Zitat:
Die Zeit und Muße? Wenn ihr diese Daten doch schon ermittelt habt, braucht ihr diese doch lediglich per Copy & Paste hier einfügen? Ihr verliert nur weiter an Glaubwürdigkeit & Transparenz, wenn ihr Behauptungen nicht belegen könnt,

Eine veröffentlichung würde daran gar nichts ändern. Denn es würde nicht lang dauern bis sich jemand findet und behauptet das die zaheln und analysen nicht stimmen würden, weil man ja selbst das alles ganz anders sehen würde. Wetten?

Im übrigen bezweifel ich das ab und zu mal einer von knuddels n schlechten tag hat und sich denkt ''hmm, was können wir denn heute so machen, was können wir heute so tun? Haa! Ich habs, wir erhöhen mal die steuern.''

Ob natürlich die steuererhöhung das ideale mittel gegen die inflation ist oder ob man nicht vielleicht noch an anderen stellen etwas verändern sollte kann man diskutieren. Man könnte auch die knuddel reduzieren die ins system kommen, aber dann wird sich auch wieder beschwert das die weltreise & co. zu wenig knuddels raus hauen angeblich.

Ich finde die tatsache ja interessant das sich ständig von den usern beschwert wird das man in knuddels bei der weltreise u.s.w. angeblich nie was bekommen würde. Na dann darf man sich ja mal fragen woher die x millionen knuddel kommen?
Sicher, premium login und tauschbörse haben da auch ihren anteil dran, aber auch hier sind ja die user selber schuld das es immer mehr knuddel werden. Was kaufen sie das auch. Ist zwar gut für knuddels aber schlecht für den knuddelwert und damit für alle user. Aber wie so oft juckt das ja den einzelnen nicht, er freut sich erstmal das er im premiumlogin ein paar knuddel gewinnt. Sich mal die mühe machen und den stückpreis eines knuddel im premiumlogin auszurechen und auf die idee zu kommen dass ein smileykauf in der tb oder vielleicht sogar von einem anderen user viel günstig sein könnte kommt wohl kaum einer? Aber gut, das muss auch so sein, davon lebt knuddels auch das user immer wieder abos und smileys und premiumloginabos bei knuddels kaufen. Das system würde zum erliegen kommen würden user ausschließlich nur noch untereinander kaufen und verkaufen. Dann würde es nicht lang dauern und es würde eine gebühr für einen 1:1 smileytausch geben und der wäre recht ordentlich denk ich mal.


Zitat:
vor allem, weil es jetzt quasi schon die 3. Steuer(erhöhung) in der Historie von Knuddels ist.

echt? Dann hab ich was verpasst. Es wurden zur einführung 0,5% genommen dann waren es irgendwann 0,4% und nun sind es 0,9%
Was hab ich verpasst? Klärt mich jemand auf?


Zitat:
Es wurde in diesem Thread (und in dem damaligen - http://forum.knuddels.de/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=2554491#Post2554491 + News von Holgi am 11.9.2000) ja noch nicht einmal gesagt, wie hoch diese Inflation überhaupt sein soll.
Ist das relevant für dich? Was würde das wissen darüber bei dir ändern?


Zitat:
Was die Daten von irgendwelchen Smileys und Inflationsentwicklung im Knuddelssystem für einen Wert für die Konkurrenz haben soll, ist mir schleierhaft.
Also die wertentwicklung virtueller güter in einer doch noch recht großen community dürften für so einige ganz interessant sein. Kann ich gut verstehen das man da lieber die hand drauf hält, würde ich auch nicht anders machen.
Theoretisch kann man diese daten auch selber erheben, zumindest in begrenztem umfang. Ist halt n bissel arbeit. ;)

Im groben kann man das sogar pi mal daumen direkt abschätzen. Man denke ein bissel zurück und erinnere sich daran das es zeiten gab wo kaum selbst die billigsten smileys für 0 knuddel in der tb zu haben waren.
Mittlerweile stehen einige smileys für 0 knuddel drin und stehen da auch noch ne weile. Ist schonmal kein gutes zeichen wenn jemand nicht mal einen smiley für 0 knuddel haben will. Das zeigt also schonmal, zumindest meiner meinung nach, das tendenziell weniger user überhaupt smileys suchen, selbst wenn es nur zum pressen ist. Heißt auch das andere wege an knuddel zu kommen sinniger sind als smileys für 0 knuddel zu pressen und dann bis zu, ehm, 12? kn zu bekommen aber dafür einen smileyplatz zu verlieren. Diese 12 knuddels haben also nicht mehr den wert das man dafür einen smileyplatz opfern will, sprich die 12 knuddel sind weniger wert als 12 knuddel vor z.b. 2 jahren. Liegt wahrscheinlich zum einen daran das es mehr knuddel gibt und zum anderen das es weniger leute gibt die die dinger überhaupt haben wollen. Gerade viele der neuen user, auch wenn sie schon ne weile bei knuddels sind, können mit den dingern gar nix anfangen. (Stichwort sexuser, die haben im bezug auf smileys und knuddel so gut wie nie einen gewinn gebracht für knuddels. Sondern ausschließlich darüber das sie da sind und als potenzieller kunde an werbende ''verkauft'' werden konnten. Da diese gruppe unumstritten durchaus größer geworden ist, nicht unbedingt reine sexuser, aber user die mit knuddel und smileys nichts am hut haben, geht also die nachfrage zurück und entsprechend sinken auch die preise. Das preise von smileys sich teilweise noch recht stabiel gehalten haben liegt dann eher daran das die besitzer der smileys keine not haben diese unbedingt los werden zu wollen für weniger als bisher und somit die preise einfach oben halten. Würde morgen jeder der z.b. kissing hat seinen smiley unbedingt verkaufen wollen, egal zu welchem preis, wäre der preis innerhalb kürzester zeit nur noch maximal 1/3 wenn nicht sogar noch weniger, denk ich.

Nun bin ich wohl irgendwie etwas abgedriftet, daher beende ich hier einfach mal meine gedankengänge und schließe damit das es aus meiner sicht durchaussinnig ist die steuer auf 0,9% zu erhöhen.
_________________________
Orwell war ein Optimist
________

„Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
- Henry Ford