Mfg me bäh
Posted by: 67621

Re: Mofas/Roller - 05.09.2007, 19:22:29

Hallu,

habe heute erfahren,dass es in der Schule angeblich keine Mofa-AG mehr gibt.Das würde heissen das ich zur Fahrschule gehe.Wenn ich schon da bin,
weiss jemand zufällig was Klasse M also für 50ccm Roller der Lappen kostet und wieviel Prüfbogen man büffeln muss?
Posted by: BlackBlade10000

Re: Mofas/Roller - 05.09.2007, 20:12:56

kostet ca 500€

Ich hab 45 bögen grundwissen bekommen für b
und dazu 12 roller bögen



@ chucky:

ich suche nen zeitungsbericht wenn einer kommt oder wenn ich glück habe sind sie morgen wieder da und ich mache ein foto

wenn du es mir nicht glaubst tuts mir leid ist aber wahr
und ich werd morgen mal meine betrieberlaubnis fotogarfieren dann da steht tüv nordhessen meines wissen nach drauf ;)

achja chucky fährst du überthaupt roller?
und wenn ja glaube ich das du noch nie kontrolliert worden bist
und wie die polizei bei sowas drauf ist ;)
Posted by: Anonym

Re: Mofas/Roller - 05.09.2007, 20:21:52

Moin,

kannst du gerne machen.

Ob ich Roller fahre? Ich zitiere mich mal aus diesem Thread:
Zitat:
Ich hab zb. den Roller Bali (Der große 2-Sitzer) für den täglichen weg zur Arbeit. Ist von Honda und hab keinerlei Probleme damit...Das ist eben Qualitätsarbeit...


Desweiteren hab ich Führerschein Klasse B. Und das nicht erst seit letzter Woche.
Und ich hab mich absoluter Sicherheit mit fast 23 Jahren mehr Kontrollen hinter mir als du zwinker
Weshalb tu ich dir leid wenn du hier utopische Dinge erzählst?

Im übrigen steht auf jeder Betriebserlaubnis TÜV drauf, da sie durch den Tüv beglaubigt wird.


Mfg me bäh
Posted by: BlackBlade10000

Re: Mofas/Roller - 05.09.2007, 21:06:30

Okay dann ist ja gut ;)

Hoffen wir mal das sie morge nochmal da sind oder iwann ne Zeitungsbericht kommt, wobei ich allerdings glaub das sie niemanden gepackt haben und deswegen vielleicht morgen nochmal kommen.

gruß
ich
Posted by: TobiasHH14

Re: Mofas/Roller - 05.09.2007, 21:53:56

45bögen?
es gibt nur 32+1zusatz für die klasse B!^^
Posted by: BlackBlade10000

Re: Mofas/Roller - 05.09.2007, 22:07:38

also ich habe


Grundwissen Ersterwerb


Alle Grundwissenfragen für die Ersterwerbsprüfung ( sind 45 Stück )


Dazu Prüfbogen M

Alle amtlichen Zusatzfragen für die Klasse M ( 12 Stück )
Posted by: 67621

Re: Mofas/Roller - 06.09.2007, 12:37:08

Wenn ich das jetzt richtig lese,müsste ich für M ( Roller ) 45 +12 prüfbögen lernen??
Posted by: BlackBlade10000

Re: Mofas/Roller - 06.09.2007, 14:32:22

Soviel hat mir eben meine Fahrschullehrerinn gegeben allerdings hat nen kumpel von mir in ner anderen fahrschule nur die 12 roller bögen bekommen... allerdings bin ich froh das ich soviele habe denn dann lerne ich gleich für b mit
Posted by: Anonym

Re: Mofas/Roller - 06.09.2007, 19:20:43

H3h3h3 weiste,ich hab kb soviel Prüfbögen zu lernen,weil ich beim Autolappen schon genug lernen muss :D Und wenns sein muss mach ich dann halt Mofa^^
Posted by: Anonym

Re: Mofas/Roller - 07.09.2007, 11:15:59

ich hadde bei M 49 und 15 Bögen wen ich mich nicht irre.
49x10 fragen und 15x20 aba auf jedem 3 bogen steht eg das selbe. lies dir jeden einmal durch un dann is die prüfung auch suba einfach. blos lies die fragen richtig die versuhen dich imma zu linke...hat mir 3 fehlerpunkte eingebracht naja lach hauptsache bestande
Posted by: 67621

Re: Mofas/Roller - 07.09.2007, 16:15:18

Ist meine Frage so schwer zu beantworten,wieviel Prüfbögen es insgesamt sind?
Naja ist ja auch egal ich mach Mofa,kostet bei uns in der Fahrschule nur die 17 Prüfbögen.
Posted by: Jwiehl

Re: Mofas/Roller - 08.09.2007, 14:47:19

So mal zum Thema TÜV:

Der Tüv kontrolliert keine Roller. Sie kommen nur dann zum Einsatz wenn der Roller umgerüstet werden muss. Meistens drossel sie auf 26Km/h.
Natürlich kann man auch nicht jedes Teil an seienn Roller bauen. Dazu muss das Teil die Allgemeine Betriebserlaubnis (kurz ABE) besitzen.
Posted by: Anonym

Re: Mofas/Roller - 08.09.2007, 21:44:03

Ich habe jetzt nicht jeden Beitrag gelesen.
Doch zunächst muss dich dich leider korrigieren.
Du hast eine Prüfbescheinigung, die dich berechtigt, Mofas zu fahren (...).
Den Führerschein "Klasse M" kann man erst mit 16 bekommen.
Jedoch um auf dein Problem anzusprechen:

Ich würde dir auf jeden Fall von einem "Baumarkt-Roller" abraten. Achte lieber auf Qualität und denke an die Zukunft. Ich habe mit 15 Jahren einen Roller mit 50ccm (gedrosselt auf 25 Km/h) bekommen und als ich Klasse "M" hatte, durfte die Drossel raus.
Guck am besten mal in einer Lokalen Zeitung nach Angeboten.
Beachte auch, dass die Ausrüstung (Helm, Jacke, Regenkobi...) Geld kostet.
Posted by: BlackBlade10000

Re: Mofas/Roller - 09.09.2007, 23:39:05

Zitat:
So mal zum Thema TÜV:

Der Tüv kontrolliert keine Roller.





Türlich kontrolliert der die Roller!
Was redest du den da für einen Stuß?
Posted by: Anonym

Re: Mofas/Roller - 10.09.2007, 15:04:03

Zitat:
Zitat:
und für ein Mofa besitze ich die nötige Fahrerlaubnis!


Du besitzt eine Fahrerlaubnis für Mofas, welche auf 25km/h gedrosselt sind. Mofas, die 26km/h oder mehr fahren, darfst du NICHT fahren. Egal ob sie nun Mofas heißen oder nicht.


wenn schon klugscheißen dann richtig ;) du darfst mit einem mofa 27,5 kmh fahren (roller 49,5) (schwalbe 66) ... genau so wie du mit ner 125er 88kmh fahrn darfst... 10 % regelung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:
Hallu,

habe heute erfahren,dass es in der Schule angeblich keine Mofa-AG mehr gibt.Das würde heissen das ich zur Fahrschule gehe.Wenn ich schon da bin,
weiss jemand zufällig was Klasse M also für 50ccm Roller der Lappen kostet und wieviel Prüfbogen man büffeln muss?


mach lieber A1 kostet zwar mehr haste aber auch mehr von ;)
Posted by: Anonym

Re: Mofas/Roller - 10.09.2007, 19:50:42

Welche 10% Regelung meinst du genau?
Posted by: 67621

Re: Mofas/Roller - 11.09.2007, 07:07:31

mach lieber A1 kostet zwar mehr haste aber auch mehr von ;)

Der A1 kostet über 1000€ wie verrückt den zu machen,wenn man eh den Auto-Führerschein bald macht.Klasse M wär da ja noch was ,der ostet ibei uns in einer fahrschule 450 € ich mache aber trotzdem Mofa.
Posted by: Anonym

Re: Mofas/Roller - 11.09.2007, 15:06:41

Zitat:
Welche 10% Regelung meinst du genau?


die 10 % regel halt :P geh zu deiner örtlichen polizeidienststelle dich erkundigen ;) oder einfach mal ein bisschen auf rtp oder sa rumsuchen hab grad kb drauf :D
man darf 10% der erlaubten geschwindigkeit überschreiten!!!!!



Zitat:

mach lieber A1 kostet zwar mehr haste aber auch mehr von ;)

Der A1 kostet über 1000€ wie verrückt den zu machen,wenn man eh den Auto-Führerschein bald macht.Klasse M wär da ja noch was ,der ostet ibei uns in einer fahrschule 450 € ich mache aber trotzdem Mofa.



ähm das ist nicht verrückt! verrückter ist den M zu machen da du ja eh auto machst und M in auto drin ist!!!!!!
und ne cbr 125 kostet genau so viel wien roller! also wärs ne überlegung wert!
ich zB hab mit 15 mofa gemacth und mit 16 jetzt A1 wobei cih meinne nrg auf 45 eintragen lassen hab und die aprilia rs auf 80 ;) wobei der roller jetzt für die familie und stadt ist!!!!
Posted by: Anonym

Re: Mofas/Roller - 11.09.2007, 16:00:38

Moin,

Wenn man es so genau nimmt, kann man gleich noch 2 Jahre warten und A machen. Sind nur knapp 400€ mehr als A1 wenn man sich gut anstellt und ne günstige Fahrschule hat.

Zu der 10% Regel. Es ist der Toleranzbereich gemeint. Da kein Tacho 100% genau ist. Von daher werden innerorts 3% der gemessenen Geschwindigkeit und 5% ausserorts abgezogen.


Mfg me bäh